tot

Beiträge zum Thema tot

Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Rotes Kreuz

Verkehrsunfall mit Todesfolge
Erneut Unfalltoter aus Bezirk Braunau

Bei einem Verkehrsunfall im Flachgau ist ein 26-jähriger aus dem Bezirk Braunau am 1. Juni tödlich verunglückt. BEZIRK BRAUNAU. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Auto von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er fuhr am späten Abend des 1. Juni auf der Nußdorfer Landesstrasse im Gemeindegebiet Nußdorf Richtung Bezirk Braunau und war allein im Fahrzeug. Hier kam es zu dem tragischen Unfall, Anwohner verständigten die Einsatzkräfte. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

Hermann Pühringer zeichnete sich durch sein innovatives Denken, seine zupackende Art und seinen Humor aus.  | Foto: Robert Maybach
2

Große Trauer
WKOÖ-Direktor Pühringer verstorben

WKOÖ-Direktor Hermann Pühringer ist nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Große Trauer und tiefe Betroffenheit über seinen frühen Tod herrscht nicht nur in der Wirtschaftskammer Oberösterreich, auch Oberösterreichs Politiker sind erschüttert.  OÖ. Hermann Pühringer – 1965 geboren – wuchs in Kleinzell im Mühlkreis auf und maturierte 1984 am Realgymnasium in Rohrbach. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz. Nach diversen Projekten in...

Foto: nwf/Fotolia

Hühner verendet
Vogelgrippe bei Privathaltung in Urfahr-Umgebung ausgebrochen

Bei einer privaten Hühnerhaltung im Bezirk Urfahr-Umgebung wurde heute die hochpathogene Form der Geflügelinfluenza (H5N8) bestätigt. URFAHR-UMGEBUNG. Das Land OÖ teilte soeben mit, dass in Urfahr-Umgebung die Geflügelpest bei einer Privathaltung festgestellt wurde. Die betroffene Haltung bestand aus 28 Hühnern, von denen ein Großteil verendet ist. Für die restlichen Tiere ordnete die Bezirkshauptmannschaft eine Tötung an. Auch die Hühner von zwei direkten Nachbarn müssen getötet werden, da sie...

Unfall auf Baustelle
Mann stürzte bei Maurerarbeiten in den Tod

Ein Mann aus Urfahr-Umgebung ist am 12. April bei Maurerarbeiten auf einer Baustelle in Urfahr-Umgebung tödlich verunglückt. REICHENAU. Ein 65-jähriger Urfahraner half am 12. April gegen 7.45 Uhr in Reichenau einer befreundeten Familie bei Mauerarbeiten. Im Zuge seiner Hilfstätigkeit sackte er zusammen und stürzte dabei in eine nicht gesicherte Stiegenhausöffnung auf die Kellerstiege beziehungsweise in den Keller. Die anwesenden Personen begannen sofort mit Erste-Hilfe- und...

Stift Sankt Florian: Ehemaliger Propst Wilhelm Neuwirth verstorben | Foto: Stift Sankt Florian
2

Requiem am 20. Februar
Stift Sankt Florian: Prälat Wilhelm Neuwirth gestorben

Am 19. Februar wird der Verstorbene von 10 bis 18 Uhr in der Basilika aufgebahrt, dort besteht die Möglichkeit, persönlich von ihm Abschied zu nehmen. ST. FLORIAN. Prälat Wilhelm Neuwirth, emeritierter Propst des Augustiner Chorherrenstiftes Sankt Florian und emeritierter Generalabt, ist am Samstag, 13. Februar 2021, im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Elisabethinen verstorben. Seine Heimat war Enns Wilhelm Neuwirth wurde am 12. März 1941 in Linz geboren, Enns jedoch war seine Heimat. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Großraming
6

Feuerwehreinsatz
Mann fährt frontal gegen Felsen und stirbt

Einsatz für die Feuerwehren Weyer und Großraming. GROßRAMING. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am 13. Mai 2020 gegen 16:50 Uhr mit einem Pkw auf der B 115 von Weyer in Richtung Großraming. Auf Höhe des Straßenkilometers 56,1 kam er auf der Freilandstraße aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, durchfuhr auf einer Länge von ca. 30 Metern ein Wiesenstück und prallte schließlich frontal gegen eine dort befindliche Felswand. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod...

Helmut Klaffenböck, langjähriger Amtsleiter in St. Aegidi, ist am 10. April 2020 verstorben. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Nachruf
St. Aegidis ehemaliger Amtsleiter Helmut Klaffenböck verstorben

ST. AEGIDI. Am Karfreitag, 10. April 2020, ist Helmut Klaffenböck, langjähriger Amtsleiter der Gemeinde St. Aegidi, im 63. Lebensjahr aus dem Leben geschieden.  Im Alter von 22 Jahren wurde Helmut Klaffenböck nach kurzer Einarbeitungszeit am 1. Jänner 1979 zum "Gemeindesekretär" von St. Aegidi bestellt, Damals unter Bürgermeister Hermann Stadler lag der Schwerpunkt auf dem Ausbau der Straßen und des Telefonnetzes. Mit Bürgermeister Konrad Stadler hat Klaffenböck den Ausbau des Kanal- und...

Ein 80-jähriger Patient ist am 28. März im Kepler Universklinikum verstorben. Er war mit dem Corona-Virus infiziert. | Foto: Kepler Universitätsklinikum

Todesfälle in Linz und Gmunden
Zwei weitere Corona-Tote in Oberösterreich

Die OÖ Gesundheitsholding meldet zwei aktuelle Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen in Kliniken in Gmunden und Linz. In OÖ gibt es damit bisher sechs Tote die eine Corona-Infektion aufwiesen. OÖ. Am Kepler Universitätsklinikum in Linz ist am Samstag, dem 28. März 2020, ein 80-jähriger Patient an Covid-19 verstorben. Der Mann befand sich auf Grund seiner schweren Mehrfacherkrankungen bereits seit zwei Tagen stationär im Klinikum. Dort wurde er zuletzt auf der Isolierstation...

Der Verunfallte kam ins Krankenhaus. | Foto: BB

Unfall
75-Jähriger stirbt bei Stallarbeiten

GUNSKIRCHEN. Tragischer Unfall in Gunskirchen: Ein 75-Jähriger belud seinen Anhänger mit Pferdemist. Dazu legte er eine Holzplanke als Auffahrtsrampe an und fuhr dann mit einer vollen Scheibtruhe hinauf, um sie auf der Ladefläche des Anhängers abzustellen. Dabei dürfte er das Gleichgewicht verloren haben. Der Pensionist stürzte von der Holzplanke etwa einen halben Meter tief und schlug mit der rechten Seite des Kopfes am Asphalt auf. Seine Lebensgefährtin (70) bemerkte den Unfall, leistete...

Hans Eichhorn war Schriftsteller und Berufsfischer am Attersee. | Foto: privat
2 4

Nachruf
"Wortfischer" Hans Eichhorn verstorben

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Maler und Fischer Hans Eichhorn ist im Alter von 64 Jahren in seinem Fischerhaus am Attersee verstorben. ATTERSEE. Der Schriftsteller, Maler und Berufsfischer Hans Eichhorn ist heute Vormittag nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie am Attersee verstorben. Eichhorn wurde 1956 in Vöcklabruck geboren und studierte Religionspädagogik. 1983 übernahm er von seinen Eltern das Fischereirecht am Attersee, das seine Familie zumindest seit dem...

Großeinsatz der Feuerwehr in Perg: Brand auf einem  Bauernhof in Tobra | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
12

Alarmstufe 2
10 Feuerwehren im Einsatz: Brand auf Hof mit 80.000 Küken

Update 3: Küken nach Brand gestorbenPERG (up). Zu einem Brand kam es am Montag, 10. Februar, gegen 19.15 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Perger Ortsteil Tobra. Wie die Polizei berichtet, hatte aus noch ungeklärter Ursache ein Teleskoplader zu brennen begonnen. Dieser war unter einem Vordach neben einem Stall abgestellt, in dem sich etwa 80.000 Küken befanden. Neben dem Lader war noch ein Wohnwagen untergestellt. Beide Fahrzeuge brannten zur Gänze aus. Rauch und Kälte Das Feuer...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die frühere Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch wurde 93 Jahre alt. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

Mit 93 Jahren
Grande Dame Lotte Tobisch ist gestorben

Große Trauer herrscht nach dem plötzlichen Ableben der früheren Opernball-Organisatorin Lotte Tobisch. Die Verabschiedung findet am 8. November um 14 Uhr in der Feuerhalle Simmering statt.  Die Burgschauspielerin leitete den Wiener Opernball, die bekannteste Ballveranstaltung des Landes, von 1981 bis 1996. Geboren wurde sie 1926 in Wien als Tochter des Architekten Karl Tobisch-Labotýn und dessen Ehefrau Nora Anna Josefine Maria Krassl von Traissenegg.  Tobisch genoss eine Ausbildung an...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Auto der 63-Jährigen wurde bei dem Aufprall komplett zerstört. | Foto: laumat.at

Schwiegermutter verstorben
Unfall forderte zweites Todesopfer

BUCHKIRCHEN. Der schwere Verkehrsunfall vom Sonntag, 1. September, in Buchkirchen hat nun ein weiteres Todesopfer gefordert. Laut Polizei ist auch die im Pkw am Beifahrersitz mitfahrende Schwiegermutter (90) der Lenkerin (63) am Donenrstag, 5. September, im Krankenhaus verstorben. Die 63-Jährige war auf der Spengenedter Straße in einem Waldstück gegen einen Baum gekracht. Ihr  58-jähriger Ehemann verstarb noch an der Unfallstelle. Die 90-jährige Beifahrerin sowie ein Bekannter (58) im Fond...

In Wels-Pernau kam es neben einem Schutzweg zu dem Unfall. | Foto: laumat.at

Verkehrsstadtrat fordert schnellere Einführung von Abbiegeassistenten
Lkw erfasste beim Abbiegen Radfahrerin: Frau tot

Eine Radfahrerin ist am Dienstag, 20. August, in ihrer Heimatstadt Wels bei einem Verkehrsunfall bei einem Schutzweg getötet worden. WELS. Ein Lkw, der zunächst wegen Rotlichts an der Kreuzung der Hans-Sachs-Straße mit der Schloßstraße gehalten hatte, wollte bei Grün rechts abbiegen. Dabei erfasste er die 64-Jährige, so die Polizei. Den Erhebungen zufolge wollte die Frau die Kreuzung bei einer Radfahrerüberfahrt in gerader Richtung queren bzeziehungsweise bog sie in zu weitem Bogen auf die...

Hans Max-Theurer auf der Tribüne des internationalen Dressurturniers am Schindlhof im Juni 2019. | Foto: Michael Rzepa

Trauer im Pferdesport
Hans Max-Theurer 76-jährig verstorben

Sechs Tage vor seinem 77. Geburtstag ist der Ehemann von  Dressur-Olympiasiegerin Elisabeth Max-Theurer – Hans Max-Theurer aus Kematen– am Sonntag, 11. August, völlig unerwartet verstorben. KEMATEN (red). „Die österreichische Pferdesportfamilie ist geschockt und trauert um einen der ganz großen seiner Zunft“, betont  der heimische Verband OEPS in einer Aussendung.  Wichtige Stütze bei den sportlichen ErfolgenHans Max-Theurer war Trainer seiner Gattin, als diese ihre größten sportlichen Erfolge...

Am Tatort wurden Kerzen aufgestellt und Blumen niedergelegt. | Foto: Leitsberger
1 3

Mord in Amstetten
Das ist der Verdächtige

Nach Mord an 52-jähriger Frau aus dem Bezirk Perg Ende Mai: Polizei nahm am Montag einen 39-jährigen deutschen Staatsbürger fest BEZIRK AMSTETTEN. Im Mordfall der 52-jährigen Frau aus Perg gibt es nun neue Details. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.  Das ist passiert Am 28. Mai wurde gegen 23:30 Uhr die Leiche einer 52-jährigen Frau am Rande des Parkplatzes eines Einkaufszentrums in Greinsfurth (Bezirk Amstetten) aufgefunden. Die Leiche wurde in einer Hecke versteckt. Bei der Obduktion wurde...

Der Altarm Mitterwasser in Asten ist hauptsächlich von dem Fischsterben betroffen. | Foto: BRS/Losbichler

Unwetterfolgen
Fischsterben im Astener Altarm Mitterwasser

Zwei Kanaldeckel der Kläranlage Asten durch Überdrück abgesprengt – die Folge: Fischsterben im Altarm Mitterwasser. ASTEN. Durch das Unwetter am Montag, 1. Juli, kam es zwischen etwa 15 und 20 Uhr beim Kanalzulauf aus Linz bei der Kläranlage Asten in den Rohren zu einem Überdruck. Dadurch wurden zwei Kanaldeckel abgesprengt. Die Abwässer verteilten sich in den umliegenden Wiesen. „Bei der Kläranlage in Asten ist seit längere Zeit eine Baustelle am Hauptkanal – dort ist auch das Kanalwasser...

  • Enns
  • Anna Böhm
Flugunternehmer und Formel 1-Weltmeister Niki Lauda bekam im August 2018 eine Lunge transplantiert. | Foto: 4gamechangers
3 3

Mit 70 Jahren
Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist tot

Der dreifache Formel-1-Weltmeister Niki Lauda ist in der Nacht zum 20. Mai verstorben. Dies teilte seine Familie in einem E-Mail mit. WIEN. Andreas Nikolaus Lauda, wie er mit vollem Namen hieß, wurde am 22. Februar 1949 in Wien geboren. Bereits im Alter von 15 Jahren packte ihn die Leidenschaft zum Motorsport und er kaufte sich einen VW Käfer. Schnell machte er sich einen Namen und schaffte es durch verschiedene Formel-Klassen bis in die Formel 1, wo er 1971 für March seinen ersten Grand Prix...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
1 4

Update
Ein Toter und mehrere Verletzte nach Massenschlägerei

UPDATE, 10. Februar, 17.30 Uhr: Wie die Staatsanwaltschaft Wels erklärt, wurden vier Beschuldigte bereits in unterschiedliche Justizanstalten überstellt. Vier weitere Beschuldigte werden noch im Laufe des Sonntags in Justizanstalten eingeliefert. Ein Beschuldigter befindet sich noch in einer Krankenanstalt, dort jedoch bereits unter Aufsicht der Justizanstalt. Über Antrag der Staatsanwaltschaft Wels wurde über zwei Beschuldigte bereits die Untersuchungshaft verhängt. Die weiteren Entscheidungen...

Der Autolenker, ein Pfarrer aus Linz, starb noch an der Unfallstelle.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
7

Tödlicher Unfall auf der B309: Pfarrer gestorben

UPDATE2: Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw auf der B309 bei Enns ist Dienstagfrüh, 18. Dezember, ein Pfarrer aus Linz noch an der Unglücksstelle gestorben. Ein weiteres Unfallopfer musste vom Notarzt versorgt werden. Das berichtet Fotokerschi.at Laut Polizei war der Priester mit seinem Auto auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns Richtung Steyr unterwegs. Zur selben Zeit fuhr ein Steyrer mit seinem Pkw hinter einem Lkw auf der B309 Richtung Asten. Laut Spurenlage überholte der Steyrer...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Pater Georg Grois | Foto: Diözese

Pater Georg Grois (79) verstorben

Der Oblate des heiligen Franz von Sales und Kooperator in Linz-Pöstlingberg – Lichtenberg, verschied unerwartet am 8. August 2018 im 80. Lebensjahr. LICHTENBERG. Pater Georg wurde am 27. Juni 1939 in Bernhardsthal in Niederösterreich nahe der tschechischen Grenze geboren. Nach der Grundschule in seinem Heimatort und zwei Jahren Hauptschule in Wien kam er 1951 in die geistliche Schule des Heiligen Franz von Sales. Die Gymnasialzeit verbrachte er in Dachsberg und Ried im Innkreis. 1959 maturierte...

Foto: Doms
5

Tödlicher Verkehrsunfall in Reichersberg

Am Donnerstag, 28. Juni 2018, kurz vor 7 Uhr, verlor der Lenker eines Betonmischfahrzeugs aus dem Bezirk Schärding die Kontrolle über sein Fahrzeug. Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Braunau verstarb noch an der Unfallstelle. REICHERSBERG. Am 28. Juni gegen 7 Uhr Früh ereignete sich in Reichersberg ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Schärding lenkte seine Autobetonpumpe von Ort Richtung Obernberg, als er auf der regennassen Fahrbahn in einer Linkskurve ins...

  • Ried
  • Julia Gruber
Pater Peter Hat ist am 12. April 2018 im 78. Lebensjahr verstorben. | Foto: Redemptoristen

St. Aegidis Pfarrer Peter Hat verstorben

Die Gemeinde St. Aegidi trauert um ihren langjährigen Pfarrer Pater Peter Hat. Für den Verstorbenen wird am 19. April 2018 in St. Aegidi gebetet. Am 20. April ist die Beisetzung. ST. AEGIDI, ENGELHARTSZELL. Rund 30 Jahre lang war Pater Peter Hat Pfarrer in St. Aegidi. Am 12. April 2018 ist er unerwartet im 78. Lebensjahr verstorben.  Peter Hat wurde am 23. Jänner 1941 in Wien geboren. 1985 kam er nach einem Schulwechsel an das Gymnasium und Juvenat der Redemptoristen in Katzelsdorf an der...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
8

Motorradfahrer verunglückt bei Probefahrt in Linz tödlich

Der 38-Jährige verliert die Kontrolle über das Motorrad und kracht gegen eine Betonsäule. Er war ohne Sturzhelm unterwegs. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, absolvierte der 38-jährige rumänische Staatsbürger, der im Bezirk Linz-Land lebte, am 30. März 2018 gegen 17 Uhr eine Probefahrt mit einem Motorrad eines Arbeitskollegen. Dabei war ausgemacht, dass der 38-Jährige lediglich auf dem Firmengelände testen würde. Der Mann fuhr plötzlich vom Firmengelände auf die Raffelstettner Straße Richtung...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.