Projekt der Radstädter Schulen
Wenn Schüler von Schülern lernen

Die Schülerinnen des BORG Radstadt arbeiteten mit Schülern der Volksschule und der Musik-Mittelschule Radstadt zusammen. | Foto: Stolz
2Bilder
  • Die Schülerinnen des BORG Radstadt arbeiteten mit Schülern der Volksschule und der Musik-Mittelschule Radstadt zusammen.
  • Foto: Stolz
  • hochgeladen von Sabine Bramberger

In der letzten Schulwoche konnte man im Rahmen eines Konzerts die Ergebnisse eines einzigartigen Projekts am PdC-BORG Radstadt erleben.

RADSTADT. Ausgewählte, besonders musikalisch begabte, Schülerinnen der 7. und 8. Klassen des Borg Radstadt arbeiteten eigenständig mit Schülern der Volksschule und der Musik-Mittelschule Radstadt – sängerisch, rhythmisch und tänzerisch. Die Schülerinnen wählten dabei bekannte und beliebte Songs aus Filmen, und stellten das Konzert unter den Titel „Sommerkino“.

Schüler-Workshop

Erarbeitet wurde das Programm in Workshop-Einheiten, die an allen drei Schulen stattfanden. Am Konzerttag startete man mit einer gemeinsamen Generalprobe im Turnsaal des BORG, einer Schüleraufführung am Vormittag, und eine Abendvorstellung rundete das Ganze ab.

Borg goes Mozarteum

Die schulübergreifende Musikarbeit der Schülerinnen ist Teil des „Musik-Multis“-Pilotprojekt der Universität Mozarteum Salzburg und soll im nächsten Schuljahr fortgesetzt werden. Neben der Betreuung durch einen Musiklehrer der eigenen Schule werden die Schülerinnen des BORG Radstadt auch von Musikstudenten gecoacht und erhalten Einblick ins Musikstudium selbst. Eine einzigartige Möglichkeit, um schon vor einem möglichen Musikstudium in die pädagogische Arbeit hineinzuschnuppern.

Musik-Multis des BORG Radstadt sind : Elisa Quehenberger, Katarina Mitterwallner, Lea Reschreiter (7A), Miriam Marinkovic, Elisabeth Stoderegger (8A); Mitarbeit von Valentina Pfeiffenberger (7A) und Liliana Lutzmann (6A);

Die Schülerinnen des BORG Radstadt arbeiteten mit Schülern der Volksschule und der Musik-Mittelschule Radstadt zusammen. | Foto: Stolz
Ein gemeinsames Konzert rundete den Workshop perfekt ab.  | Foto: Stolz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf bietet Weinliebhaber:innen ein besonderes Einkaufserlebnis.  | Foto: WEIN & CO
1 3

Einzigartiger Weingenuss
Neue WEIN & CO Filiale in Eugendorf

Im Mai hat WEIN & CO in Eugendorf eine moderne Filiale eröffnet. Weinliebhaber:innen erwarten neben einem besonderen Einkaufserlebnis auch spannende Events rund um den Weingenuss.  Auf rund 230 m² Verkaufsfläche bietet die neue Filiale den Besucher:innen ein vielfältiges Sortiment von über 1.200 Produkten – von unkomplizierten Alltagsweinen über exklusive Raritäten bis hin zu feinen Spirituosen, Delikatessen, Geschenkideen und praktischen Accessoires rund um den Weingenuss. Direkt an der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.