Stunde der Wintervögel

Beiträge zum Thema Stunde der Wintervögel

Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Meidling
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Neubau
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule  | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Margareten
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Wieden
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Manfred Polansky
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Hannah Assil
1 3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naima Macho
Stieglitze an der Futtersäule | Foto: BirdLife/Hannah Assil
3

Stunde der Wintervögel
Mitzählen bei Österreichs großer Wintervogelzählung

Vogelschutzorganisation „BirdLife“ ruft von 8.-10. Jänner zur "Stunde der Wintervögel" auf Von 8. bis 10.Jänner zählen wieder tausende Vogelliebhaber österreichweit die Wintervögel rund um die Futterstellen im eigenen Garten, Park oder am Balkon. Sie helfen mit, einen wichtigen Beitrag zur Vogelforschung zu leisten und lernen obendrein ihre gefiederten Gäste besser kennen. Haben Sie Interesse und Freude an der Vogelwelt? Dann machen auch Sie bei dieser "Citizen Science" Aktion mit und helfen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Naima Macho
Zum elften Mal ruft die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf.  | Foto: privat

Stunde der Wintervögel vom 4. bis 6. Jänner 2020

Von 4. bis 6. Jänner 2020 ist es wieder so weit: Zum elften Mal ruft die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur bundesweiten „Stunde der Wintervögel“ auf. Neben Hausperlingen (Spatzen), Kohlmeisen und Amseln, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich auch Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa ziehen. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und melden Sie Ihre Beobachtungen an BirdLife Österreich. Jeder kann mitmachen! Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bereits zum zehnten Mal in Folge findet von 4. bis 6. Jänner 2019 die Vogelzähl-Aktion „Stunde der Wintervögel“ statt. | Foto: © Schreiner
1

BirdLife lädt alle Vogelfreunde zur zehnten Vogelzählung

Bereits zum zehnten Mal in Folge findet von 4. bis 6. Jänner 2019 die Vogelzähl-Aktion „Stunde der Wintervögel“ statt. Dabei werden die gefiederten Gäste rund um die winterliche Vogelfutterstelle für eine Stunde lang gezählt. Vorwissen ist keines erforderlich, denn mithilfe der Bestimmungsanleitung kann wirklich jeder große und kleine Vogelfreund im eigenen Garten, im Park oder am Balkon mitmachen. Der Teilnahmefolder mit Abbildungen der häufigsten Gäste am Futterhaus kann unter der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 4

BirdLife Österreich sucht Fotomaterial

Fotografen aufgepasst! BirdLife Österreich sucht für die nächste Wintervogel-Zählaktion "Stunde der Wintervögel 2019" jede Menge Fotomaterial von winterlichen Futterstellen, Wintergästen oder auch Menschen bei der Vogelbeobachtung. Die besten Fotos schaffen es in den nächsten Mitmach-Folder zur 10-Jahres Jubiläums-Aktion von BirdLife Österreich. BirdLife Österreich freut sich auf Fotos per Mail an buero@birdlife.at  Endergebnis der Stunde der Wintervögel 2018  Kohlmeise im Höhenflug, Amsel...

  • Enns
  • Martin Riedl

Nicht vergessen - Stunde der Wintervögel vom 5. bis 7. Jänner 2018

Bei Kälte und Schnee freuen sich viele Vögel über das Futter, das wir Menschen ihnen anbieten. Und so mancher sonst scheue gefiederte Wintergast wurde schon am Futterhäuschen gesehen. Ab dem 5. Jänner 2018 heißt es wieder fleißig Wintervögel zählen und diese dann auch online auf www.stunde-der-wintervoegel.at zu melden. Dort findet man Steckbriefe der wichtigsten Vögel sowie Fotos, damit man diese leichter bestimmen kann. Alternativ kann man auch einen Meldebogen beantragen und diesen dann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nadine Rauscher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.