Tag der Erneuerbaren Energie

Beiträge zum Thema Tag der Erneuerbaren Energie

Die Initiatoren LH-Stv. Mag. Franz Steindl (3.v.r.) und Ing. Werner Falb-Meixner (2.v.l.) bei der Eröffnung der Photovoltaik-Anlage in Höll. | Foto: Gde. Deutsch Schützen

Tag der erneuerbaren Energie im Bezirk Oberwart

In Oberwart und Höll stand der Tag unter dem Motto "Forschung und Praxis". Bei dieser burgenlandweiten Veranstaltung standen zwei Programmpunkte im Bezirk Oberwart auf dem Programm. „Gemeinsam wollen wir aus dem heutigen 10. April einen Mustertag für die Umwelt machen. Wir geben Beispiel, zeigen auf, bitten vor den Vorhang, fördern und motivieren", erklärte Mitinitiator LH-Stv. Mag. Franz Steindl am Freitag. Eröffnung in Höll Zu diesem Anlass wurde bei der Kläranlage in Höll das kommunale...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
28

Der 10. April war der Tag der Erneuerbaren Energie

Gemeinsam mit dem „Verein zur Förderung der Effizienz der burgenländischen Gemeinden“ fand burgenlandweit der „Tag der erneuerbaren Energie“ statt. OBERPULLENODRF (EP). Verstärkt wurden LH-Stv. Steindl und sein Team heuer von Klimaexperte Andreas Jäger. Franz Steindl: „Wir wollen das Burgenland wieder sensibilisieren und aufzeigen, wie erfolgreich Energieeffizienz sein kann.“ Das Motto werde heuer „Forschung und Praxis“ sein . "Der Tag soll zeigen, dass die Forschung eine wichtige Voraussetzung...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Georg Rosner

Tag der erneuerbaren Energie in Oberwart

Auf dem Parkplatz der Berufsschule Oberwart wurde am Freitag, dem 10.4.2015 der Tag der erneuerbaren Energie veranstaltet. In Eisenstadt wurde dieser eröffnet und in Oberwart mit vielen Besucher beendet. Wo: Berufsschule, Schulgasse, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach
Energie Burgenland-Vorstandsdirektor Alois Ecker und LHStv. Franz Steindl mit der Photovoltaik-Broschüre

„Ein Mustertag für die Umwelt“

LHStv. Franz Steindl lud zum „Tag der erneuerbaren Energie“ EISENSTADT. Von Stotzing bis Strem war LHStv. Franz Steindl an diesem „Mustertag für die Umwelt“ unterwegs, um neue Gemeindeprojekte rund um die erneuerbare Energie vorzustellen. Neben der Windkraft und der Biomasse lag eindeutig der Schwerpunkt in der Stromerzeugung aus Photovoltaik. „Wir müssen das Sonnenland Burgenland nutzen“, so Steindl, der auf ein sehr erfolgreiches Projekt auf Basis von Bürgerbeteiligungen hinwies. Dabei wurden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Energisch. Die Organisatoren und Aussteller beim Tag der erneuerbaren Energie. | Foto: Grabmaier

Ein energiereiches Fest

Als Logo hatte man eine lachende Sonne ausgewählt und aus ihr heraus die Elemente Holz-Sonne-Wasser-Wind. Der Verein „Erneuerbare Energie“ veranstaltete in der Breitenau zum ersten Mal einen Informationstag zu den Themen „Sonnen-Wind- und Wasserkraft, Moderne Heiztechnik, Dämmung und Wohnhaussanierung, E-Mobilität und Fördermöglichkeiten“. Die Organisatoren Siegfried Weberhofer und Brigitte Skaper holten insgesamt zwölf Aussteller mit an Bord, die anschaulich informierten und deren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Großes Energiefest zum Tag der Sonne in Köstendorf / 6. - 7. Mai 2011

Am 6./7. Mai steht Köstendorf ganz im Zeichen der Energie. Im Mittelpunkt stehen Produkte, Dienstleistungen und Angebote zu erneuerbarer Energie, Sanieren, Bauen und Wohnen und Mobilität. Rund 50 Aussteller suchen den Kontakt mit der Bevölkerung und machen Energiesparen erlebbar. Die Plusregion organisiert gemeinsam mit dem Regionalverband Salzburger Seenland eine 2-tägige Veranstaltung in Köstendorf anlässlich des internationalen Tages der Sonne und des landesweiten Tages der Erneuerbaren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Ausserweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.