System

Beiträge zum Thema System

LH Anton Mattle, LR Mario Gerber und Hubert Siller (MCI) präsentierten heute die Eckpunkte der Novelle. | Foto: © Land Tirol/Neuner
6

Tourismus
Weniger Tourismusabgabe, höhere Mindestortstaxe für Gäste

Kürzlich präsentierten LH Anton Mattle und Tourismus- und Wirtschaftslandesrat Mario Gerber die Novelle der Tourismusfinanzierung, die ab dem 1. Jänner 2025 in Kraft treten wird. Vor allem wird eine Modernisierung des Tourismusfinanzierungssystems und eine Entlastung für die Wirtschaft angestrebt. Was noch neu hinzukommt, erfahrt ihr hier. TIROL. Dass der Tourismus ein wesentliches Standbein Tirols ist, ist sicherlich kein Geheimnis. Ebenfalls, dass das Tiroler Tourismusfinanzierungssystem von...

Zwei Millionen Euro investiert das Land Tirol in die Weiterentwicklung und Erneuerung des Warn- und Alarmierungssystems. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Erneuerung
Warn- und Alarmierungssystem bekommt großes Update

Bereits seit 2006 gibt es das Tiroler Warn- und Alarmierungssystem. Jetzt bekommt es ein großes Update, so dass die Alarmierungszeit für Rettungskräfte weiter verkürzt wird.  TIROL. Zwei Millionen Euro wird das Land in die Weiterentwicklung und Erneuerung des Tiroler Warn- und Alarmierungssystems stecken. Denn vor allem die Software des Systems ist in die Jahre gekommen. Große Vorteile bring die Neuerung auch bei der Alarmierungszeit der Rettungskräfte, diese wird nämlich weiter verkürzt. So...

Anzeige
ConnX: Die einzigartige „Hybrid-Lösung“ sorgt für noch nie dagewesene Flexibilität bei der Weiterentwicklung öffentlicher Verkehrsmittel | Foto: LEITNER/Wisthaler
Video 2

Mobilität
Seilbahn Hybrid-Lösung von Leitner

TIROL. Der Südtiroler Seilbahn-Hersteller Leitner, mit Produktion in Telfs, geht neuerdings einen Schritt weiter in Sachen urbaner Verkehrslösung. Die einzigartige "Hybrid-Lösung" sorgt für noch nie dagewesene Flexibilität bei der Weiterentwicklung öffentlicher Verkehrsmittel. Neues System ConnXDas neu entwickelte und patentierte System ConnX basiert auf einer Seilbahn, bei der die Kabine in der Station an ein autonomes Fahrzeug übergeben wird, das dann auf einer eigenen Trasse weiterfährt....

LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol/Cammerlander
1

Immer mehr Gemeinden nutzen elektronischen Flächenwidmungsplan

Am Ende des vergangenen Jahres hatten bereits 217 Gemeinden den elektronischen Flächenwidmungsplan in Anspruch genommen. 2018 plant man, 28 weitere Gemeinden bis zum Mai auf dieses neue System umzustellen. Das digitale Raumordnungsinstrument erweist sich als sehr nützlich. TIROL. Seit 2013 nehmen immer mehr Gemeinden das digitale Raumordnungsinstrument in Anspruch, was Gemeindelandesrat Johannes Tratter sehr begrüßt: „Bis Jahresende 2018 sollten mit Ausnahme der Landeshauptstadt alle Gemeinden...

Der Transitverkehr soll eingedämmt werden. | Foto: pixabay.com

Platter: LKW-Dosierung war voller Erfolg

LH Günther Platter sieht in der am Freitag durchgeführten LKW-Blockabfertigung bei Kufstein Nord einen vollen Erfolg. Das LKW-Dosiersystem ist eine wirksame Strategie gegen einen erneuten Verkehrskollaps in Tirol, so Platter. TIROL. Vergangen Freitag ging das Pilotprojekt der Blockabfertigung in die zweite Testphase. Der Tiroler Landeshauptmann Günther Platter wertet die Aufrechterhaltung der Verkehrs- und Versorgungssicherheit auf der A12 Inntalautobahn als vollen Erfolg des...

Für Naturkatastrophen, wie Hochwasser ist die Feuerwehr nun dank des Einsatzsytems besser gewappnet. | Foto: pixabay.com
1

Tirol gewinnt mit Geoinformationssystem

Der führende amerikanische US-Sofwarehersteller im Bereich Geoinformationssysteme, Esri zeichnete nun das Tiroler Einsatzinformationssystem OEI mit einem Preis aus. Das Land Tirol wird dadurch Vorreiter in Sachen digitales Katastrophenmanagement. TIROL. Es ist der Oscar für Geoinformationssysteme, den Tirol aus Amerika erhält. Die Auszeichnung verdient sich das Land mit dem örtlichen Einsatzinformationssystem OEI. Mit ihm sind alle relevanten Informationen für die Feuerwehren auf einen Blick...

Komische Kunst zur Weltlage

BUCH TIPP: Martin Sonntag (Hrsg.), Saskia Wagner (Hrsg.), Diverse – "Systemfehler - Cartoons zur Weltlage" Ist diese Welt noch zu retten? Eine berechtigte Frage nach dem Konsum dieser Cartoon-Sammlung der 50 besten Zeichner/innen Deutschlands. Die aktuelle Weltlage und die verrückte Gesellschaft werden hart aber gerecht auf die Schaufel genommen - nach dem Motto: "Satire ist Humor, der die Geduld verloren hat" (© Kurt Tucholsky). Der allumfassende Wahnsinn auf komische Weise auf den Punkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.