BORG Radstadt

Beiträge zum Thema BORG Radstadt

Direktorin Andrea Stolz | Foto: PdC BORG Radstadt
3

BORG Radstadt
Direktorin Andrea Stolz in den Ruhestand verabschiedet

Mit dem Ende des Schuljahres ging am BORG Radstadt eine Ära zu Ende: Direktorin Andrea Stolz wurde nach fast 20 Jahren an der Spitze der Schule feierlich in den Ruhestand verabschiedet. RADSTADT. Nach beinahe zwei Jahrzehnten an der Spitze des Pierre de Coubertin BORG Radstadt wurde Hofrätin Direktorin Andrea Stolz mit Schulschluss am 4. Juli 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit ihrem Einsatz, ihrer Professionalität und ihrer Menschlichkeit prägte sie das Schulgeschehen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Eine Woche lang arbeiteten die siebten Klassen zu ihren Projekten. Am Tag der Siegerehrung hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, in nur drei Minuten ihren Pitch zu präsentieren. | Foto: Nicole Hettegger
46

BORG Radstadt
Jury mit berühmter Besetzung prämierte Schüler-Projekte

Neun spannende Projekte entstanden bei der "Youth Entrepreneurship Week" im BORG Radstadt. Am Donnerstag wurden diese Projekte vor einer Jury mit prominenten Mitgliedern wie Fitness-Influencer Sascha Huber präsentiert. RADSTADT. Die siebten Klassen des BORG Radstadt haben eine spannende Woche hinter sich. Im Rahmen der "Youth Entrepreneurship Week" bekamen sie einen Einblick, wie die Wirtschaft funktioniert und wie man ein eigenes Unternehmen aufbaut. In Kleingruppen durften sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Es ging um den "Maderweg" in Radstadt. | Foto: Das Zentrum
3

Straßenname hatte NS-Hintergrund
Eine Straße in Radstadt bekam ein Hinweisschild

Ein Straßenname mit NS-Hintergrund wurde in Radstadt nicht stehengelassen, sondern bekam eine Hinweistafel, die der Aufarbeitung der Geschichte dient. RADSTADT. In Radstadt hat ein lang diskutiertes Projekt über eine NS-belastete Straßenbenennung ein positives Ende gefunden. Vielerorts gibt es Diskussionen um NS-belastete Straßennamen. In Radstadt ging es um den "Maderweg", der nach Benno Mader und dessen Sohn Herbert benannt worden war. Beide weisen in ihrer Biografie unrühmliche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Eine Namensgleicheit gab nun der Geschichte hinter dem Stolperstein von Barbara Pichler ein Gesicht.  | Foto: Bramberger
2

Erinnerungs-Kultur in Radstadt
Wie ein Stolperstein der Geschichte ein Gesicht gab

Auf Initiative des Radstädter Kulturvereines "Das Zentrum" begann Michael Kroiß, Lehrer am BORG Radstadt, im Jahr 2019 gemeinsam mit Schülern die Geschichte des Nationalsozialismus in Radstadt zu erforschen. RADSTADT. Als Ergebnis dieses Schulprojekts wurden am 12. und 13. Oktober 2022 am Stadtplatz und am Margarete Schütte-Lihotzky Platz zwölf Stolpersteine verlegt. Diese Stolpersteine erinnern an zwölf Radstädter, die in den Jahren 1934, 1939 und 1941 in Mauthausen, Hartheim, Dachau, Radstadt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Das neue Schulgebäude des Borg Radstadts wurde endlich eröffnet.  | Foto: Bramberger
21

"Built a school"
Borg Radstadt wurde feierlich eröffnet

Ein pinkes Gebäude mit blauen Fensterrahmen - das blieb vielen ehemaligen Schülern des Borg Radstadt in Erinnerung. Doch die Zeit der absolut fragwürdigen Fassade des Pierre de Coubertin Bundes-Oberstufenrealgymnasium ist jetzt vorbei. RADSTADT. "5140 Tage liegen zwischen der ersten Einreichung um die Bitte eines Schulausbaus und der feierlichen Eröffnung des neuen Gebäudes.", begrüßte "Hausherrin", Direktorin des Borg Radstadts, Andrea Stolz, ihre Gäste. 14 Jahre sind eine lange Zeit, in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Borg Radstadt ausgezeichnet
Citizen Science Award 2024 geht nach Radstadt

Die 7b Klasse des PdC BORG Radstadt beteiligte sich unter Anleitung ihrer Professorin MMag. Karin Schaffer an einem Forschungsprojekt des OEAD, bei dem Schulen, Familien Einzelpersonen und Jugendgruppen aufgerufen waren, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. RADSTADT.  Kurrentschrift lesen, Handzettel der Anfangsjahre des 20. Jahrhunderts transkribieren und das historische Sprachgut reflektieren, zählten zu den Hauptaufgaben der 7b im Rahmen ihres Forschungsprojekts für den Citizen Science...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Mit Rat und Tat zur Seite stehen, auch beim Thema Technik und Internet. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
3

Schüler helfen Senioren
Erster "Handy, Laptop & Co."-Nachmittag im BORG Radstadt

Im BORG Radstadt kamen am 5. November 2024 Jung und Alt zusammen, um sich bei einem „Handy, Laptop & Co.“-Workshop über digitale Themen auszutauschen. Die Schülerinnen und Schüler halfen Seniorinnen und Senioren bei Fragen rund um Smartphone, Laptop und Internet und stärkten so den Generationenaustausch. RADSTADT. Am 5. November 2024 fand im BORG Radstadt zum ersten Mal ein "Handy, Laptop & Co."-Workshop statt, bei dem sich Jugendliche und Senioren zum Austausch über digitale Themen trafen. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
In Radstadt wurden Schülerinnen und Schüler des Pierre de Coubertin BORG und der Musik-Mittelschule im Oktober durch Workshops der Social Media Agentur Cookiebox über Cybermobbing aufgeklärt. | Foto: Agentur Cookiebox
4

Sensibilisierung
Cybermobbing-Workshops an Radstädter Schulen

In Radstadt wurden Schülerinnen und Schüler des Pierre de Coubertin BORG und der Musik-Mittelschule im Oktober durch Workshops der Social Media Agentur Cookiebox über Cybermobbing aufgeklärt. Die Trainerinnen Kathrin Reichelt und Tea Šimović sensibilisierten die Jugendlichen nicht nur für die Gefahren, sondern vermittelten auch rechtliche Konsequenzen und praktische Tipps zum Selbstschutz. RADSTADT. Im Oktober fanden an den Schulen Pierre de Coubertin BORG und der Musik-Mittelschule Radstadt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Musik-Mittelschule Radstadt, das Bundesoberstufenrealgymnasium Radstadt und die Polytechnische Schule Altenmarkt wurden ausgezeichnet.  | Foto: Bildungsdirektion Salzburg
2

GBOS für drei Schulen im Ennspongau
MMS Radstadt, BORG Radstadt und PTS Altenmarkt ausgezeichnet

Das Gütesiegel für "Bildungs-, Berufs- & Lebensorientierungsfreundliche Schule“ wurde Anfang Oktober an drei Schulen im Ennspongau verliehen.  ALTENMARKT, RADSTADT. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft, die Bildungsdirektion Salzburg und die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig schreiben seit fast zehn Jahren das Gütesiegel für "Bildungs-, Berufs- & Lebensorientierungsfreundliche Schule“ aus. Bewerbungen sind in den Kategorien „Mittelschulen, Allgemeine Sonderschulen, Polytechnische...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Schüler freuen sich über den dritten Platz.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 2

#BringYourEUtoVote
BORG Radstadt holt sich den 3. Platz

Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte das Bundes-Oberstufenrealgymnasium in Radstadt beim EU-Online-Videowettbewerb der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg einen Preis gewinnen. RADSTADT. Nach dem 1. Preis im vergangenen Jahr darf sich die 6A-Klasse des Borg Radstadt heuer über einen 3. Preis und 400 € für die „Europäische Klassenkassa“ freuen. Die Preisverleihung fand am 17.6. im Anschluss an eine EU-Jugenddiskussion mit Europaministerin Karoline Edtstadler in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger

Sammelrekord im Pongau
Schüler des BORG Radstadt spendeten an die Krebshilfe

Schülerinnen und Schüler des BORG Radstadt spendeten mit einer großen Sammelaktion rund 4.600 Euro für die Salzburger Krebshilfe. Damit stellten sie einen neuen Sammelrekord im Pongau auf. RADSTADT. Die Schülerinnen und Schüler des BORG Radstadt haben vor Kurzem einen beeindruckenden Beitrag geleistet: Bei der diesjährigen Krebshilfe-Sammlung sammelten die engagierten Jugendlichen rund 4.600 Euro für die Krebshilfe Salzburg. "Beeindruckt und Dankbar"Die 5. Klassen waren 2024 in Radstadt und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1. Platz BORG Gastein - Team Dustsuckers mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (1.v.l.), Paul Sendlhofer (Schüler), Gritlind Kettl (Leiterin Stabstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct, 3.v.l.), Christoph Plohovich (Lehrer) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Video 8

Kreative Wahlaufrufe
BORG Gastein gewinnt EU-Wahl-Videowettbewerb

Am 17. Juni wurde in der großen Aula der Universität Salzburg der Gewinner des EU-Online-Videowettbewerbs #BringYourEUtoVote verkündet. Rund 600 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren nahmen an der Veranstaltung teil, bei der 26 YouTube-Clips von 22 Schulklassen aus 14 Schulen eingereicht wurden. Ziel des Wettbewerbs war es, Menschen dazu zu motivieren, an der Europawahl am 9. Juni teilzunehmen. SALZBURG. Aus den 26 eingereichten Videoclips wurde das Team "Dustsuckers" vom BORG Gastein zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Emotionaler und krönender Abschluss der Veranstaltung war die gemeinsame Darbietung des Songs „We Are the World“. | Foto: Philip Stangl, MMS Radstadt
4

Wie die historische Stadt "klingt"
Das war das klangvolle Radstadt

Am Samstag, 25.5 Mai, stand Radstadt wieder ganz im Zeichen der Musik. RADSTADT. Bereits das dritte Mal wurde die Idee des Musikumdirektors Anton Mooslechner in die Tat umgesetzt: Eine Klangwolke schwebte über der alten Stadt im Gebirge und die Besucher konnten an verschiedenen Plätzen im historischen Stadtzentrum zahlreichen musikalischen Darbietungen lauschen. Besonderer Besuch in der besonderen StadtAuch Landesrätin Daniela Gutschi und der Landesdirektor des Musikums , Thomas Aichhorn,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die 7a Klasse mit Mülltonen als Rhythmikinstrument. | Foto: BORG
2

Musischer Abend des BORG Radstadt
Musik die begeistert und verbindet

Die Musischen Abende und der Musische Vormittag des PdC BORG Radstadt waren auch in diesem Schuljahr wieder ein großer Erfolg. Der Stadtsaal Radstadt war bei den Aufführungen, die am 23. und 24. April stattfanden, bis auf den letzten Platz gefüllt. RADSTADT. Mit Beiträgen der Schulband, Big Band, Gitarrengruppen, die sich zu Bands formierten, Vokalgruppen, Rhythmik-Gruppen, Klassenchören, Klaviergruppen und einer Tanzvorführung war für viel Abwechslung bei den Musischen Abenden und Musischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Nach rund 3.000 geworfenen Schneebällen stand der Sieger der ersten „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos fest: Eine Schulauswahl des BORG Radstadt | Foto: Filzmoos Tourismus / Michael Simonlehner
6

Das war die „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos
Schulteam des BORG Radstadt ist Yukigassen-Staatsmeister

Rund 3.000 Schneebälle wurden bei der ersten österreichischen „Yukigassen“-Meisterschaft in Filzmoos geworfen, bevor der Sieger feststand: Das Schulteam des BORG Radtstadt. Neben Medaillen erhielten die Sieger auch einen Startplatz für die Yukigassen-Europameisterschaft 2025 in Finnland.  Der Termin für die zweite nächste Yukigassen-Meisterschaft im kommenden Jahr steht auch bereits fest. FILZMOOS. Wie wir berichteten fand von 21. bis 23. März die erste „Yukigassen“-Meisterschaft in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

"Schüler unterstützen Schüler"
Ein Besuch bei Julia

Wie berichtet, geht die Schulgemeinschaft vom Borg Radstadt weit über den Abschluss des Bundesoberstufengymnasiums hinaus. Mit dem schulinternen Projekt „Schüler unterstützen Schüler“ konnte wieder eine beträchtliche Summe gesammelt werden.  RADSTADT, ALTENMARKT. Auch in diesem Schuljahr konnte beim Adventmarkt- Projekt in Altenmarkt trotz Schneefall und niedriger Temperaturen durch den Einsatz von Eltern, Schülern und Schülerinnen und Lehrpersonen eine erfreuliche Summe für das schulinterne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Für das BORG Radstadt ging es nach Brüssel.  | Foto: Gregor Gutmann
2

"Musikproduktion" in Brüssel
Radstädter EU-Song bei #DreamYourEUunlimited

Von 7.11.2023 bis 10.11.2023 löste die Modulgruppe "Musikproduktion" des PdC BORG Radstadt ihren Gewinn beim Wettbewerb #DreamYourEUunlimited der EU-Stabsstelle des Landes Salzburg und Europe Direct Land Salzburg ein. RADSTADT. Die Modulgruppe "Musikproduktion" des PdC BORG Radstadt begab sich jetzt auf Brüssel-Reise als Belohnung für EU-Wettbewerbssieger*innen bei  #DreamYourEUunlimited. Acht Schülerinnen aus der 7A und 8A besuchten die EU-Institutionen in Brüssel und lernten dabei die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die fünften Klassen des Gymnasiums in Radstadt sammelten mit 6.574,59 Euro heuer eine Rekordsumme bei ihrer jährlichen Aktion für die Krebshilfe Salzburg. | Foto: PDC BORG Radstadt/Krebshilfe
2

Borg Radstadt
Schüler sammelten Rekordsumme für die Krebshilfe

Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Borg in Radstadt sammelten bei ihrer jährlichen Aktion für die Krebshilfe Salzburg heuer eine Rekordsumme: 6.574,59 Euro gingen an die gute Sache. RADSTADT. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Gymnasiums in Radstadt stellten heuer einen Spendenrekord bei ihrer Sammelaktion für die Salzburger Krebshilfe auf. Insgesamt 6.574,59 Euro sammelten sie durch ihren Einsatz für die gute Sache. Rekordwert nach drei Jahren PauseDie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Direktorin des Gymnasiums in Radstadt, Andrea Stolz, freut sich auf mehr Platz für rund 200 Schülerinnen und Schüler und 30 Lehrkräfte. | Foto: Felix Hallinger
10

Bauabschluss 2024
Gymnasium in Radstadt wird renoviert und erweitert

Das Gymnasium in Radstadt wird bis 2024 saniert und ausgebaut. Zwölf Millionen Euro für das neue Projekt kommen aus dem zuständigen Bildungsministerium. Die Direktorin freut sich jedenfalls auf mehr Platz für ihre rund 200 Schülerinnen und Schüler. RADSTADT. Der Schulbetrieb im Gymnasium in Radstadt findet aktuell in Containern statt. Das alte Gebäudes des Bundes-Oberstufen-Realgymnasiums (Borg) wurde schon zu guten Teilen abgerissen. Nun wird der Restbestand der Schule saniert und erweitert....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
„Die historische Entwicklung und Bedeutung der Zahl Null in der Mathematik“ wurde ausgezeichnet.  | Foto: Borg Radstadt
2

Auszeichnungen für Vorwissenschaftliche Arbeiten
"Wunderkinder" des BORG Radstadts

Zwei Schülerinnen des PdC BORG Radstadt wurden für ihre hervorragenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten von externen Institutionen ausgezeichnet. RADSTADT. Das BORG Radstadt hat heuer wieder was zu feiern. Zwei Schülerinnen glänzen heuer besonders mit ihren herausragenden "VWA'S".  Förderpreis für Vorwissenschaftliche ArbeitenElisabeth Stoderegger aus der 8a erreichte den 2. Platz des Förderungspreises für Vorwissenschaftliche Arbeiten, der alljährlich vom Salzburger Landtag ausgelobt wird. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Jonas Wabning und Hannah Gschwentner vom Borg St. Johann wurden für ihre Arbeiten ausgezeichnet. | Foto: PLUS/Michael Namberger
2

Vorwissenschaftliche Arbeiten
Drei Pongauer Maturanten von Uni geehrt

Die Universität Salzburg zeichnet jährlich herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten aus den MINT-Schulfächern aus. Unter den prämierten Arbeiten waren heuer drei Beiträge aus dem Pongau. Zwei davon aus St. Johann und einer aus Radstadt. PONGAU. Zwei heimische Maturantinnen und ein Maturant wurden von der Universität Salzburg für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu Themen aus den Fachgebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) ausgezeichnet. Im Rahmen eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Schülerinnen des BORG Radstadt arbeiteten mit Schülern der Volksschule und der Musik-Mittelschule Radstadt zusammen. | Foto: Stolz
2

Projekt der Radstädter Schulen
Wenn Schüler von Schülern lernen

In der letzten Schulwoche konnte man im Rahmen eines Konzerts die Ergebnisse eines einzigartigen Projekts am PdC-BORG Radstadt erleben. RADSTADT. Ausgewählte, besonders musikalisch begabte, Schülerinnen der 7. und 8. Klassen des Borg Radstadt arbeiteten eigenständig mit Schülern der Volksschule und der Musik-Mittelschule Radstadt – sängerisch, rhythmisch und tänzerisch. Die Schülerinnen wählten dabei bekannte und beliebte Songs aus Filmen, und stellten das Konzert unter den Titel „Sommerkino“....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Kapellmeisterin Simone Klieber musizierte mit Nachwuchsmusikern- und musikerinnen der Musikmittelschule und Volsschule am Stadtplatz.  | Foto: Philip Stangl/Robert Scharfetter
5

Bildergalerie
Klangvoll in der historischen Stadt

Nachwuchsmusiker und -musikerinnen aus allen Radstädter Schulen verwandelten am Sonntag, 22. Mai, die historische Stadt in den Bergen in ein riesiges Konzert.  RADSTADT. In verschiedenen Stationen konnte in Radstadt Musik gelebt und erlebt werden. Dabei waren die Volksschule Radstadt, die Musik-Mittelschule Radstadt, die Allgemeine Sonderschule Radstadt, das BORG Radstadt, das Musikum, die Lebenshilfe und die Stadtmusikkapelle Radstadt. Die Großveranstaltung fand bei bestem Wetter statt, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Maderweg in Radstadt bleibt vorerst erhalten, das Landesarchiv soll sich aber mit dem NS-Hintergrund der Familie Mader beschäftigen.  | Foto: Bramberger
2

Radstadt
Stolpersteine für NS-Opfer kommen, Maderweg weiter untersucht

Nach dem prämierten Schulprojekt des Borg Radstadt soll sich das Salzburger Landesarchiv mit dem nationalsozialistischen Hintergrund von Herbert und Benno Mader befassen. Der Maderweg in Radstadt bleibt vorerst erhalten, für die NS-Opfer dürfen heuer Stolpersteine verlegt werden.  RADSTADT. Für ihr Schulprojekt rund um den nationalsozialistischen Widerstand in der Region haben Schüler des Borg Radstadt kürzlich den Brigitte-Höfert-Preis erhalten (MeinBezirk.at hat berichtet). Nun durften sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.