Straßenverkehrsordnung

Beiträge zum Thema Straßenverkehrsordnung

Franz Wolfes-Danner weiß, worauf es beim Radsaisonstart ankommt. | Foto: DeinRad

Service und Ausstattung
Wie der Start in die Radsaison gelingt

Experten aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung geben Tipps, damit man sicher durch die anstehende Radsaison kommt. URFAHR-UMGEBUNG. Die ersten Frühlingstage liegen hinter uns. Mit den immer wärmer werdenden Temperaturen steigt auch die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Viele haben bereits das Fahrrad ausgepackt und ihre erste Radtour gemacht. Doch sollte man, um die Radsaison möglichst unfallfrei zu überstehen, einiges beachten. Reifendruck und Bremsen kontrollieren Über den Winter gilt für das Rad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Damit es zu keinen Unfällen kommt, sollten sich laut Steinkellner auch Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, an die Straßenverkehrsordnung halten (Symbolbild). | Foto: PinkBadger/panthermedia

Günther Steinkellner
Sicher unterwegs als Fußgänger

Das Frühlingswetter lockt derzeit viele Menschen in die Natur. Dabei sei es laut Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner wichtig, die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu befolgen. OÖ.  „In Zeiten wie jenen erscheinen die eigenen vier Wände sehr eng. Ein Spaziergang hat somit einen hohen Stellenwert", sagt Infrastruktur- Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). Er weist jetzt darauf hin, dass Fußgänger und Fußgängerinnen nur dann die Fahrbahn nutzen sollten, wenn keine Gehwege oder Gehsteige...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. | Foto: bortnikau/panthermedia

StVO-Novelle
Neue Regelungen für E-Scooter

Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung regelt die Benützung von E-Tretrollern und erlaubt Leichenwägen das befahren der Rettungsgasse. OÖ. Die 31. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) bringt eine in Österreich einheitliche Regelungen für die E-Tretroller mit Geltung ab 1. Juni 2019. Für die elektronisch betriebenen Roller werden nun die meisten Regelungen für Fahrräder angewandt. Als E-Scooter gelten jene Fortbewegungsmittel mit einer maximalen Endgeschwindigkeit von 25 km/h....

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.