Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

Einer Grazerin wird Tierquälerei im großen Stil in Ungarn vorgeworfen. Die Frau wird nun per EU-Haftbefehl gesucht.  | Foto: Pfotenzukunft Ungarn
1 9

Jagd nach Tierquälerin
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Lokal, Leute, Sport, Wirtschaft und Co.: Kurz und bündig gibt es hier den aktuellen MeinBezirk-Tagesrückblick mit den wichtigsten steiermarkweiten sowie lokalen Nachrichten aus deiner Region. Klick dich durch und lass den Mittwoch Revue passieren. STEIERMARK. Am Donnerstag ging die Suche nach einer mutmaßlichen Tierquälerin aus Graz in die nächste Runde. Die Frau soll in Ungarn eine "Horrorhöfe" betrieben haben, bei denen Tiere unter katastrophalen Bedingungen gezüchtet wurden. Nun wird sie per...

Ein Katastrophenhilfsdienst-Zug des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben machte sich am Mittwoch auf den Weg nach Melk, um die lokalen Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten nach dem Unwetter zu unterstützen.  | Foto: BFV Leoben
2

Unwettereinsatz und Lehrberufe
Das war der Freitag in der Steiermark

Ein Hoch auf das Ehrenamt, ein Hoch auf unsere Feuerwehren: Seit Sonntag kamen 827 Feuerwehrmänner und -frauen im Zuge eines Katastrophenhilfsdienstes in Niederösterreich zum Einsatz. Dies und mehr gibt's für dich im Tagesrückblick. STEIERMARK. Wo wären wir ohne das Ehrenamt? Die Unwetter haben wieder einmal gezeigt, dass auf unsere Feuerwehren Verlass ist – aber das ist auch nur deshalb der Fall, weil sich die Männer und Frauen freiwillig einsetzen. Die verheerenden Unwetter im Norden und...

Die Polizei ermittelt (Stand 18 Uhr) noch immer in Kindberg. Wir halten euch auf dem Laufenden. | Foto: BRS
2

Mordfall und Schwalbensterben
Das war der Montag in der Steiermark

Zum Start in die neue Woche gibt es schockierende, spannende, sportliche und auch herzzerreißende Nachrichten: vom Mordfall in Kindberg über die inhaltliche Vorschau der ersten Landtagssitzung nach den Sommerferien bis hin zum Sterben der Schwalben aufgrund des Wetterumbruchs. Dies und mehr gibt's im Tagesrückblick für dich zusammengefasst.  STEIERMARK. Mordalarm in Kindberg – viel ist über den Fall nicht bekannt, die Polizei ist aktuell (Stand 18 Uhr) vor Ort. So viel ist schon einmal klar:...

Selfmade-Millionär Roland Ludomirska zieht mit seinem Butler Dominic ins "Forsthaus Rampensau". | Foto: Bernhard Eder Photography
4

"Käse-König" und Bahntrassenumbau
Das war der Montag in der Steiermark

Am Montag wurden die Weichen für die Zukunft der Feistritztalbahn gestellt, der "Käse-König" machte sich samt Butler auf den Weg in ein Trash-TV-Format und eine erste Erntebilanz wurde gezogen.  STEIERMARK. Das Gerangel rund um die Feistritztalbahn geht weiter, am Montag beschloss der Birkfelder Gemeinderat den Ausbau der B72, zeitgleich soll die anliegende alte Bahntrasse zu einem Fahrrad- und Fußgängerweg werden.  Der Selfmade-Millionär und Käse-König Roland Ludomirska wird bei der ATV...

Stau ist bereits vorprogrammiert – der ÖAMTC gibt erste Auskünfte. | Foto: Franz Neumayr
2

Staurisiko und Gerichtsprozess
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Man spürt, die Haupturlaubssaison neigt sich dem Ende zu: Der ÖAMTC warnt deshalb schon vor enorm viel Stau und Sperren. Wir haben einen Überblick für dich, vom Kinderbüro kommen indes Tipps, was in die Schultüte gehört, damit sie als optimaler Begleiter am ersten Schultag dabei ist. Aus Bruck-Mürzzuschlag kommt die Nachricht, wie es um das Urteil zum angeblichen Vergewaltigungsfall während eines Rotkreuz-Festes steht. STEIERMARK. Das Entsetzen war groß, als der Vorwurf im Raum stand, zwei...

Die Airpower ist für den Wirtschaftsstandort Steiermark wichtig. Noch wichtiger ist die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher. | Foto: HBF/BMLV
2

Steuergeld und Sicherheitskonzept
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Dienstag wurde von einigen heißen Eisen in der Politik dominiert, so haben etwa die Oppositionsparteien in Zusammenarbeit mit einem Bürgerbeteiligungsprojekt in der Nähe des geplanten Leitspitals ihren Unmut gegen den Bau eines Krankenhauses für den Bezirk Liezen kundgetan. Außerdem: Wir haben für dich einen Einblick hinter die Kulissen des neuen Amazon-Verteilzentrums werfen können und das Sicherheitskonzept für die bevorstehende Airpower steht. STEIERMARK. Laut Gesundheitslandesrat...

Rund 200 Einsatzkräfte aus dem Burgenland und aus Niederösterreich rückten am Dienstag zu einem Waldbrand aus.  | Foto: BFKDO Wr. Neustadt, FF Ofenbach
6

Waldbrand und Weinbau
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

BURGENLAND. Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Waldbrände im Rosaliengebirge Frauengesundheit: Eva Wutzlhofer-Neusteurer im Gespräch MeinBezirk übergibt 2.700 Euro an die Krebshilfe Burgenland Eingängiger Dialekt-Song aus Hornstein veröffentlicht Öffentliche Photovoltaikanlagen in Pilgersdorf errichtet Ziggy Reid, Caleb Fields und Kernteam fix Gebrochener Damm in Rauchwart wird neu befestigt

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Feuerwehr Mautern stand im Dauereinsatz. | Foto: BFV Leoben
8

Unwetter und Krimidreharbeiten
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Der Mittwoch war von schweren Unwettern in der Obersteiermark gezeichnet, vor allem der Raum Thörl war besonders stark betroffen; in Bad Gams laufen gerade die Dreharbeiten für den nächsten "Gamskrimi" und in der Steiermark werden noch Wahlbeisitzerinnen und Wahlbesitzer gesucht.  STEIERMARK. Bereits zum wiederholten Male suchten schwere Unwetter die Steiermark heim, dieses Mal befand sich das Zentrum in der Obersteiermark. Rund um den Raum Thörl kam es zu zahlreichen Überschwemmungen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Die Raiffeisenbank hat einen neuen Werbespot: Hermann Maier stellt sich dafür zur Verfügung. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Dachstein-Traum und Tierwohl-Drama
Das war der Montag in der Steiermark

Der erste "richtige" Sommerferientag in der Steiermark neigt sich dem Ende zu. Was uns heute bewegte: Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Hermann Maier den Dachstein erklimmen, der Tätigkeitsbericht des steirischen Tierschutzes, ein Frühwarnsystem für Hitzewellen und noch vieles mehr. STEIERMARK. An der Universität Graz legt ein internationales Forschungsteam einen Plan für ein lückenloses Frühwarnsystem für Hitzewellen auf den Tisch. Damit sollen vor allem gefährdete Gruppen, wie ältere...

Die Formel 1 ist nicht nur Motorsport der Extraklasse, Königsklasse, das Event begeistert auch abseits der Fanreihen genauso und macht das Wochenende zu einem Spektakel. | Foto: RB/Platzer
2

Formel-1-Fieber und Ski-Opening
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche beginnt mit den Vorbereitungen auf das große Formel-1-Wochenende am Red-Bull-Ring. Außerdem: Die drei angekündigten Megastars für das Ski Opening stehen fest. Und: Die Verhandlung gegen jenen 44-jährigen Steirer, der im Februar nach einer Attacke mit einer Axt und einem Messer gegen einen Bekannten, tagelang auf der Flucht war, ging am Montag mit einem Urteil zu Ende. STEIERMARK. Am Wochenende ist es (endlich) so weit: Die Königsklasse des Motorsports gastiert auf dem Red Bull Ring,...

Am 23. Juni erfolgt der Startschuss für den Pibersteiner See mit einem großen Familienfest. | Foto: Almer
2

Chirurgie-Wirbel und See-Eröffnung
Das war der Freitag in der Steiermark

Einmal noch schlafen, dann ist schon Wochenende. Wir fassen für dich zusammen, was am Freitag die Steirerinnen und Steirer bewegt hat. Darunter: Am Sonntag ist Vatertag – das freut auch die Wirtschaftskammer, an der FH Joanneum wurde über die "grünen Jobs" der Zukunft gesprochen", im Bezirk Voitsberg wird der Pibersteiner See endlich eröffnet und gegen eine Chirurgin am LKH Graz wiegen die Vorwürfe schwer. STEIERMARK. Lange mussten die Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Bezirk Voitsberg warten,...

Die tschechische Fußball-Nationalmannschaft bereitet sich eine Woche lang in Schladming auf die Europameisterschaft in Deutschland vor. | Foto: FAČR/blackar.cz/Stepan Cerny
2

Fußballfreunde und Müllskandal
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Gute Nachrichten für jene, die dringend auf eine Operation warten: Die Zeiten sollen verkürzt werden. Was noch am Donnerstag geschah: Die Grünen nehmen auf der Murinsel bei Ceršak den Müll ins Visier, die tschechische Fußball-Nationalmannschaft um Coach Ivan Hašek absolviert derzeit ein Trainingslager in Schladming, ein Eklat bei einem Zeichenwettbewerb für Kinder und vieles mehr. STEIERMARK. Kurz nach Jahresbeginn startete das Projekt "Kürzere Wartezeiten", nun präsentierte man erste...

Robbie Williams sorgte beim letzten Ski-Opening für zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Das spürte auch der heimische Tourismus. Wer wird heuer auftreten? | Foto: Harald Steiner
2

Superstars und Gewinnverlust
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Während die Wirtschaftskammer Steiermark sich gegen "Work-Life-Balance-Teilzeit" ausspricht, verzeichnet einer der ganz großen heimischen Wirtschaftsplayern einen großen Verlust, für das Ski-Opening in Schladming kündigt der Veranstalter jetzt schon "drei Superstars" an, in Graz-Umgebung soll eine neue App helfen, im Katastrophenfall zu reagieren: Diese und mehr Nachrichten des Tages gibt's hier im Überblick. STEIERMARK. "Wer Vollzeit arbeitet, muss spürbar mehr verdienen. Sonst drohen in...

Die Leiche dürfte bereits seit mindestens zwei Jahren am Auffindungsort in Grundlsee gelegen sein. | Foto: Schneeberger
3

Leichenfund und Beratungsrekord
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Am Donnerstag wurde bekannt, dass südlich des Grundlsees eine männliche Leiche gefunden wurde, die steirische Arbeiterkammer präsentierte ihre Leistungsbilanz und Natalie Holzner wurde für einen "Amadeus" nominiert.  STEIERMARK. Am Donnerstag war in der Steiermark so einiges los, beginnend im Norden. Auf der südlichen Seite des Grundlsees wurde die Leiche einer unbekannten männlichen Person gefunden. Diese Person dürfte seit mindestens zwei Jahren tot sein, das gab die Polizei bekannt.  Weiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
CBD wirkt nicht berauschend und wird sowohl in der Medizin als auch in der Therapie oft eingesetzt. | Foto: BB Archiv
3

Bundespräsident und Cannabis
Das war der Freitag in der Steiermark

Am Freitag war zum Abschluss der Woche nochmal so einiges los, beginnend mit einem Rückblick auf den Besuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Mittelschule Ilz, dem Wiederaufleben der Debatte rund um die Legalisierung von Cannabis sowie der Präsentation der Jahresbilanz der steirischen Öffis.  STEIERMARK. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wurde Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Ilz zur Abschlusspräsentation ihres Projektes unter dem Motto "Ohne Demokratie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Itshe Petz (links) und Io Tondolo (rechts) mit der "Pride-Flag". | Foto: Löschnig
2

Flüchtiger Täter und queeres Hotel
Das war der Montag in der Steiermark

Diese Nachrichten beschäftigten die Steirerinnen und Steirer am Montag: Heute wurde bekannt, dass in Graz ein Mann seinen Bekannten mit einer Axt und zwei Messern attackierte – der Verdächtige befindet sich auf der Flucht –, dass in der Steiermark das erste dezidiert queere Hotel in ganz Österreich öffnete oder dass die Studienplätze für Gesundheitsberufe an der FH Joanneum aufgestockt werden. Dies und mehr gibt's für dich hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Mehrere Streifen der Polizei waren...

Am 27. Februar 2023 kam es auf der Polizeiinspektion Trieben zur tödlichen Schussabgabe auf den Postenkommandanten.  | Foto: LPD Steiermark
3

Hafturteil und Jobflaute
Das war der Dienstag in der Steiermark

Die Top-Nachrichten im Überblick: Am Landesgericht Leoben musste sich jener Polizist verantworten, der am 27. Februar 2023 seinen Postenkommandanten erschossen hat, die Steirerinnen und Steirer scheinen mit ihren Jobs nicht zufrieden zu sein, gleich drei Rennen der Rallye Staatsmeisterschaft werden heuer in der Steiermark ausgetragen und vieles mehr. STEIERMARK. Knapp ein Jahr ist es her, als in Trieben, Bezirk Liezen, ein Polizist auf seinen Kollegen, einen Postenkommandanten schoss. Insgesamt...

Ist das steirische Skivergnügen schon zu Ende? Das mild-warme Wetter sorgt dafür, dass der Schnee sich nicht blicken lassen kann. | Foto: Skilift Schöder
2

Schneemangel und Kassabeleg-Ärger
Das war der Montag in der Steiermark

Die steirischen Kinder und Jugendlichen dürfen sich freuen: Die Semesterferien haben begonnen. Schlecht nur, dass sich der Winter nicht gerade von seiner schön-kalten Seite zeigt und die Skigebiete kaum noch Schnee haben. Außerdem: Wirtschaftsbund-General Kurt Egger fordert das Aus für Kassabelege bei Rechnungen unter 30 Euro, der Abfallwirtschaftsverband möchte  Pfand auf Batterien, die Feuerwehren suchen dringend Nachwuchs und noch vieles mehr. STEIERMARK. Brandgefährlich: Während hierzulande...

"Alva" und ihre Geschwister sind Neuankömmlinge im südsteirischen Adamhof. | Foto: Adamhof
3

Budgetstreit und Hundebabys
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Noch zehnmal schlafen, dann kommt das Christkind. Doch nicht überall in der Steiermark herrscht vorweihnachtliche Idylle: Sowohl Leoben als auch in Graz wurde im jeweiligen Gemeinderat das Stadtbudget für 2024 behandelt – und das nicht ohne Streitpunkte.  STEIERMARK. Zum Feiern ist indes den Organisatoren des Steirischen Bauernbundballs, der am 9. Februar 2024 im Messe Congress Graz unter dem Motto "Alles im (Kern)Öl" stattfinden wird, zumute. Mit der Steirischen Jägerschaft wurde heute ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nici Schmidhofer bei der Kamerafahrt in St. Moritz. | Foto: GEPA pictures
6

Skistar und Landesfinanzen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Nici Schmiedhofer ist wieder auf der Piste unterwegs und stürzt sich Weltcuphänge hinunter - im Interview erzählt sie über ihre neue Rolle als ORF-Kamerafahrerin. Hitziger ging es im steirischen Landtag zu, dort stand das Budget 2024 zur Debatte, die Opposition ortete große Versäumnisse.  STEIERMARK. Im Sommer hat Nicole Schmidhofer ihre Rennsportkarriere nach 16 Weltcupsaisonen beendet, seit kurzem steht sie aber wieder auf der Piste, in ihrer neuen Rolle als ORF-Kamerafahrerin. In St. Moritz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der neue Fördertopf soll Klimaschutzprojekte auf Gemeindeebene unterstützen, beispielsweise den Ausbau von Photovoltaik. | Foto: Foto Fischer (Symbolbild)
3

Fördertopf, Mobbing und Finanzausgleich
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In Leoben ging die dritte steirische Klimaschutz-Konferenz über die Bühne, dabei wurde auch ein neues Förderungsprogramm für Gemeinden und Kommunen vorgestellt. Unterschiedliche steirische Reaktionen gibt es zum Thema Finanzausgleich. Und eine Umfrage der Arbeiterkammer Steiermark ergab, dass Mobbing weiter am Vormarsch ist. STEIERMARK. Um Maßnahmen gegen den Klimawandel auch auf kommunaler Ebene voranzutreiben und die Gemeinden bei ihren Aktivitäten zu unterstützen, wurde vom Land Steiermark...

Feiern zusammen die Steiermarktorte: Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH, Josef Zotter, Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Konditormeister Erich Handl (v.l.) | Foto: STG/Jürgen Fuchs
2

Ehrenring für Elfriede Jelinek und ein Jubiläum
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Sachertorte, Mozartkugel? Ein steirischer Botschafter, was "Süßes" anbelangt, feiert Geburtstag. Seit zehn Jahren ist die Steiermarktorte Botschafter für die Grüne Mark.  Eine Botschafterin des Landes ist auch Elfriede Jelinek. Sie wurde mit der höchsten Auszeichnung geehrt. STEIERMARK. Konditormeister Erich Handl hat jahrelang an der Rezeptur für die Steiermarktorte gefeilt und verrät einige Geheimnisse und auch wie alles angefangen hat. Vor exakt zehn Jahren wurde die süße Köstlichkeit ais...

In der 50. Sitzung des Steiermärkischen Landtags war unter anderem die geplante Landesabgabe Thema. | Foto: Direktion Landtag Steiermark
2

Landtag, starke Unternehmen und neue Präsidentin
Das war der Dienstag in der Steiermark

In der 50. Sitzung des Steiermärkischen Landtags standen neben den Maßnahmen zur Armutsbekämpfung unter anderem auch die zusätzlich zur ORF-Haushaltsabgabe geplante Landesabgabe auf der Tagesordnung. Nora Tödtling-Musenbichler ist neue Präsidentin der Caritas Österreich. Außerdem wurden die 100 umsatzstärksten Unternehmen der Steiermark gekürt. STEIERMARK.  Im Landtag wurde in der abschließenden Abstimmung das Gesetz zur Landesabgabe mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ angenommen. Das Gesetz ist...

Gerhard Krispl, Buhlschaft Deleila Piasko, Jedermann Philipp Hochmair. | Foto: Christian Mikes
3

"Jedermann" und seine Beziehungen nach Graz
Das war der Montag in der Steiermark

Was den Salzburger "Jedermann" mit der Steiermark und der Stadt Graz verbindet? Medien- und Marketingmann Gerhard Krispl freut sich über das neue Gespann, mit Philipp Hochmaier verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Weniger unterhaltsam aber sehr interessant: Forscherinnen und Forscher der Uni Graz untersuchen, wie sich die Klimaerwärmung auf das Nährstoffangebot der Ozeane auswirkt. STEIERMARK. Vor fünf Jahren stand Philipp Hochmair schon einmal als "Jedermann" auf der Bühne. "Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.