Stromausfall

Beiträge zum Thema Stromausfall

Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand der gesamte Bereich um den Hochspannungstrafo in Vollbrand. | Foto: FF Abtenau
2

Abtenau
Trafoexplosion führte zu großflächigem Stromausfall

Um 04.12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einem Brand nach einer Explosion eines Trafo beim Fernheizwerk im Gewerbegebiet Schratten alarmiert. Die Explosion verursachte auch einen Stromausfall in großen Teilen des Ortsgebietes. ABTENAU.  Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, stand der gesamte Bereich um den Hochspannungstrafo in Vollbrand. Nährwert erhielt das Feuer von den vielen Kabeln und von der großen Menge Thermoöl. Zwei Atemschutztrupps, welche sich bereits während der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In der Bachschmiede verfolgten viele Wals-Siezenheimer den Vortrag zum "Blackout".
5

Hausverstand einsetzen
Jeder kann sich auf den "Blackout" vorbereiten

Gottfried Pausch informierte gemeinsam mit dem Salzburger Zivilschutzverband in Wals-Siezenheim die Bürger über die Gefahren bei einem möglichen "Blackout". WALS-SIEZENHEIM. Stromausfälle gibt es regelmäßig in Österreich. Diese Störfälle sind jedoch meist auf eine Region beschränkt und nicht von allzu langer Dauer. Ein "Blackout" ist ein länger andauernder (mindestens zwölf Stunden), überregionaler (länderübergreifender) Strom-, Infrastruktur- und Versorgungsausfall. Gottfried Pausch aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

10 KV Leitung und 5 Trafostationen betroffen
Teilweise kompletter Stromausfall in Taxach-Rif

Kurz nach 17.00 Uhr kam es zu einen größeren Stromausfall im Ortsteil Rif. Betroffen war eine 10 KV Mittelleitung und 5 Trafostationen. Die genaue Ursache ist bis dato noch nicht bekannt. Um 17.40 Uhr wurde es in Rif wieder hell und laut Salzburg AG wurde daran gearbeitet auch die letztlichen Trafostationen zu beheben, da Strom da war aber es noch keine Signale bei Kabelfernsehn oder Internet gab. Um 17.50 Uhr konnte auch die letzte Trafostation wieder hergestellt werden und der Alltag ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Die Feuerwehr Mariapfarr löschte den Brand rasch (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Mariapfarr: Strommasten in Brand

Zu einem Stromausfall kam es am Samstag in der Früh in Mariapfarr, wie aus einer Presseaussendung der Polizei Salzburg hervorgeht. Am 07.09.2019, gegen 05:15 Uhr, geriet ein plastifizierter Teil eines Endverschlusses auf einem Strommasten einer 30 KV-Leitung in Mariapfarr-Gutrath in Brand, so die Meldung. Der Brand sei von einem Bewohner des Ortsteiles entdeckt worden und sei von der FF-Mariapfarr, nachdem die Stromzufuhr von einem Mitarbeiter der SalzbugAG unterbunden wurde, rasch gelöscht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Vor dem Trafo entwickelte sich ein Flächenbrand.  | Foto: FF Abtenau
3

Abtenau
Stromausfälle wegen Trafoexplosion

Durch die Explosion des Trafos kam es kurz vor der Alarmierung zu einem Stromausfall im Ortszentrum und mehreren Ortsteilen von Abtenau. ABTENAU. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Gewerbegebiet Rain wegen einer Brandalarmierung stellte sich heraus, dass es sich nicht um einen typischen Brand handelt, sondern um eine vorangegangene Explosion eines Hochspannungstrafos. Bei der Explosion des Hochspannungstrafos wurden sämtliche Türen und Lüftungsgitter des Traforaumes in den angrenzenden Wald...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Oberst Gottfried Pausch bei seinem kurzweiligen Vortrag, links Johann Gratz am Mikrofon. | Foto: Sissi Dick
1

Vortrag in Bruck
"Blackout" - Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

BRUCK.  Das Brucker "e5-Team"unter der Leitung von Hans Gratz organisierte Zusammenarbeit mit der Gemeinde einen hochinteressanten Vortrag zum Thema "Blackout":  Oberst Gottfried Pausch, ein gebürtiger Lungauer, der seit 37 Jahren im Pinzgau lebt und derzeit  im Kabinett des Verteidigungsministeriums in Wien arbeitet,  führte den Zuhörern anhand eines durchaus realistischen Katastrophen-Szenarios vor Augen, welche gravierenden Auswirkungen ein mehrtägiger Stromausfall haben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ernst Grünwald (Leiter der Elektrotechnik), Michael Reiter (technischer Leiter) und Christian Steinbacher (Leiter Betriebstechnik) bei einem der Notstromaggregate des Klinikums Schwarzach. | Foto: ama
8

Unser Schwarzach
"Im OP merkt man den Ausfall nicht"

Im Klinikum Schwarzach ist man auf Stromausfälle gut vorbereitet. Die Bezirksblätter erfuhren, was im Notfall passiert. SCHWARZACH (ama). Wir haben uns gefragt: Was passiert in einem Krankenhaus, wenn der Strom ausfällt? Michael Reiter, technischer Leiter des Kardinal Schwarzenberg Klinikums, erklärt, wie dort solch ein Notfall gehandhabt wird. "Generell unterscheiden wir zwischen drei Ebenen: der unterbrechungsfreien Stromversorgung, der für den Notbetrieb und der aus dem öffentlichen Netz,"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Wolfgang Hartl, Referent des Salzburger Zivilschutzverbandes, mit einem Kochbuch für Katastrophenfälle und einer Trafo-Taschenlampe.
2

Schneechaos
Eingeschlossen und ohne Strom – das lernen wir aus der Krise

Der Selbstschutz ist in Salzburg laut Zivilschutzverband schwach ausgeprägt. Das können Sie tun: SALZBURG. Zwei Wochen im Schneechaos liegen hinter uns. Insgesamt 29 gesperrte hochrangige Straßen, 26 eingeschneite Orte und Ortsteile, 2.800 Haushalte waren zeitgleich ohne Strom. Krisenszenarien, mit denen sich Salzburg nur sehr selten konfrontiert sieht. "So kommt es auch, dass sich viele Menschen erst mit dem Thema Selbstschutz befassen, wenn ein Krisenfall eintritt", sagt Wolfgang Hartl,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Bürgermeister mit Feuerwehrkommandanten Toferer. | Foto: Josef Wind

In Bad Vigaun
Noch immer Haushalte am Rengerberg ohne Strom

BAD VIGAUN. Zwei Mannschaften der Salzburg AG arbeiteten letzte Woche mit Hochdruck an der Instandsetzung der Stomversorgung auf dem Rengerberg in der Gemeinde Bad Vigaun. Dort waren rund 60 Haushalte ohne Strom. Am Wochenende konnten fast alle Haushalte wieder Strom empfangen, zu Redaktionsschluss, am Montag 15 Uhr, waren allerdings wieder einige Haushalte vom Netz abgeschnitten. Straße bleibt gesperrt Die Straße auf den inneren und äußeren Rengerberg in der Gemeinde Bad Vigaun ist aufgrund...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Für 90 Minuten war es in Obertauern finster (SYMBOLBILD)

Stromausfall in Obertauern

Zu einem Stromausfall kam es am Abend des 14. Dezembers 2017 in Obertauern, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. Laut Bericht der Polizei kam es am Abend des 14. Dezember 2017 zu einem ca. 90 minütigen Stromausfall im Bereich Obertauern. Der 38-jährige Lenker einer Pistenraupe habe beim Zurücksetzen einen A-Masten der 30-kV-Leitung übersehen und diesen Masten touchiert, weshalb es zu einem Leitungsriss gekommen sei. Es wurde durch den Vorfall niemand verletzt, schreibt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall in Abtenau

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg. ABTENAU. Ein 17-jähriger Einheimischer fuhr mit seinem Pkw am 14. November, 6.35 Uhr auf der Kehlhofstraße in Richtung Ortszentrum Abtenau. Er geriet in einer Linkskurve ins Schleudern und prallte gegen einen Strommasten neben der Straße. Der Masten und die Stromleitung wurden beschädigt. Es kam dadurch zu einem Stromausfall im Ortszentrum von Abtenau. Der 17-Jährige blieb unverletzt.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Der Kraftfahrer wurde vom Roten Kreuz erstversorgt. (SYMBOLFOTO)

Schwerer Verkehrsunfall in Ramingstein

Wie die Polizei in einer Presseaussendung mitteilt, ereignete sich am heutigen Montag, 6.11.2017, ein schwerer Verkehrsunfall in dessen Folge es auch zu Stromausfällen kam. RAMINGSTEIN (red). Wie es in der Polizeimeldung heißt, ereignete sich im Gemeindegebiet Ramingstein, Karneralmstraße in Richtung Ortszentrum, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Kraftfahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Im Teilbereich einer Linkskurve sei der Lenker mit dem Schwerfahrzeug auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Behördenfunkgerät ohne Netz | Foto: Herbert Koblmiller/Österreichischer Versuchssenderverband (Symbolfoto)

Wenn das Licht aus ist, Behördenfunk und Handys schweigen

Lösungsansätze für Krisenszenarien: Funker und Krisenkommunikateure in Zusammenarbeit. KUCHL (jus). Spezialisten und Interessierte im Gespräch. Am 11. November findet das erste EMCOM Meeting am Campus Kuchl statt. EMCOM steht für Emergency Communication in Austria. Es treffen sich Fachleute für Funkkommunikation und interessierte Laien, um über ein vernachlässigtes Thema unserer Wohlstandsgesellschaft zu diskutieren und Lösungen anzudenken: „Blackouts und die möglichen Einsatzgebiete für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Zahlreiche Bäume wurden vom Sturmtief "Thomas" einfach umgeknickt. | Foto: FF Seeham
2

900 Florianijünger rückten im Flachgau zu Sturmschäden aus

FLACHGAU (buk). Ordentlich Arbeit hat das Sturmtief "Thomas" den Flachgauer Feuerwehren am Wochenende beschert. Von Freitagabend bis Samstagmittag rückten alleine in diesem Bezirk insgesamt 900 Florianijünger aus. Von 37 vorhandenen Feuerwehren wurden 32 alarmiert. Sie kümmerten sich um 242 Einsatzstellen, die über den Flachgau verteilt lagen. Dabei hat der Sturm unter anderem Bäume umgerissen, die teils auf Fahrzeuge und Stromleitungen gefallen sind, Dächer wurden abgedeckt und Gegenstände...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Der heftige Sturm sorgte für zahlreiche Einsätze wegen umgefallener Bäume | Foto: Neumayr

Sturm fegte über die Stadt Salzburg

SALZBURG. Ein heftiger Sturm hat in der Nacht auf Samstag für zahlreiche Feuerwehr-Einsätze wegen umgestürzter Bäume gesorgt. Dadurch wurden auch Oberleitungen für die Busse beschädigt. Hauptverkehrswege in der Stadt, wie die Ignaz-Harrer-Straße, die Alpenstraße und die Moosstraße waren kurzfristig blockiert. In der Moosstraße, der Sinnhubstraße und im Volksgarten musste ebenfalls umgefallene Bäume entfernt werden. Von den Stromausfällen betroffen waren vor allem die Salzburger Stadtteile...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Stromausfall am Hauptbahnhof

SALZBURG (lg). Am Salzburger Hauptbahnhof fiel am Sonntag gegen 17.45 Uhr der Strom aus. Das Problem konnte vorerst nicht identifiziert und behoben werden. Der Zugverkehr war davon aber nicht betroffen. Notstromaggregate sorgten in den Räumlichkeiten des Bahnhofs zumindest für notwendige Beleuchtung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Sturm “Gonzalo”: Stromausfall in Salzburg Stadt

Windspitzen von 122 km/h, Schneefälle und Stromausfälle legen Österreich lahm. Zwischen 22.45 und 1 Uhr wurden im gesamten Bundesland Salzburg 106 Einsätze gemeldet, berichtet der Landesfeuerwehrverband Salzburg am Mittwoch. Zu einem Wettersturz mit Sturmböen von stellenweise über 100 Stundenkilometern und Starkregen ist es in der Nacht auf Mittwoch in ganz Österreich gekommen. Die Kaltfront zog von Westen her über das Bundesgebiet. Die Feuerwehren waren hauptsächlich damit beschäftigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
„Strom“ wird als Gottheit verehrt, nachdem die Menschheit keine elektrische Energie mehr zur Verfügung hat.F
2

Strom macht einfach glücklich

Theaterpremiere von „STROMausFALL“ schlug beim Publikum ein TAMSWEG (pjw). „Strom ist einfach wundervoll, Strom macht einfach glücklich – LuEn, Lungau Energie“, so wirbt ein fingierter Energiekonzert für die Kraft aus der Steckdose. Doch was passiert, wenn diese ausfällt? Dieser Frage widmet sich die Theaterproduktion „STROMausFALL“, die am Dienstag letzter Woche vor ausverkauften Haus Premiere feierte. Unter der Regie von Robert Wimmer (Mokrit) und dem Salzburger Walter Anichhofer zeichnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wird die Menschheit etwa gar in die Steinzeit zurückgeworfen, wenn der Strom ausfällt? | Foto: LKV

Wenn „Facebook“ tot ist

Im Schutzbunker der NIMS zeichnet das Theater „STROMausFALL“ die stromlose Apokalypse nach. TAMSWEG (pjw). Mit dem Projekt „STROMausFALL“ im Rahmen der bundesweiten Theaterinitiative „Macht|Schule|Theater“ wurde heuer bereits zum zweiten Mal ein Lungauer Projekt berücksichtigt. Über 60 Jugendliche nehmen daran teil. Die Basis für das kreative Schaffen bildeten Gespräche mit der deutschen Jugendbuchautorin Gudrun Pausewang („Die Wolke“), welche als Mentorin des Projekts wichtige literarische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Lokale Stromausfälle nach Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Seefeldmühlstraße kam es am Sonntag, 19.06.2011 gegen 20 Uhr, zu lokalen Stromausfällen. Ein 19-jähriger Adneter fuhr mit einem PKW von Adnet kommend auf der Seefeldmühlstraße bergauf in Richtung Wiestalstraße. Als vor ihm plötzlich ein Reh die Straße querte, versuchte er eine Vollbremsung und veriss das Fahrzeug. Durch dieses Fahrmanöver und die nasse und rutschige Fahrbahn brach das Heck des PKWs aus und der Fahrzeuglenker schleuderte gegen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.