Straßensperren

Beiträge zum Thema Straßensperren

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
12

Alarmstufe 3
Brand in Ramingstein: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am 26. Jänner 2025 wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Brand im Ortsteil Mignitz alarmiert. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. RAMNGSTEIN. Am 26. Jänner 2025 um 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ramingstein zu einem Brand in einem Nebengebäude im Ortsteil Mignitz alarmiert. (siehe hier auch unseren Erstbericht) Aufgrund mehrerer Notrufe erhöhte die Landes-Alarm- und Warnzentrale bereits bei der Alarmierung auf Alarmstufe 2. Geräteschuppen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
(Archivfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg
Video

Schneefall
Kettenpflicht über Katschberg, Radstädter Tauern, Hochkönig

Der erste Schneefall hat im Laufe des Nachmittags des 4. November zu ersten Verkehrsproblemen geführt. LUNGAU, PONGAU, SPITTAL. Während etwa in Lungaus Bezirkshauptort Tamsweg der Tag eher verregnet und von Schneeregen durchzogen war, haben in höheren Regionen und insbesondere auf den Hauptverbindungen die Witterungsverhältnisse für Problem im Starßenverkehr gesorgt. So war aus der Verkehrsinfo-Seite der Asfinag um rund 15:00 Uhr zu erkennen, dass über die Hochkönigsstraße, den Katschberg und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Gemeindegebiet von Dienten wurde ein Reisebus von einer Mure erfasst. | Foto: Katastrophenschutz
5

Unwetter
Viele Straßensperren im Pongau und Pinzgau nach Unwetter

Zusammenfassung der Unwetterschäden sowie Straßensperren und ÖBB-Streckensperren im Überblick. Update: 17. August, 7.30 Uhr (Quelle: Landesmedienzentrum): Starkregel, Hagel und Muren führten in Teilen Salzburgs, vor allem im Pinzgau und Pongau, am Montagabend und Nachts zu zahlreichen Überflutungen und Muren. Im Pongau wurden rund 70 Personen zwischen zwei Muren auf der Straße zwischen St. Johann und Wagrain eingeschlossen und von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. In St. Johann riefen...

Das Bundesheer arbeitet im unwegsamen Gelände. | Foto: FF/Horn
4

Murau
Schwierige Aufräumarbeiten, noch eine Straße gesperrt

Bundesheer muss auf Handarbeit setzen, Murtalbahn wird erst in mehreren Wochen wieder nach Tamsweg fahren. Letzte gesperrte Straße soll diese Woche befahrbar sein. MURAU. "Es sind alle Kräfte voll im Einsatz", berichtet Katastrophenschutzreferent Friedrich Sperl von den Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet im Bezirk Murau. Das Bundesheer ist seit vergangener Woche in Stadl-Predlitz und in St. Georgen am Kreischberg stationiert. Am Montag kam Verstärkung vom Militärkommando Steiermark. Damit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Unwetter hat großen Schaden angerichtet, die Aufräumarbeiten laufen. | Foto: FF/Horn
1

Nach Katastrophe
"Aufräumen wird Monate dauern"

In Stadl-Predlitz gehen die Aufräumarbeiten voran, Straßen haben Priorität. Über 200 Feuerwehrmitglieder waren im Bezirk Murau im Einsatz. MURAU/MURTAL. Die wichtigste Nachricht zuerst: "Es ist glücklicherweise niemand zu Schaden gekommen", sagt Katastrophenschutzreferent Fritz Sperl von der BH Murau. Nach der Katastrophe laufen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde Stadl-Predlitz auf Hochtouren. "Es wird allerdings einige Wochen und sogar Monate dauern", sagt Sperl. "Tolle Arbeit" Und das,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Zivilschutzalarm für Muhr wurde heute im Laufe des Tages aufgehoben. Am Sonntag wurde er aufgrund des schweren Unwetters – ein Fotoimpression sehen Sie im Bild – von Seiten der Behörde ausgerufen. | Foto: Petra Krznar
2

Behördeninfos zum Starkregen
MIT VIDEO Zivilschutzalarm für Muhr wurde aufgehoben

Folgende aktuelle Straßensperren und weitere Informationen vermeldete das Land Salzburg. MUHR. Der Zivilschutzalarm für Muhr wurde aufgehoben. Das teilte das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg mit. Die L211 Muhrer Straße ist seit Mittag wieder frei befahrbar, die Gemeindestraße ab der Ortschaft Muhr bleibt weiterhin gesperrt. Die Volksschule hat geschlossen. Alle Einsatzkräfte sind mit Hochdruck am Beseitigen der Schäden und von Schlamm und Geröll. Oberste Priorität habe jetzt, dass die...

(Archivfoto) Die Freigabe der L262 Preberstraße wird sich laut einer Meldung des Landes-Medienzentrums Salzburg voraussichtlich bis heute (14. November) Nachmittag verzögern. | Foto: Peter J. Wieland

Nach dem Wintereinbruch
Nach wie vor sind Straßen im Lungau gesperrt

Das Land Salzburg vermeldete vor wenige Minuten ein Update zur aktuellen Lage im Lungau, nachdem es am Mittwoch zu starken Schneefällen, kam. LUNGAU. Die L267 Bundschuh-Landesstraße bis Schönfeld in der Gemeinde Thomatal ist  laut dem Kommuniqué des Landes Salzburg bereits wieder offen, auf Kärntner Seite nach wie vor gesperrt. Straßen, die zurzeit gesperrt sind Die Freigabe der L262 Preberstraße wird sich voraussichtlich bis heute Nachmittag verzögern.Die L231 Göriacher Straße zwischen St....

Gestern, kurz vor 18 Uhr, fiel in Tamsweg der Strom aus. Trotzdem liefen die Aufräumarbeiten weiter. Am Marktplatz türmte sich schon gestern am Abend ein riesiger Schneehaufen. | Foto: Peter J. Wieland

Gestriges Schneeereignis
Teile des Lungaus sind heute komplett ohne Strom

Zwei Schulen bleiben heute geschlossen. Zahlreiche Straßen und Wege sind gesperrt. Nach dem gestern der jähe Winter mit bis zu 70 Zentimetern Neuschnee einbrach, steht der Bezirk heute im Zeichen von Aufräumarbeiten. LUNGAU. Die Volksschulen in Ramingstein und Seetal bleiben heute aufgrund fehlender Stromversorgung geschlossen. Seit den frühen Morgenstunden bemühen sich Techniker der Salzburg AG, die Versorgung wiederherzustellen. Stromlos sind derzeit das gesamte Gemeindegebiet von...

Der KatZug Lungau hilft im Tennengau | Foto: FF/ Anton Doppler
11

Winter
Katastrophenzug der Lungauer Feuerwehren ausgerückt

Wie das Bezirkskommando Lungau der Feuerwehr bekannt gibt, ist der Katastrophenzug der Lungauer Feuerwehren mit 12. Jänner 2019 im Tennengau eingesetzt. Um die Einsatzkräfte im Tennengau z.B. bei den Schneeräumungen der Dächer zu unterstützten, wurde durch den Landesfeuerwehrverband der Kat.Zug (Katastrophenzug) Lungau angefordert, so die Meldung. Am Samstag, dem 12. Jänner 2019, um 06:00 Uhr trafen sich 61 Mann mit 10 Fahrzeugen beim Feuerwehrhaus in St. Michael. Nach der Einweisung durch BR...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Infos zu aktuellen Straßensperren und zur derzeitigen Lawinensituation im Bundesland Salzburg.  | Foto: BBL
3

Schneechaos in Salzburg
Straßensperren und Lawinen-Lagebericht

SALZBURG. Der Freitag (28. Jänner 2019) beginnt im Flachgau mit Schneeregen und im Rest des Landes mit Schneefall. Die Frühtemperaturen schwanken zwischen +1 Grad in Salzburg sowie in Seekirchen und -6  Grad in Obertauern.  Das brachte die NachtDie Neuschneemengen der letzten Nacht betragen in Untertauern 30 Zentimeter, 25 Zentimeter in Obertauern, 20 Zentimeter am Katschberg, 15 Zentimeter am Paß Gschütt, in Tamsweg sowie in Thomatal. Sonst liegt der Neuschneezuwachs unter 10 Zentimetern. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.