St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

Gasaustritt auf einer Baustelle in St.Veit. | Foto: Fire Veiter - FF St.Veit/Glan
1 2

Baustelle evakuiert
In St.Veit kam es zu einem größeren Gasaustritt

Am heutigen Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, kam es in St. Veit an der Glan aufgrund Baggerarbeiten zu einem größeren Gasaustritt. Laut der auftraggebenden Firma sollte ein leerer Propangastank ausgebaggert und entfernt werden. ST.VEIT. Der 42-jährige Baggerfahrer aus dem Bezirk Feldkirchen dürfte bei den Arbeiten mit dem Bagger das Ventil des Gastanks beschädigt haben. Aufgrund der großen Menge des Restgases im Tank, sowie des hohen Druckes kam es in der Luft zu einer dichten Gaswolke, die im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Brandursache konnte ermittelt werden | Foto: Feuerwehr Strassburg

Geflügelmaststall in Weitensfeld
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet brach am 26. April gegen 09.30 Uhr in der Gemeinde Weitensfeld, Bezirk St. Veit/Glan, aus bis dato unbekannter Ursache in einem Geflügelmaststall ein Brand aus. In weiterer Folge geriet das angrenzende leerstehende alte Wohnhaus ebenfalls in Brand. ST.VEIT. Die Brandgruppe des Landeskriminalamtes Kärnten übernahm die Brandursachenermittlung in Zusammenarbeit mit der Kriminaltechnik Wien des BK Wien, der BVS Kärnten sowie mit Unterstützung der Flugeinsatzstelle Klagenfurt, der PI...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
In Weitensfeld brennt derzeit ein  Geflügelverarbeitender Betrieb. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ kittyfly

Großbrand in Weitensfeld
Zwölf Feuerwehren kämpfen derzeit gegen Flammen

In Weitensfeld in Kärnten steht aktuell ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Einsatzkräfte sind bereits vor Ort und versuchen das Feuer zu bekämpfen.  ST.VEIT. Kurz vor 10.00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Großbrand in Weitensfeld gerufen. Laut LAWZ kämpfen insgesamt zwölf Wehren gegen die hohen Flammen.  Feuer übergegangen Ein Geflügelverarbeitender Betrieb in Dalling steht derzeit in Vollbrand. Das Feuer habe aber bereits auf ein angrenzendes Gebäude übergegriffen. Laut ersten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Feuerwehr Strassburg
4

Über 100.000 Euro Schaden
Drei Pkw brannten in der Gemeinde Gurk

Großeinsatz von mehreren Feuerwehren am Montagabend. Mehrere Autos standen in der Gemeinde Gurk in Flammen. Verdacht auf Brandstiftung. GURK. Am Montagabend gegen 22 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache bei einem Carport einer Mehrparteienwohnhausanlage in der Gemeinde Gurk ein Brand aus. Dabei brannten drei Pkw gänzlich aus und zwei weitere wurden beschädigt. Das hölzerne Carport wurde auf einer Länge von rund 20 Metern völlig zerstört. Die FF Gurk, Straßburg, Pisweg und Zweinitz mit acht...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Das Unfall-Auto | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Brückl
9

Schwerer Verkehrsunfall
PKW nach Überholmanöver mehrfach überschlagen

Heute ereignete sich in Brückl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW einen LKW bei einem Überholmanöver streifte. Die Feuerwehren standen im Einsatz. ST.VEIT. Kurz vor Mittag, um 11.44 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr-Brückl zu einem Verkehrsunfall auf der B92 im Bereich Donau Chemie gerufen. Ein PKW hat bei einem Überholvorgang einen LKW seitlich gestreift und sich in Folge mehrmals überschlagen. Unfall-HergangBei der Betriebseinfahrt der DONAU CHEMIE in der beschilderten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Bürgermeister Martin Kulmer überreichte Spende an freiwillige Feuerwehr St. Donat | Foto: FB Bürgermeister Martin Kulmer

St. Veit
Eine wohltätige Spende an die Freiwillige Feuerwehr St. Donat

ST .DONAT. In Vertretung für Landesrat Daniel Fellner durfte Bürgermeister Martin Kulmer gemeinsam mit seinem Büroleiter Gemeinderat Martin Hafner eine Spende in Höhe von 1.500 Euro für die Feuerwehrjugend an die Freiwillige Feuerwehr St.Donat überreichen! Kommandant Manfred Elsbacher und sein Stellvertreter Franz Knappinger freuen sich über die finanzielle Unterstützung für ihren Nachwuchs. Das Geld fließt in Sicherheitsausrüstung und die Ausbildung der Florianijünger.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.