Streitschlichter

Beiträge zum Thema Streitschlichter

Prof. Manfred Wiedenhofer ist mit seinen Peer-Mediatorinnen Schulsprecherin Luise Pauer und Anja Hatz und dem gesamten Peer-Mediations-Team stolz auf die Bestätigung durch den Österreichischen Bundesverband für Mediation und die Zertifizierung
5

Schnelle Unterstützung bei Konflikten
HAK/HAS Oberpullendorf: ÖBM-Zertifizierung als Schule für Peer-Mediation

Wenn zwei sich streiten… stehen ihnen in der HAK/HAS Schülerinnen und Schüler zur Seite, die schulintern dafür ausgebildet werden, Konflikte zwischen Gleichaltrigen aufzuarbeiten und ihnen bei einer Lösung des Konflikts zu helfen. Streit schlichten Ebenso, wie Mediation gerichtlich dafür genutzt wird, Streitparteien beim Finden einer gemeinsamen Lösung zu unterstützen, beispielsweise bei Scheidungen oder Nachbarschaftsstreits, kann sie auch im Schulalltag gewinnbringend eingesetzt werden. „Die...

Die ersten Streitschlichter erhielten nach Abschluss ihrer Ausbildung eine Urkunde. | Foto: privat

Volksschulkinder als Streitschlichter

Mediatorin Doris Jandl-Albrecht ermutigt Kinder der Dorfhalleschule, ihre Konflikte selbstbestimmt und gewaltfrei zu lösen. Oft haben Lehrer die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Schülern zu regeln. Manche Kinder haben dadurch jedoch das Gefühl, eine Lösung "aufgedrückt" zu bekommen, ohne dass der Konflikt wirklich geklärt wird. Die Dorfhalleschule ging daher einen völlig neuen Weg: Mediatorin Doris Jandl-Albrecht bildete im vergangenen Jahr sechs Kinder der zweiten und dritten Klassen zu...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BB

Streitschlichter an der HBLA

Schulmediatoren gibt es schon seit 2006 an der HBLA Neumarkt. Sie vermitteln bei Streits, helfen gegen Mobbing und versuchen alles, um das Schulklima zu verbessern. Gerade haben 15 Schüler und zwei Lehrerinnen die Mediatorenausbildung erfolgreich absolviert. Das Gelernte werden die neuen Streitschlichter ab sofort in Praxis umsetzen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.