Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Die Feuerwehr musste ein Baugerüst abbauen, das der Sturm ungeworfen hatte, ... | Foto: Feuerwehr Olbendorf
4

Feuerwehreinsätze
Sturm richtete in Olbendorf Schäden an

Die Feuerwehr Olbendorf musste heute, Montag, früh ausrücken, um Schäden, die der nächtliche Sturm angerichtet hatte, zu beseitigen. Auf der Straße in Richtung Litzelsdorf war ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn. Nachdem die Feuerwehrleute den Baum mit der Motorsäge zerkleinert hatten, mussten sie an anderer Stelle ein umgestürztes Baugerüst abbauen. Es war bei einem Haus durch den starken Wind umgeworfen worden und ragte auf die Landesstraße.

1:10

Unwetter
Sturmschäden fast im ganzen Bezirk Güssing

Ein kurzes, aber heftiges Gewitter hat heute, Montag, im gesamten Bezirk Güssing seine Spuren hinterlassen. Starke Windböen rissen Bäume um, kappten Stromleitungen und deckten Dächer ab. Zahlreiche Orte sind seit mehreren Stunden ohne Strom, heißt es von seiten des Bezirksfeuerwehrkommandos. Am stärksten betroffen war der mittlere und südliche Teil des Bezirks. Über 20 Feuerwehren rückten aus, um blockierte Straßen freizumachen und andere Sturmschäden zu beseitigen. Auch übergelaufene Keller...

Auch die Feuerwehr Rauchwart musste zu den Kettensägen greifen, um umgestürzte Bäume von Straßen zu entfernen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
10

Feuerwehreinsätze am Wochenende
Sturm riss im Bezirk Güssing zahlreiche Bäume um

Der Sturm am vergangenen Wochenende hielt in vielen Teilen des Burgenlandes die Einsatzkräfte auf Trab. Zumeist galt es für die Feuerwehren, umgestürzte Bäume zu beseitigen, die Straßen und Wege blockierten. Im Ostteil des Bezirks Güssing kam es am Samstag zu großflächigen Stromausfällen. Fast eineinhalb Stunden war die Versorgung gekappt.Die Feuerwehr Rauchwart musste zweimal ausrücken. Am Vormittag wurde ein Baum, der die Straße nach Olbendorf blockierte, beseitigt. Am Nachmittag mussten zwei...

Der Steinfurter Feuerwehrmann Andreas Kapuy mit dem verletzten Vogel. | Foto: Gemeinde Strem
2

Stremer Storch als Sturm-Opfer

Glück im Unglück hatte ein Storch, der während des starken Sturms samt seinem Horst von einem Dach in in Strem geweht wurde. Der schwer verletzte Vogel wurde von der Feuerwehr gefunden, geborgen und zur tiermedizinischen Versorgung in die Tierklinik nach Wien gebracht.

In Strem wurden fünf Stadel zerstört. | Foto: Gemeinde Strem
18

Schwere Sturmschäden im Bezirk Güssing

Schwere Stürme haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in weiten Teilen des Bezirks Güssing schwere Schäden angerichtet. Am meisten betroffen war das untere Strem- und Pinkatal, aber auch aus dem Zickental und dem oberen Stremtal wurden Schäden gemeldet. Stromausfälle gab es praktisch im ganzen Burgenland, sie dauerten in manchen Orten bis zu vier Stunden. Großteils wurden sie laut Energie Burgenland durch umgestürzte Bäume verursacht. Bis zu 40.000 Haushalte waren nicht versorgt. In...

In Stinatz wurde ein Pavillon vom starken Sturm weggeweht. | Foto: Feuerwehr Stinatz
1 2

Bezirk Güssing: Sturmschäden hielten Feuerwehren auf Trab

Von den starken Frühlings-Schneefällen, die große Teile des Nordburgenlandes am Mittwoch und Donnerstag heimsuchten, blieb der Bezirk Güssing bisher im wesentlichen verschont. Die Feuerwehren hielt das Wetter trotzdem auf Trab. Sie mussten vor allem Sturmschäden beseitigen. In Stinatz wurden ein Pavillon wurde vom starken Sturm weggeweht und Teile eines Dachvorsprunges weggerissen. Straßen, die durch umgestürzte Bäume blockiert waren, machten die Feuerwehren in Stegersbach, Kukmirn, Neusiedl...

In Stinatz müssen über 200 Hausdächer repariert werden. | Foto: Josef Lang
46

Hagelsturm fegte über Stinatz hinweg

Am Tag nach dem schweren Hagelsturm dauern in Stinatz (Bezirk Güssing) und Litzelsdorf (Bezirk Oberwart) die Aufräumarbeiten an. Laut Bürgermeister Andreas Grandits wurden schätzungsweise 200 Hausdächer beschädigt. An über 100 Autos gingen Front- und Heckscheiben zu Bruch. An vielen privaten und öffentlichen Gebäuden zerbarsten Fenster. Der Hagelsturm, der übrigens keine Regenfälle mit sich brachte, dauerte nur etwas länger als eine Viertelstunde. Viele Hagelkörner waren größer als Golfbälle....

Maroni und Sturm

der FF Rudersdorf-Ort Wann: 10.10.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Hauptstraße 58, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Feuerwehr Stegersbach zerteilte den Baum und hievte die Teile mit einem Kran zur Seite. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
12

Sturm "Yvette" riss reihenweise Bäume nieder

Feuerwehren im Bezirk Güssing im Serieneinsatz Der Sturm "Yvette", der mit Böen von bis zu über 120 km/h über das Burgenland fegte, hielt die Feuerwehren im Bezirk Güssing ordentlich auf Trab. Vor allem umgestürzte Bäume waren es, die Einsätze der Freiwilligen notwendig machten. Der vom Regen durchtränkte Boden hielt dem Gewicht der Bäume in vielen Fällen nicht stand. Bäume landeten auf Gebäuden In Güttenbach fiel ein Baum auf ein Hausdach. In Deutsch Tschantschendorf stürzte eine Blechwand...

Ein Lagerzelt war in Güssing durch die Luft geflogen. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
6

"Wüstensturm" richtete Schäden an

Der Sturm, der bei glutheißen 39 Grad über das Südburgenland fegte, hat im Bezirk Güssing etliche Schäden angerichtet. Die Feuerwehren mussten mehrfach ausrücken, vor allem um Bäume zu entfernen, die über Straßen oder in Stromleitungen gestürzt waren. Viele Straßen im Bezirk waren durch herabgefallene Äste erschwert passierbar. Die Stadtfeuerwehr Güssing wurde zu neun Einsätzen gerufen. Bäume waren umgestürzt, Verkehrszeichen umgefallen, auch ein aufgestelltes Lagerzelt flog durch die Luft.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.