Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Einsatz bei Sturmschaden in Marchtrenk. | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
Video 48

Mehrere Schwerverletzte
200 Feuerwehreinsätze nach heftigem Unwetter

Die Feuerwehr stand am Samstagabend, 6. Juli 2024, bei rund 200 Einsätzen nach einem teils heftigen Unwetter in Oberösterreich im Einsatz. OÖ. Eine Gewitterlinie zog gegen 19 Uhr über das Bundesland. Lokal sorgten vor allem die starken Sturmböen für viele Einsätze. Bäume auf Verkehrswegen und Gebäuden, Überflutungen sowie Sicherungsarbeiten waren die vorwiegenden Einsatzgründe für die Feuerwehren. Die Landeswarnzentrale wurde im Vorfeld des Unwetters personell verstärkt, um die zu erwartenden...

Das Sturmtief mit Orkanböen hat für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Böen in Orkanstärke
Sturmtief sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief mit Orkanböen hat in der Nacht auf Samstag, 11. März 2023, und am Samstag für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. OÖ. In Wolfsegg am Hausruck, Bezirk Vöcklabruck, wurden von der ORF-Wetterstation Böen mit 121 km/h gemessen. Auch in Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen lag die Stärke bei über 100 km/h. Die Feuerwehr zählte bis 09:00 Uhr knapp über 60 Einsätze in Oberösterreich. In Sattledt (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr etwa auf der A1 Westautobahn...

Foto: Fotolia/Picture Factory

Aktuelle Meldungen der Polizei

Gefährliche Drohung in LasbergLASBERG. Eine Frau aus dem Bezirk Freistadt bedrohte am 16. Februar ihre Schwester aus bisher unbekannter Ursache mit einem Messer. Beim Eintreffen der Polizei zeigte sie auf Ansprache keinerlei Reaktion. Als sie nach dem Messer befragt wurde, nahm sie dieses in die Hand und ging in Angriffsstellung gegen die Beamten. Nach längerem Zureden legte die Frau das Messer weg. In weiterer Folge wurde sie aufgrund ihres Verhaltens festgenommen. Nach Rücksprache mit der...

Foto: Netz Oberösterreich GmbH

Termperatursturz nach Warmwetterfront
Sturm zieht über Oberösterreich und beeinträchtigt Stromversorgung

Nach dem unnatürlich warmen Samstag mit Höchsttemperaturen von fast 20 Grad kam brach in der Nacht zum Sonntag eine Kaltwetterfront über Oberösterreich herein und sorgte mit einem kräftigen Temperatursturz auch für heftige Windböen. Bis zu 100 Stundenkilometer erreichten die Windspitzen. Vereinzelt wurden Versorgungsleitungen des Mittel- und Niederspannungsnetzes beeinträchtigt. OÖ. Etwas mehr als eine Stunde waren ab 2 Uhr morgens rund 18.000 Haushalte in Oberösterreich von dem Sturmereignis...

1 5

STURMSCHADEN
Bäume fielen auf Haus und Pkw

LASBERG. Die Einsatzkräfte wurden am Montagvormittag kurz vor 10 Uhr zu einem Sturmschaden alarmiert. In Siegelsdorf waren mehrere Bäume auf ein Wohnhaus gestürzt und beschädigten das Dach sowie einen Pkw erheblich. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Alle Fotos: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

5

Manzenreith: Sturm deckte Garagendach ab

LASBERG. Zu einen Sturmschaden in der Ortschaft Manzenreith wurde am Mittwochnachmittag die Feuerwehr Lasberg gerufen. Eine Windböe hatte das Blechdach einer Garage aus seinen Verankerungen gerissen, das daraufhin auf eine Telefonleitung stürzte und sich darin verfing. Die Einsatzkräfte der FF Lasberg sicherten das aufgestellte Dach und fixierten es anschließend wieder provisorisch an der Garage. Alle Fotos: mariokienberger.at

Foto: FF
2

Sturmtief "Elon": Bislang 253 Einsätze

Das Sturmtief "Elon" hält die Feuerwehren seit Donnerstag auf Trab. Bislang standen seit Donnerstag 227 Feuerwehren bei 253 Einsätzen im Einsatz. Das schreibt das Landesfeuerwehrkommando heute in einer Aussendung. Alleine in den Abend- und Nachtstunden von Freitag 9., auf Samstag 10. Jänner wurde 155 Feuerwehren zu 175 Einsätzen alarmiert. Die Landeswarnzentrale hat in dieser Zeit 210 Notrufe abgearbeitet. Die Feuerwehrleute waren besonders während der Nachtstunden mit dem Freimachen der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.