Mundart-Punk
Thomas Mulitzer veröffentlicht zweites Solo-Album

Der Goldegger Thomas Mulitzer veröffentlicht sein zweites Solo-Album. | Foto: Sven Kristian Wolf
5Bilder
  • Der Goldegger Thomas Mulitzer veröffentlicht sein zweites Solo-Album.
  • Foto: Sven Kristian Wolf
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Mit seinem neuen Album „Innergebirg“ kehrt der Goldegger Musiker und Autor Thomas Mulitzer zu seinen Wurzeln zurück – und blickt dabei tief in die dunklen Geschichten und Mythen des Pongaus. Das Konzeptalbum erscheint am 24. Oktober.

GOLDEGG. Der aus Goldegg stammende Musiker und Autor Thomas Mulitzer veröffentlicht am 24. Oktober sein zweites Solo-Album „Innergebirg“ beim Salzburger Label am Limit. Das Werk ist ein Konzeptalbum, das sich musikalisch wie erzählerisch tief in die Landschaft und Geschichte des Salzburger Pongau hineinbohrt – in jene Schichten, die sonst gerne verdrängt werden.

Beitrag zum ersten Album:

Tom the One veröffentlicht erstes Solo-Album

Dunkle Geschichten und Mythen der Region

Mulitzer, bekannt als Sänger der Band Glue Crew und als Autor von Romanen wie Pop ist tot, widmet sich auf seinem neuen Album den dunklen Geschichten und Mythen der Region. Inspiriert von der Tradition der Murder Ballads (das sind erzählende Volkslieder, die von Morden, Totschlag oder tragischen Todesfällen handeln) erzählt er in poetischen Dialekttexten von Verfall und Verschwinden, vom Aufwachsen zwischen Bergketten und Abgründen, von verschrobenen Gestalten, die aufgeben oder dem Wahnsinn verfallen.

Der Goldegger im Goldegger See. | Foto: Sebastian Dietmann
  • Der Goldegger im Goldegger See.
  • Foto: Sebastian Dietmann
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Dabei geht es Mulitzer um das, was der österreichische Schriftsteller Friedrich Achleitner das „G’fäude“ nannte – das Verfaulte und Verfehlte, das aus dem Normalzustand herausreißt und eine unheimliche Dimension freilegt. Zwischen Wahrheit und Fiktion entsteht so ein musikalisches Panorama des Innergebirgischen, das ebenso schonungslos wie liebevoll auf die Heimat blickt.

Entstanden sind die zehn Songs in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Fabio Schurischuster (The Base, Son of the Velvet Rat), dessen Gespür für klangliche Details den Charakter des Albums entscheidend geprägt hat. Gefördert wurde das Projekt von der Stadt Salzburg. „Innergebirg“ ist Mulitzers bislang persönlichstes Werk – ein Album über Erinnerung und Verlust, über das Aufwachsen in einer Region, deren Schönheit und Schatten eng miteinander verwoben sind.

Einen ersten musikalischen Eindruck vermittelt das Musikvideo zur Single „Scho wieda wos“ auf YouTube.

Das könnte dich auch interessieren:

Benjamin Rogl neuer Präsident des größten Skiverbundes Österreichs
Ausbildung nach Scouting in Bad Hofgastein gestartet
Engagierte Pongauer Persönlichkeiten ausgezeichnet
WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Der Goldegger Thomas Mulitzer veröffentlicht sein zweites Solo-Album. | Foto: Sven Kristian Wolf
Der Goldegger im Goldegger See. | Foto: Sebastian Dietmann
Foto: Sebastian Dietmann
Foto: Sebastian Dietmann
Foto: Sebastian Dietmann
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.