tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Ein Unfall mit einem Traktor (Symbolbild) endete für einen 67-Jährigen lethal. | Foto: Julia Koblitz/Unsplash
3

Trattenbach
Mann (67) stürzt mit einem Traktor über Böschung in den Tod

Die Landespolizeidirektion NÖ meldet einen tödlichen Verkehrsunfall von Karfreitag. Update am 20. April 2025 TRATTENBACH. Ein 67-jähriger Mann kam bei einer Traktorfahrt am Karfreitag zu Tode. Der Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag hat laut Angaben der Polizei am 18. April, wahrscheinlich gegen 18 Uhr, die Zugmaschine auf der L 175 aus Richtung Kirchberg am Wechsel kommend in Richtung Steiermark durch das Gemeindegebiet von Trattenbach gelenkt. Rechts von der Straße abgekommen Allem...

Ottohaus-Wirt Sami B. starb auf der Rax. | Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
Schockstarre – Verunglückter Wanderer (54) war ein Bergretter

Ein Mann konnte imzuge einer großen Suchaktion nur noch tot von der Rax geborgen werden. Was erst später bekannt wurde: bei dem Toten handelt es sich um den beliebten Ottohaus-Wirt, der auch bei der Bergrettung aktiv war. Die Bergrettung Reichenau schreibt auf ihrer Homepage: "Diese Zeilen fallen uns nicht leicht zu schreiben, nachdem wir, ob des plötzlichen Ablebens unseres Kameraden, Sami, tief betroffen sind." REICHENAU. Als das Unglück geschah, war Sami B. am Heimweg vom Ottohaus. Wie...

Aludosen verursachten den Tod dreier Rehe (Symbolbild). | Foto: Vincent van Zalinge/Unsplash
3

Grimmenstein
Bestialisch – Aludosen töteten drei Rehe

Wie gefährlich Müll, der im Grünen entsorgt wird, ist, veranschaulicht der Abfallwirtschaftsverbandsobmann und passionierte Grimmensteiner Jäger Engelbert Pichler. GRIMMENSTEIN. An sich war die Einführung des "Gelben Sacks" für Verpackungsmüll das Kernthema, das Abfallwirtschaftsverbandsobmann Engelbert Pichler gemeinsam mit Reclay Systems und dem regionalen Entsorger FCC Austria Abfall Service AG (Schlöglmühl) präsentieren wollten. Mehr dazu in Kürze auf meinbezirk.at/neunkirchen. Gefahr für...

Symbolfoto | Foto: Lucas Favre/Unsplash
3

Semmering
Motorradfahrt endete tödlich

Ein 56-Jähriger verunglückte beim Motorradausflug am Wochenende.  SEMMERING. Ein Biker (56) aus dem Bezirk Neunkirchen stürzte bei Spital am Semmering in einer Kurve. Trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen erlag der Biker noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Das könnte dich auch interessieren Motorradunfall – Rettungshubschrauber stieg auf 16-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
3

Hochegg
Motorradfahrer (49) tödlich verunglückt

Am 19. Juli war ein Biker (49) bei Hochegg auf einer Yamaha unterwegs. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der für den Zweiradfahrer tödlich endete. HOCHEGG. "Der Unfall ereignete sich am 19. Juli, gegen 12 Uhr", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller zu den BezirksBlättern Neunkirchen. Das Zweirad prallte im Bereich der Rotte Hollabrunn gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw. Der 49-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Wiederbelebungsversuche waren leider ohne...

Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller.
3

Wörth
Frontalzusammenstoß mit Traktor endet für Pkw-Lenker (74) tödlich

Die Kollision eines Pkw mit einem Traktor auf der L4157 forderte ein Todesopfer. WÖRTH. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk lenkte am 2. Mai, gegen 17.40 Uhr, einen Traktor samt Anhänger auf der L 4157 aus Richtung Wörth kommend in Richtung Thürmannsdorf durch das Gemeindegebiet von Wörth.  Ein 74-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, fuhr zur selben Zeit mit einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. "Kurz vor dem Ortsgebiet von Wörth dürfte der Pkw in einer Rechtskurve aus unbekannter Ursache...

Vor diesem Lokal in Schattendorf kam es zu der brutalen Schlägerei. | Foto: Heigl
2

Schattendorf/Neunkirchen
Schlägerei mit Todesfolge – Verdächtige (16+18) enthaftet

Ein Familienvater (42) starb bei einer Schlägerei in Schattendorf (die BezirksBlätter berichteten). Darin involviert: ein Syrer (18) aus Neunkirchen und ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Mattersburg. Kürzlich wurden die beiden jungen Männer enthaftet.  NEUNKIRCHEN/SCHATTENDORF. Lange war unklar, ob es die Schläge waren, die den Tod eines 42-Jährigen am Parkplatz vor einer Disco in Schattendorf verursacht hatten. Im Zusammenhang mit der Schlägerei mit tödlichem Ausgang wurden vorübergehend ein in...

3

Online-Umfrage
69,18 Prozent sind gegen die Knallerei

Nach dem Kugelbomben-Unglück, das in Ternitz zwei Menschenleben forderte, wollten wir wissen, wie die Bevölkerung zur Silvester-Knallerei steht. BEZIRK. Im Voting auf meinbezirk.at/neunkirchen würden 69,18% ein Verbot von Silvester-Knallern begrüßen. 18,09% denken, es würde trotzdem geschossen. 12,72% würden leichte Böller gestatten. Das könnte dich auch interessieren Ternitzer Knallerei endete lethal Update zum tödlichen Böller-Unglück Tod zu Neujahr +++ Suche nach Beteiligten Die Kugelbomben...

Der Unglücksort im noch jungen neuen Jahr in Ternitz-St. Johann. | Foto: Eva R.
1 5

Woher gefährliche Böller kommen
Die Kugelbomben warten jenseits der Grenze

Nach dem tödlichen Unfall mit einem Feuerwerkskörper fragen sich alle: wie konnte ein Silvester-Böller derart heftig explodieren. Eine mögliche – aber noch nicht bestätigte – Erklärung: ein gefährlicher Kracher aus dem benachbarten Ausland. TERNITZ/NIEDERÖSTERREICH. Feuerwerkskörper, die in Österreich erhältlich sind, müssen Auflagen erfüllen, damit ein tödliches Unglück wie das in den ersten Minuten des neuen Jahres in Ternitz-St. Johann nicht geschehen kann. Aber man kommt sehr leicht an...

Roland Groll und Johann Neumüller präsentieren die aktuelle Bilanz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Einsatzbilanz der Alpinpolizei
Ein Jahr mit elf Toten

Die Alpine Einsatzgruppe zieht Bilanz: nur vor fünf Jahren starben mehr Menschen beim Sport in den Bergen. INDUSTRIEVIERTEL. Vor allem am Wochenende und an Feiertagen ereignen sich Unglücke am Berg. "Nämlich 61 Prozent der Einsätze", skizziert der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd im BezirksBlätter-Gespräch. Groll hat die Daten für den Beobachtungszeitraum 1. November des Vorjahres bis 31. Oktober dieses Jahres ausgewertet. Daraus ergibt sich ein Ranking, wobei die Menschen in unserer...

2

Payerbach
Landwirtsohn tödlich verunglückt

Vor 50 Jahren am 25. August 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Mehr historische Zeitungsartikel findet Ihr auf meinbezirk.at/neunkirchen Der Landwirt Karl H. führte Montag, den 21. August, nachmittags, mit einer Zugmaschine und einem einachsigen Anhänger, auf dem ein Faß montiert war, Jauche auf das Feld. Auf dem Anhänger fuhr der 13jährige Sohn Walter mit, um dem Vater bei der Entladung zu helfen. Als der Landwirt mit dem gefüllten Jauchefaß einen abschüssigen Feldweg befuhr, kam die...

Unglück am Hoyossteig auf der Rax
Bergtour endete für Frau (43) tödlich

Eine Wienerin war am 12. August mit einem Kletterpartner am Hoyossteig unterwegs. Die 43-Jährige dürfte abgerutscht sein. SCHWARZAU I. GEB. Der Unfall ereignete sich im großen Höllental auf die Rax im Gemeindegebiet von Schwarzau im Gebirge. Zehn Meter abgestürzt "Nachdem die beiden bereits über die Kletterpassagen geklettert waren, dürfte die 43-Jährige ausgerutscht sein. In der Folge rutschte sie etwa 10 Meter ab und stürzte anschließend über eine Felskante", berichtete die Polizei. Die Frau...

Arbeiter niedergestoßen – drei Monate

Vor 50 Jahren am 18. August 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Rücksichtsloses Überholen kostete am 10. Mai um 21 Uhr 50 dem Arbeiter der Fez-Fabrik Josef Tremel (60) aus Weissenbach das Leben. Josef Tremel war auf dem Weg zur Arbeit und hielt mit seinem Fahrrad auf der Triester Bundesstraße bei der Einmündung der Semmeringstraße auf der Abbiegespur an, um den Verkehr vorüberzulassen. In diesem Augenblick kam aus Richtung Wien der Student Wolfgang Schenk (22) aus Wien mit seinem VW. Knapp vor...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele zusätzliche Liter Wasser braucht jeder Ochse von Familie Jägersberger Ax täglich in Losenheim? Auf welchen Namen entfielen die meisten Stimmen beim meinbezirk.at/neunirchen-Voting für den Ziegen-Nachwuchs an der Schwarza?Auf welcher Straße im Bezirk Neunkirchen ereignete sich neulich am Wochenende ein tödlicher Motorradunfall?Mit welchen Fahrzeug flüchtete der Billa-Räuber nach seinem...

Ternitz
Motorradunfall endete tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fatales Ende für Überholvorgang. 59-Jähriger tot. Ein Wiener (59) war am Wochenende in einer mehrköpfigen Motorradgruppe unterwegs. Im Freilandbereich der B26 bei Ternitz geschah es dann: "Im Bereich einer leichten Rechtskurve geriet der Motorradlenker nach einem Überholvorgang ins Schleudern, prallte gegen eine Leitplanke und wurde tödlich verletzt", berichtet die Polizei.   Die Feuerwehr Ternitz-Sieding barg das Motorrad. Während der Unfallaufnahme war die B26 im Bereich...

Hohe Wand
Tödlicher Absturz bei Klettertour

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 16. Juni 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein leidenschaftlicher Bergsteiger war der 33jährige Willibald W. aus Pitten. So oft es seine Freizeit erlaubte, unternahm er Klettertouren. Er war ein erfahrener Alpinist, der unter anderem auch schon die Drei Zinnen in den Dolomiten bestiegen hatte. Nun wurde ihm diese Liebe zu den Bergen zum Verhängnis. Vergangenen Sonntag unternahm er, gemeinsam mit seinen Arbeitskollegen Rudolf Sei. und Wolfgang S., alle aus...

Pottschach
Syrer (46) überquerte Geleise – das war tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 3. Juni im Bereich des Pottschacher Bahnhofs. Ein Lokführer (59) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte einen Personenzug aus Richtung Gloggnitz  in den Bereich des Bahnhofs Pottschach ein. "Zur selben Zeit dürfte ein 46-jähriger syrischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag versucht haben, die Gleise vom Bahnsteig eins kommend in Richtung des Bahnsteigs zwei zu überqueren", berichtet die Landespolizeidirektion. Dabei wurde der...

Foto: Mélody P/unsplash
1 1

Semmering
Update: Frau (53) von Blitz getötet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein tödlicher Blitzschlag ereignete sich unweit des Polleros Hauses. Wie seitens der Polizei bestätigt wurde, wurde eine Frau von einem Blitz erwischt. Mittlerweile wurde bekannt, dass die Frau - eine gebürtige Schweizerin - mit ihrer Halbschwester unterwegs war. Der Blitz dürfte in den Wanderstock der Frau eingeschlagen haben. Die Dame erlag ihren Verletzungen.

Bezirk Neunkirchen
43-Jähriger verunglückte auf der B54

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 43-Jähriger kam auf der B54 von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Sattelschlepper. (LPD). Ein 43-jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt lenkte am 1. Jänner 2020, gegen 21.05 Uhr einen Pkw auf der Bundesstraße 54 im Gemeindegebiet von Scheiblingkirchen-Thernberg, Bezirk Neunkirchen, von Wiener Neustadt kommend in Richtung Aspang.
 Aus bisher unbekannter Ursache kam er nächst dem StrKm 19,0 rechts von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen ein, auf einem Parkplatz...

Ternitz-Pottschach
Autolenker (42) nach Crash mit Zug verstorben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autofahrer (42) wurde beim Bahnübergang in Pottschach von einem Zug erfasst mehr dazu hier. Nun bestätigte die Polizei: der Lenker ist seinen schweren Verletzungen erlegen. Ende November kollidierte ein 42-Jähriger mit seinem Pkw im Bereich der Eisenbahnkreuzung Pottschach mit einem Zug. Grabkerzen an der Unglücksstelle haben suggeriert, dass der Fahrer aus dem Bezirk Neunkirchen  verstorben sei. Eine offizielle Bestätigung stand bislang jedoch aus. Auf...

Tragisches Ende +++ Nachruf auf Facebook
Motorradunfall in Gloggnitz endet tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tobi L. (22) war mit einem zweiten jungen Mann (21) am Samstagmorgen in Gloggnitz, auf der Weissenbachstraße, auf einem Motorrad unterwegs. Es war der Heimweg von einem Zeltfest in der Nähe. "Wer lenkte, ist noch unklar", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im Bezirksblätter-Gespräch: "Der 22-Jährige verstarb an der Unfallstelle. Der 21-Jährige wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert." Laut Erich...

1

Unglück
71-Jähriger von Lok erfasst: tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tödlich endete der Zusammenstoß einer Zuggarnintur der Aspangbahn mit einem Fußgänger am 19. Mai. Wie die Erhebungen der Polizei ergaben, spazierte der 71-jährige Aspanger unmittelbar nach dem Bahnübergang an der Königsberger-Straße über eine Böschung von rechts auf die Gleisanlage. "Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung und Signalabgabe des Lokführers konnte ein Zusammenstoß des Fußgängers mit dem Triebwagen nicht mehr vermieden werden", heißt es seitens der...

An dieser Stelle ereignete sich der Unfall.
1

Fußgänger (82) stirbt nach Zusammenstoß
Kollision von Moped mit Fußgänger endet tödlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein Jugendlicher (16) aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 12. Oktober, gegen 18.10 Uhr, sein Kleinkraftrad im Ortsgebiet von Ternitz auf der Grundackergasse in Richtung Ufergasse. Zur gleichen Zeit begab sich ein 82-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf die Fahrbahn der Grundackergasse. Der Lenker des Kleinkraftrades dürfte nicht mehr in der Lage gewesen sein eine Kollision zu vermeiden und habe den 82-Jährigen erfasst, woraufhin dieser gestürzt und dabei schwer...

Letzte Meldung: Noch ein Opfer der Straße

Vor 50 Jahren am 28.07.1967 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In letzter Zeit haben die tödlichen Verkehrsunfälle in unserem Bezirk ein erschreckendes Ausmaß angenommen. Es sollte dies eine ernste Mahnung an alle Fahrzeuglenker sein, vorsichtig zu fahren. Wie wir kurz vor Drucklegung erfahren, ereignete sich Mittwoch, den 26. Juli, gegen 0 Uhr 30 auf der Landesstraße Neunkirchen Raglitz wieder ein tödlicher Unfall. Der 24iährige Günter Haberler aus Pottschach, Siedlung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.