Strauch

Beiträge zum Thema Strauch

Rot und schön: Die Hagebutte. | Foto: Naturschtuzbund
2

Der Strauch des Monats September ist die Heckenrose!

Die Heckenrose ist ihren gezüchteten Kollegen in Vielem voraus: Die wilde Schöne betört durch ihren Duft, punktet durch ihre Robustheit und verschönert in der kalten Jahreszeit mit ihren Hagebutten unsere Gärten. Zudem bietet sie mit ihren Früchten reichlich Nahrung für Tiere und auch für uns sind die leuchtendroten "Hetschepetsche" großartige Vitaminbomben. So gehört die Hagebutte zu den Vitamin-C-reichsten Früchten und punktet auch mit den Vitaminen A, B1, B2 und K sowie mit Lycopin,...

Gartenpflanze des Jahres gekürt

Schneeball Viburnum überzeugt durch Pflegeleichtigkeit SALZBURG (sm). Die Wahl zur Gartenpflanze des Jahres ist auf den Schneeball, aus der Familie der Moschuskrautgewächse, gefallen. Er überzeugte die österreichischen Baumschulen mit seiner pflegeleichten und vielfältiger Einsetzbarkeit. Als Strauch oder kleiner Baum gibt es den Schneeball mit weiß oder weiß-rosa Blüten, die zu Kugeln geformt sind. Er lässt sich an sonnige oder halbschattige Plätze pflanzen. Karl Grossbötzl, Obmann der...

Hagebuttenstrauch vor dem Schnitt
2

Ideen muß man haben!

Diesen schönen Hagebuttenstrauch mußte ich kürzen, weil sich durch die Befestigung am Zaun selbiger schon verzogen hatte und sich dadurch das Törchen von alleine öffnete. Ich muß einfach dafür sorgen, daß mein Rottweiler nicht plötzlich strawanzen geht, nur weil ich die Gartentore nicht gesichert habe. Die Leute haben doch Angst! Aber wie kürzt man so einen hohen Strauch, wenn man alleine ist? Wenn eine Hälfte geschnitten ist, kommt man nicht an die andere, weil der Buschen wieder in die Höhe...

Hunds-Rosenstrauch im Mai
4

Hunds-Rose (Rosa canina)

Die Hunds-Rose under dem Sammelbegiff "Hagebutten" bekannt, hier auch bei uns die "Patschen", ist ein Strauch, welcher im Juni zu blühen beginnt. Die Pflanze kommt in Hecken, an Wald- und Wegrändern vor. Liebt Kalkgebiete. Die Rosenarten haben nicht Dornen, sondern Stacheln, was dem Sprichwort zuwider läuft. Sehen wir uns diese Stacheln genauer an.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Rote Heckenkirsche 1
3

Die Rote Heckenkirsche (Lonicera xylosteum)

Die Rote Heckenkirsche hat ihre Blütezeit vom Mai bis Juni. der Strauch erreicht eine Höhe bis etwa 2 m. Die Blüten sind zuerst weißlich, dann werden sie hellgelb, können manchmal auch rötlich angehaucht sein. Wenn die Beeren reif sind, so sind die roten Beeren etwa 5 mm dick und paarweise angeordnet, aber nicht zusammengewachsen. Die Pflanze kommt an Waldrändern vor, neben anderen Gebüschen, gerne auch in hellen Laubwäldern. Wächst auf kalkhaltigem Boden. Diese Pflanzen werden auch gerne neben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Patschen
23

Juckpulvertee

Erinnern kann ich mich noch gut, es war in der Schul‘ und ich kriegte eine Wut. Denn der Franzi, ich soll‘s wohl sagen, steckte mir was unter des Hemdes Kragen. Vom argen Jucken musste ich oft kratzen, der Lehrer hieb mir mit dem Stock auf die Pratzen. Ich hab geschaut, was das wohl ist, was der Franzi mir hineinsteckte voller List. Es war das Innere der Patschen - na wart‘, wenn ich dich derwisch, hast a Watschn! Beim Heimgang für Revanche ich pflückt die Beeren, um am nächsten Tag den Franzi...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.