Tag der Streuobstwiese am 25. April
Einmal jährlich steht der Obstbaum im Mittelpunkt
Seit einigen Jahren wird der 25. April in Österreich als Tag der Streuobstwiese begangen – ein Anlass, um auf die Bedeutung dieser besonderen Kulturlandschaft hinzuweisen. RIED. Streuobstwiesen sind einzigartige Kulturlandschaften und artenreiche Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Doch die Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte ist besorgniserregend: Während es 1930 noch rund 35 Millionen Streuobstbäume in Österreich gab, ist der Bestand bis 2023 auf nur noch etwa 4,2 Millionen...