Tagesrückblick Steiermark

Beiträge zum Thema Tagesrückblick Steiermark

Einer Grazerin wird Tierquälerei im großen Stil in Ungarn vorgeworfen. Die Frau wird nun per EU-Haftbefehl gesucht.  | Foto: Pfotenzukunft Ungarn
1 9

Jagd nach Tierquälerin
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch und lass den Mittwoch Revue passieren. STEIERMARK. Am Donnerstag ging die Suche nach einer mutmaßlichen Tierquälerin aus Graz in die nächste Runde. Die Frau soll in Ungarn eine "Horrorhöfe" betrieben haben, bei denen Tiere unter katastrophalen Bedingungen gezüchtet wurden. Nun wird sie per...

Ein Katastrophenhilfsdienst-Zug des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben machte sich am Mittwoch auf den Weg nach Melk, um die lokalen Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten nach dem Unwetter zu unterstützen.  | Foto: BFV Leoben
2

Unwettereinsatz und Lehrberufe
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein Hoch auf das Ehrenamt, ein Hoch auf unsere Feuerwehren: Seit Sonntag kamen 827 Feuerwehrmänner und -frauen im Zuge eines Katastrophenhilfsdienstes in Niederösterreich zum Einsatz. Dies und mehr gibt's für dich im Tagesrückblick. STEIERMARK. Wo wären wir ohne das Ehrenamt? Die Unwetter haben wieder einmal gezeigt, dass auf unsere Feuerwehren Verlass ist – aber das ist auch nur deshalb der Fall, weil sich die Männer und Frauen freiwillig einsetzen. Die verheerenden Unwetter im Norden und...

Die Polizei ermittelt (Stand 18 Uhr) noch immer in Kindberg. Wir halten euch auf dem Laufenden. | Foto: BRS
2

Mordfall und Schwalbensterben
Das war der Montag in der Steiermark

Zum Start in die neue Woche gibt es schockierende, spannende, sportliche und auch herzzerreißende Nachrichten: vom Mordfall in Kindberg über die inhaltliche Vorschau der ersten Landtagssitzung nach den Sommerferien bis hin zum Sterben der Schwalben aufgrund des Wetterumbruchs. Dies und mehr gibt's im Tagesrückblick für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Mordalarm in Kindberg – viel ist über den Fall nicht bekannt, die Polizei ist aktuell (Stand 18 Uhr) vor Ort. So viel ist schon einmal klar:...

Selfmade-Millionär Roland Ludomirska zieht mit seinem Butler Dominic ins "Forsthaus Rampensau". | Foto: Bernhard Eder Photography
4

"Käse-König" und Bahntrassenumbau
Das war der Montag in der Steiermark

Am Montag wurden die Weichen für die Zukunft der Feistritztalbahn gestellt, der "Käse-König" machte sich samt Butler auf den Weg in ein Trash-TV-Format und eine erste Erntebilanz wurde gezogen.  STEIERMARK. Das Gerangel rund um die Feistritztalbahn geht weiter, am Montag beschloss der Birkfelder Gemeinderat den Ausbau der B72, zeitgleich soll die anliegende alte Bahntrasse zu einem Fahrrad- und Fußgängerweg werden.  Der Selfmade-Millionär und Käse-König Roland Ludomirska wird bei der ATV...

Stau ist bereits vorprogrammiert – der ÖAMTC gibt erste Auskünfte. | Foto: Franz Neumayr
2

Staurisiko und Gerichtsprozess
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Man spürt, die Haupturlaubssaison neigt sich dem Ende zu: Der ÖAMTC warnt deshalb schon vor enorm viel Stau und Sperren. Wir haben einen Überblick für dich, vom Kinderbüro kommen indes Tipps, was in die Schultüte gehört, damit sie als optimaler Begleiter am ersten Schultag dabei ist. Aus Bruck-Mürzzuschlag kommt die Nachricht, wie es um das Urteil zum angeblichen Vergewaltigungsfall während eines Rotkreuz-Festes steht. STEIERMARK. Das Entsetzen war groß, als der Vorwurf im Raum stand, zwei...

Die Airpower ist für den Wirtschaftsstandort Steiermark wichtig. Noch wichtiger ist die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher. | Foto: HBF/BMLV
2

Steuergeld und Sicherheitskonzept
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Dienstag wurde von einigen heißen Eisen in der Politik dominiert, so haben etwa die Oppositionsparteien in Zusammenarbeit mit einem Bürgerbeteiligungsprojekt in der Nähe des geplanten Leitspitals ihren Unmut gegen den Bau eines Krankenhauses für den Bezirk Liezen kundgetan. Außerdem: Wir haben für dich einen Einblick hinter die Kulissen des neuen Amazon-Verteilzentrums werfen können und das Sicherheitskonzept für die bevorstehende Airpower steht. STEIERMARK. Laut Gesundheitslandesrat...

Die Raiffeisenbank hat einen neuen Werbespot: Hermann Maier stellt sich dafür zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Dachstein-Traum und Tierwohl-Drama
Das war der Montag in der Steiermark

Der erste "richtige" Sommerferientag in der Steiermark neigt sich dem Ende zu. Was uns heute bewegte: Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Hermann Maier den Dachstein erklimmen, der Tätigkeitsbericht des steirischen Tierschutzes, ein Frühwarnsystem für Hitzewellen und noch vieles mehr. STEIERMARK. An der Universität Graz legt ein internationales Forschungsteam einen Plan für ein lückenloses Frühwarnsystem für Hitzewellen auf den Tisch. Damit sollen vor allem gefährdete Gruppen, wie ältere...

Die Formel 1 ist nicht nur Motorsport der Extraklasse, Königsklasse, das Event begeistert auch abseits der Fanreihen genauso und macht das Wochenende zu einem Spektakel. | Foto: RB/Platzer
2

Formel-1-Fieber und Ski-Opening
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche beginnt mit den Vorbereitungen auf das große Formel-1-Wochenende am Red-Bull-Ring. Außerdem: Die drei angekündigten Megastars für das Ski Opening stehen fest. Und: Die Verhandlung gegen jenen 44-jährigen Steirer, der im Februar nach einer Attacke mit einer Axt und einem Messer gegen einen Bekannten, tagelang auf der Flucht war, ging am Montag mit einem Urteil zu Ende. STEIERMARK. Am Wochenende ist es (endlich) so weit: Die Königsklasse des Motorsports gastiert auf dem Red Bull Ring,...

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich eine Woche lang in Schladming auf die Europameisterschaft in Deutschland vor. | Foto: FAČR/blackar.cz/Stepan Cerny
2

Fußballfreunde und Müllskandal
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Gute Nachrichten für jene, die dringend auf eine Operation warten: Die Zeiten sollen verkürzt werden. Was noch am Donnerstag geschah: Die Grünen nehmen auf der Murinsel bei Ceršak den Müll ins Visier, die tschechische Fußball-Nationalmannschaft um Coach Ivan Hašek absolviert derzeit ein Trainingslager in Schladming, ein Eklat bei einem Zeichenwettbewerb für Kinder und vieles mehr. STEIERMARK. Kurz nach Jahresbeginn startete das Projekt "Kürzere Wartezeiten", nun präsentierte man erste...

Robbie Williams sorgte beim letzten Ski-Opening für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das spürte auch der heimische Tourismus. Wer wird heuer auftreten? | Foto: Harald Steiner
2

Superstars und Gewinnverlust
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Während die Wirtschaftskammer Steiermark sich gegen "Work-Life-Balance-Teilzeit" ausspricht, verzeichnet einer der ganz großen heimischen Wirtschaftsplayern einen großen Verlust, für das Ski-Opening in Schladming kündigt der Veranstalter jetzt schon "drei Superstars" an, in Graz-Umgebung soll eine neue App helfen, im Katastrophenfall zu reagieren: Diese und mehr Nachrichten des Tages gibt's hier im Überblick. STEIERMARK. "Wer Vollzeit arbeitet, muss spürbar mehr verdienen. Sonst drohen in...

MeinBezirk.at hat die besten Bilder vom Woche E-Businessmarathon 2024. Was sonst noch los war in der Steiermark, das erfährst du hier im Tagesrückblick. | Foto: GEPA
Video 4

Verunreinigtes Trinkwasser & Co.
Das war der Freitag in der Steiermark

In der Steiermark war heute einiges los: Pfingstverkehr, Diskussionsreihe der heimischen Politikerinnen und Politiker, Paul Pizzera besuchte die Mittelschule Gamlitz und die Freibadsaison ist eröffnet. Mehr Infos gibt es im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Das verlängerte Pfingstwochenende steht vor der Tür und auf den Straßen wird einiges los sein. Daher ist Vorsicht geboten - vor allem auf dem Motorrad. Bevor es aber ins Wochenende ging, stellten sich bereits zum zweiten Mal im...

In der Steiermark gab es einen Battery Safety Talk. Mehr Nachrichten gibt es hier beim MeinBezirk.at-Tagesrückblick. | Foto: Alfred Mayer
15

Sozial, nachhaltig und fit
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Während sich beim „Battery Safety Talk“ alles ums Thema Nachhaltigkeit drehte, präsentierte die Arbeiterkammer Steiermark eine Studie, die zeigt, dass das Personal im Gesundheits- und Sozialsektor überlastet ist. Sportlich ging es auch zu: Hartberg konnte die erfolgreichste Volleyball-Saison der Geschichte feiern. STEIERMARK. Beim ersten „Battery Safety Talk“ in Greinbach wurde die Sicherheit in der E-Mobilität und die Vorteile gegenüber klassischen Verbrenner-Motoren besprochen. Auch Juanita...

Fünf Tage lang große Emotionen und Gänsehautmomente. Die Special Olympics sind heute zu Ende gegangen. | Foto: GEPA Pictures
5

Bewegender Abschluss der Special Olympics
Das war der Montag in der Steiermark

Fünf Tage Special Olympics liegen hinter uns. Die Winterspiele gingen heute mit dem letzten Bewerben zu Ende. Noch nicht zu Ende ist die Skisaison, aber man spürt immer noch die positiven Nachwehen des Skiopenings im Ennstal. STEIERMARK. Es war ein Sportfest der großen Emotionen und der vielen Gänsehautmomente. Heute sind die Special-Olympics-Winterspiele in Graz, Schladming und Ramsau mit den letzten Bewerben und der Abschlussfeier zu Ende gegangen.  Das fulminante Ski Opening...

Itshe Petz (links) und Io Tondolo (rechts) mit der "Pride-Flag". | Foto: Löschnig
2

Flüchtiger Täter und queeres Hotel
Das war der Montag in der Steiermark

Diese Nachrichten beschäftigten die Steirerinnen und Steirer am Montag: Heute wurde bekannt, dass in Graz ein Mann seinen Bekannten mit einer Axt und zwei Messern attackierte – der Verdächtige befindet sich auf der Flucht –, dass in der Steiermark das erste dezidiert queere Hotel in ganz Österreich öffnete oder dass die Studienplätze für Gesundheitsberufe an der FH Joanneum aufgestockt werden. Dies und mehr gibt's für dich hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Mehrere Streifen der Polizei waren...

Am 27. Februar 2023 kam es auf der Polizeiinspektion Trieben zur tödlichen Schussabgabe auf den Postenkommandanten.  | Foto: LPD Steiermark
3

Hafturteil und Jobflaute
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Top-Nachrichten im Überblick: Am Landesgericht Leoben musste sich jener Polizist verantworten, der am 27. Februar 2023 seinen Postenkommandanten erschossen hat, die Steirerinnen und Steirer scheinen mit ihren Jobs nicht zufrieden zu sein, gleich drei Rennen der Rallye Staatsmeisterschaft werden heuer in der Steiermark ausgetragen und vieles mehr. STEIERMARK. Knapp ein Jahr ist es her, als in Trieben, Bezirk Liezen, ein Polizist auf seinen Kollegen, einen Postenkommandanten schoss. Insgesamt...

Ist das steirische Skivergnügen schon zu Ende? Das mild-warme Wetter sorgt dafür, dass der Schnee sich nicht blicken lassen kann. | Foto: Skilift Schöder
2

Schneemangel und Kassabeleg-Ärger
Das war der Montag in der Steiermark

Die steirischen Kinder und Jugendlichen dürfen sich freuen: Die Semesterferien haben begonnen. Schlecht nur, dass sich der Winter nicht gerade von seiner schön-kalten Seite zeigt und die Skigebiete kaum noch Schnee haben. Außerdem: Wirtschaftsbund-General Kurt Egger fordert das Aus für Kassabelege bei Rechnungen unter 30 Euro, der Abfallwirtschaftsverband möchte  Pfand auf Batterien, die Feuerwehren suchen dringend Nachwuchs und noch vieles mehr. STEIERMARK. Brandgefährlich: Während hierzulande...

"Die Fortführung der Produktion in Fürstenfeld ist aufgrund des geringen Volumens wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll", teilt die Konzernleitung der Voestalpine mit. | Foto: voestalpine AG
3

Abwanderung, Abwahl, und Abfall
Das war der Freitag in der Steiermark

In Fürstenfeld stellt die Voestalpine ihre Produktion aus wirtschaftlichen Gründen ein, in St. Lorenzen im Mürztal wurde die amtierende Bürgermeisterin nach einem Misstrauensvotum abgewählt und am LKH Hochsteiermark wandert die Gefäßchirurgie nun endgültig von Bruck nach Leoben ab. Was an diesem Freitag in der Steiermark sonst noch alles geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. "Man wird sich bemühen jedem betroffenen Beschäftigten eine bestmögliche, individuelle Lösung...

In einem Waldstück in Frein im Gebiet Wildalpen brannten rund 50 Quadratmeter Wald. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt. | Foto: BFVMZ
3

Waldbrand, Hacker und Betrug
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In Neuberg im Mürztal kam es am Abend zum Donnerstag zu einem Waldbrand. Sieben Feuerwehren mit 80 Einsatzkräften waren im Einsatz und konnten heute Mittag schließlich "Brand aus" vermelden. Auch in Mitterberg im Ennstal ging ein Großeinsatz über die Bühne. Dort handelte es sich allerdings um einen vermutlichen Hackerangriff. Was an diesem Donnerstag sonst noch geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. In der Neuberger Katastralgemeinde Frein im Mürztal fing am Abend zum...

The Enigma wurde mit seinem Ganzkörper-Tattoo-Konzept zu einer weltweiten Berühmtheit und gastiert mit seiner spektakulären Freakshow in Kapfenberg. | Foto: Mike Auer
Video 3

Hochwasser, Tattoos & MotoGP
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. In der Obersteiermark freut man sich hingegen, dass der Besuchermagnet, die MotoGP, auch im kommenden Jahr wieder in Spielberg stattfinden wird. Was an diesem Mittwoch sonst noch in der Steiermark passiert ist, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Acht Wochen nach dem Hochwasser in der Südsteiermark ist die Verzweiflung groß. Viele Familien haben alles verloren....

Die steirische Landesregierung im Gespräch mit EU-Kommissar Johannes „Gio“ Hahn in Brüssel. | Foto: Land Steiermark
Video 3

KAGes, Corona und Öffipreise
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mit einem Vorstoß die Steirischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) vom Rechnungshof prüfen zu lassen, sorgte die Steirische Landesregierung, die gerade in Brüssel verweilt, für Aufsehen. Der Unmut der Opposition darüber ist mit jenem der Steirischen Ärztekammer vergleichbar. Sie wirft dem Gesundheitsminister im Zusammenhang mit der herbstbedingten Corona-Impfdebatte Ärzte-Bashing vor. Was am Dienstag noch vorgefallen ist, erfährst du in unserem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Die...

Auch heuer werden wieder tausende Besucher in der Grazer Innenstadt erwartet. Es wird dazu geraten mit den Öffis anzureisen, die auch an diesem Wochenende kostenpflichtig sein werden.  | Foto: VTG
8

Bier, Bukowski & bombastische Wetteraussichten
Das war der Freitag in der Steiermark

Die Stadt Graz bereitet sich auf den Besucheransturm zum Aufsteirern vor, dazu wird der öffentliche Verkehr aufgestockt. In der Montanuniversität Leoben freut man sich auf einen sportlichen Professor und in Feldbach ist man scheinbar auf einen einzigartigen Biergeschmack gekommen. STEIERMARK. Kommendes Wochenende kann man in der Steiermark Gaumenfreuden genießen, an Laufrennen teilnehmen, oder aber auch längst Vergessenes wieder reparieren lassen. Der MeinBezirk.at-Veranstaltungsüberblick...

Eröffnet nicht nur einen schnellen und angenehmen Weg nach Kärnten und retour, sondern auch unzählige neue Optionen der Zusammenarbeit: die 2025 in Betrieb gehende Koralmbahn.  | Foto: Chris Zenz/ÖBB
7

"Wegelagerer" & Wirtschaftsimpulse
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Area Süd, so heißt der neue Wirtschaftsraum im Süden Österreichs, und soll wirtschaftliche Impulse für Steiermark und Kärnten bringen. Der Obmann der steirischen Pendlerinitiative "zündelt" in Richtung der Mineralölkonzerne und Mariazell rüstet sich für den Ansturm der Landjugend-Wallfahrer. STEIERMARK. Den 24. September sollte man sich vormerken – unter dem Motto „denkmal [er:sie:wir] leben | 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen am 24. September österreichweit mehr als 270...

So viele Menschen wie beim Aufsteirern sieht man selten in Tracht. | Foto: Ulrike Rauch
7

Der steirische Herbst und die Helden des Alltags
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Die Voest startet mit einer Milliardeninvestition in den Herbst, davon profitiert besonders der Standort in Leoben-Donawitz. Klimakleber zieht es aufs Land – diesmal in Knittelfeld. In Graz freut man sich aufs Aufsteirern, Voitsberg bekommt einen neuen Hauptplatz – und die Hochsteiermark eine neue Geschäftsführerin. STEIERMARK. Der Steirische Herbst gehört zweifelsohne zu den größten kulturellen Aushängeschildern der Steiermark, mit einer Strahlkraft die seit mehr als einem halben Jahrhundert...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.