Suppensonntag

Beiträge zum Thema Suppensonntag

Bgm. Christian Härting (rechts hi.) mit GR Klaus Schuchter (l.) und GV Silvia Schaller (r.) beim Besuch des ehrenamtlichen „Küchenteams“! 4. v. r.: Cheforganisator Peter Larcher. | Foto: privat

Fastensuppen im Haus der Telfer Kinder
Schöner Erfolg beim „Suppentag“

TELFS. 360 Knödel wurden am ersten Fastensonntag, 1. März 2020, im "Haus der Telfer Kinder" an den Mann und die Frau gebracht! Der Suppentag der Gemeinschaft christlicher Arbeitnehmer Telfs war wieder ein schöner Erfolg. Die freiwilligen Spenden brachten eine stattliche Summe für das „Haus der Telfer Kinder“.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich
4

"Suppentag" im „Haus der Telfer Kinder“
335 Knödel und 60 Liter Suppe

TELFS. Einen beachtlichen Ansturm erlebte am vergangenen ersten Fastensonntag der "Suppentag" im „Haus der Telfer Kinder“. Seit 1990 ist das gemeinsame Suppenessen, zu dem die Gemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer Telfs unter Obmann Peter Larcher einlädt, in Telfs ein Fixpunkt am Beginn der Fastenzeit. Schlichte Mahlzeit für Telfer ProminenzDie rund 170 Gäste wurden von den fleißigen Helfern mit 30 Litern Erbsensuppe, 30 Litern Kartoffelsuppe und 335 Fastenknödeln bestens versorgt. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Suppensonntag in Gramastetten

Zum Familienfasttag am Freitag, vor dem 2. Fastensonntag lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) bereits seit 1958 ein. Fasten bedeutet einen Verzicht, zu dem wir uns überwinden müssen. Das kann anregen zur kritischen Prüfung der eigenen Bedürfnisse und öffent den Blick für die Bedürfnisse anderer. So führt Fasten zum wirklichen Teilen: vom Eigenen abgeben, damit andere über mehr Mittel zum Leben verfügen. Darum sammeln tausende kfb-Frauen heuer unter dem Slogan "Gemeinsam für eine Zukunft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.