Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Bei einer verstärkten Überwachung in Graz stellten Einsatzkräfte in der Nacht die beschädigte Flagge sicher.  | Foto: MeinBezirk.at
3

27-Jähriger stellte sich
Israelische Flagge vor der Grazer Burg beschädigt

Wie am 16. Dezember berichtet, beschädigten Unbekannte in der Nacht auf Samstag eine vor der Grazer Burg gehisste israelische Flagge. Mittlerweile konnte der Fall geklärt werden.  GRAZ. Im Zuge der Überwachungsmaßnahmen zum Nahostkonflikt wurde eine mobile Streife auf die beschädigte israelische Flagge aufmerksam, die vor der Grazer Burg vom Land Steiermark als Akt der Solidaritätsbekundung installiert wurde. Die Flagge wies im Bereich der Aufhängevorrichtung eine Beschädigung sowie Brandspuren...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Reinprecht
Holz-Diebstahl, Waldbesitzer
23 8 8

Holz-Diebstahl
Der Diebstahl von Holz, aus dem Wald nimmt zu!

Der Diebstahl von Holz aus dem Wald nimmt zu und die Schäden für die Waldbesitzer, sowie für die Bauern sind beträchtlich. Die dreisten Diebe werden kaum ausgeforscht, oder beim Diebstahl erwischt.  Auf Grund der enorm gestiegenen Holzpreise, hat der Diebstahl von Holz auch zugenommen. Während es früher nur kleine Mengen für den Hausgebrauch gestohlen wurden, verschwinden heute ganze LKW-Ladungen voll Holz aus dem Wald. Es ist bei den Waldbesitzern üblich, dass frisch geschlagenes Holz eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rudolf Neuhold wurde für seinen persönlicher Einsatz unter anderem vom Landeshauptmann Schützenhöfer geehrt. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
Aktion 5

Rudolf Neuhold
Ehrung für Mithilfe bei Überführung eines Straftäters

Die Beobachtungen und Hinweise des damals 49-jährigen Rudolf Neuhold sowie sein persönlicher Einsatz führten im Sommer 2021 zur Festnahme eines erst kurz zuvor aus der Haft entlassenen Mannes. Nun wurde er im Rahmen eines Galaabends mit dem "Courage-Award" ausgezeichnet. NAAS, WEIZ. In den Mittagsstunden versuchte der vorerst Unbekannte blaue Kennzeichentafeln bei einem Autohaus zu stehlen. Als Zeuge beobachtete Rudolf Neuhold dies und hielt den Mann durch Zurufe vom Diebstahl ab. Zugleich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ein 27-jähriger fälschte Covid 19-Zertifikate.  | Foto: Bohmann/PID

Urkundenfälschung
Urkundenfälschung und Suchtmittelverkauf in Leibnitz

Ein 27-Jähriger steht im Verdacht, im Zeitraum von Dezember 2020 bis Dezember 2021, verfälschte Drogenscreenings, welche zur Vorweisung vor Verwaltungsbehörden dienten, verkauft zu haben. Der Mann wird angezeigt. LEIBNITZ. Beamte der Kriminaldienstgruppe Leibnitz stießen aufgrund von Ermittlungen auf verfälschte Drogenscreenings eines Leibnitzer Labors. Nach weiteren Erhebungen forschten die Polizisten einen 27-Jährigen aus Graz aus. Bei einer Hausdurchsuchung konnten mobile Geräte beim Mann...

Mittels Social Media-Account postete der Mann Beschimpfungen gegen die Polizei und Politiker. | Foto: RegionalMedien

Beschimpfungen
35-jähriger forderte im Internet zu Straftaten auf

Ein Mann aus der Region Gleisdorf steht im Verdacht, im Internet öffentlich zu Straftaten aufgefordert zu haben. Polizisten forschten den Mann aus. Er wird angezeigt. Am vergangenen Wochenende rief der 35-Jährige auf seinem Social-Media-Account öffentlich zu Gewalt gegen Polizisten auf. Dabei forderte er in einem Posting dazu auf, Leute zusammen zu trommeln um gemeinsam mit Baseballschlägern auf die „feigen Kiwara-Schweine“ loszugehen. Auch zahlreiche weitere Videos von Polizeieinsätzen bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Liezener Polizisten forschten einen 25-jährigen Ungarn aus, der im Verdacht steht, mehrere Straftaten begangen zu haben. | Foto: Polizei

Mehrere Tatbestände vorgeworfen
25-Jähriger befriedigte sich in Liezen vor seinen Opfern

Polizisten forschten einen 25-jährigen Ungarn aus, der in Liezen wohnt. Dem Mann werden mehrere strafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität und Eigentumskriminalität im Zeitraum zwischen September und Dezember 2021 zur Last gelegt. Im November 2021 kam es im Stadtgebiet von Liezen zu zwei sexuellen Belästigungen im öffentlichen Raum. Dabei befriedigte sich der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Mann vor seinen Opfern und flüchtete daraufhin. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Polizei in Weiz konnte nun eine jugendliche Bande von Straftätern festnehmen. | Foto: Pixabay

Zahlreiche Straftaten aus Weiz aufgeklärt

WEIZ. Nach über einem Jahr an intensiven Ermittlungen klärte die Polizei in Weiz nun einen schweren und hinterlistig geplanten Raub auf einen damals 17-Jährigen auf. Dabei nahmen Beamte mehrere Tatverdächtige fest und forschten eine Gruppe von jugendlichen Tatverdächtigen im Alter von 14 bis 22 Jahren aus. Sie stehen im Verdacht, insgesamt rund 40 Straftaten begangen zu haben. Bereits vor über einem Jahr, genau am 22. August 2020 gegen 22 Uhr, lockten fünf junge Männer im Alter von 19 bis 22...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Top: Robert Maierhofer und Richard Matthias Schall (r.) wurden für ihr beherztes Einschreiten zur Ergreifung zweier Straftäter geehrt. | Foto: LPD/Steiermark

Couragiertes Einschreiten bei Straftat wurde geehrt

Das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) ehrte vergangene Woche zwölf Steirer für ihr mutiges und couragiertes Handeln. Jedes Jahr ehren Landespolizeidirektor Gerald Ortner und KSÖ-Präsident Josef Klamminger Zivilpersonen, die sich durch ihr mutiges, entschlossenes und verantwortungsvolles Handeln ausgezeichnet haben. Die diesjährige feierliche Ehrung fand am Flughafen Graz statt. Unter den Geehrten waren auch zwei Kalsdorfer. Am 14. Dezember 2018 hat Robert Maierhofer in Kalsdorf bei Graz...

In Österreich wurden im ersten Halbjahr 2014 weniger Delikte angezeigt als im Jahr zuvor.
1 5

Weniger Kriminalität im ersten Halbjahr

Die Kriminalität sinkt: Im ersten Halbjahr 2014 wurden zirka 5.500 Delikte beziehungsweise 2,1 Prozent weniger der Polizei gemeldet. Den deutlichsten Rückgang kann das Burgenland verzeichnen: Dort wurden fast sechs Prozent weniger Straftaten angezeigt. Allerdings stieg die Anzahl an Delikten in Niederösterreich um 1,8 Prozent - mit Infografik. Als Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hat das Bundeskriminalamt die Zahl angezeigter Fälle für das...

  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.