Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Bei der Schneeräumung gilt es einiges zu beachten. Der Verein Sicheres Tirol informiert.  | Foto: pixabay
2

Tirol
Strenge Regeln bzgl. Räum- und Streupflicht

Vorsicht: Die Räum- und  Streupflicht des Grundeigentümers gilt auf allen Straßen mit öffentlichem Verkehr. Der Verein SICHERES TIROL weist auf die strengen Regelungen der Straßenverkehrsordnung zur Prävention von Unfällen hin.  TIROL (red). Bei Schnee und Eis gelten umfangreiche Räum-und Streupflichten des Grundeigentümers: Im Ortsgebiet -also innerhalb der Ortstafeln- müssen die Eigentümer von Liegenschaften zwischen 06.00h und 22.00h die Gehsteigen, Gehwege und Stiegenhäuser, welche sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Im Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: Hassl
5:03

KW 39
Wahlsieger, Karriereende und Abbiegen bei Rot?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Landtagswahlen in TirolDie Tiroler Landtagswahlen sind vorbei und zurück bleibt eine angeschlagene Volkspartei, die nun die Qual der Wahl hat, welche Koalition am Ende Tirol für die nächsten fünf Jahre regiert. Die FPÖ konnte sich auf den zweiten Platz manifestieren, wurde aber als Koalitionspartner von Mattle im Vorfeld ausgeschlossen. Die Sozialdemokraten konnten sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrolliert jetzt ganz scharf: Daniel Liebl, rasender Fotoreporter aus Zirl, ist selbst immer im Einsatz und trinkt keinen Alkohol. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Novelle sieht Radarkontrollen durch die Gemeinden vor. | Foto: Archiv

Örtliche Radarüberwachung

Novelle der Straßenverkehrsordnung, die derzeit geprüft wird, erlaubt Gemeinden eigens Geschwindigkeitsüberwachungen durchzuführen Radarkontrollen ja oder nein? Diese Frage können künftig die Gemeinden abklären. Eindeutig dafür ist die Silberstadt, Mayrhofen darf es schon, Fügen sieht noch keinen Anlass Temposünder selbst zu strafen. BEZIRK (bs). Die Novelle der Straßenverkehrsordnung bezüglich der Radarüberwachung durch Gemeinden wurde kürzlich zur Begutachtung von Verkehrsministerin Doris...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Entlang der Landesstraße wird die Gemeinde voraussichtlich auch weiterhin keine Kontrollkompetenz haben. Im übrigen Ortsgebiet wird das Aufstellen von Radaranlagen künftig möglich sein. Für GR Walter Gatt eine Chance, die die Gemeinde Mils ergreifen muss. | Foto: Gstraunthaler

„Mils muss diese Chance nutzen“

GR Walter Gatt fordert nach der Entscheidung des Verkehrsministeriums die Anschaffung von Radarkästen Nun ist es also fix. Mit der vergangene Woche vorgelegten Novelle zur Straßenverkehrsordnung ist es Gemeinden künftig möglich, automatische Geschwindigkeitsmessungen vorzunehmen. Für GR Walter Gatt ist das eine große Chance für Mils. MILS/TIROL(gstr). Seit Jahren sucht die Gemeinde Mils nach Rezepten im Kampf gegen Raser. Seit vergangener Woche haben sich die Voraussetzungen dafür grundlegend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.