Suchtmittel

Beiträge zum Thema Suchtmittel

Die sechs Hauptverdächtigen befinden sich in U-Haft. | Foto: BezirksRundSchau
3

Scheinfirmen in der Schweiz
Organisierter Drogenring im Innviertel ausgeforscht

Intensivste Ermittlungen von Suchtgiftbeamten der Polizeiinspektion Ried hatten Erfolg: Es konnte eine sechsköpfige Drogenbande aus dem Innviertel ausgeforscht werden. Sie werden verdächtigt, insgesamt 25 bis 30 Kilogramm Cannabiskraut und 4,3 bis fünf Kilo Kokain aus der Schweiz nach Österreich geschmuggelt zu haben. Einer von ihnen steht zudem in Verbindung mit einer "Home Invasion" im Bezirk Ried. BEZIRK RIED, OÖ. Beim eingeführten Kokain konnten die Beamten ein Reinheitsgehalt von rund 82...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der 26-Jährige soll unter anderem aus dem Bezirk Ried "beliefert" worden sein. | Foto: PantherMedia / photographee.eu

Spur führt nach Ried
Suchtgiftdealer aus dem Bezirk Vöcklabruck in U-Haft

Die Polizei nahm einen 26-Jährigen fest, der über einen Zeitraum von zehn Jahren mit Suchtmitteln gedealt haben soll. BEZIRKE VÖCKLABRUCK, RIED. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wird verdächtigt, zwischen 2014 und 2024 im Bezirk Vöcklabruck einen Suchtmittelhandel, vorrangig mit Substanzen wie Amphetamin und Cannabiskraut, betrieben zu haben. Laut derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei soll er circa 4,4 Kilogramm Cannabiskraut, 1,7 Kilo Amphetamin sowie kleinere Mengen Kokain und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Symbolbild | Foto: panthermedia/skuji

Polizei-News
Drogenlenkerin war in Tragwein zu schnell unterwegs

TRAGWEIN. Eine 21-jährige Frau aus dem Bezirk Perg lenkte am Samstag, 27. Jänner, gegen 15 Uhr, ihren Pkw auf der B 124 im Ortsgebiet von Tragwein Richtung Bad Zell. Da sie die erlaubte Fahrtgeschwindigkeit überschritt, wurde sie von der Polizei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten eindeutigen Cannabisgeruch aus dem Fahrzeugraum fest. Im Zuge einer Fahrzeug- und Personendurchsuchung wurden beim 18-jährigen Beifahrer, ebenfalls aus dem Bezirk Perg, insgesamt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei fahndet nach einem der vier Insassen des gestohlenen Pkw. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Suchtmittel dabei
Mit gestohlenem Auto in Grieskirchen unterwegs

Die Polizei fahndet nach einem von vier Insassen, die am 3. Jänner in Grieskirchen mit einem gestohlenen Auto unterwegs waren. GRIESKIRCHEN. Am 3. Jänner konnte die Polizei um 21 Uhr nach einer Anzeige ein verdächtiges Fahrzeug im Gemeindegebiet von Grieskirchen in einer Wohnstraße wahrnehmen. Nachdem das Auto angehalten werden konnte, unternahmen alle vier Insassen einen Fluchtversuch. Drei der vier männlichen Insassen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren konnten jedoch gefasst werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Polizei konnte mehrere Fälle des Kokainhandels erfolgreiche aufdecken. | Foto: PantherMedia/skuji

Insgesamt 60 Personen in Verdacht
Kokainhandel in Braunau ausgehoben

Im Laufe des Jahres häufte sich der Kokainhandel im Stadtgebiet von Braunau. Die Polizei konnte nun einen direkten Schlag erzielen. BEZIRK. Nach mehrmonatigen Ermittlungen konnte der Koordinierte Kriminaldeinst des Bezirkspolizeikommandos Braunau einen gezielten Schlag gegen den Kokainhandel im Stadtgebiet von Braunau erzielen. Im Rahmen der sogenannten "Operation Adria" konnten fünf Personen – darunter österreichische, serbische, mazedonische und slowenische Staatsbürger – wegen dem Verkauf...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Schärdinger Suchtermittler nahmen sechs Pesonen fest. Zudem wurden 55 Abnehmer und zehn Suchtmittel-Verkäufer an die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis angezeigt.  | Foto: panthermedia/deeblue.jpg

Festnahmen
Schärdinger Suchtermittlern gelang Schlag gegen Drogenszene

Suchtermittler aus dem Bezirk Schärding gelang Schlag gegen Drogenszene. Dabei wurden sechs Personen festgenommen. BEZIRK SCHÄRDING. Suchtgiftermittler der Polizei Schärding konnten seit Anfang/Mitte 2023 insgesamt sechs Personen festnehmen und den Verkauf von fünf Kilogramm Marihuana, 230 Gramm Haschisch, 35 Gramm Methamphetamin (Crystal Meth) und diverser suchtmittelhaltiger Tabletten im Straßenverkaufswert von zumindest 55.000 Euro nachweisen. Vier Cannabis-Plantagen sichergestelltIm Sommer...

  • Schärding
  • David Ebner
Wie sehr schadet Cannabis wirklich? | Foto: VadimVasenin/Panthermedia

Ärztekammer OÖ
Cannabis - wie sehr Kiffen schadet

Konsum von Cannabis gilt als harmlos und wurde in einigen Ländern legalisiert – zuletzt in Deutschland. Doch harmlos ist Cannabis nicht. Es schädigt die Gehirnentwicklung, macht abhängig und führt zu Psychosen. OÖ. Der Spruch „Kiffer sind vifer“ lässt sich medizinisch nicht untermauern. Vor allem für diejenigen, die früh mit Cannabis beginnen. Wer sich vor Beendigung der Gehirnentwicklung – Frauen mit 23, Männer mit 25 Jahren – regelmäßig einen Joint reinzieht, lässt bis zu zehn Prozent an...

  • Oberösterreich
  • Christina Hartmann
Im PKW konnten die Beamten Suchtmittel und Suchtmittelutensilien vorfinden und sicherstellen. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Verkehrsrowdy wurde ausgeforscht

Bereits am 5.Juni 2023 führte die Streife "Gunskirchen 2" routinemäßige Verkehrsanhaltungen durch. Die Beamten wurden um 0:28 Uhr auf einen PKW, welcher auf der B1 in Fahrtrichtung Lambach fuhr, aufmerksam. GUNSKIRCHEN. Dem Lenker wurden deutliche Anhaltezeichen gegeben. Dabei schien der Lenker anfangs im Gemeindegebiet Gunskirchen auf Höhe Kreuzung Wallackstraße am rechten Fahrbahnrand anzuhalten. Plötzlich wendete er seinen PKW und beschleunigte diesen erheblich. Es wurde umgehend die...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Alkohol ist die mit Abstand gefährlichste Droge der Welt – weltweit sterben jährlich drei Millionen Menschen an den Folgen zu hohen Konsums. | Foto: PantherMedia - AndrewLozovyi.jpg
2

Dialogwoche Alkohol
Alle zwölf Sekunden stirbt ein Mensch an Alkohol

Wieviel ist zu viel? Das ist nur eine von vielen Fragen, wenn es um das Thema Alkoholsucht geht. Von 8. bis 14. Mai findet die "Dialogwoche Alkohol" statt – der verantwortungsvolle Umgang mit der beliebtesten Droge Österreichs steht dabei im Mittelpunkt. OÖ. Die Zahlen der World Health Organisation (WHO) schockieren. Weltweit sterben rund drei Millionen Menschen an den Folgen ihres ausschweifenden Alkoholkonsums – umgerechnet fordert die Volksdroge alle zwölf Sekunden ein Menschenleben. In...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Beide Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land zur Anzeige gebracht. | Foto: BRS

Polizeikontrolle in Haid
Lkw-Lenker und Chef konsumierten Drogen

Am 8. April 2023, um 9:40 Uhr, wurde telefonisch Anzeige bei der Polizei erstattet, dass in einem abgestellten Lkw in Haid offenbar Suchtmittel konsumiert werden. ANSFELDEN-HAID. Wie die Polizei berichtet, konnte bei Eintreffen der Streife "Ansfelden 2" zunächst niemand wahrgenommen werden. Während der Fahndung im Nahbereich wurde der Lenker des betroffenen Lkw einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Aufgrund eindeutiger Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung wurde dieser der...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Christa Pacher, Leiterin der Gruppe Jugend Land OÖ, Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) und Claudia Humer, Leiterin des Referats Verwaltungspolizei Land OÖ; | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Land OÖ
Jugendschutzgesetz: Neue Ausgehzeiten ab 2024?

Aufgrund der sogenannten "Sunset-Klausel" tritt das Jugendschutzgesetz mit Ende des Jahres 2023 außer Kraft. Ein neuer Entwurf sieht Änderungen bei den Ausgehzeiten für Jugendliche sowie strengere Regeln im Suchtmittelbereich vor.  OÖ. Bereits im Jahr 2018 einigten sich die Bundesländer die Ausgehzeiten für Jugendliche einheitlich zu regeln – lediglich Oberösterreich tanzte aus der Reihe und hielt an einer strengeren Regelung fest. Für Jugendschutz-Landesrat Michael Lindner (SPÖ) ist nun die...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
13 Cannabispflanzen wurden von der Polizei sichergestellt. | Foto: panthermedia/Pavlovski

Aufbewahrung in „Growboxen“
19-Jähriger zog Cannabis in Schrebergartensiedlung

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen hatte 13 Cannabispflanzen in „Growboxen“ aufbewahrt. Nun zeigte er sich dem Drogenkonsum geständig.  GRIESKIRCHEN. Im Zeitraum von April bis September soll ein 19-jähriger Grieskirchner in einer von ihm angemieteten Hütte in einer Schrebergartensiedlung insgesamt 13 Cannabispflanzen in zwei „Growboxen“ aufbewahrt haben. Daher wurde er des Besitzes, der Herstellung und der Konsumierung von Cannabis verdächtigt. Mittlerweile konnten weitere mögliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Bezirk Linz-Land verfügt über besonders geschultes Personal, die sich auf Drogen im Straßenverkehr spezialisiert haben. | Foto: BMI / Pachauer
2

Polizeiinspektion Enns & VCÖ verzeichnen
17 Alko- und drei Drogenunfälle

Polizei Enns: Alkohol- und Drogenunfälle haben gegenüber dem Vorjahr zugenommen. REGION ENNS. "Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten 2021 ist heuer ein leichter Anstieg der Alko- und Drogenlenker in der Region Enns ersichtlich. Bis zum 23. November diesen Jahres kam es bereits zu 104 Anzeigen in diesem Bereich. 28 Lenker waren durch Suchtgift beeinträchtigt und 75 alkoholisiert", berichtet Sascha Baumgartner von der Polizeiinspektion Enns. Oberösterreichweit gesehen lässt sich ebenfalls ein...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beamte des Stadtpolizeikommandos Linz führten Schwerpunktkontrollen, insbesondere im Bereich Urfahraner Jahrmarkt, durch.

 | Foto: panthermedia/skuji (Symbolfoto)

Urfahraner Markt
Etliche Suchtgift-Anzeigen bei Schwerpunktaktionen in Linz

Von 7. Oktober 2022, 14 Uhr, bis 8. Oktober 2022, 1 Uhr früh, führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Linz Schwerpunktkontrollen, insbesondere beim Urfahraner Jahrmarkt, durch. LINZ. Im Bereich des Jahrmarkts wurden, so informiert die Polizei, jeweils eine Anzeige wegen illegalem Aufenthalt, Anstandsverletzung und aggressiven Verhalten erstattet. 40 Anzeigen erfolgten nach dem Suchtmittelgesetz, zehn nach dem OÖ. Jugendschutzgesetz. Ein abgängiger Minderjähriger wurde aufgegriffen, 98...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Die Beteiligten wurden bei der Staatsanwaltschaft Ried und der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt. | Foto: BRS/Auer

Tätergruppierung ausgeforscht
Sachbeschädigung und Suchtmitteldelikte in Hochburg-Ach

Die Polizei konnte nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungen nun eine Gruppe Jugendlicher ausforschen, die für Sachbeschädigungen in Hochburg-Ach verantwortlich ist. Im Zuge der Vernehmungen konnten auch einige Suchtmitteldelikte geklärt werden. HOCHBURG-ACH. Im Bereich Hochburg-Ach kam es seit Herbst 2021 zu einer massiven Häufung von Sachbeschädigungen an öffentlichen Gebäuden, Einrichtungen und Verkehrszeichen bzw. Straßenlaternen. Durch intensive Ermittlungen der Polizei Hochburg-Ach...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Polizei nahm fünf Suchtgift-Dealer fest. | Foto: Foto: BRS

Bezirk Rohrbach
Polizei nahm fünf Suchtgift-Dealer fest

Fünf Suchtgift-Dealer konnte die Polizei in den letzten Monaten festnehmen. Drei der Männer stammen aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Nachdem im März 2022 eine 34-jährige Linzerin aufgrund einer Suchtmittelüberdosis ins Krankenhaus eingeliefert wurde, startete die Polizei diverse Ermittlungen. Die ersten Drogendealer-Hinweise führten in den Bezirk Rohrbach, weshalb die Bezirks-Kriminaldienstgruppe die Ermittlungen übernahm. Der 41-jährige Dealer aus dem Bezirk Rohrbach, den die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Von 11. bis 12. August führte die Polizei in Linz eine Schwerpunktaktion durch. | Foto: BRS

Stadtpolizeikommando Linz
Mehrere Anzeigen nach Schwerpunktaktion

Am Nachmittag vom 11. August kam es in Linz zu einer Schwerpunktaktion der Polizei. Diese dauerte bis 12. August. Mehrere Anzeigen wurden erstattet. LINZ. Von 11. bis 12. August führte die Polizei in Linz eine Schwerpunktaktion durch. Mehrere Einsatzkräfte waren im Stadtgebiet unterwegs und kontrollierten öffentliche Plätze und Verkehrsmittel. Insbesondere der Bereich um Wettlokale stand im Fokus der Kontrolle.  Mehrere Anzeigen und Aufenthaltsermittlungen Insgesamt waren 14 Mitarbeiterinnen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Organisator der Selbsthilfegruppen für Alkoholerkrankte und deren Angehörige in Traun und Neuhofen, Horst Koger | Foto: Horst Koger
3

Gefährliche Droge Alkohol
Selbsthilfegruppe Alkoholerkrankung in Traun und Neuhofen

Alkohol ist gesellschaftsfähig, in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich und auf jeder Feier präsent. Er gehört quasi zum guten Leben dazu, was das Risiko an einer Sucht zu erkranken, sehr hoch macht. LINZ-LAND. Der Übergang vom Glaserl, um vom Stress herunter zu kommen, hin zum regelmäßigen Konsum ist meist schleichend und keineswegs harmlos. Kummer und Sorgen ertränkenManch einer trinkt sich die harte Realität weicher, andere können ihre Probleme gar nicht mehr ertragen. Grönemeyers „Alkohol...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Die Beamten stellten schließlich den flüchtigen Mann. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Suchtmittel sichergestellt
Flucht vor Polizeikontrolle in Schwanenstadt

Nach einer längeren Verfolgung konnten die Beamten den Mann, der dann zu Fuß unterwegs war anhalten. SCHWANENSTADT. Eine Polizeistreife aus Schwanenstadt fuhr am 11. Juni 2022 gegen 17:50 Uhr durch das Stadtgebiet von Schwanenstadt. Vor der Streife lenkte ein 22-jähriger Niederösterreicher seinen Pkw zu einer Tankstelle in der Gmundner Straße. Die Streife folgte ihm und stellte das Auto hinter ihm ab. Als er vom Fahrzeug ausstieg, bemerkte er die Polizisten. Daraufhin setzte er sich wieder in...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Die Beschuldigten sowie sämtliche Abnehmer werden wegen Übertretungen nach dem Suchtmittelgesetz an die Staatsanwaltschaft Wels zur Anzeige gebracht. | Foto: Polizei

Drogenhandel
Cannabis an Minderjährige im Bezirk Eferding verkauft

Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und eine 20-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land werden beschuldigt, im vergangenen Jahr ein Kilogramm Cannabis an großteils Minderjährige aus Prambachkirchen und St.Marienkirchen an der Polsenz verkauft zu haben. BEZIRK EFERDING. Die Polizeiinspektion Aschach/Donau konnte in Kooperation mit den Kollegen aus Peuerbach, Prambachkirchen und Eferding zwei Durchsuchungsanordnungen der Staatsanwaltschaft Wels erwirken. Eine 20-jährige Verdächtige zeigte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Zuerst versuchte der Lenker, vor der Polizei zu flüchten. | Foto: BezirksRundSchau

Polizeikontrolle
Schwertberg: Lenker erneut unter Drogeneinfluss am Steuer

Die Polizei kontrollierte einen Lenker, der Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel aufwies. Bereits im Februar hatte der Mann seinen Führerschein abgeben müssen. SCHWERTBERG. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Perg lenkte seinen Pkw am Vormittag des 7. April auf der Aisttalstraße im Gemeindegebiet von Schwertberg Richtung Zentrum. Eine Polizeistreife erkannte das Fahrzeug und den Lenker und wollte den Wagen zu einer Kontrolle anhalten. Der 26-Jährige dürfte dies bemerkt haben: Er...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bei der Sichtung des Mobiltelefons kam der Verdacht auf, dass der Mann Schusswaffen besitze. Daher wurde an der Wohnanschrift des 31-Jährigen eine Hausdurchsuchung durchgeführt.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Bei Hausdurchsuchung
Waffen und Suchtmittel in Micheldorf sichergestellt

Eine Sektorstreife führte am Morgen des 22. März 2022 in Micheldorf Verkehrskontrollen durch. Wie die Polizei schreibt, fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf direkt an den Polizisten vorbei. Weil der Lenker offenbar keine Lenkberechtigung hat, wurde dieser angehalten. MICHELDORF. Dabei händigte der Mann den Polizisten einen gefälschten Führerschein aus. Zudem wies er Anzeichen einer Suchtmittelbeeinträchtigung auf. Eine klinische Untersuchung verweigerte er jedoch. Verdacht des...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der 19-Jährige wurde nach umfangreichen Ermittlungen festgenommen. | Foto: Polizei

Suchtmittelhändler
19-jähriger Schärdinger festgenommen

Durch umfangreiche Ermittlungen der Polizei Schärding konnte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Schärding als Suchtmittelhändler ausgeforscht werden. BEZIRK SCHÄRDING.  Dem Mann konnte laut Polizei der Erwerb beziehungsweise die Einfuhr von 35 Gramm Kokain, 200 Gramm Cannabisharz und 175 Gramm Cannabiskraut in das österreichische Bundesgebiet nachgewiesen werden. Für den Erwerb bewegte er sich online in gleichgesinnten Gruppen auf einer Messenger Plattform und trat dort mit unterschiedlichen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Losbichler

Bezirk Perg
Polizei fasste 24-jährigen Drogendealer

Im November griff die Polizei einen Drogenlenker auf. Die Ermittlungen ergaben, dass der 24-Jährige aus dem Bezirk Perg mit verschiedenen Substanzen dealte. BEZIRK PERG. Im Zuge einer Kontrolle im Gemeindegebiet von Luftenberg am 3. November 2021 wurde ein 24-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Perg zu einer Kontrolle angehalten. Dabei wies der Autolenker eindeutige Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung auf. Im Zuge der weiteren Amtshandlung konnten im Fahrzeug, am Beifahrersitz abgestellt,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.