Straßenmeisterei

Beiträge zum Thema Straßenmeisterei

In der Gemeinde Fließ kam es in der Nacht auf heute zu einem Erdrutsch im Bereich der L 76 Landecker Straße zwischen Eicholz und Urgen.  | Foto:  Baubezirksamt Imst
4

Unwetter in Tirol
Update: Straßensperren tlw aufgehoben, Staller Sattel und L76 gesperrt

Nach den starken Niederschlägen und Sturmereignissen in Tirol seit gestern, Freitag, konnten einige Straßensperren inzwischen wieder aufgehoben werden.  TIROL. So ist das Ötztal wieder für den Verkehr erreichbar. Die Sperre der Ötztalstraße zwischen Ötz und Umhausen war seit Freitagabend in Kraft. Die Aufräumarbeiten waren aufgrund von umgestürzten Bäumen und Felsabstürzen aufwendig. Auch das Pitztal ist wieder über das Landesstraßennetz erreichbar. Die Aufräumarbeiten im Bezirk Reutte und im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
(von li.): Bernd Stigger, Leiter des Sachgebiets Straßenerhaltung, Straßenmeister Werner Huber, Leiter des Baubezirksamts Innsbruck, Dietmar Tschenett, Leiter des Sachgebiets Fahrzeug und Maschinenlogistik , LHStv Josef Geisler, Straßenmeister Josef Schröder (Straßenmeisterei Vomp) und Straßenmeister Manfred Dengg (Straßenmeisterei Zell am Ziller).  | Foto: Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

LHStv Josef Geisler dankt MitarbeiterInnen der Straßenmeistereien

Landesstraßendienst im Dauereinsatz: Allein im Jänner 7.600 Einsatzstunden im Bezirk Schwaz BEZIRK (red). Der Winter geistert jetzt, Mitte März, langsam aus. Ganz anders war die Situation zu Jahresbeginn: Anhaltende Schneefälle, umgeknickte Bäume, zahlreiche Schneerutsche und aufgrund von Lawinengefahr gesperrte Straßenverbindungen – das forderte den Landesstraßendienst im ganzen Land. So auch im Bezirk Schwaz, wo die Mitarbeiter der zuständigen Straßenmeistereien Vomp und Zell am Ziller im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
von li.:): "Der Winter kann kommen", versichern Stephan Aichner von der Straßenmeisterei Matrei am Brenner, LHStv Josef Geisler und Paul Perwög als Zuständiger für die Fahrzeuge des Landes.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

Straßendienst im Winter
Salzstreuung in Tirol mit Feuchtsalz und nun erstmals mit reiner Sole

TIROL. Der Winter ist nah und der Winterdienst des Landes Tirols ist auf den Schnee vorbereitet. Die Salzlager sind gefüllt und die MitarbeiterInnen der Straßenmeistereien sind einsatzbereit. Gleichzeitig wird heuer die Art der Streuung ausgebaut und in Vomp startet ein Pilotversuch. Streuung mit Feuchtsalz auf Tirols Straßen In Tirol werden die Straßen mit Feuchtsalz, einer Mischung aus Trockensalz und Sole, gestreut. Durch den Einsatz von Feuchtsalz kann reines Streusalz eingespart werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ergebnisse der Lärmpegelmessungen. | Foto: Transitforum Austria-Tirol Bürgerrechts-, „Xundheits“- und UVP-2000-Organisation

Transitforum Tirol: Lärmschutzoffensive für Tirol

Das Lärmproblem wurde durch die Aufzeichnung betroffener Personen an der A12, A13, S16, B171 und B177 nun noch einmal verdeutlicht und stärkt somit die Forderung des Transit-Forums Austria Tirol nach Lösungen. "Das Recht auf Ruhe" muss mühsam eingefordert werden, doch die Betroffenen geben nicht so schnell auf. TIROL. Als "Lärmsanierungsgebiet Tirol" bezeichnet das Transit-Forum Austria Tirol die Zustände an den betroffenen Straßen. Menschen, die an diesen Straßen wohnen, haben in den letzten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 4

TOTAL BRUTAL - Das Ende einer Klettertour

Das Zillertal, und insbesondere Ginzling, ist weltweit bei den Kletterern bekannt. Nicht nur wegen des kompakten Granit, sondern auch wegen seiner schönen und schweren Touren zählt das Zillertal zu den Kletterdestinationen, wo man einmal gewesen sein muss. Nun kann man einen Kletterfelsen aus den Führern streichen. Der Block "Total Brutal", im Gemeindegebiet von Finkenberg, welcher unmittelbar an die B 169 (Zillertaler Bundesstraße) angrenzt, wurde nun seitens der Straßenmeisterei aus Gründen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.