strugl

Beiträge zum Thema strugl

Finanziert wurde das TULZ vom Land OÖ in Kooperation mit dem Fachverband sowie von TGW Logistics und Neuson. Foto: Schauer/Land OÖ
7

Neues Domizil für Leistungsturner eröffnet

Das Turnleistungszentrum am Winterhafen nimmt Betrieb auf LINZ (jog). Mit dem neu eröffneten Turnleistungszentrum (TULZ) am Winterhafen geht für Oberösterreichs Turn-Elite ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Mit 1400 Quadratmetern ist die neue Halle mehr als doppelt so groß wie das alte Leistungszentrum auf der Gugl. "Es war kein Platz mehr, wir hatten minutengenau Gerätebelegungspläne und unsere Athleten mussten zu Weltcups fahren, um trainieren zu können" sagt Fachverbandspräsident Helmut...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

„Freunde des oö. Spitzensports“ luden zum Weihnachtsempfang

LINZ (red). Der traditionelle Weihnachtsempfang des Vereins „Freunde des oö. Spitzensports“ fand am Montag im Casino Linz statt. Der Einladung von Präsident Rudolf Trauner, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl und Casino-Direktor Josef Kneifl waren rund 130 Wirtschaftstreibende und oö. Spitzensportler gefolgt. Der feierliche Rahmen wurde zum Anlass genommen, den Wildwasser-Kanuten Helmut Oblinger offiziell zu verabschieden. Der langjährige Spitzensportler und fünffache Teilnehmer bei...

  • Linz
  • Johannes Grüner
2

Landes-Sportehrenzeichen in Gold für Erwin Hörtl

Die OÖ. Landesregierung / Mag. Dr. Michael Strugl, Wirtschaft-und Sportlandesrat hat am 29. Juni bei einem feierlichen Ehrungsabend das Ehrenzeichen in GOLD an Erwin Hörtl verliehen - in Anerkennung der vieljährigen außerordentlichen Verdienste um das OÖ. Sportwesen. Erwin Hörtl ist seit 1976 Obmann des Vereins ARBÖ Radsport Braunau am Inn; er war Mitglied des LRV-Präsidiums und ist FARS-Vorsitzender von Oberösterreich. Fotos: OÖ.Landesregierung/Denise Stinglmayr Wo: ARBÖ RC Braunau, 5280...

  • Braunau
  • Verena Butter
4

Max Hageneder ist Spitzensportler des Jahres des OÖ-Nachwuchsleistungssportmodells

Für seine herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr wurde unser Max Hageneder vom Sportland OÖ und Sport-Landesrat Dr. Michael Strugl zum Spitzensportler des Jahres gekürt. Zur Verleihung wurde zu einer Feier in den Ursulinenhof in Linz eingeladen. Die Wahl zum Spitzensportler in den Schulleistungsmodellen BORG und HAS für Leistungssport erfolgt durch das Sportland Oberösterreich. Nach der Nominierung durch die Landestrainer werden die „Sportler/innen des Jahres“ durch den Landessportrat...

  • Salzkammergut
  • Max Hageneder
1 7

"Das macht mich zornig"

Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl will seine Aufgabe auch nach der Landtagswahl fortführen, ist "zornig" weil die Bundesregierung die tägliche Bewegungsstunde in den Schulen noch nicht umgesetzt hat, glaubt an einen leichten Aufschwung im zweiten Halbjahr, an eine sinkende Arbeitslosigkeit ab 2016 oder 2017 und will, dass auf Landesebene über eine völlig neue Aufteilung der Budgets nach Prioritäten nachgedacht wird. Und: Auch bei den "Besitzständen" müsse man etwas wegnehmen. Es...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Hannes Pieringer, Prokurist CTE GmbH; Werner Auer, Geschäftsführer Ennshafen OÖ GmbH;
Otto Hawlicek, Geschäftsführer CTE GmbH; Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl; Konrad Grünwald, CEO M. Kaindl KG; Michael Heinemann, Geschäftsführer CTE GmbH; Dieter Widera, Geschäftsführer OÖ Landesholding sowie Markus Roider, Prokurist Ennshafen OÖ GmbH | Foto: CTE

Ennshafen: Spatenstich für Modernisierung des Container Terminals

BEZIRK. Mit dem vor kurzem erfolgten Spatenstich für die Modernisierung und Erweiterung des Container Terminals im Ennshafen wurde ein Meilenstein für die Weiterentwicklung des Logistikstandortes Ennshafen gesetzt. Die Container Terminal Enns GmbH als neuer Pächter des Terminals investiert unter anderem in zusätzliche Gleise und elektrische Portalkräne. Damit wird eine hoch leistungsfähige Infrastruktur geschaffen. Der Erweiterungsbau wird auch dazu genutzt, Schall- und Lichtemissionen vor...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Die Unternehmer des Jahres 2013.

WKO sucht Unternehmen des Jahres

Die Wirtschaftskammer Linz-Stadt holt im Rahmen des Jahresthemas „Pro Unternehmertum“ erfolgreiche und besondere Linzer Unternehmen vor den Vorhang und lädt gemeinsam mit Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl zur Teilnahme am Bewerb „Linzer Unternehmen des Jahres 2014“ ein. Der Preis „Linzer Unternehmen des Jahres“ wird in vier Kategorien vergeben. Klaus Schobesberger, Obmann der WKO Linz-Stadt: „Linzer Unternehmen des Jahres können EPU und...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Aktuell liegt der Anteil an Jugendlichen in Oberösterreich, die weder in Ausbildung noch in Beschäftigung sind oder in einer überbetrieblichen Einrichtung betreut werden, (sogenannte "NEET-Jugendliche" im Alter zwischen 16 und 25 Jahren) bei rund 6,7 Prozent. | Foto: Jugendservice

JobCoaches beraten direkt in Jugendzentren

REGION (red). "Die Pilotphase in den Jugendzentren Leonding und Perg war vielversprechend", sagt Landesrat Michael Strugl über das Projekt JobCoaches in Jugendzentren. In den kommenden Monaten sollen jetzt mehr Jugendzentren miteinbezogen werden. "In den Jugendzentren erreichen wir jene besonders gut, die aktuell keine Schule besuchen und nicht in Ausbildung sind", erklärt Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl. Alle Jugendlichen ab dem 9. Schulbesuchsjahr ohne abgeschlossene Ausbildung,...

  • Enns
  • Claudia Dreer
22

Tischtennis-Training für Pflege-Know how

Die sieben Powerregionen, zu denen Oberösterreich gehört, tauschen ihr Wissen aus. von Thomas Winkler aus Atlanta Die chinesische Region Shandong mit gut 97 Millionen Einwohnern stellte 2012 alle Tischtennis-Olympiasieger – und veranstaltet künftig für oö. Sportler Trainingslager oder bietet einen Trainer-Austausch an. Experten in traditioneller chinesischer Medizin kommen nach Linz, um ihr Wissen zu vermitteln. Im Gegenzug bietet Oberösterreich den Chinesen sein Know-how im Pflegebereich an....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Bosch baut Kompetenzzentrum in Linz weiter aus

LINZ. Die Firma Bosch ist der weltweit größte Zulieferer für Kraftfahrzeugtechnik und konzentriert sich am Standort Linz auf die Entwicklung von Common Rail Injektoren. Sie sind das Herzstück eines jeden modernen Einspritzsystems und für die Dosierung von Kraftsstoffen in Diesemotoren zuständig. "Wir sind stolz, dass hier am Standort Linz ein wichtiges internationales Kompetenzzentrum betrieben wird und die Aktivitäten in Zukunft weiter ausgebaut werden", sagt Wirtschaftslandesrat Michael...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die voestalpine erzeugt in Cartersville Strukturteile für die Karosserien von Mercedes, BMW und VW, die im Umkreis für den US-Markt produzieren. | Foto: Land OÖ/Kraml
26

Die glorreichen Sieben

Oberösterreich ist Teil der wachstumsstarken sieben „Power-Regionen“, deren politische Spitzen sich in den USA zur Konferenz der Regierungschefs trafen. von Thomas Winkler aus Atlanta ATLANTA. Bayern, Georgia (USA), Québec (Kanada). Sao Paulo (Brasilien), Shandong (China), Westkap (Südafrika) und Oberösterreich. Sieben Regionen mit 177 Millionen Einwohnern und 2300 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt. Ihre politischen Spitzen tauschen sich in einer alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Hollywoodstar Kevin Sorbo und Landeshauptmann Josef Pühringer bei einem zufälligen Treffen in Atlanta.
2 2

Landeshauptmann und Wirtschaftslandesrat trafen "Herkules"

Hollywoodstar Kevin David Sorbo frühstückte im Hotel, in dem oberösterreichische Politik- und Wirtschaftsdelegation untergebracht war, die derzeit zur Konferenz der Regierungschefs in Atlanta ist. ATLANTA. Als muskelbepackten Herkules aus der gleichnamigen Serie und Gefährten der kriegerischen Amazone Xena kennen ihn viele Österreicher. Auch in der Science-Fiction-Serie Andromeda spielte er eine Hauptrolle, dazu etwa eine Gastrolle in der Erfolgsserie Two and a half Men: Kevin David Sorbo. Auf...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Gewinner des Brilliance 2014 mit ihren Gratulanten bei der Verleihung im Palais Kaufmännischer Verein Linz. | Foto: cityfoto.at/Maringer

Brilliance für Erfindungsreichtum in Tourismus und Freizeitwirtschaft

Wirtschaftskammer-Sparte vergab Auszeichung an sechs brilliante Innovationsprojekte. Und die Gewinner sind: Die "Geinberg5 Private Spa Villas"; die "OÖ. Wirtshauskultur" der KultiWirte mit dem Genuss Specht-Projekt in Zusammenarbeit mit der BezirksRundschau, die "7 Top.Hotels Mühlviertel", das "Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden", die "Winterwärme Bad Ischl" sowie "Auf geht's zur Födroas!" Tourismus und Freizeitwirtschaft-Spartenobmann Robert Seeber, Landtagspräsident Viktor Sigl,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Michael Strugl (Mitte) mit Friedrich Pesendorfer bei der Firma Inocon Industrial Plants. | Foto: Land OÖ/Kraml

Michael Strugl besuchte Inocon

Unternehmen ist mit ehemaligen Doubrava-Mitarbeitern erfolgreich ATTNANG-PUCHHEIM. Im Herbst 2013 hat die Firma Inocon die Produktion des insolventen Anlagenbauers Doubrava in Attnang-Puchheim übernommen und führt sie seither mit einer eigenen Tochterfirma fort. Wirtschaftslandesrat Michael Strugl besuchte das Unternehmen, das mittlerweile bereits wieder 62 Mitarbeiter zählt, kürzlich und informierte sich über den Geschäftsgang nach der Übernahme. 20 weitere ehemalige Doubrava-Mitarbeiter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Beim türkischen Vizepremier Ali Babacan (5. v. l.): WKOÖ-Präsident Trauner. Klubobmann Steinkellner (FP), die Landesräte Jahn (Soziales/SP), Strugl (Wirtschaft/VP) und Hummer (Bildung/VP), Landtagsabgeordnete Schwarz (Grüne), OÖVP-Klubobmann Stelzer. Wirtschaftslandesrat Strugl präsentierte dem türkischen Spitzenpolitiker, wie die Türkei und Oberösterreich künftig noch stärker zusammenarbeiten können. Babacan betonten, wie wichtig Österreichs Unterstützung bei der Annäherung der Türkei an die EU sei. | Foto: Land OÖ/Kraml
2 16

Unterschätztes Land Türkei

"Hier geht in den nächsten Jahren die Post ab" glaubt Landesrat Michael Strugl nach Reise einer oberösterreichischen Wirtschaftsdelegation in die Türkei. Vor 50 Jahren wurde das Gastarbeiterabkommen mit der Türkei unterzeichnet. Heute leben rund 280.000 Türkischstämmige in Österreich. Eine Rückkehr ins Land der Eltern und Großeltern wird für viele aber immer attraktiver. Speziell Metropolen wie die an der Meeresenge Bosporus zwischen Europa und Asien gelegene Stadt Istanbul üben hohe...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Generalkonsulin in Istanbul, Christine Wendl, ist eine Vöcklabruckerin. Sie empfing eine Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Landesrat Michael Strugl im österreichischen Generalkonsulat Palais Yeniköy, das direkt an der Meeresenge Bosporus liegt, über die zwei Brücken Europa und Asien sowie auch die 15 Millionen Einwohner-Stadt Istanbul verbinden. | Foto: Land OÖ/Kraml

Vöcklabruckerin in Istanbul

Christine Wendl vertritt als Generalkonsulin Österreich in der türkischen 15 Millionen Einwohner-Metropole an der Meerenge Bosporus, an der Europa und Asien zusammenstoßen. "Der Attersee geht mir ab", sieht sich Christine Wendl als "echte Oberösterreicherin". Geboren im Mühlviertler Sandl, ist sie in Vöcklabruck aufgewachsen, wo die 54-Jährige nach wie vor viele Freunde hat. Obwohl Wendl seit fünf Monaten in Istanbul lebt und davor im Auftrag des Außenministeriums bereits in Russlands...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Friedrich Wirleitner (vorne Mitte) mit dem oö. Wirtschaftskammer-Präsidenten Rudolf Trauner, Bildungslandesrätin Doris Hummer und Wirtschaftslandesrat Michael Strugl vor einem in der Türkei produzierten Steyr Traktor. | Foto: Land OÖ/Kraml

Vom Steyr zum Türk Traktör

Steyrer Friedrich Wirleitner leitet im türkischen Ankara die Produktentwicklung des riesigen CNH-Standorts. von Thomas Winkler aus Ankara ANKARA, STEYR. 44.000 Traktoren der Marken New Holland, Case IH und Steyr laufen pro Jahr vom Band der Türk Traktor-Fabrik im türkischen Ankara. Das Unternehmen ist damit absoluter Marktführer in der Türkei, deren Landwirtschaft die siebtgrößte der Welt ist. CNH Industrial, das mit 37,5 Prozent an Türk Traktör beteiligt ist, stellt ja auch in St. Valentin...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
3

Weyrer Powerfrau in Türkeis Hauptstadt

Seit 25 Jahren in Istanbul und Ankara erfolgreich als Unternehmerin. von Thomas Winkler aus Ankara ANKARA, WEYER. Sie entwickelt Uniformen für die Spezialeinheiten der türkischen Polizei, hat eine eigene Spezialitätenbäckerei mit fünf Angestellten und vor kurzem auch noch eine Marketing-Agentur gegründet. Die zweifache Mutter Diana Lindenbauer-Güven wäre auch in Österreich eine Vorzeige Unternehmerin. In der noch immer von Männern dominierten türkischen Gesellschaft ist sie es umso mehr. Dort...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Wirtschaftslandesrat Michael Strugl und der österreichische Verteidigungs-Attaché in der Türkei, Kurt Radner, ein gebürtiger Micheldorfer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Micheldorfer wacht über Lage in Asien

Kurt Radner ist Verteidigungs-Attaché in türkischer Hauptstadt Ankara ANKARA, MICHELDORF (win). Die Kooperation zwischen dem österreichischen Heer und den türkischen Streitkräften sowie vor allem die Abschätzung der Entwicklungen in der Türkei und in der gesamten Region. Das sind die zwei wichtigsten Aufgaben für den 52-jährigen Bundesheer-Oberst Kurt Radner, der aus Micheldorf stammt. Er ist seit 3,5 Jahren in der türkischen Hauptstadt Ankara stationiert und hat die Verantwortung für eine...

  • Kirchdorf
  • Thomas Winkler, Mag.
24

Weißer Fleck auf Oberösterreichs Exportlandkarte

4,5 Millionen Einwohner großes Georgien lockt mit heuer bis zu fünf Prozent Wirtschaftswachstum und strategisch guter Lage. Bisher sind aber keine oberösterreichischen Unternehmen tätig. Fachhochschule Oberösterreich plant internationale Hochschule in georgischer Hauptstadt Tiflis. Als "Balkon Europas" sehen die gastfreundlichen Georgier ihr Land. Für Oberösterreichs Unternehmen könnte es das Tor nach Zentralasien sein - samt angrenzendem Riesen-Markt Türkei. "Derzeit sind in Georgien noch...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Cityfoto/Schenk
1 18

Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich und viele Gratulanten zum 60er

Der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner feierte mit Freunden und Familie im Palais Kaufmännischer Verein Geburtstag. LINZ. Der wertschätzende Umgang mit Menschen zeichnet das Geburtstagskind besonders aus. Darüber waren sich die Gratulanten einig, die den oö. Wirtschaftskammer-Präsidenten Rudolf Trauner zum 60er hochleben ließen. Wirtschafts- & Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte dem Jubilar für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Thomas Neuwirth ist Obmann des TC Kirchdorf | Foto: Foto: Privat
2

Neues Clubhaus für den regierenden Mannschafts-Staatsmeister

Ein lang ersehnter Wunsch erfüllt sich für die Kirchdorfer Tennisspieler. Sie bekommen ein neues Zuhause. 2014 soll gebaut werden. Kosten soll das Projekt etwa 300.000 Euro. KIRCHDORF (sta). Auf seiner Tour durch das Kremstal kehrte Landesrat Michael Strugl auch beim österreichischen Tennis Mannschaftsstaatsmeister 2013 ein. Damit die Infrastruktur mit den sportlichen Erfolgen Schritt hält, hatte er die Förderungszusage für das neue Klubhaus mit im Reisegepäck. Gemeinsam mit Landesrat Josef...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Karateka Lukas Buchinger ist Toptalent

Mit 42.295 Stimmen gewann der frischgebackene Weltmeister mit riesigem Vorsprung auf den Zweitplatzierten die Toptalentewahl 2013 des neuen Volksblatts. Unter dem Beifall von Familie und Freunden nahm der Bachmanninger die Auszeichnung von Sport-Landesrat Michael Strugl entgegen. Nach den sportlichen Erfolgen der letzten Wochen eine wichtige Auszeichnung für das junge Talent.

  • Wels & Wels Land
  • Michael Allerstorfer
1.Reihe v. li: Kons. Erika Pendelin (ASKÖ Bezirk Innviertel), Kons. Christiana Dolezal (ASKÖ Bezirk Linz Stadt), LR Reinhard Entholzer, ASKÖ OÖ LGF Anita Rackaseder, LR Michael Strugl, Kons. Hermann Reinthaler (WSV ATSV Ranshofen Gewichtheben)
 
2.Reihe v. li: Kons. Alfred Freilinger (ASKÖ Bruck Peuerbach), Kons. Bernhard Niedermair (ASKÖ Auwiesen), Kons. Franz Hitzl (LCAV doubrava), ASKÖ OÖ Präsident Fritz Hochmair

Neue Konsulenten in der ASKÖ OÖ

Am 09. September 2013 wurden traditionell im feierlichen Ambiente des Linzer Redoutensaals die Konsulententitel 2013 für das Sportwesen verliehen. Die ASKÖ Oberösterreich freut sich darüber neue Konsulentinnen und Konsulenten unter ihrer Mitte begrüßen zu dürfen.

  • Linz
  • ASKÖ OÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.