Strompreise

Beiträge zum Thema Strompreise

Die Kelag-Zentrale in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at

Kelag
Heftige Kritik von Verbraucherschützern - Konzern wehrt sich

Heftige Kritik üben Verbraucherschützer an der Kelag. So fehle es der Preispolitik des Energie-Konzerns an Transparenz. Die Kelag weist dies "strikt zurück".  KÄRNTEN. Für Wirbel sorgte eine Pressekonferenz der Kärntner Freiheitlichen zusammen mit dem Verbraucherschutzverein am Montag unter dem Titel: "lllegale Strompreis-Erhöhungen in Kärnten? Erste Erkenntnisse aus Klagen von Verbraucherschutzverein-Mitgliedern gegen die Kelag".  "Fehlende Transparenz"Laut einer Aussendung im Nachklang zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Hirsch Servo Gruppe-Vorstand Harald Kogler: "Ein Ende des Gas- und Strompreisanstiegs ist nicht in Sicht." | Foto: Johannes Puch
3

Hirsch Servo in Glanegg
Seit 50 Jahren trotzt die Gruppe allen Krisen

Statt sechs Monate garantierter Lieferzeit muss Hirsch Servo seine Kunden nun auf eineinhalb Jahre Wartezeit vertrösten. Vorstand Harald Kogler über die aktuellen unternehmerischen und gesellschaftlichen Herausforderungen.  Herr Kogler, die Hirsch Servo Gruppe hat seit Ihrem Einstieg vor acht Jahren einen beeindruckenden Expansionskurs hingelegt. Geht es trotz aller Herausforderungen in diesem Ton weiter? Harald Kogler: Das kleine, bescheidene Unternehmen mit dem Werk in Glanegg und ein paar...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Infrarot-Heizungen sind leicht im Raum zu verstecken und geben eine indirekte Wärme weiter. | Foto: Adobe Stock/PhotoSG
2

Heizalternative Infrarot
Heizen mit Strom – aber günstig

Eine günstige Alternative zur konventionellen Stromheizung ist das Heizen mit Infrarot-Paneelen. KLAGENFURT. Rund fünf Prozent der Kärntner heizen mit Strom, bei den momentan explosionsartig steigenden Preisen stellt sich die Frage, ob das leistbar bleiben kann. "Wenn, dann nur mit einer Heizungsumstellung", sagt Mario Schwagerle, Geschäftsführer von Manilumi. Infrarotheizungen erwärmen, anders als gängige Heizkörper oder auch ältere Strom-Radiatoren, nicht die Luft, sondern feste Körper. "Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.