tödlich

Beiträge zum Thema tödlich

Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Rosenhammer
2

Qualvolles Kuhsterben durch Dosenmüll
Einem Landwirt aus Munderfing reicht es!

In Munderfing sind bereits zwei Kühe aufgrund von Dosen in ihrem Futter verendet. MUNDERFING (ebba). In Munderfing, und auch andernorts im Bezirk Braunau, müssen Landwirte immer wieder achtlos weggeworfenen Müll aus ihren Wiesen fischen. Im besten Fall fällt dieser Müll noch rechtzeitig auf, bevor er mitgemäht wird. Denn Dosen können zu schweren inneren Verletzungen bei Kühen führen, wenn diese den Müll in ihrem Gras mitfressen. Johann Rosenhammer aus Munderfing reicht es jetzt: „Es sind bei...

Igel flüchten bei Gefahr nicht, sondern rollen sich ein. Rasenmähroboter sind daher besonders gefährlich. | Foto: Alexander Erdbeer/Fotolia
2

Lautlose Killer: Igelbabys sind in Gefahr (mit Audio)

Rasenmähroboter werden häufig zur tödlichen Falle für Igel und andere Kleintiere im Garten. BEZIRK. Mähroboter sorgen in immer mehr Gärten für einen kurz geschorenen Rasen. So leise und bequem sie für die Gartenbesitzer auch sind: Sie können Igeln und anderen kleinen Tieren zum Verhängnis werden – die Artenvielfalt ist gefährdet. Der Naturschutzbund bittet daher, auf die elektronischen Gartenhelfer zu verzichten. Der Artikel zum Nachhören: Schwere Verletzungen In den Gebrauchsanweisungen findet...

Foto: Sembera/Fotolia

Pensionist bei Frontalcrash verunglückt

TRAUN (red). Ein 77-jähriger Pensionist aus Königswiesen erlitt beim Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW tödliche Verletzungen. Er war am 19. Juli 2013 gegen 13:50 Uhr mit seinem Auto auf der B 131 Richtung Ottensheim unterwegs und kam aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Im entgegenkommenden Fahrzeug saßen ein 74-jähriger Pensionist aus Traun, der das Auto lenkte, und seine 64-jährige Ehefrau am Beifahrersitz. Das Ehepaar wurde schwer verletzt und mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.