Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

Direktor Chris Wagner und die Schüler der HAK/HAS empfingen rund 200 Schüler aus den umliegenden Neuen Mittelschulen zum Tag der offenen Tür.
23

HAK/HAS Stegersbach: Bunter Tag der offenen Tür

Gut 200 Mittelschüler aus den Neuen Mittelschulen des Südburgenlandes kamen zum Tag der offenen Tür, um sich über das Angebot der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach zu informieren. Im Stationsbetrieb lernten sie die wirtschaftlichen, sportlichen und multimedialen Besonderheiten des Unterrichts kennen. Direktor Chris Wagner konnte nicht nur Schüler, Eltern und Lehrer anderer Schulen, sondern auch Landtagspräsident Christian Illedits, Familienlandesrätin Verena Dunst und seinen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Team in den Lehrküchen versorgte die Besucher mit Köstlichkeiten
24

Offene Klassenzimmer am Ecole Güssing

Beim Tag der offenen Tür präsentierten Lehrer und Schüler gemeinsam den Schulalltag sowie die Schwerpunkte der Ausbildung an ihrer Schule. An der höheren Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe können sich junge Menschen in den Fachrichtungen "Gesundheit und Tourismus" und "Kommunikations- und Mediendesign" ausbilden lassen. Neue Fremdsprache SpanischBeim Rundgang durch die Schule wurden auch die zahlreichen Kooperationspartner aus der Wirtschaft präsentiert, genauso wie das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Eine Vogelspinne unter dem Mikroskop gab es im naturwissenschaftlichen Zweig zu sehen
27

Tag der offenen Tür am BORG Güssing

Das BORG Güssing öffneten seine Klassenzimmer und zeigte den zahlreichen Besuchern und interessierten Schülern aus der Region, was es alles zu bieten hat. Schüler führten durchs Haus und zeigten, wie z. B. "live" Schweineherzen seziert wurden, Wände bemalt, Musik gemacht und Holz-Werkstücke angefertigt wurden. Neuer Zweig "Mediendesign"Bis dato konnten junge Menschen am BORG in den Ausbildungsrichtungen Informatik, Musik, Naturwissenschaften, Sport und Gewerbe einen Abschluss erwerben. Ab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Viel Interessantes wurde am Tag der offenen Tür den jungen Besuchern präsentiert. | Foto: NMS Stegersbach

Kennenlern-Tag in der Neuen Mittelschule Stegersbach

Viele kleine und große Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule Stegersbach. An mehreren Stationen konnten die Volksschüler mit ihren Eltern den Unterricht hautnah miterleben und das vielfältige Angebot der Schule kennen lernen. Die Einschreibung ist in der Woche nach den Semesterferien: von Dienstag, dem 20. Feber, bis Donnerstag, dem 22. Feber jeweils von 8.00 bis 11.30 Uhr sowie am Freitag, dem 23. Feber, von 8.00 bis 11.30 Uhr und von 16.00 bis 18.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pascal Lackner, Johannes Hofer und Anna Kaipel demonstrierten die tägliche Stallarbeit.
16

Kennenlern-Tag in der Güssinger Landwirtschaftschule

Land-, Pferde- und Ökowirtschaft am Tag der offenen Tür Hannah Buchas aus St. Martin an der Raab möchte ihr Faible vielleicht zum Thema ihrer künftigen Schullaufbahn machen: "Ich würde gerne mit Pferden arbeiten." Darum hat sie sich mit ihren Eltern beim Tag der offenen Tür in der Landwirtsschaftsschule Güssing ein erstes Bild gemacht. Dort ist die Pferdewirtschaft einer der drei Ausbildungszweige neben der klassischen Landwirtschaft und der Ökowirtschaft. Letztere hat sich Manuel Heinrich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neu angebotene Schulausbildung dauert drei Jahre. | Foto: LWFS Güssing
5

Auf Güssinger Schulbank zum Ökowirt

Landwirtschaftliche Fachschule hat dritten Ausbildungszweig bekommen Der Begriff "Ökowirt" muss in der Arbeitswelt noch Fuß fassen, aber die dazugehörige Berufsausbildung gibt es bereits. Im September hat an der Landwirtschaftlichen Fachschule Güssing der neue Ausbildungszweig "Ökowirt/in" den Betrieb aufgenommen. "Die Schüler werden hier für Berufe in der landwirtschaftlichen und forstlichen Biomasseproduktion für die Energieerzeugung ausgebildet", erläutert Schuldirektor Gerhard Müllner. Nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Volksschulkinder aus der ganzen Umgebung kamen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Josefinum Eberau
2

Eberauer "Josefinum" machte seine Türen weit auf

Dem Eberauer Josefinum machten über 90 Interessenten ihre Aufwartung. Kinder aus Volksschulen der gesamten Umgebung kamen zum Tag der offenen Tür, um sich vom Bildungsangebot der katholischen Neuen Mittelschule persönlich ein Bild zu machen. "Anmeldungen für das Schuljahr 2017/18 sind vom 20. bis 28. Feber möglich", so Direktorin Hildegard Rath.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tag der offenen Tür: Auch die Schülerinnen Jessica Muik (links) und Julia Paal gaben interessierten Neuankömmlingen gute Tipps.
19

HAK/HAS Stegersbach lud zum Kennenlernen ein

Bildungsvielfalt in Campus-Form: Verbindung von Wirtschaft, Sport, Informationstechnologie und Sprachen Mehr als 200 Jugendliche aus dem Südburgenland, der Oststeiermark und anderen Bundesländern strömten zum Tag der offenen Tür, um sich ein Bild von den Möglichkeiten zu machen, die Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bieten. In Campus-Form verbindet die Schule eine solide wirtschaftliche Ausbildung mit lebenspraktischen Kompetenzen und Sport. Fußball, Golf, Streetdance und Volleyball...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Angewandter Biologie-Unterricht: Unter der Anleitung von Professorin Gabi Lang dürfen Schüler ein Schweineherz sezieren.
1 23

BORG Güssing: Matura in vielfacher Kombination

Einen Überblick über das breitgefächerte Angebot des Oberstufengymnasiums Güssing konnten sich interessierte Mittelschüler am Tag der offenen Tür machen. Das BORG eröffnet die Möglichkeit, die Matura mit einer Lehre oder einer Informatikausbildung zu kombinieren. Der Sportzweig bietet die vier Schwerpunkte Fußball, Volleyball, Basketball und Tennis. Der musische Zweig offeriert die Ausbildung an fünf Musikinstrumenten und in Gesang. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Güssinger Schule für Sozialbetreuungsberufe setzt auf die Schwerpunkte Pflege, Alten- und Behindertenarbeit.
9

Eine Schule für Jugendliche mit sozialer Ader

Jugendlichen, deren Herz für die Mitmenschen schlägt, finden an der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) in Güssing eine passende Ausbildung. Das zeigte sich am Tag der offenen Tür den interessierten Besuchern. Nach zweijähriger Schulzeit an der SOB wird man Fachsozialbetreuer/in mit den Schwerpunkten Altenarbeit und Behindertenarbeit inklusive Pflegehilfe. Ein drittes Diplomjahr führt zum Grad Diplomsozialbetreuer/in mit Schwerpunkt Behindertenarbeit. Die Güssinger Schule ist eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sport steht in der HBLA Güssing ebenso auf dem Stundenplan ...
37

"Ecole" Güssing öffnete ihre Schultüren

Fundierte allgemeine und wirtschaftliche Bildung vereint die Höhere Bundeslehranstalt Güssing ("Ecole") mit Grundlagen der Ernährungswirtschaft, Gastronomie und EDV. Großes Interesse riefen am Tag der offenen Tür auch die schulautonomen Schwerpunkte hervor: das Gesundheitsmanagement sowie das Kommunikations- und Mediendesign. In der dreijährigen Fachschulform lauten diese Schwerpunkte Gesundheitscoaching und Medientechnik. Die Mittelschulklassen und Besucher, die zum Informationstag kamen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viktoria Peischl, Vanessa Kolonovics, Nadine Kraller und Lea Popp (von links) nahmen am Tag der offenen Tür Gäste in Empfang und führten sie durch das HAK-Gebäude.
23

HAK Stegersbach öffnete ihre Türen

Mittelschüler aus dem ganzen Südburgenland kamen, um sich an zwei Tagen der offenen Tür ein Bild von der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach zu machen. Aktuelle Schüler erläuterten ihren potenziellen neuen Kameraden die Übungsfirmen, in denen während des Schuljahres der wirtschaftliche Alltag eines Unternehmens simuliert wird. Großes Interesse riefen auch die Sportangebote der HAK hervor. Golf, Fußball, Streetdance und Volleyball werden in eigenen Schwerpunkten angeboten. Direktor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
24

Gymnasiumstüren öffneten sich für Interessierte

Sprachen, Sport, Gewerbe: Seine Bildungsschwerpunkte stellte das Oberstufengymnasium Güssing an einem Tag der offenen Tür vor. Direktor Franz Flamisch, der Lehrkörper und die die Schüler begleiteten die Besucher durch die Schule und präsentierten ihre Ausbildungsangebote.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der "Ecole" wird nicht nur Medientechnik gelehrt.
17

Tag der offenen Tür an der HBLA Güssing

Sprachen, Wirtschaft, Soziales, Gastronomie: Alle ihre Bildungsangebote stellten die Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für wirtschaftliche Berufe ("Ecole") und die Schule für Sozialberufe an einem gemeinsamen Tag der offenen Tür vor. Den interessierten Jugendlichen aus den Mittelschulen der Umgebung gaben Direktor Franz Flamisch und die Schüler der beiden Bildungsanstalten einen umfassenden Überblick. Der Tag der offenen Tür lockte sogar Besucherinnen aus dem Landesschulrat an....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Josefinum in Eberau stellt sich am 30. Jänner vor. | Foto: Josefinum

Tage der offenen Schultüren nahen

Einige Schulen haben sich bereits an Tagen der offenen Tür der Öffentlichkeit präsentiert. Einige Termine stehen noch bevor: HAK/HAS Feldbach: Donnerstag, 29. Jänner, 9.00 bis 13.00 Uhr Neue Mittelschule Rudersdorf: Freitag, 30. Jänner, 8.00 bis 12.00 Uhr Neue Mittelschule Josefinum Eberau: Freitag, 30. Jänner, 8.30 bis 13.00 Uhr Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Oberwart: Freitag, 30. Jänner, 9.00 bis 17.00 Uhr Neue Mittelschule St. Michael: Donnerstag, 5. Feber, 8.00 bis 10.50...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch Madeleine und Aline präsentierten "ihre" Schule.
15

Handelsakademie Stegersbach öffnete ihre Schultüren

Schulklassen aus dem halben Südburgenland lernten die Kombination Schule-Wirtschaft-Sport kennen Aus St. Michael, Rudersdorf, Güssing oder Stegersbach kamen Schulklassen, um sich bei zwei Tagen der offenen Tür selbst ein Bild vom Ausbildungsangebot der Handelsschule und Handelsakademie in Stegersbach zu machen. Neben der wirtschaftlichen Ausbildung stellten die Schüler und der Lehrkörper den Besuchern auch die Zusatzmodule der Schule vor. Sportlich gesehen sind das Golf, Fußball, Volleyball und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Gymnasium Güssing wird Sport großgeschrieben. | Foto: BRG Güssing
7

Güssinger Oberstufenschulen stellen sich vor

Zusätzliche Schwerpunkte in Gymnasium und "Ecole": Sport und Medien Beim gemeinsamen Tag der offenen Tür am 9. Jänner stellen sich die zwei Güssinger Oberstufenschulen ihrem potenziellen Publikum vor. Das Gymnasium und die Höhere Bundeslehranstalt für Wirtschaftsberufe ("Ecole") bieten ein breitgefächertes Ausbildungsangebot. Im BORG wird der Sport großgeschrieben. Seit 1. November trägt die Schule das "Sportgütesiegel Gold". Den Ausschlag dafür gaben die Vielfalt des Bewegungsangebots,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Rinderstall ist bereits im Probebetrieb.
44

Offene Schultüren, bald auch offene Stalltüren

Landwirtschaftsschule Güssing zog interessiertes Publikum an "Am meisten interessieren mich die Kühe." So wie Gymnasiastin Kerstin Babos haben auch die anderen Besucher ihre Lieblingsziele, die sie beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftsschule Güssing ansteuern. Hauptattraktion ist heuer das neue Wirtschafts- und Ausbildungsgebäude, das teilweise schon fertiggestellt ist. "Rinderstall, Vorsilos, Maschinenhalle und Futterlager sind im Probebetrieb", erzählt Schuldirektor Gerhard Müllner....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die pferdewirtschaftliche Ausbildung ist vor allem unter weiblichen Jugendlichen sehr beliebt. | Foto: LWFS Güssing
3

Land- und Pferdewirtschaft zum Angreifen

Tag der offenen Tür an der Fachschule in Güssing Alles, was die Ausbildung in Sachen Landwirtschaft und Pferdewirtschaft umfasst, lässt sich am Freitag, dem 7. November, kennenlernen. Die Landwirtschaftsschule Güssing lädt Jugendliche und ihre Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Geöffnet sind die Türen der Schule und des Schulgeländes von 9.00 bis 16.00 Uhr. An der LWFS können Jugendliche in drei Jahren die Ausbildung zum Facharbeiter absolvieren. Angeboten werden die Zweige Landwirtschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Mittwoch, dem 18. Juni, dreht sich beim Feldtag in der Landwirtschaftsschule alles um den Ackerbau. | Foto: LWFS Güssing

Feldtag in der Landwirtschaftsschule

Um den Ackerbau dreht sich alles beim Feldtag, zu dem die Landwirtschaftsschule für Mittwoch, den 18. Juni einlädt. Das Programm beginnt um 8.30 mit einer Felderbegehung, bei der laufende Sortenversuche vorgestellt werden. Um 11.00 Uhr geht es bei der Besichtigung der BAG-Ölmühle um Sojaschrot und Sojaöl. Abschluss ist eine Jause, die die Güssinger Schüler zubereiten werden. Wann: 18.06.2014 08:30:00 Wo: Landwirtschaftsschule, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.