Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Ab 1. März können die Autos von Rasern beschlagnahmt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Schärfere Gesetze
Autos von Rasern können ab 1. März beschlagnahmt werden

Rasern, die eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 60 km/h im Ortsgebiet und mehr als 70 km/h außerhalb begehen, kann ab März das Fahrzeug abgenommen werden. In weiterer Folge kann es auch zum Verfall des Fahrzeugs und dessen Versteigerung kommen. ÖSTERREICH. Die 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt eine Verschärfung für Raser mit sich. Bereits im letzten Jahr wurde vom Nationalrat die Rechtsgrundlage zum Vorgehen gegen Raser beschlossen. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit...

  • Salzburg
  • Nicole Hettegger
Geradeausfahren bei Rot ist an dieser Kreuzung in Schallmoos für Radfahrerinnen und Radfahrer erlaubt.  | Foto: Alexander Killer/Stadt Salzburg
Aktion 5

Erste Kreuzung in Salzburg
Mit dem Fahrrad geradeaus trotz roter Ampel

Aufgrund einer Neuerung in der Straßenverkehrsordnung wird schrittweise die Regelung eingeführt, dass Radfahrer auch bei roter Ampel rechts abbiegen oder geradeaus fahren dürfen. In der Stadt Salzburg wird  die Regelung zum ersten Mal nun kurz vor Weihnachten an der Kreuzung Schallmooser Hauptstraße/Vogelweiderstraße umgesetzt.  SALZBURG. Es gibt Neuigkeiten für Salzburgs Radfahrerinnen und Radfahrer: In Zukunft werden sie bei auch bei roter Ampel geradeaus fahren oder rechts abbiegen dürfen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Freuen sich über den (endlich) wiedererreichten Schutzweg in Golling: Bürgermeister Stellvertreterin Franzska Wagner und Bürgermeister Peter Harlander:  "Seit 2019 haben wir beim Land um den Schutzweg im Markt interveniert". - Anmerkung: im Ort besteht eine 30 KmH/Zone. Daher ist ein Schutzweg rechtlich schwierig wieder herzustellen. | Foto: Gemeinde Golling
4

Verkehrssicherheit in Golling
Ein Zebra für Golling: Zebrastreifen kommt

Die Gemeinde Golling erhält einen neuen Zebrastreifen zur Überquerung der Marktstraße. Die Gemeindevertreter erwarten dadurch eine größere Verkehrssicherheit. GOLLING. Die Bordsteinkanten sind bereits abgeflacht, die Straßenbeleuchtung wurde bereits installiert: Die Gemeinde Golling erhält nach langer Zeit wieder einen Verkehrsübergang für Fußgänger. "Für unsere Gemeinde ist der Schutzweg ein wichtiger Schritt in mehr Verkehrssicherheit im Markt. Es war zäh, aber die unablässige Arbeit hat sich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Polizeimeldung
Verkehrssicherheitsschwerpunkte in Salzburg

Am 30. und 31. August 2019 kontrollierten Polizisten im Bundesland Salzburg zahlreiche Fahrzeuge und deren Lenker. ZELL AM SEE. Dabei ahndeten die Polizisten am 30. August 2019 im Bezirk Zell am See, hinsichtlich der Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und insbesondere der höchstzulässigen Geschwindigkeiten, insgesamt 66 Lenker mit Organmandaten. Gesamt ergab dies einen Strafbetrag von annähernd 2500 Euro.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Im Radverkehr gibt es ab jetzt Änderungen. | Foto: Symbolbild: MEV

Fahrradverkehr
Neuerungen beim Radfahren wegen Straßenverkehrsordnung-Novelle

Die neue Straßenverkehrsordnung (StVO)-Novelle bringt Neuerungen rund ums Radfahren und auch Änderungen  im Zusammenspiel zwischen Kfz- und Radverkehr. ÖSTERREICH. Die 30. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) trat am 1. April in Kraft. Dabei gibt es Neuerungen beim Radfahren. Ein Zebrastreifen darf nicht mit dem Fahrrad befahren werden. Schon bisher galt, was jedoch nicht allgemein bekannt war, dass geradeaus weiterfahrende Fahrzeuge auch Vorrang gegenüber jenen haben, die aus dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Kalt und unbequem: Verschneites Auto. | Foto: ARBÖ

Motor bitte nie vorwärmen.

Der ARBÖ weist darauf hin: Das Vorheizen mit Standgas ist verboten, ineffizient und umweltbelastend. SALZBURG (lin). Alle die im Winter ins saukalte Auto müssen, können ein Lied davon singen: So ein Lenkrad kann sich ganz schön eisig anfühlen und die von innen beschlagenen Fenster behindern die Sicht erheblich. Viele Autofahrer neigen dazu, den Motor einige Minuten warmlaufen zu lassen und damit die Temperatur im Auto angenehmer zu machen. Das ist aus drei Gründen eine ganz schlechte Idee. Denn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
6

Ortstafel versetzt

Versetzt wurde vor kurzem die Ortstafel Tamsweg in der Wöltingerstraße. Von der Preberkreuzung rückte sie zur Verkehrsinsel bei Bauhof und Lagerhaus. Damit wurde dieser Abschnitt zum Ortsgebiet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
15 4

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Was sagt uns der Mittelfinger? Wenn Sie mit ihrem Auto eine Rennradfahrerin überholen, die ihnen anschließend den Mittelfinger zeigt, dann bin das sehr wahrscheinlich ich. Für diese uncharmante Geste möchte ich mich entschuldigen, denn das ist normal nicht meine Art. Aber leider bleiben einem Radfahrer gegenüber einem Autofahrer nur wenige Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen und seinem Ärger Luft zu machen. Und im Angesicht eines gestreckten Mittelfingers im Rückspiegel sollten Sie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.