Studentenball

Beiträge zum Thema Studentenball

Die Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzstudio Babsi Koitz haben 2023 den bis dato letzten Villacher Polizeiball schwungvoll eröffnet. | Foto: Bernhard Knaus
1 5

Ballkultur hat sich gewandelt
Der Stadt Villach gehen die Bälle aus

In Villach gibt es ganz offensichtlich weniger Bälle als früher. Ballveranstalter von einst und heute verraten, warum heutzutage fast nur noch Schüler und Studenten tanzen. VILLACH, VILLACH LAND. Es gab eine Zeit, in der der Ballkalender in unserem Bezirk bestens gefüllt war. In der und rund um die Draustadt jagte sozusagen eine Ballveranstaltung die nächste. In der Arbeiterkammer fanden etwa der Eisenbahnerball, Bauernball, Bau- und Holzarbeiterball, Postlerball, Fischerball und der Polka- und...

Auch Lena, Julia Moser und Philip Weebe denken an Lieblingsfilme.
16

Tulln
"Ein Abgang mit Filmriss" am Maturaball des BG/BRG Tulln

Unter dem Motto "Ein Abgang mit Filmriss in: Hollywood" stand der Schulball des Gymnasiums Tulln. TULLN. Doch welcher Film dürfte auf keinen Fall reißen, weil er so besonders gut ist? "Das Schicksal ist ein mieser Verräter, nennt Lena Moser. "Greenland" sind sich Julia Moser und Philip Weeber einig. "The Wolf of Wall Street" sagt Xaver Prandstätter, die "Hangover"-Filme mag Aljssa Padelekalle recht gern, Lea Resch "Fight Club" und Katharina Neubauer "Fluch der Karibik". Für Ingrid und Adria...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der Studentenball in Horn war ein voller Erfolg
84

Tomorrow-Land
Studentenball des BG Horn

Der Studentenball des Gymnasium Horns stand dieses Jahr unter dem Motto ,,Tomorrow-Land: Von der Party in die Zukunft." Die Maturantinnen und Maturanten nahmen sich mit dem Tomorrow-Land eines der größten Festivals in Europa zum einen als Symbol für einen gelungenen Partyabend, zum anderen als Symbol für den Aufbruch in unbekannte Gebiete nach dem Schulschluss - so Schulsprecher Jonas Holzbrecher.  ,,Danke an alle für euer Herzblut, für euer Engagement", eröffnete Direktor Ableidinger den Ball,...

  • Horn
  • Kerstin Longin
35

Märchenhafte Stimmung am Studentenball

TULLN. So schön wie im Märchen, luden die Studenten des Bundesrealgynasiums unter der Leitung von Irene Schlager zu ihrer 70. Ballnacht ins Minoritenkloster ein. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, "Märchenhaft - An welches Märchen können Sie sich noch erinnern"? "Als Kind habe ich sehr gerne Hänsel und Gretel geschaut, mit dem bin ich aufgewachsen", so Henriette und Gerhard Mann. Nicht nur Märchen angesehen hatten sich auch Maria und Paul Wirlinger, welche mit ihren Freunden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
106

Märchenhaft: Gymnasium-Ball in Waidhofen/Ybbs

Beim rauschenden Event im Schlosscenter gaben Schüler Einblicke in ihre Lieblingsfächer. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) In eine bezaubernde Märchenwelt entführte Direktor Christian Sitz mit seinem Ballteam, angeführt von Sabine und Robert Haider, Gudrun Weber-Fuhs und Christoph Hagen, die Besucher wie Innenminister Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Martin Reifecker sowie Fachinspektor Leopold Kogler beim 69. Studentenball des BRG Waidhofen/Ybbs unter dem Titel "Lost in...

117

Das war der Studentenball 2014

Schüler des BG/BRG starteten in Ballsaison TULLN. Es war wieder soweit. Das Gymnasium lud zum alljährlichen Studentenball in den Minoritensaal ins Atrium ein. Eröffnet wurde der Ball mit einer Tanzeinlage der StudentenInnen in Begleitung von Walter Duschek von Tanzschule Duschek. Mit dem Studentenball startete man traditionell in die Ballsaison des neuen Jahres. Als Ehrengäste mischten sich LA Alfred Riedl, Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk mit Gattin Angelika, Stadtrat Norbert Pay, sowie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Herbstredoute 2012 - Der Studentenball

Die Ballsaison ist eröffnet. Mit der Herbstredoute startet Korneuburg am 10. November schwungvoll in die schönste Zeit des Jahres. Die K.Ö.St.V. Marko Danubia lädt ab 20:00 Uhr in den Stadtsaal zum wohl farbenfrohsten Tanzereignis des Jahres. Mit der modernen Interpretation ihrer traditionellen Tanzveranstaltung begeistert die Studentenverbindung jedes Jahr die Bürger der Stadt. Der frühe Höhepunkt der Ballsaison wird auch bei Publikum jenseits der Stadtgrenzen jedes Jahr beliebter. Für mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.