Bier, Bukowski & bombastische Wetteraussichten
Das war der Freitag in der Steiermark

Auch heuer werden wieder tausende Besucher in der Grazer Innenstadt erwartet. Es wird dazu geraten mit den Öffis anzureisen, die auch an diesem Wochenende kostenpflichtig sein werden.  | Foto: VTG
8Bilder
  • Auch heuer werden wieder tausende Besucher in der Grazer Innenstadt erwartet. Es wird dazu geraten mit den Öffis anzureisen, die auch an diesem Wochenende kostenpflichtig sein werden.
  • Foto: VTG
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Stadt Graz bereitet sich auf den Besucheransturm zum Aufsteirern vor, dazu wird der öffentliche Verkehr aufgestockt. In der Montanuniversität Leoben freut man sich auf einen sportlichen Professor und in Feldbach ist man scheinbar auf einen einzigartigen Biergeschmack gekommen.

STEIERMARK. Kommendes Wochenende kann man in der Steiermark Gaumenfreuden genießen, an Laufrennen teilnehmen, oder aber auch längst Vergessenes wieder reparieren lassen. Der MeinBezirk.at-Veranstaltungsüberblick verrät dir, was es am Wochenende alles zu erleben gibt! Ein trachtiges Highlight ist sicherlich das Aufsteirern in Graz. Wohin aber nur mit dem Auto? Zum Aufsteirern am Sonntag wird die Taktung des öffentlichen Verkehr in Graz gesteigert, mehr Busse und Straßenbahnen in kürzeren Abständen sollen für eine reibungslose An- und Abreise sorgen.

Ein Tag, tausend Kilometer: Extremsportler Christoph Strasser (li.) mit dem Buchautor David Misch, der nun auch Professor an der Montanuniversität Leoben ist. | Foto: KK
  • Ein Tag, tausend Kilometer: Extremsportler Christoph Strasser (li.) mit dem Buchautor David Misch, der nun auch Professor an der Montanuniversität Leoben ist.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Vom Ultraradfahrer zum Professor: David Misch wurde zum neuen Professor für Energy Geosciences an der Montanuniversität Leoben bestellt. Als solcher will er sich besonderes mit der Energiespeicherung und neuen nichtfossilen Energiequellen beschäftigen.

Am 5. Oktober lädt "Go-On Suizidprävention" zur Großveranstaltung in den Stefaniensaal Graz. Auf dem Programm stehen Mut-machende Kurzfilme und musikalische Unterhaltung, wodurch ein niederschwelliger Zugang zum Thema Selbstmord geschaffen werden soll.

Manfred "Cook" Koch hofft mit seiner Musik den menschen Mut zu machen und sie den schweren Alltag vergessen zu lassen. | Foto: Glückskinder
  • Manfred "Cook" Koch hofft mit seiner Musik den menschen Mut zu machen und sie den schweren Alltag vergessen zu lassen.
  • Foto: Glückskinder
  • hochgeladen von Andreas Strick

Passend zum Schulbeginn und Betreuungsjahr hat in der Marktgemeinde Gratkorn ein neues Zuhause für die kleinsten Gemeindebewohnerinnen und -bewohner geöffnet: Mit einer neuen Kinderkrippe und der Erweiterung des Kindergartens gibt es zusätzlich Platz, um sich entfalten zu können.

Erlesener Biergeschmack in Feldbach

Roman Schmidt setzt mit Lava Bräu neue Maßstäbe in der Exklusivbereitung erlesener Biere. In der regionalen Brauerei in Auersbach bei Feldbach fließen Stadtbier, Maibock oder auch der "Champagner der Straße". Es ist der Kleinheit der Brauanlage geschuldet, die Lava Bräu kreatives, freches Experimentieren ermöglicht. Mit Jakob Marn und Horst Lechner hat Brauereimitbegründer Roman Schmidt zwei junge innovative Braumeister an der Hand, die vor allem aus der eigenen Expertise ihrer jahrelangen Brauversuche viel Gespür für die hohe Kunst des Bierbrauens mitbringen.

Prost! In Feldbach darf das süffige Bier aus der Brauerei Lava Bräu bei keiner Veranstaltung fehlen. | Foto: Lava Bräu
  • Prost! In Feldbach darf das süffige Bier aus der Brauerei Lava Bräu bei keiner Veranstaltung fehlen.
  • Foto: Lava Bräu
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der Södinger Andreas Ortner hat eine neue Hauptrolle im Indie Filmbereich. Er spielt den coolen Ermittler "Charly" bei zwei abgedrehten Pilot-Folgen für den "Gamskrimi", produziert von Rockaut Film. In Bad Gams und Preding war in den vergangenen Wochenende filmtechnisch einiges los. Unter der Produktionsleitung von Rockaut Film und Regie von John Pebble-Stone sowie der Co-Produktion von D4M Entertainment mit Manuel Reinbacher und Martin Ajtnik wurden zwei Pilotfolgen für den neu aufgelegten "Gamskrimi" erfolgreich abgedreht.

Andreas Ortner, Markus Perner und Patrick Philips in Bad Gams | Foto: Fotocredits: ©Rockaut / John Pebble-Stone
  • Andreas Ortner, Markus Perner und Patrick Philips in Bad Gams
  • Foto: Fotocredits: ©Rockaut / John Pebble-Stone
  • hochgeladen von Harald Almer

Der unverwüstliche Boris

Wer kennt sie nicht, die Hits von Boris Bukowski?. Schon mit seiner damaligen Band "Magic" in den 70er-Jahren hat er die Hitparaden gestürmt. Die Songs "Kokain", "Fandango", "Der Fritze mit der Spritze" oder "Ich bin Müde" haben heute schon längst Kultstatus.
Boris Bukowski ist nach überwundener Krankheit wieder mit voller Kraft retour. Und wie. Er präsentierte mit seiner Live-Band alle seine großen Hits der letzten Jahrzehnte im forumKloster in Gleisdorf.

Die "Bunten Hunde" begleiten Bukowski bei seinen Auftritten. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Die "Bunten Hunde" begleiten Bukowski bei seinen Auftritten.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller


Ein Blick aufs Wetter fürs Wochenende:

Der Samstag startet in den Tälern und Becken abschnittsweise mit Nebel, im Oberen Murtal auch mit hochnebelartigen Wolken. Im Laufe des Vormittages setzt sich dann überall der Sonnenschein durch. Entstehende Quellwolken bleiben durchwegs harmlos. Die meisten Sonnenstunden gehen sich einerseits an der Alpennordseite, andererseits im Südosten aus. In der Früh hat es zwischen 8 und 14 Grad, bis zum Nachmittag steigt die Temperatur auf überdurchschnittliche 23 bis 25 Grad, in Föhnstrichen auf bis zu 27 Grad.

Am Sonntag scheint nach Auflösung der lokalen Nebelfelder herrlich die Sonne. Überwiegend bleibt es sonnig und spätsommerlich warm. Nach Frühwerten zwischen 8 und 15 Grad steigt die Temperatur bis zum Nachmittag auf 24 bis 27 Grad.

Das war heute los in der Steiermark:

Diese Veranstaltungen erwarten dich am Wochenende
Veranstaltung macht auf das Thema Selbstmord aufmerksam
David Misch wurde Professor an der Montanuni
Vom Stadtbier bis zum "Champagner der Straße"
Boris Bukowski ist mit vollem Elan zurück auf der Bühne
Viel Action zum Ausprobieren für Groß und Klein
Hauptrolle für Ortner im "Gamskrimi"
Brandneue Kinderkrippe und neuer Kindergarten eröffnet
Alle Verkehrsinfos zum Aufsteirern
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.