tot

Beiträge zum Thema tot

„Der Tod bringt Trauer, wenn er das Ende ist, er bringt Hoffnung, wenn er eine Wende ist.“  | Foto: Ulrike Plank
49

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ENNS Franziska Firtl ist im Alter von 86 Jahren gestorben.  Wolfgang Tischlinger ist im Alter von 68 Jahren gestorben.  KRONSTORFLeopold Wirrer ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ST. FLORIANGeorg Kapplingerist am Samstag, 26. April 2025, im 94. Lebensjahr gestorben.  ****** ASTENJosef Eder ist im Alter von 90 Jahren gestorben.  ENNSDORFTheresia Reindl ist im Alter von 84 Jahren gestorben.  ****** ENNSAnna Lucia Steinmayr ist im Alter von 14 Jahren gestorben. Josef Leimlehner ist im Alter...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER
1 2 Video 6

Tödlicher Unfall in Vorderweißenbach
Mädchen (14) stirbt bei Crash mit Lkw

Zu einem tragischen Unfall ist es am Freitag, 25. April 2025, am späten Nachmittag in Vorderweißenbach, Bezirk Urfahr-Umgebung, gekommen. Ein Crash zwischen einem Lkw und einem Pkw forderte ein erst 14 Jahre altes Todesopfer. Der Autofahrer wurde schwer verletzt. Der Lkw-Anhänger war auf der vom Regen nassen Straße ins Rutschen gekommen. VORDERWEISSENBACH. Wie die Polizei schildert, passierte der Unfall gegen 17:45 Uhr am 25. April 2025 auf der B38 Richtung Rohrbach. In einer talwärtsführenden...

"Es menschelte in seiner Nähe und er lebte Bescheidenheit", schreibt Ferdinand Pay aus Enns über den verstorbenen Papst.  | Foto: Ulrike Plank

Leserbrief
Ein Papst, der Bescheidenheit lebte

Leserbrief von Ferdinand Pay aus Enns zum Tod von Papst Franziskus Er wohnte in einer kleinen Wohnung im Gästehaus, nahm sein Frühstück gemeinsam mit seinen Mitarbeitern ein und zeigte Nähe statt Distanz. Er ging in die Mensa, reihte sich wie alle anderen ein und verließ den Vatikan allein, um sich eine Brille oder ein Buch zu kaufen, ganz ohne Prunk und Sonderbehandlung. Er trug kein goldenes Kreuz, sondern ein schlichtes eisernes. Er wusch Gefangenen die Füße, besuchte die Armen und sorgte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Unfallstelle einen Tag nach der Tragödie: Hier kam es zu dem Zusammenstoß. | Foto: laumat.at
2

Auf Rad übersehen
Sportler (25) starb bei Crash mit Auto

Jetzt ist es traurige Gewissheit: Jener 25-Jährige aus Pichl bei Wels, der am Montag, 14. April, auf seinem Rennrad von einem Auto angefahren worden war, ist nun seinen schweren Verletzungen erlegen. PICHL, GUNSKIRCHEN. Der Schock im Ort ist groß: Der 25-Jährige war ein beliebtes Gemeindemitglied, sehr aktiv im Sport. Er verlor am 16. April im Klinikum Wels den Kampf um sein Leben. Zwei Tage zuvor war er bei einem Unfall in Gunskirchen schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtete, war er...

Ganzkörperschutz bei der Bergung eines toten Schwans aus einem Teich in Weißkirchen – Man zeigt sich der Gefahr durch die Vogelgrippe bewusst. | Foto: laumat.at
27

Aus Angst vor Vogelgrippe
Toter Schwan aus Teich in Weißkirchen geborgen

Auf Nummer sicher gehen die Behörden bei toten Wildvögeln, denn: man zeigt sich stets auf der Hut vor der Vogelgrippe. In Weißkirchen musste die Feuerwehr deshalb einen toten Schwan bergen. WEISSKIRCHEN. Donnerstagvormittag, 27. März, musste die Feuerwehr zu einem Teich in Weißkirchen ausrücken. Der Grund war der Kadaver eines Schwans, der im Wasser trieb. Das tote Tier konnte aus dem Wasser geborgen werden – Aus Angst vor einer Erkrankung durch Aviärer Influenza (Vogelgrippe) mussten die...

Angst vor Vogelgrippe: Nach drei bestätigten Fällen in der Region Wels wurden nun tote Schwäne von der Feuerwehr in Marchtrenk geborgen. | Foto: laumat.at
62

Vogelgrippe-Alarm
Tote Schwäne in Marchtrenk geben Rätsel auf

Verdacht auf Vogelgrippe: In Marchtrenk wurde die Feuerwehr am Mittwochvormittag, 6. November, zur Bergung mehrerer verendeter Schwäne gerufen. Die Kadaver wurden mit dem Feuerwehrboot geborgen. Mittels Drohne suchte man nach weiteren toten Tieren. MARCHTRENK. Mehrere tote Schwäne an einem Baggerteich in Marchtrenk: Die hiesige Feuerwehr wurde von der Bezirkshauptmannschaft mit der Bergung der Kadaver beauftragt.  Zurzeit befürchte man eine Ausbreitung der Vogelgrippe (Aviäre Influenza), weil...

Ein Hausbesitzer in Wels-Schafwiesen wurde von Rotem Kreuz und Feuerwehr tot aufgefunden. Allem Anschein nach soll eine CO-Vergiftung den Mann getötet haben. | Foto: laumat.at
1 Video 21

CO-Vergiftung?
Welser tot in seinem eigenen Haus gefunden

In Wels-Schafwiesen ist am Dienstagfrüh, 5. November, ein Hausbesitzer von einem Nachbarn reglos in einem Einfamilienhaus aufgefunden worden. Trotz Heraneilen von Feuerwehr und Rotem Kreuz kam für den Mann jede Hilfe zu spät. WELS. Am Dienstagmorgen, 5. November, wurden Feuerwehr und Rotes Kreuz zu einem Einfamilienhaus nach Wels-Schafwiesen gerufen, denn: Ein Mann wurde von seinem Nachbarn regungslos in dessen eigenen vier Wänden gefunden. Beim Betreten des Hauses habe der CO-Warner der...

Die Identität des Mannes ist geklärt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Tragischer Unfall im Wald
Jäger verletzt sich tödlich mit Gewehr

Heute Vormittag wurde im Weilhartsforst eine Leiche aufgefunden. Laut Polizei kam der Mann beim Hantieren mit einer Waffe ums Leben. Ein Fremdverschulden oder Suizid wurden ausgeschlossen. BEZIRK BRAUNAU. Die Polizei wurde am 12. August gegen 10 Uhr in den Weilhartsforst gerufen, da man dort eine Leiche aufgefunden hatte. Vor Ort wurden Munition und eine Waffe sichergestellt – ein sogenanntes Repetiergewehr. Die Identität des Mannes ist geklärt: Es handelt sich um einen 54-jährigen...

Die zwei Hunde verendeten in den Autotransportboxen. Die Besitzer sind nun angeklagt. | Foto: Panthermedia/egubisch
Aktion

Ehepaar muss vor Gericht
Zwei Hunde sterben auch in Wels in der Hitze

Nach dem schockierenden Vorfall in Aurach am Hongar, bei dem zwei Hunde in einem Anhänger in der Hitze verendeten, macht nun ein ähnlicher Vorfall in Wels von sich reden. Hier starben schon im April zwei Tiere. WELS. Wegen Tierquälerei ist ein ungarisches Paar angeklagt. Laut Staatsanwaltschaft hat es den Tod seiner zwei Hunde verursacht. Der Belgische Schäferhund und ein Schwarzer Windhund seien im Auto zurückgelassen worden. Beide waren jeweils in einer Transportkiste eingesperrt. In der...

Zwei Schäferhunde sind in Aurach in einem Hundeanhänger gestorben. | Foto: Panthermedia/lsantilli
1 Aktion

BH Vöcklabruck ermittelt
Zwei Schäferhunde in Anhänger gestorben

Zwei Schäferhunde sind vergangene Woche in Aurach am Hongar auf einem Hundeabrichtplatz gestorben. Ein anonymer Anruf brachte Ermittlungen ins Rollen.  AURACH. Bereits vergangene Woche Montag soll sich der Vorfall in Aurach ereignet haben. Dort fand zu diesem Zeitpunkt ein Jugendlager des österreichischen Vereins für Deutsche Schäferhunde (SVÖ) statt. Die beiden Schäferhunde waren in einem Hundeanhänger untergebracht. Darin starben die Tiere.  Bei 30 Grad in Anhänger gefangenDie beiden Hunde...

In Wels-Neustadt wurde man auf eine eingeklemmte Katze unter dem Pkw ihrer Besitzerin aufmerksam - Feuerwehr wie Tierhilfe unternahmen alle, um das Tier zu retten. | Foto: laumat.at
6

Tragisches Ende in Wels-Neustadt
Katze unter Pkw eingeklemmt und mitgeschleift

Eine Katze wurde unter dem Pkw ihrer Besitzerin eingeklemmt und bis in den Stadtteil Neustadt mitgeschleift. Der Stubentiger war zuvor unbemerkt unter das Fahrzeug gekrochen und verfing sich. Sofort eilten Feuerwehr und Tierhilfe Gusental zur Tierrettung. WELS. Feuerwehr und Tierhilfe versuchten Donnerstagnachmittag in Wels-Neustadt eine, unter einem Auto eingeklemmte Katze zu retten. Die war zuvor offenbar unbemerkt in ihrem Zuhause unter das Auto der Besitzerin gekrochen und klemmte sich im...

Einen Monat nach seinem Verschwinden wurde der Linzer gefunden. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Traurige Gewissheit
Vermisster Linzer tot aufgefunden

Traurige Gewissheit: Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, konnte ein seit Anfang April abgängiger Linzer nur noch tot gefunden werden. LINZ. Der 44-Jährige ist am 8. April nach der Arbeit spurlos verschwunden – wir haben berichtet. Weder ein hundertfach auf Facebook geteilter Suchaufruf noch der Einsatz von Suchhunden führte die verzweifelte Familie auf die Spur des Vermissten. Seit Kurzem ist es traurige Gewissheit, der 44-Jährige wurde leblos aufgefunden. Bei einer gerichtlich angeordneten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

Rettungskräfte haben heute Vormittag einen 29-Jährigen Vermissten in Attnang-Puchheim tot aufgefunden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 28

Bei Suchaktion in Attnang-Puchheim
Vermisster 29-Jähriger tot gefunden

Tot aufgefunden haben Einsatzkräfte heute Vormittag, 6. März 2024, einen 29-Jährigen in Attnang-Puchheim. Vater und Bruder des polnischen Staatsbürgers hatten ihn in den frühen Morgenstunden  als vermisst gemeldet. Fremdverschulden ebenso wie einen Suizid schließt die Polizei als Todesursache aus.  ATTNANG-PUCHHEIM. Weil der junge Mann bekanntermaßen gesundheitliche Probleme hatte, starteten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz am Morgen eine groß angelegte Suchaktion samt Hunden und Drohne....

Bei einem Forstunfall in Krenglbach klemmte ein Traktor einen 65-Jährigen ein. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. | Foto: laumat.at

Wels & Wels-Land
Hochsaison bei Waldunfällen

Besonders in der kalten Jahreszeit passieren immer wieder Unfälle bei der Holzarbeit im Wald. WELS-LAND, WELS. Es war ein Samstagnachmittag im Oktober: Allein arbeitete ein 65-jähriger Mann in einem Waldstück bei Krenglbach. Mit einem Traktor hatte er Baumwipfel und größere Äste auf einen Haufen gebracht. Als seine Gattin ihn gegen Abend anrief, war er nicht erreichbar. Die Frau machte sich auf die Suche nach dem 65-Jährigen – und fand ihn eingeklemmt unter dem Voderreifen der Zugmaschine. Mit...

Ein 67-jähriger Atzbacher kippte mit dem Bagger an einem Hang. Er überlebte den Unfall nicht.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Bei Forstarbeiten in Atzbach
67-Jähriger mit Bagger tödlich verunglückt

Mit einem Bagger tödlich verunglückt ist ein 67-Jähriger aus Atzbach (Bezirk Vöcklabruck) gestern Vormittag, 13. Februar 2024.  ATZBACH. Der 67-Jährige lenkte den Raupenbagger gegen 11.35 Uhr bei Forstarbeiten an einer steilen Böschung in Atzbach. Aufgrund des starken Gefälles kam der Bagger ins Rutschen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und war nicht ansprechbar. Die Feuerwehren Atzbach, Niederthalheim, Penetzdorf und Schwanenstadt bargen...

Tödlich endete ein Crash zwischen Motorrad und Pkw in Wels-Oberthan. Trotz langer Reanimationsversuche Starb ein 50-Jähriger noch am Unfallort. | Foto: laumat.at
Video 22

Tödlicher Unfall in Wels-Oberthan
Motorradlenker stirbt bei Crash mit Pkw

Am späten Donnerstagnachmittag kämpften die Einsatzkräfte des Welser Roten Kreuzes um das Leben eines rund 50-jährigen Motorradlenkers. Er war in Oberthan mit einem Pkw zusammengestoßen. Trotz der Reanimationsversuche starb der Mann an der Unfallstelle. WELS. Noch an der Unfallstelle gaben die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes alles, um das Leben eines rund 50-jährigen Grieskirchners zu retten. Der Mann war auf der Kreuzung Vogelweiderstraße in Wels-Oberthan auf seinem Motorroller mit einem...

Harald Bamminger verstarb nach kurzer Krankheit unerwartet im 72. Lebensjahr. Er hinterlasse nicht nur als Geschäftsmann, sondern auch als Sportunterstützer ein großes Vermächtnis. | Foto: Bamminger
3

Trauer um Geschäfts- und Sportmann
Harald Bamminger unerwartet verstorben

Harald Bamminger war sowohl als Senior-Chef des geleichnamigen Autohauses in Wels und Sattledt als auch im Ralleysport bekannt. Hier war er als Pilot und Teamleiter aktiv. Auch sonst galt er als Unterstützer des Sportes. Am 12. Dezember verstarb er unerwartet. SATTLEDT. "Mit tiefer Trauer und Bestürzung teilen wir Ihnen mit, dass unser geschätzter Seniorchef, Harald Bamminger, am Dienstag, 12. Dezember verstorben ist", so das Autohaus Bamminger. Er befand sich im 72. Lebensjahr und verstarb...

Traurige Gewissheit: Person konnte durch die Feuerwehr im Bereich des Kraftwerkes in Lambach nur mehr tot geborgen werden. | Foto: laumat.at
Video 7

Trauriger Fund in Lambach
Person tot aus der Traun geborgen

Wieder wurde die Traun zum Einsatzort: Während man in Wels eine großangelegte Suchaktion erfolglos abbrechen musste, herrschte in Lambach rasch traurige Gewissheit. Hier musste eine leblose Person von den Einsatzkräften aus dem Wasser gezogen werden. LAMBACH. Die Mannschaften zweier Feuerwehren standen am 12. Dezember bei der Bergung einer leblosen Person aus der Traun im Einsatz. Ersten Angaben zufolge wurde sie im Staubereich des hiesigen Kraftwerkes entdeckt und konnte nur mehr tot aus dem...

Der Verfassungsrechtler Theo Öhlinger ist am Wochenende verstorben. Wie mehrere Medien am Dienstag berichteten, starb er im 85. Lebensjahr in Wien. | Foto: Privat / OTS
2

In Wien verstorben
Bekannter Verfassungsrechtler Theo Öhlinger ist tot

Der Verfassungsrechtler Theo Öhlinger ist am Wochenende verstorben. Wie mehrere Medien am Dienstag berichteten, starb er im 85. Lebensjahr in Wien. Öhlinger wurde oft und gerne als Experte zu verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Themen, EU- sowie Völkerrecht befragt. WIEN/RIED. Wie mehrere Medien, darunter "Standard", "Presse" und auch "ORF" berichteten, ist der bekannte Verfassungsrechtler Theo Öhlinger am Wochenende in Wien verstorben – er wurde 85 Jahre alt. Der emeritierte Professor für...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kepplinger starb völlig überraschend heute Nacht. | Foto: SPÖ OÖ

Völlig überraschend
Früherer Landesrat Hermann Kepplinger ist tot

Der ehemalige SPÖ Landesrat und frühere Linzer Finanzdirektor Hermann Kepplinger ist tot, das teilte die Stadt in einer Aussendung mit. Kepplinger starb völlig überraschend in der Nacht auf Dienstag, nur knapp drei Wochen nach seinem 72. Geburtstag. LINZ. "Mit dem Verstorbenen verliert die Landeshauptstadt Linz einen verdienstvollen Politiker und Manager, der sich als Landesrat und Finanzdirektor außerordentliche Verdienste erworben hat. Sowohl für den Wohnungsbau als auch für die finanziellen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Verlust eines geliebten Tieres schmerzt - die Pfotenhilfe gibt Tipps, wie man ich im Trauerfall am besten verhalten kann. | Foto: BRS

Abschied vom geliebten Haustier
Wenn ein Schnurren oder Bellen fehlt

Gerade jetzt ist die Zeit, um Verstorbenen zu gedenken. Doch auch Haustiere werden schmerzlich vermisst. Die Pfotenhilfe gibt Tipps zur Bewältigung der Trauer. In Wels wird über eine Gedenkmöglichkeit am Friedhofsareal nachgedacht. WELS. "Nicht nur von uns gegangene Menschen hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Auch Tiere, die uns jahrelang treu begleitet haben, lassen große Lücken zurück", so die Pfotenhilfe und erklärt, wie man mit dieser Trauer umgehen kann. Loslassen können"Der 'schönste'...

Tragisches Unglück: Ein Kampfpanzer Leopard 2 aus der Hessenkaserne stürzt am Truppenübungsplatz Allentsteig von einer Böschung - ein Panzersoldat stirbt. | Foto: BRS

Trauer um getöteten Soldaten
24-jähriger Rieder stirbt im Kampfpanzer

Trauer beim Welser Panzerbataillion 14: Ein Leopard 2A4 verunglückte während der Ausbildung am Truppenübungsplatz Allentsteig – von der vierköpfigen Besatzung konnte ein Soldat nur mehr tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. WELS, ALLENTSTEIG. “Meine Gedanken sind bei der Familie und den Freunden des verstorbenen Soldaten. Es ist ein trauriger Tag für das Bundesheer", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). Während der Ausbildung am Truppenübungsplatz Alletsteig stürzt ein Kampfpanzer...

Wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung muss sich ein Gynäkologe vor Gericht verantworten.  | Foto: OÖG

Klinikum Vöcklabruck
Baby starb nach Entbindung: Gynäkologe angeklagt

Im Dezember 2021 starb ein Baby nur Tage nach seiner Entbindung im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Der behandelnde Gynäkologe muss sich nun wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung vor Gericht verantworten. Auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt die Staatsanwaltschaft Wels diesbezügliche Medienberichte.  VÖCKLABRUCK. Während der Entbindung des Kindes im Dezember vor zwei Jahren war es zu Komplikationen gekommen. Nachdem die Mutter nach eigenen Angaben rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.