St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Foto: FF Althofen

Lenker war alkoholisiert
Neuigkeiten zum gestrigen Unfall auf B317

Eine 33 Jahre alte Frau aus dem Bezirk St.Veit/Glan lenkte gestern gegen 19:30 Uhr ihren PKW auf der Friesacher Bundesstraße, B 317, in Richtung St.Veit (wir berichteten). ST.VEIT. Im Bereich mit der Kreuzung der Töscheldorfer Landesstraße, L 82A, prallte sie beim Linksabbiegen frontal gegen einen PKW, gelenkt von einem 30-jährigen Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan. Durch die Wucht des Anpralles wurde der PKW des 30-jährigen gegen einen verkehrsbedingt anhaltenden weiteren PKW, gelenkt von einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/search/Gina Sanders
1

Aus Mehrparteienhaus
Werkzeug im Wert von über 1000 Euro gestohlen

In den letzten Wochen wurden aus dem versperrten Kellerabteil eines Mehrparteienhauses Werkzeuge im Wert von über 1000 Euro entwendet. ST. VEIT. Die Täter stahlen in der Zeit zwischen dem 30. Juni und dem 4. Juli aus einem versperrten Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Althofen, Bezirk St. Veit/Glan, Presswerkzeug einer Firma im Wert von mehr als 1.000 Euro. Unbekannte TäterDie Täter konnten noch nicht ausgeforscht werden, und sind immer noch unbekannt. Die Polizei ermittelt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Über 20 verschiedene Kekssorten der Schüler und Schülerinnen füllen die Keksdosen und warten auf den Verzehr | Foto: FB Landwirtschaftliche Fachschule Althofen
1 1 2

St. Veit
Schüler aus Althofen haben Vorfreude auf die Adventzeit

ALTOFEN. Die Schüler und Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Althofen haben sichtlich Vorfreude auf die Adventzeit. Die Kreativität der Schüler wurde auch dieses Jahr zur Gänze ausgelebt. Es wurden Kerzen an die Adventkränze gebunden und Maschen gefertigt. Des Weiteren wurde der Eingangsbereich der Schule liebevoll vorweihnachtlich gestaltet. Das weckte sichtlich Freude auf die anstehende Adventzeit. Außerdem kam Stimmung beim Backen verschiedener Kekse auf. Bereits über 20 Sorten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Bürgermeister Walter Zemrosser (links) und Vize-Bürgermeister Michael Baumgartner besprechen die Richtlinien zur neuen Wirtschaftsförderung | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1

St.Veit
Althofen fördert Start-Ups und neue Arbeitsplätze

Die Stadtgemeinde Althofen beschloss Wirtschaftsförderungen: Betriebs-Neuansiedelungen und Start-up-Unternehmen erhalten temporäre finanzielle Unterstützung. ALTHOFEN. Die Stadt Althofen ein pulsierender Wirtschaftsstandort, nicht nur Großbetriebe, sondern auch viele Mittel- und Kleinbetriebe sorgen für an die 4.500 Arbeitsplätze. „In der letzten Gemeinderatssitzung wurden neue Förderrichtlinien beschlossen, die dazu beitragen sollen, dass die Stadt als Wirtschaftsstandort auch weiterhin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Das Tiny Haus wurde von Familie Engel in Althofen fertiggestellt und danach in eine Gemeinschaft nach Ledenitzen überstellt | Foto: RMK
2

Tiny House
Die große Idee vom Wohnen auf kleinsten Raum

Praktisch, günstig und umweltfreundlich. Die als Tiny Haus bekannten Minihäuser, stoßen in Kärnten auf wachsendes Interesse.  ALTHOFEN/LEDENITZEN. Auch in St. Veit hat sich unlängst die Familie Engel aus Althofen den Traum vom Leben auf engstem Raum erfüllt. Von Mai bis August wurde das Tiny Haus in Althofen, von den Besitzern Alexander und Lisa Engel mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Engels Sohn Andreas, eigenhändig angefertigt. Mittlerweile steht das mobile Tiny Haus in Ledenitzen ( in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Nach und nach kommen Erasmus-Schüler von einem Ziegenbetrieb aus Belgien wieder nach Althofen zurück. | Foto: FB Landwirtschaftliche Fachschule- AGRAR Althofen
1

LW-Fachschule
Erasmus-Schüler trudeln wieder in Althofen ein

ALTHOFEN. Wieder im Lande, hieß es für zahlreiche Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule AGRAR HAK Althofen. Nacheinander trudeln die Erasmus Schüler und Schülerinnen aus dem Ausland zurück. Gent war das Ziel der Austauschschüler. Alle Schüler hatten eine tolle Zeit auf einem biologisch bewirtschafteten Ziegenbetrieb mit eigener Hofkäserei in Belgien. Die Milch von fast 600 Ziegen wird am Hof zu Hart- und Weichkäse, Joghurt, Ricotta, Eis und Geta (Feta von Ziegenmilch) verarbeitet. Für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
2

Unfall auf der B317

Nach Unfall drei Verletzte Am Dienstag, den 11.09.2014 fuhr eine 17-jährige Völkermarkterin mit ihrem Fahrzeug auf der B317 in Richtung Wien. Dabei übersah sie auf Höhe Mail die Ausfahrt und hielt ihr Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen der Auffahrt, um auf die gegenüberliegende Abfahrt zu kommen. Als sie wendete, übersah sie ihr das aus Richtung St.Veit/Glan folgende Fahrzeug einer 31-jährigen St.Veiterin. Die Lenkerin konnte trotz Vollbremsung das Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger

Was war Ihr erster Job in den Ferien?

Wir haben uns umgehört, wie es Persönlichkeiten aus dem Bezirk erging – beim Sommerpraktikum. ST. VEIT (pdk). Sommerzeit bedeutet für viele junge Menschen: Füße hochlegen und die Freizeit genießen. Doch nicht jeder übt sich im Faulenzen, viele spucken gerade in dieser Zeit in die Hände und absolvieren ein Sommerpraktikum. Wodka und Klassische Musik "12 Jahre lang habe ich im Musikforum Viktring immer wieder als Praktikant gearbeitet", erzählt der Geschäftsführer des Tourismusvereins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Auch der Volksschulchor Friesach sang um die Gunst des Publikums | Foto: KK

Frühlingskonzert in St. Salvator begeistert

Der generationenübergreifende Chor überzeugte sein Publikum. Auch ein Jubiläum wurde gefeiert. Der Chor der VS Friesach, der neu gegründete Jugendchor St. Salvator, der gemischte Chor Althofen, die Sängerrunde Mödring und die Sängerrunde St. Salvator wussten bei ihrem Frühlingskonzert zu begeistern. Der generationsübergreifende Chor zeigte ein breites Spektrum ihres Liedrepertoires und wurde dementsprechend positiv vom Publikum aufgenommen. Die Moderatoren Magdalena Liegl und Stefan Wachernig...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
30

Flughafenfest mit Flugshow am Flugplatz Friesach-Hirt

Am 25. und 26. August ging es rund am Hirter Himmel. Der Hirter Flugsportclub organisierte die 10. Flugshow, wo auch Rundflüge angeboten wurden. Mit dem Erlös wird der Segelflugsport gefördert.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Wirtschaft fordert die Rallye zurück

Die Jacques Lemans-Rallye soll wieder in Althofen stattfinden. Neues Konzept steht. (hh). Am 22. und 23. Juni geht die „6. Jacques Lemans Kärnten Rallye“ im Bezirk wieder über die Bühne. Nachdem sich im Vorjahr erstmals alles rund um die Stadt St. Veit und nicht um Althofen abspielte, könnte es heuer Änderungen im Ablauf und Streckenführung geben. Einige Wirtschaftstreibende aus Althofen möchten die Wertschöpfung dieser Großveranstaltung wieder nach Althofen zurückbringen. „Für die gesamte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
Maria Stromberger, Metnitz, "Engel von Auschwitz": Heute trägt hinter dem Landeskrankenhaus in Bregenz ein Weg ihren Namen.
1 3

Opfer der Nationalsozialisten im Bezirk St.Veit/Glan: Das Denkmal fehlt

Öffentliche Denkmäler geben Auskunft über die Vergangenheit eines Dorfes und einer Stadt und erzählen, welche Einstellung die Bürgerinnen und Bürger zu dieser Vergangenheit haben und welches Bild von der Vergangenheit sie an die nachkommenden Generationen weitergeben wollen. Im Bezirk St.Veit an der Glan fehlt unverständlicherweise ein Denkmal für WiderstandskämpferInnen und Opfer der nationalsozialistischen Gewalt. Einzig eine Tafel mit den Namen der vom Gewaltregime hingerichteten St.Veiter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Jana Straub-Vieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.