Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Biologin Johaina Khawatmi wird nun in Graz ihre Zukunft aufbauen. | Foto: Plattform Willkommenskultur
1

Flucht vor der IS-Unterdrückung

Die Syrerin Johaina Khawatmi schöpft in Österreich neue Hoffnung. Johaina Khawatmi ist Biologin. An der Universität Aleppo in Syrien erforschte sie noch vor wenigen Monaten Wege des biologischen Pflanzenschutzes im Tomatenanbau. Als ein Raketenangriff auch die Stromversorgung der Universität lahmgelegt hat und ihr IS-Kämpfer den Weg zur Arbeit versperrt haben, entschloss sie sich zu fliehen. Nach zwei Monaten in der Flüchtlingsunterkunft in Mureck kann sie nun mit Unterstützung der Initiativen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Feldbach kann Alaa Soufi mit ihrer Familie endlich in Frieden leben.
2

Acht schreckliche Tage im engen Transporter

Alaa Soufi und ihre Familie haben eine nervenaufreibende Flucht hinter sich. Die 25-jährige Alaa Soufi wurde unter schlimmsten Bedingungen nach Österreich gebracht. Nach Zwischenstationen in Traiskirchen und Edelsbach hat die Syrerin mit ihrer Familie in Feldbach eine neue Heimat gefunden. Von den letzten Monaten erzählte die junge Frau der WOCHE. Wie ist Ihnen die Flucht gelungen? Mein Mann ist zuerst alleine über den Libanon in die Türkei gereist. Meine beiden Töchter und ich sind dann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Erinnerungen als wertvollstes Gut

Was man im Fernsehen sieht, ist bald wieder vergessen. Schreckensmeldungen sind ja mittlerweile alltäglich. Schicksale hinter der Mattscheibe prallen meist an einem ab. Im Zuge der Berichterstattung über die Flüchtlingssituation habe ich die Möglichkeit, Betroffene persönlich kennenzulernen. Ihre Geschichten sind teils unfassbar und gehen ans Herz. Nach monatelanger Flucht unter teils unmenschlichen Bedingungen haben sie das Lachen nicht verlernt. Sie versuchen, sich ein neues Leben aufzubauen....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.