Fördertopf, Mobbing und Finanzausgleich
Das war der Donnerstag in der Steiermark

- Der neue Fördertopf soll Klimaschutzprojekte auf Gemeindeebene unterstützen, beispielsweise den Ausbau von Photovoltaik.
- Foto: Foto Fischer (Symbolbild)
- hochgeladen von Markus Kropac
In Leoben ging die dritte steirische Klimaschutz-Konferenz über die Bühne, dabei wurde auch ein neues Förderungsprogramm für Gemeinden und Kommunen vorgestellt. Unterschiedliche steirische Reaktionen gibt es zum Thema Finanzausgleich. Und eine Umfrage der Arbeiterkammer Steiermark ergab, dass Mobbing weiter am Vormarsch ist.
STEIERMARK. Um Maßnahmen gegen den Klimawandel auch auf kommunaler Ebene voranzutreiben und die Gemeinden bei ihren Aktivitäten zu unterstützen, wurde vom Land Steiermark bereits vor zwei Jahren das Gemeindeservice für Klima- und Energiefragen eingerichtet. Jetzt gibt es dazu neue Impulse.
Von Verärgerung bis Zustimmung fielen die politischen Reaktionen in der Steiermark auf den Finanzausgleich, der vom Ministerrat beschlossen wurde, aus.
Viele von Mobbing betroffen
In einer von der Arbeiterkammer in Auftrag gegebenen Studie gab es erschreckende Ergebnisse. 85,8 Prozent der befragten Schüler und Schülerinnen gaben an, dass es in ihrem Umfeld Schüler gibt, die vom Mobbing im realen Raum betroffen sind. Bei Cybermobbing lag der Wert bei 56,7 Prozent, die Tendenz ist aber steigernd.
Das Lieblings-Skigebiet

- Laut einer Umfrage von "Market Institut" ist die Planai-Hochwurzen das Lieblingsskigebiet der Österreicherinnen und Österreicher.
- Foto: Absenger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Natürlich gibt es auch viele gute Nachrichten: Wie von der Planai, vom Bikerparadies Voitsberg, vom verliebten Leibnitzer Weihnachtsmann, vom Urlaub 2024 oder warum die Koralmbahn auch für die Oststeiermark zum Gewinn wird.
Das Wetter morgen
Am Freitag ist es in der nördlichen Obersteiermark schon von der Früh weg meist dicht bewölkt und es gehen einige teils kräftige Schauer nieder. Es kommt zu einem Wintereinbruch, mit lebhaftem bis stürmischem Nordwestwind sinkt die Schneefallgrenze hier bis zum Abend in die meisten Täler ab. In abgeschwächter Form greifen Regen- und Schneeregenschauer ab Mittag auch auf den Süden über, vor allem am Vormittag ist hier aber auch noch einiges an Sonnenschein zu erwarten. Die Temperatur steigt bis zum Nachmittag je nach Sonnenschein auf 4 bis 10 Grad.
Diese Themen bewegten die Steiermark



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.