Söchau

Beiträge zum Thema Söchau

Beste Stimmung herrschte verganene Woche in Söchau - kein Wunder, hat der nunmehrige Fürstenfelder Ortsteil doch nun nach gut dreimonatiger endlich wieder einen eigenen Nahversorger. | Foto: Margot Jeitler
13

Fürstenfeld
Feststimmung bei der Eröffnung des Nah&Frisch Marktes Söchau

Nach der Schließung des Spar-Marktes stand Söchau ohne Nahversorger da – doch nun gibt es gute Nachrichten: Am selben Standort hat Carina Krenn mit ihrem engagierten Team einen neuen Nah & Frisch-Markt eröffnet und stellt damit die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung sicher. SÖCHAU. Die feierliche Eröffnung wurde von zahlreichen Gästen, künftigen Kundinnen und Kunden sowie Vertretern der Stadtgemeinde Fürstenfeld und der Kastner-Gruppe begleitet. Für das leibliche Wohl sorgten...

Die Steiermärkische Landesregierung hat mit der heutigen Sitzung der Fusion von Söchau mit Fürstenfeld zugestimmt. | Foto: Jeitler
6 4

Es ist fix
Land gibt grünes Licht zur Fusion Fürstenfelds mit Söchau

Nun ist es also offiziell: mit der heutigen Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung wurde dem Antrag der Gemeinden Söchau und Fürstenfeld auf Fusion stattgegeben. GRAZ/ FÜRSTENFELD/ SÖCHAU. Mit dem heutigen Tag haben die Gemeinden Fürstenfeld und Söchau den offiziellen Segen zu ihrer Vernunftsehe vom Land Steiermark bekommen.  Einstimmige Annahme Nach den parallel am 5. September abgehaltenen Gemeinderatssitzungen haben Fürstenfeld und Söchau einen Antrag beim Amt der Steiermärkischen...

70

Zellerfest 2024 in Söchau:
Gemächlich lebt es sich im Niedergang, trotz Nachtruhestörung

Mit einem plötzlich einsetzenden großen Wirbel um Mitternacht begann der finale und der wesentliche Tag des Zellerfest 2024: Eine laute, kreischende Moderatorinnenstimme samt Musik riss mich unsanft aus dem Schlaf. Das volkstümlich angehauchte Technokonzert fand dieses mal in 370 Meter Entfernung nicht im Partyzelt, sondern im Freien statt! Wenig hilfreich der Security-Mann beim Einlass: Alles sei genehmigt, aber wer das genau veranstaltete, konnte er nicht sagen. Immerhin: Um halb drei endete...

5

Zellerfest 2024
Freitagnacht: Viel Lärm für Nix?

Das traditionelle Zellerfest beginnt schon seit vielen Jahren bereits Freitagnacht mit Tingeltangel für die Jugend. Die üblichen 4 Attraktionen warteten auf zahlendes Publikum, großteils vergebens. Nur ein paar Dutzend Jugendliche im schulpflichtigen Alter waren erschienen, um die wunderbare Wirkung der Schwerkraft bzw. der Fliehkräfte am eigenen Leib zu spüren. Jede Attraktion hatte ihre eigene Musikbeschallung zur Bespassung bzw. zur Anlockung von Kunden. Eine Kackohponie sondergleichen...

Der Söchauer Gemeinderat beschließt einstimmig die Zusammelegung mit Fürstenfeld. | Foto: Margot Jeitler
1 Aktion 4

Update
Klare Entscheidung für die Fusion von Söchau und Fürstenfeld

Das Grande Finale im „Fusionskrimi“ zwischen Söchau und Fürstenfeld ist geschlagen: Die Gemeinderäte beider Orte haben für die Zusammenlegung gestimmt.  SÖCHAU/ FÜRSTENFELD. Am Ende war es dann doch eindeutiger, als es in den Wochen seit dem mittlerweile berühmten Dringlichkeitsantrag der SPÖ Söchau für die Aufnahme von Fusionsgesprächen mit der benachbarten Stadtgemeinde Fürstenfeld anmutete. Es war 19 Uhr als im Gemeindeamt Söchau und im großen Sitzungssaal der Stadtgemeinde Fürstenfeld...

1

Fürstenfeld schluckt Söchau:
Wird heute das Ende Söchaus als politische Einheit besiegelt?

Heute um 19 Uhr finden sowohl in Fürstenfeld als auch in Söchau Gemeinderatssitzungen statt, bei denen es in erster Linie um die überstürzte (oder doch von längerer Hand geplante?) Fusion des kleinen und verschuldeten Landgemeinde Kräuterdorf Söchau mit dem doch deutlich größeren und finanzkräftigeren Stadt Fürstenfeld (die den eher unrealistischen Traum der Reindustrialisierung träumt) geht..2025 Gleichzeit mit dem Beschluss der Fusion sollen auch der Regierungskommissär, der ab 1.1.205 die...

Fürstenfeld schluckt Söchau:
Es ist so bequem, unmündig zu sein

2018 feierte Söchau noch mit stolzer Brust sein 800-Jahr-Jubiläum mit „Pauken und Trompeten“, nun kann es Politikern überfallsartig geradezu nach Schock-Strategie nicht schnell genug gehen, noch innerhalb der Schulferien, Söchaus politische und wirtschaftliche Eigenständigkeit durch Fusion mit Fürstenfeld zu beenden. Bei der kurzfristig anberaumten „Bürgerversammlung“ gab es nur allgemeine schöne Versprechen seitens des Fürstenfelder Bürgermeisters Franz Jost für die nächsten fünf Jahre, die...

SPAR Söchau:
Angela, eine verdiente Mitarbeiterin, geht in Pension

Am Samstag, 31. August 2024 war es soweit: Seit der Pensionierung von Leo Wiedner und der Übernahme des SPAR Söchau durch die Familie Schögler, mit der das drohende Aus des letzten Nahversorgers in Söchau vorerst noch verhindert werden konnte, ging die erste Mitarbeiterin des alten und bewährten Teams in Pension: Angela hatte ihren letzten Arbeitstag, nach durchgehender Arbeit im SPAR Söchau von 37 Jahren und einem Monat. Zahlreiche Gratulant*innen machten ihre Aufwartung. So auch z.B. Renate...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Mair
2

Offener Brief Fusion Söchau-Fürstenfeld
Gemeinderatssitzung: Warum die Eile?

Hinweis: Die E-Mail-Adressen der Gemeinderatsmitglieder finden Sie auf der Homepage der Stadtgemeinde Fürstenfeld unter Stadt & Politik --> Stadtpolitik --> Gemeinderat Zur Gemeinderatssitzung am 5.9.2024: Fürstenfelder beschließt heute Regierungskommissär! Sehr geehrte Damen und Herren vom Fürstenfelder Gemeinderat, die geradezu überfallsartig nach Schockstrategie vorangetriebene Zusammenlegung von Söchau und Fürstenfeld über uns betroffene Bürger*innen hinweg löst bei mir tiefe Bestürzung...

Foto: Margot Jeitler
1

Fürstenfeld schluckt Söchau:
Fürstenfeld beschließt am 5.9. Regierungskommissär!

Schlimm genug, dass die gestrige Bürgerversammlung in Söchau, in der der Zusammenschluss der Gemeinden als unumstößliche Tatsache dargestellt wurde, quasi über Nacht stattfand, heute Abend tagt auch noch der Fürstenfelder Gemeinderat, um über den Zusammenschluss der Gemeinden zu beraten. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte: Top 6.) Bericht und Antrag des Hauptausschusses betreffend den Zusammenschluss der Gemeinde Söchau und der Gemeinde Fürstenfeld mit Wirkung vom 01.01.2025 zur neuen...

Trotz der angespannten Lage: Entgegen andernorts medial kolportierter Behauptungen, gibt es in Söchau durchaus noch Blumenschmuck. Für größere, neue Projekte scheint jedoch in der Tat das Geld zu fehlen. | Foto: Jeitler
8

Update zur Fusion
Hochzeit zwischen Söchau und Fürstenfeld immer wahrscheinlicher

Wären Gemeindefinanzen ein Roulette-Spiel, so wäre jetzt wohl der Zeitpunkt, an dem es für Söchau heißen würde: „Rien ne va plus – Nichts geht mehr“. Denn ganz wie beim Roulette, scheint die Gemeinde finanziell nicht mehr in der Lage, weitere, neue „Einsätze“ zu tätigen. SÖCHAU. Wir schreiben 18:55 Uhr an einem höchstwahrscheinlich schicksalshaften Mittwochabend. Immer mehr Menschen drängen in die mit mehr als 150 Sitzplätzen ausgestattete Kulturhalle in Söchau. Nur einige, wenige Sitze sollten...

3

Fürstenfeld schluckt Söchau:
Plötzlich und unerwartet verstorben: Söchaus Eigenstädigkeit

Erste Berichte von der Bürgerversammlung vom 28.8.2024 über die geradezu überfallsartig in Gang gesetzte Fusionierung von Söchau mit Fürstenfeld, wegen der in den vergangenen Jahren durch den ÖVP geprägten Gemeinderat angesammelten Schulden von 3,5 Millionen Euro bestätigen, ja übertreffen sogar die schlimmsten Befürchtungen: Es waren zwar viele Menschen gekommen, einige mutige Söchauer*innen meldeten sich kritisch zu Wort, dennoch kamen vom anwesenden Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost nur...

Fursionierung von Söchau mit Fürstenfeld
7 Fragen an den Bürgermeister aus Anlass der Bürgerversammlung

Folgende Flugblatt haben engagierte Söchauer Bürger erstellt und in die Postkästen Söchaus eingeworfen. Seitens des Bürgermeisters wurden die Einwohner Söchaus ja nicht aktiv informiert. Was soll nur eine Bürgerversammlung bezwecken, wenn mensch davon gar nichts erfährt? Betrifft Fusionierung: Um Muttertag 2024 erfuhr man von der SPÖ, dass diese eine Fusion mit Fürstenfeld forciere. Ende Juni wurde in Interviews in Radio und Fernsehen davon gesprochen, dass Verhandlungen eingeleitet werden...

Die finanzielle Lage ist in Söchau schon länger angespannt, seit der Gemeinderatssitzung im Sommer steht nun eine Fusion mit der benachbarten Stadtgemeinde Fürstenfeld im Raum. | Foto: Jeitler
3

Söchau bald Fürstenfeld?
Bürgerversammlung soll Standpunkte zur Fusion beleuchten

In der Gemeinde Söchau finden am 28. und 29. August, jeweils um 19 Uhr in der Kulturhalle Söchau, öffentliche Bürgerversammlungen zu den Fusionsgesprächen mit der Stadt Fürstenfeld statt, bei der alle Positionen auf den Tisch kommen sollen. SÖCHAU. Die letzte Gemeinderatssitzung in Söchau im Sommer dieses Jahres brachte einen Paukenschlag. Der Gemeinderat beschloss die Aufnahme von Gesprächen mit der benachbarten Stadtgemeinde Fürstenfeld für eine mögliche Fusion. So weit gekommen war es...

Fürstenfeld schluckt Söchau:
Ein Dorf gibt sich selbst auf, und keiner hats bemerkt?

Eine Geschichte mit einem etwas anderen Blick auf die Realität Aufgrund der nicht zu übersehenden Berichte in Tageszeitungen und Fernsehmeldungen ist unser Redakteur in Begleitung nach Söchau gereist, um eine authentische Bestandsaufnahme zur Frage des Zusammenschlusses mit Fürstenfeld zu machen. Zur Einstimmung nahmen wir gegen 10 Uhr Vormittag einen Kaffee in der regionalen Bäckerei. Danach besuchten wir den Kräutergarten. Im Ortszentrum trafen wir auf einige betagte Bewohner des kleinen...

Das Kräuterschaugarten Söchau öffnete bei prächtigem Sonnenschein die Pforten hinein in seine duftende Welt. | Foto: Verein Kräuterwelt Söchau
4

Betörend
Ein Fest für alle Sinne im Kräuter-Schaugarten Söchau

Es war ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Strahlender Sonnenschein, wohltuende Düfte und eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlud. Der Kräuter-Schaugarten Söchau öffnete seine Tore für den Tag der offenen Gartentür und lockte viele Gäste sowie Kräuterinteressierte an. SÖCHAU. Wie die Bienen wurden die Besucherinnen und Besucher bei herrlichem Sonnenschein von den teilweise gerade zu blühen beginnenden Kräutern in Söchau angezogen. Bereits am frühen Vormittag startete der ereignisreiche Tag. Die...

Mitreißende Melodien und Musikerinnen und Musiker, die mit ihrer Leidenschaft zu begeistern wussten: Das war das Wunschkonzert des MV Söchau 2024 | Foto: Musikverein Söchau
4

MV Söchau
Von Astronauten und einer Million musikalischer Träume

Von Wiener Walzeridylle über einen Abstecher in den Weltraum bis zur zauberhaften Welt des "Greatest Showman" spannte der Musikverein Söchau seinen Bogen beim diesjährigen Wunschkonzert und wusste damit das Publikum gekonnt zu begeistern. SÖCHAU. Der Musikverein Söchau bot bei seinem alljährlichen Wunschkonzert  ein abwechslungsreiches Programm von zarten Melodien bis heißen Rhythmen. Die beiden Veranstaltungen im Kultursaal Söchau und in der Mehrzweckhalle Übersbach entpuppten sich als als...

5

Alpakas erobern Herzen
Flauschiger Besuch im SeneCura Sozialzentrum Söchau

Kürzlich durften sich die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura Sozialzentrum Söchau über kuscheligen Besuch freuen. Die Apfelland Alpakas machten sich auf den Weg, um den Seniorinnen und Senioren eine tierische Freude zu bereiten. "Francesko" und "Ramazotti" eroberten die Herzen im Sturm. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wurde die Gelegenheit geboten, viele Fragen rund um diese faszinierende Tiere zu stellen. Von ihrer Herkunft, über ihr Fell bis zur Pflege wurde alles genau erklärt und...

Der Musikverein Söchau lädt am 20. und am 21. April 2024 zu einem facettenreichen Wunschkonzert. | Foto: MV Söchau
3

Wunschkonzert
"The Greatest Showman" mit dem Musikverein Söchau

Der Musikverein Söchau lädt Musikliebhaberinnen und -liebhaber sowie  Freunde und Freundinnen der Blasmusik herzlich zu seinem jährlichen Wunschkonzert ein. Die Konzerte finden am 20. April 2024 in der Kulturhalle Söchau und am 21. April 2024 in der Mehrzweckhalle Übersbach statt. SÖCHAU. Der Musikverein, der eine mittlerweile mehr hundertjährige Tradition überblickt, präsentiert ein vielfältiges Programm, das von klassischer Blasmusik bis zu zeitgenössisch- popkulturellen Publikumslieblingen...

Pflegelehrling Laura Köfler (3. von links) freut sich auf ihre neue Aufgabe. Mit ihr am Bild: Pflegedienstleiter Lukas Mauerhofer, DGKP und Praxisanleiterin Birgit Kurz und Hausleiterin Kerstin Grabenhofer | Foto: SeneCura
3

Erst zweite Steirerin
Laura Köfler startet Lehre zur Pflegefachassistenz

Laura Köfler startete Mitte März als erste Steirerin mit ihrer vierjährigen Ausbildung zur Pflegefachassistenz im SeneCura Sozialzentrum Söchau. Das Haus freut sich, mit der 16-Jährigen nun den zweiten Pflegelehrling in der Steiermark willkommen zu heißen – die erste steirische Auszubildende, Jacqueline-Anna Kukula, begann ihre Lehre zur Pflegeassistenz letztes Jahr im SeneCura Sozialzentrum Schladming. SÖCHAU. Mit Laura Köfler hat die Steiermark seit 18. März ihren zweiten Pflegelehrling. Vier...

Bürgermeister Josef Kapper aus Söchau erzählt von Zukunftshoffnungen, Kraftquellen und Steinböcken. | Foto: Jeitler
2:28

"Griaß di, Herr Bürgermeister!"
Josef Kapper aus Söchau im Wordrap

Bürgermeister Josef Kapper aus Söchau gibt im persönlichen Kennenlerninterview Einblicke in seine Motivation und Philosophie und stellt sich im Wordrap einigen überraschenden Fragen. SÖCHAU. Josef Kapper ist seit 2010 Bürgermeister der Gemeinde Söchau. Als sogenannter "Volksbürgermeister" ist er nicht Teil des Gemeinderats und somit in diesem auch nicht stimmberechtigt. Im persönlich gehaltenen Interview mit MeinBezirk.at erzählt er davon, was ihn noch immer antreibt, was er sich für seine...

Buon appetito! Am 17. Jänner ist internationaler Tag der Italienischen Küche :-) | Foto: unsplash/ Kelvin T
12

Tag der Italienischen Küche
Tipps für den perfekten Pizzateig vom Traditionsbäcker aus Söchau

„Wos is heit fia a Tog?“, fragt das bekannte steirische Lied. „Heit is Pizza-Tog“, lautet die Antwort anlässlich des Internationalen Tages der Italienischen Küche. Traditionsbäcker Johannes Wilfling aus Söchau verriet Tipps und Tricks für den perfekten Pizzateig. Ein gelingsicheres Basisrezept findest du im Anschluss an den Artikel. SÖCHAU. Vom Teigportionierer mit seiner heute wieder stylischen Retro-Aufschrift über den indirekten Holzofen bis zu den vielzähligen , liebevollen Details im...

Die Polizei konnte einen geständigen 59-Jährigen ausforschen. Er hatte hinter seinem Grundstück unerlaubterweise zwei Lebenfallen und ein Abzugeisen aufgestellt. | Foto: BRS - Symbolbild
3

Söchau
Unerlaubte Tierfallen aufgestellt - Tatverdächtiger geständig

Montagnachmittag bemerkte eine 60-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mehrere Tierfallen. Polizisten konnten einen 59-jährigen Verdächtigen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ausforschen. SÖCHAU. Gegen 14 Uhr stellte eine 60-Jährige, die auf der Suche nach ihren Katzen war, hinter einem Holzstoß zwei Lebendfallen und ein so genanntes Abzugeisen fest. Abzugeisen sind Schlagfallen, die als Totfangfallen gedacht sind. Solche Fallen, wenn sie unsachgemäß und unerlaubt ausgelegt werden, ...

In Söchau bei Hartberg kam es zur Kollision zweier PKWs. Eine 69-jährige Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: panthermedia
3

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Donnerstagabend kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. SÖCHAU. Gegen 17.30 Uhr lenkte ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld sein Fahrzeug auf der Landesstraße 454, aus Richtung Großwilfersdorf kommend, und bog nach links in die Landesstraße 442 ein. Dabei übersah er den PKW einer entgegenkommenden 69-jährigen Lenkerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Verletzung und SachschadenDurch den Zusammenstoß wurde die 69-Jährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.