Straßenkinder

Beiträge zum Thema Straßenkinder

Foto: zVg

Michael Schantl ist Burgenländischer "Zivi des Jahres"

Der 20-Jährige Hartberger leistete seinen Zivildienst im SOS Kinderdorf Pinkafeld ab. Derzeit kümmert er sich um Straßenkinder in Ecuador. Für ihr besonderes Engagement ehrte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner in Wien die Zivildiener des Jahres. Michael Schantl aus Hartberg, der seinen Zivildienst von Juli 2014 bis März 2015 im SOS-Kinderdorf in Pinkafeld ausübte, wurde zum burgenländischen Zivildiener des Jahres gekürt. Doch bei der Verleihung des Preises in Wien konnte der 20-Jährige...

Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. | Foto: Jugend eine Welt
8

31. Jänner: Tag der Straßenkinder

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ und Gedenktag des Sozialpioniers Johannes Bosco, der im 19. Jahrhundert obdachlose Kinder von der Straße holte, macht Jugend Eine Welt auf die Situation von Straßenkindern weltweit aufmerksam und bittet um Spenden für Don Bosco Hilfsprojekte, die Straßenkindern eine Zukunft geben. Auf allen Kontinenten gibt es Straßenkinder, die von den Erwachsenen, die sie eigentlich beschützen sollten, beschimpft und verjagt,...

2

Kategorie 1: Freiwilligenjahr in Ghana, Christoph Schwarz

Gemeinsam mit drei weiteren Österreichern reist Christoph Schwarz nach Sunyanin, Ghana, um in einem Strassenkinder-Hilfsprojekt der Salesianer Don Boscos mitzuarbeiten. Schwarz: „Ich denke, dass jedes Kind das Recht auf Bildung und Spielen hat.“ Es werden jenen Kindern eine Anlaufstelle geboten, die ansonsten als Strassenkinder in Sunyani herumgetollt wären. Die Kinder finden so Freunde und können der Armut durch eine bessere Ausbildung und der damit verbundenen Jobchance entkommen. Nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karin Pregartner
Margarita und Omar Fernandez von Tres Soles
2

„Krumme Pfote, Milchgesicht und ein grünes Weizenkorn“ - drei Termine der Lesetour abgesagt!

Szenische Theaterlesung mit Stefan Gurtner - Ein Stück Zeitgeschichte Boliviens erlebt von einer Hand voll Straßenkinder. Achtung: Die Termine ab dem 5.11. mussten abgesagt werden! Mitwirkende: Guisela Gurtner, Margarita und Omar Fernandez (Tres Soles) Informationen: www.tres-soles.de 31.10., 19.00 Uhr, Volksschule St. Oswald 71, 8113 St. Oswald bei Plankenwarth 3.11., 09.45 Uhr, Pfarrsaal Tieschen, 8355 Tieschen 4.11., 19.30 Uhr, Pfarre hl. Schutzengel, Graz Eggenberg, Hauseggerstr.72, 8020...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.