Streichorchester

Beiträge zum Thema Streichorchester

Alexander Rindberger freut sich auf das Frühlingskonzert in Bad Goisern. | Foto: Privat
2

Landesmusikschule Bad Goisern
Musik zwischen den Zeiten zum doppelten Jubiläum

In Bad Goisern gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern: 20 Jahre Streichorchester und 30 Jahre Landesmusikschule Bad Goisern. BAD GOISERN. Das Beste aus zwei Welten, swingender Blues und verträumte Klassik führten zur populären Musik der „Rhapsody in Blue“. George Gershwin traf damit eine typisch amerikanische Lebensart. Dem gegenüber stehen aus Russland die monumentalen „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky mit dem fulminanten Höhepunkt im „Großen Tor von Kiew“. All diese überaus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: LMS Freistadt

Konzert
Streichorchester der LMS Freistadt gibt Debüt

FREISTADT. Am Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr, wird das neu gegründete Streichorchester der Landesmusikschule Freistadt sein Konzertdebüt im Salzhof geben. Unterstützt wird es von insgesamt 15 Solisten. Sie präsentieren große Werke der Barockliteratur, das Konzert für zwei Violinen in D-Moll und das 4. Brandenburgische Konzert von Johann Sebastian Bach. Im ersten Teil feiert zusätzlich das Kinderstreichorchester „Freetown Fiddlers“ der Landesmusikschule Freistadt seine Premiere.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
„Ars Antiqua Austria“ sorgt für musikalische Unterhaltung in den Welser Minoriten. | Foto: Brendon Heinst

21. Oktober in Wels
Ars Antiqua Austria spielt in den Minoriten auf

Das Ensemble „Ars Antiqua Austria“ kommt für ein Konzert am 21. Oktober in die Minoriten in Wels. WELS. Gunar Letzbor und sein Ensemble „Ars Antiqua Austria“ spielen am Freitag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) in den Welser Minoriten auf. Am Beginn des Abends erklingt Musik von G. P. Palestrina, dessen Ideale den Kontrapunktunterricht bis heute prägen. Johann Joseph Fux, dessen Lehrwerk „Gradus ad Parnassum“ zur Richtschnur bis in die Romantik wurde, gilt mit seinen innovativen und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Zahlreiche Besucher hörten sich das Konzert des Streichorchesters in Bad Goisern an. | Foto: Brugger

Streichorchester
Kirchenkonzert in Bad Goisern

Das Streichorchester Bad Goisern konnte wieder befreit aufspielen und nach der langen Pause von über zwei Jahren zum Trotz organisierte Dirigent Alexander Rindberger am Muttertag Musik zwischen prächtigen Bläserchören und tief bewegten naturalistischen Ausbrüchen der Streicherregister. BAD GOISERN. Die 350 Besucher reagierten in der evangelischen Kirche mit Beifallstürme, die in mehreren Standing Ovations gipfelten, auch deshalb, weil die Musik einen ständigen Bezug zur leidvollen aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Eine engagierte und jugendliche Gemeinschaft  von Freunden des Saitenklangs: das neugegründete "Streichorchester Zell am See". | Foto: Hanna Amon / photographic.noma
2

Konzert-Premiere für das noch junge Streichorchester Zell am See

ZELL AM SEE (ek). Seit Februar dieses Jahres hat Zell am See ein Streichorchester: "Wir haben im Pinzgau 33 Blasmusikkapellen - da ist ein Streichorchester schon etwas Besonderes", schmunzelt Christian Herbst, Obmann des neuen, 23 Mitglieder starken Vereins. Das "Streichorchester Zell am See" formierte sich aus Musikern des Kammerorchesters im Alter zwischen 13 und 80 Jahren, die gemeinsam mit dem Kirchenchor traditionell die Messen an hohen Feiertagen gestalten. Erstes Konzert Am 30. Juni war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Jubiläumskonzert findet am Freitag, dem 27. April, im Kulturzentrum Jennersdorf statt. | Foto: Peter Sattler
4

Raabtaler Jugendstreichorchester ist 30 Jahre jung

Die Zentralmusikschule Jennersdorf lädt für 27. April zum Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahre Raabtaler Jugendstreichorchester ein. Das grenzübergreifende Jugendstreichorchester der Zentralmusikschule Jennersdorf und der Musikschule Jenö Takács St. Gotthard in Ungarn unter der Leitung von Krisztina Bene wird ein abendfüllendes Konzert im Kulturzentrum in Jennersdorf präsentieren. Zwei Stücke sollen gemeinsam mit einem Chor aller Gesangschüler des Bezirkes zur Aufführung gelangen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Familie Herbst | Foto: C. Herbst
3

Familie Herbst aus Saalfelden und ihre Freude am Saitenklang

Musikerfamilien sind etwas Besonderes: eine Mischung aus Neigung, Talent, Fleiß - und dem vererbten "Musik-Gen". SAALFELDEN (ek). "Musikanten finden sich immer", sagt Christian Herbst - und meint damit, dass die Liebe zur Musik, ähnlich wie die Liebe zum Sport oder zur Natur, bestimmte "Typen" einfach verbindet. Das trifft zunächst auf ihn und seine Frau Martina - musikalisch wie er selbst - zu, die er sich nach eigenen Aussagen erfolgreich "geangelt" hat. Als Sohn Matthias, 18, beginnt, Geige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Foto: Stadtkapelle Bad Hall
2

Es wird scho glei dumpa …

BAD HALL. Weihnachtlich im musikalischen Sinne wird es am Samstag, 23. Dezember um 19.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bad Hall. Die Stadtkapelle lädt Sie ein, sich bei festlicher Atmosphäre auf den Heiligen Abend einzustimmen. Ruhig und schwungvoll, klassisch und modern, so gestaltet sich der Konzertabend. Eine Selektion für jedermanns Geschmack. Zu dem erwartet Sie heuer die Mitwirkung des „RSO“, dem regionalen Streichorchesters der Landesmusikschulen Bad Hall, Garsten, Sierning und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Das Tiroler Landesjugendorchester konzertiert in Oetz und in Mieming. | Foto: Foto: pixabay

Konzert des Tiroler Landesjugendorchesters 2017 in Mieming und Oetz

Das Tiroler Landesjugendorchester (LJO) ist ein vollbesetztes Streicherorchester, das bei Bedarf mit Bläser erweitert werden kann. Ausgewählte junge StreicherInnen zwischen 13 und 26 Jahren werden eingeladen, bei diesem Projekt des Landes Tirol- Tiroler Musikschulwerk – mitzuwirken. Professionelle österreichische Orchestermusiker bereiten die talentierten Nachwuchsmusiker der Tiroler Musikschulen, des Tiroler Landeskonservatoriums und des Mozarteums in intensiven Probenphasen für die jeweiligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
2

Musizierende Kinder und Jugendliche aus den USA gastieren in Innsbruck

Die Rocky Mountain Strings sind eine Gruppe von jungen Geigenspielern und Violinistinnen, die auf ihre ganz natürlich Art begeistern. Ihr Repertoire schließt neben klassischen Stücken von Strauß, Bach und Bartok auch moderne Stücke u.a. von Gershwin ein. Begleitet werden sie von ihren Haus- und Hofkomponisten Shelley Astle und Michael Thomas McLean. Die Europatournee 2017 führt die Rocky Mountain Strings auch nach Innsbruck. Unter der Regie von Deborah Moench, Ramona Stirling, Asheley Watabe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Ensemble Classico gastiert  am 2. Dezember 2016 mit junger Starsopranistin in Oberhofen i. Inntal. | Foto: privat
2

Festkonzert am 2. Dezember mit dem „Ensemble Classico“

Auch in diesem Jahr findet am Freitag, den 2. Dezember, um 20.00 Uhr das bereits zur Tradition gewordene Festkonzert mit dem „Ensemble Classico“ statt. Die vorweihnachtliche Konzertsaison in Oberhofen wird mit einem abwechslungsreichen Programm und Highlights aus Klassik und Barock eröffnet. Das 12-köpfige Streichensemble tritt mit Cembalistin im Mehrzwecksaal der Gemeinde Oberhofen im Inntal auf und wird mit den beiden Violinsolisten Pierre Cochand und Lui Chan neben berühmten Werken von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Landesmusikschule und Musikhauptschule Imst gestalten ein weihnachtliches Konzert in der Pfarrkirche Imst. | Foto: LMS Imst
3

Adventkonzert der Landesmusikschule und Musikhauptschule Imst

Die Landesmusikschule Imst und die Musikhauptschule Imst gestalten mit ihren SchülerInnen und LehrerInnen am Montag, den 30. November 2015 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Imst ein Konzert zum Advent. Mit dabei sind das Streichorchester-, Klarinetten-Ensemble-, Gesangsensemble-, Volksmusikgruppen, Schulchor und Solisten der Schulen. Lassen Sie sich durch eine adventliche Konzertstunde am Abend durch besinnliche Musik, Gesang und Spiel von SolistInnen bis zum Chor im klassischen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: LMS Ötztal

Winds & Strings am 16. April im Saal Ez

Am Donnerstag, dem 16. April um 18.30 Uhr lädt die Landesmusikschule Ötztal zu einem besonderen Konzert. Unter dem Motto "Winds and Strings" bestreiten das Streichorchester und das Jugendblasorchester "Groovin Kids" gemeinsam ein Konzert. Im ersten Teil kommen unter anderem Pachelbels Kanon, die „Westward Journey and Jubilee“ zur Aufführung. Interessant wird sicher das Stück "Remote Control", bei dem das Streichorchester von einer imaginären Fernbedienung gesteuert wird. Die "Groovin Kids"...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 02.08.2014 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft
Foto: Michiko Kobayakawa
1 2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 11:00:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sonar Kraft
Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft
Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert am 2. August im Collegium Canisianum ein. Am Weg mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Die freiwilligen Spenden des Abends kommen einem Musikprojekt für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft
1 2

SONARKRAFT? Ja freilig!

Im Frühling 2014 wurde in Tirol ein neues Orchester mit dem Namen SONARKRAFT gegründet. Mit vollem Engagement junger Künstler aus Innsbruck und Umgebung versucht der Verein, eine neue Plattform zur Aufführung von Musik unterschiedlichster Stilrichtungen zu schaffen. Die Mitglieder sind Studenten, freischaffende Künstler oder im Musikschulwerk tätig und alle aktiv in der Tiroler Kulturszene vertreten. Für das erste Projekt “UNTERWEGS” und somit Gründungskonzert ist ein anspruchsvolles und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft

Streichermatinee der LMS Kufstein und Umgebung

Am 24.05.2014 findet um 11.00 Uhr eine Matinee mit dem Streichorchester der Landesmusikschule Kufstein und Umgebung im Konzertsaal der LMS statt. Wann: 24.05.2014 11:00:00 Wo: Landesmusikschule, Krankenhausgasse, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Landesmusikschule Kufstein
Das Ottensheimer Streichorchester spielt in der Nachbarstadt ein Konzert. | Foto: A. Scheiblhofer

Streichorchesterkonzert in der Puchenauer Pfarrkirche

PUCHENAU. Das Streichorchester Ottensheim gibt am Samstag, den 15. Juni um 19:30 Uhr ein Konzert in der alten Pfarrkirche Puchenau. Gespielt werden Werke von J. J. Fux, G. Sammartini, A. Vivaldi und V. Rathgeber. Unter der Leitung von Gerhard Schwärzler sind die Blockflötistin Lavinia Schwärzler, Thomas Undesser an der Trompete sowie Eva und Simon Schmuckermair auf den Gitarren solistisch aktiv. Wann: 15.06.2013 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 4048 Puchenau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Musica Sacra 2013 am Pfingstsonntag in Straßburg

Einladung zu "Musica Sacra 2013" am Pfingstsonntag am 19.05.2013 um 09:30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Solisten, Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zuStraßburg Leitung Karl Pöcher Wann: 31.05.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.