Tagesrückblick

Beiträge zum Thema Tagesrückblick

Die Beißattacke eines Schäferhundes endete für eine 74-jährige alleinlebende Frau aus Knittelfeld am Dienstag im Krankenhaus. | Foto:   pixabay: Capri23Auto (Symbolfoto)
3

Vom Schäfer bis zum Schaumwein
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Breit ist die Palette an Themen, die die Steiermark am Donnerstag bewegt haben: In Knittelfeld wurde eine 74-jährige Frau von einem Schäferhund scharf attackiert und verletzt, in Graz wurden die Sieger des Steirischen Exportpreises gekürt und Leibnitz sticht mit dem besten Schaumwein Österreichs heraus. STEIERMARK. Bereits am Dienstag kam es in Knittelfeld zum Angriff eines deutschen Schäferhundes auf eine 74-Jährige. Die angegriffene Frau erlitt neben den Bisswunden Knochenbrüche und musste in...

Nach dem andauernden Scheitern der Kollektivvertragsverhandlungen bei den Metallern zeichnet sich ein heißer Herbst ab. Die Streikwelle hat auch die Steiermark erfasst.  | Foto: pixabay
3

Vom Metallerstreik bis zur Hochwasserhilfe
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Mehrere steirische Betriebe sind am Mittwoch in den Streik um die Kollektivverhandlungen eingestiegen. Im Bezirk Leibnitz unterstützte der Verein „Steirer mit Herz“ Hochwasseropfer des vergangenen Sommers. STEIERMARK. Seit Wochen ringen Gewerkschaft und Industrie um eine Einigung des Metaller-Kollektivs: Die Arbeitnehmer-Vertreter beharren weiter auf Lohn- und Gehaltserhöhungen von 11,6 Prozent, Arbeitgeber boten zuletzt 8,2 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Nach einem weiteren Scheitern der...

Die neuen ÖBB-Nightjets entsprechen den modernsten Standards; nun wurden sie in der auch in der Steiermark präsentiert. | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger
3

Vom Nightjet bis zur Formel 1
Das war der Dienstag in der Steiermark

Während in Graz die neuesten Nightjets der Österreichischen Bundesbahnen präsentiert wurden, informierte Landeshauptmann Christopher Drexler in New York über die Formel 1 am Red Bull Ring. STEIERMARK. Das neue Flaggschiff im ÖBB Nachtzugverkehr – der Nightjet der neuesten Generation – feierte seine Weltpremiere. Mit einer zweitägigen Österreich-Tour wurde die Zukunft des Nachtzugreisens auch in der Steiermark präsentiert. Ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember werden diese neuen Züge erstmalig...

Lilian Lamperter ist eines der Aushängeschilder des Köflacher Turnvereins, der steirischen Sportverein des Jahres gekürt wurde. | Foto:   Atus Köflach
3

Von Köflach bis in den Big Apple
Das war der Montag in der Steiermark

Riesengroße Freude beim Atus Köflach-Turnen. Der Verein aus der Lipizzanerstadt wurde vom Land Steiermark zum steirischen "Sportverein des Jahres 2023“ gekürt und wird am kommenden Mittwoch in einem Festakt in der Grazer Burg feierlich geehrt. STEIERMARK. Der 1920 gegründete Verein betreut derzeit rund 300 Mitglieder, darunter 180 Kinder und Jugendliche und widmet sich sowohl dem Breiten- als auch dem Leistungssport. Sprichwörtlich fast auf der anderen Seite des Erdballs wurde von...

"Die Fortführung der Produktion in Fürstenfeld ist aufgrund des geringen Volumens wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll", teilt die Konzernleitung der Voestalpine mit. | Foto: voestalpine AG
3

Abwanderung, Abwahl, und Abfall
Das war der Freitag in der Steiermark

In Fürstenfeld stellt die Voestalpine ihre Produktion aus wirtschaftlichen Gründen ein, in St. Lorenzen im Mürztal wurde die amtierende Bürgermeisterin nach einem Misstrauensvotum abgewählt und am LKH Hochsteiermark wandert die Gefäßchirurgie nun endgültig von Bruck nach Leoben ab. Was an diesem Freitag in der Steiermark sonst noch alles geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. "Man wird sich bemühen jedem betroffenen Beschäftigten eine bestmögliche, individuelle Lösung...

In einem Waldstück in Frein im Gebiet Wildalpen brannten rund 50 Quadratmeter Wald. Die Brandursache ist bislang nicht geklärt. | Foto: BFVMZ
3

Waldbrand, Hacker und Betrug
Das war der Donnerstag in der Steiermark

In Neuberg im Mürztal kam es am Abend zum Donnerstag zu einem Waldbrand. Sieben Feuerwehren mit 80 Einsatzkräften waren im Einsatz und konnten heute Mittag schließlich "Brand aus" vermelden. Auch in Mitterberg im Ennstal ging ein Großeinsatz über die Bühne. Dort handelte es sich allerdings um einen vermutlichen Hackerangriff. Was an diesem Donnerstag sonst noch geschah, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. In der Neuberger Katastralgemeinde Frein im Mürztal fing am Abend zum...

The Enigma wurde mit seinem Ganzkörper-Tattoo-Konzept zu einer weltweiten Berühmtheit und gastiert mit seiner spektakulären Freakshow in Kapfenberg. | Foto: Mike Auer
Video 3

Hochwasser, Tattoos & MotoGP
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Rund acht Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in der Südsteiermark laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. In der Obersteiermark freut man sich hingegen, dass der Besuchermagnet, die MotoGP, auch im kommenden Jahr wieder in Spielberg stattfinden wird. Was an diesem Mittwoch sonst noch in der Steiermark passiert ist, erfährst du in diesem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Acht Wochen nach dem Hochwasser in der Südsteiermark ist die Verzweiflung groß. Viele Familien haben alles verloren....

Die steirische Landesregierung im Gespräch mit EU-Kommissar Johannes „Gio“ Hahn in Brüssel. | Foto: Land Steiermark
Video 3

KAGes, Corona und Öffipreise
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mit einem Vorstoß die Steirischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) vom Rechnungshof prüfen zu lassen, sorgte die Steirische Landesregierung, die gerade in Brüssel verweilt, für Aufsehen. Der Unmut der Opposition darüber ist mit jenem der Steirischen Ärztekammer vergleichbar. Sie wirft dem Gesundheitsminister im Zusammenhang mit der herbstbedingten Corona-Impfdebatte Ärzte-Bashing vor. Was am Dienstag noch vorgefallen ist, erfährst du in unserem Tagesrückblick.  STEIERMARK. Die...

Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
Video 3

Action vor und hinter der Kamera
Das war der Montag in der Steiermark

Film ab! Die Steiermark wird heuer noch zum Schauplatz zahlreicher Film-Produktionen. Ob die Ritter aus dem Ausseerland dabei eine tragende Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten. Was an diesem Montag sonst noch alles geschah, liest du in diesem Tagesrückblick. STEIERMARK. Ob SOKO Donau, die beliebten Steirerkrimis oder diverse Dokus - die Steiermark ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Produktionsstandort für diverse Film- und Serienaufnahmen. Kein Wunder, dass die grüne Mark auch...

Der letzte Durchbruch in der Steiermark beim Semmering-Basistunnel ist geschafft. Hier ein Bild vom Durchschlag beim Tunnelportal in Mürzzuschlag.  | Foto: ÖBB/Ebner
2

Ein Meilenstein beim Jahrhundertprojekt
Das war der Freitag in der Steiermark

Freitag erfolgte ein Meilenstein beim Jahrhundertprojekt Semmering-Basistunnel: die Vortriebe in der Steiermark sind abgeschlossen. Das wurde beim Tunnelportal Mürzzuschlag mit einer Durchschlagsfeier gefeiert. STEIERMARK. Sieben Jahre nach dem Baubeginn im Bauabschnitt Grautschenhof in Spital am Semmering konnte heute ein großer Baufortschritt beim Bau des Semmering-Basistunnels gefeiert werden – der letzte Durchschlag auf steirischer Seite, von Grautschenhof nach Mürzzuschlag, ist geschafft....

Noch bis Freitag kämpfen zehn steirische Fachkräfte bei den EuroSkills in Polen um EM-Medaillen. | Foto: Michl
2

Große Medaillenchancen bei den EuroSkills
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die ersten beiden Wettbewerbstage bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften 2023 in Polen, sind vorbei. Am Freitag geht's ins Finale. Dann entscheidet sich, wer Medaillen holt – auch die steirischen Teilnehmenden sind noch voll im Rennen. MeinBezirk.at war am ersten Tag live vor Ort. Aus Griechenland allerdings gibt es leider ganz schlechte Nachrichten. STEIERMARK. Was Graz 2021 erlebt hat, steigt in dieser Woche in Danzig: In der polnischen Hafenstadt finden die EuroSkills 2023...

Einmal mehr gab es Lottoglück in der Steiermark. Der Sechser mit rund 1,6 Mio. Euro wurde bei uns geknackt. | Foto: Österreichische Lotterien
3

Solosechser und Arbeit an Wolfsverordnung
Das war der Dienstag in der Steiermark

Ein Spielteilnehmer aus der Obersteiermark darf sich über einen Lottosechser in Höhe von 1,6 Millionen Euro freuen. Der Grazer Flughafen stockt seine Linienverbindung auf. Und die Landesregierung arbeitet zum Thema Wolf gerade an einer neuen Verordnung. STEIERMARK.  Ursula Lackner (SPÖ) betonte, dass die Landesregierung gerade an einer Verordnung arbeite: „Ich habe volles Verständnis für dieses emotionale Thema. Daher erarbeiten Vertreter der Landwirtschaft und der Jägerschaft gemeinsam mit dem...

Was gibt es in der Steiermark? "Google" hilft und wird 25 Jahre. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Fast alle waren in Feierlaune
Das war der Montag in der Steiermark

In Ostösterreich hat das neue Schuljahr am Montag begonnen, auch für rund 42.000 "Taferlklassler". In der Steiermark und im Westen Österreichs sind die Ferien nächsten Montag zu Ende, gesamt werden hier ca. 55.000 Erstklassler erstmals den Schulranzen schnüren. Noch bleibt Zeit für Unterhaltung. Zum Beispiel mit "googeln". STEIERMARK. Das US-amerikanische Unternehmen "Google" wird 25 Jahre alt. Wer "Steiermark" in die Suchleiste eintippt, bekommt ungefähr 70.700.000 Treffer angezeigt. Wer...

15,30 Euro Haushaltsabgabe statt GIS-Gebühren kommen landesweit. In der Steiermark wurde zusätzlich die Länderabgabe auf 4,70 Euro festgesetzt, macht in Summe 20 Euro für jeden steirischen Haushalt. | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
2

Landesabgabe, Soldatenalltag und Leichenfund
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Die Landesabgabe wurde für die Steiermark fixiert, während der Ausbau der Thermenbahn neue Impulse liefern soll. Das und mehr liest du in unserem MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Landesabgabe, die für Steirerinnen und Steirer anfällt, wurde mit 4,70 Euro fixiert. Eine neue Broschüre bietet Ratschläge für Menschen mit Behinderung, während schon jetzt daran gedacht werden sollte den Schulweg mit den Kindern zu üben. Das Seniorenzentrum Leoben darf sich über zwei "Betreuungskräfte mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Zentrale der Stadtwerke Mürzzuschlag in der Mariazeller Straße – der Rechnungshof kam zu Besuch. | Foto: Königshofer
4

Prüfung, Breitband, Gleichenfeier
Das war der Freitag in der Steiermark

Die Stadtwerke Mürzzuschlag wurden vom Landesrechnungshof einer routinemäßigen Prüfung unterzogen. Und in der südweststeirischen Gemeinde Wies wird der Breitbandausbau fortgesetzt. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Der Landesrechnungshof überprüfte die Stadtwerke Mürzzuschlag GmbH mit den Geschäftszweigen „Elektrizitätsversorgungsunternehmen samt zugehörigen Elektroinstallations- und Elektrohandelsbetrieb" und „Bestattungsanstalt". Die Prüfung umfasste die Jahre 2019 bis...

Das Leitspital für den Bezirk Liezen soll in der Gemeinde Stainach-Pürgg entstehen und im Sommer 2028 in Betrieb gehen. Nun wurden neue Details zum Bau bekannt. | Foto: ARGE F&S MJM
3

Leitspital und Verkehrsunfall
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Am Nachmittag wurden brandaktuelle Details für das geplante Leitspital Liezen veröffentlicht. Die Vorentwurfsphase ist abgeschlossen, die nächsten Schritte werden nun umgesetzt. Im Ortsgebiet von Schladming ereignete sich in den Morgenstunden ein tödlicher Verkehrsunfall. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Für das geplante Leitspital Liezen ist die Vorentwurfsphase abgeschlossen, die nächsten Schritte werden nun umgesetzt. Im Vergleich zum ursprünglichen Konzept wurden die...

Stefan Bayer aus Altenberg/Rax sprang in die Mürz und holte die Frau aus dem Wasser. | Foto: Clara Kranabether
5

Lebensrettung, Sturm und Mord
Das war der Dienstag in der Steiermark

Mordalarm gab es in Birkfeld im Bezirk Weiz. Ein 66-Jähriger dürfte 65-jährige Ehefrau tödlich verletzt und im Anschluss Selbstmord begangen haben. Positive Nachrichten gibt es hingegen aus Kindberg: Der Baggerfahrer Stefan Bayer und seine Kollegen konnten durch ihr beherztes Eingreifen das Leben einer 82-jährigen Frau retten. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. Eine Meldung hat am Dienstag in der Früh alles überschattet: In Birkfeld im Bezirk Weiz dürfte ein 66-Jähriger zwischen...

2.589 Studienwerberinnen und -bewerber bewarben sich am Freitag in Graz um einen der 370 begehrten Medizin-Studienplätze. | Foto: Med Uni Graz
5

Künftige Ärzte & kräftige Stimmen
Das war der Freitag in der Steiermark

Ferienstart in der Steiermark: Knapp 130.000 junge Steirerinnen und Steirer haben am Freitag die Schule für zwei Monate hinter sich gelassen, einige für immer. Diejenigen, die bereits wissen, wohin die weitere Reise gehen soll, haben um einen der begehrten und beschränkten Studienplätze für das Medizinstudium gekämpft. Daneben gibt es noch sportliche Erfolge und einen Grazer Olympiasieg aus Korea zu vermelden. Das alles und noch mehr liest du in unserem Tagesrückblick für den Freitag –...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Ein Baum geht auf Reise: Die 1.400 Jahre alte Tanne wird von den Bergleuten aufgestellt und ist nun in den Salzwelten Altaussee zu besichtigen. | Foto: Thomas Sattler
3

Staus, Uralt-Tannen & Millionentransfers
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Das Ende des Schuljahres leitet die große Zeit der Staus auf den österreichischen Autobahnen ein. Zu Ende geht wohl auch die Zeit für Emanuel Emegha bei Sturm Graz. Gerüchten zufolge liegt ein millionenschweres Angebot vom AC Milan vor. Enden wollend scheint auch die gute Stimmung bei den steirischen Unternehmerinnen und Unternehmern zu sein, wenn man sich das aktuelle Wirtschaftsbarometer der Wirtschaftskammer ansieht. Alles hat ein Ende, und so endet der heutige Tag wie immer mit unserem...

Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Landeshauptmann Christopher Drexler und Innenminister Gerhard Karner gratulierten heute in Trofaiach 78 Polizistinnen und Polizisten zur Absolvierung ihrer Grundausbildung.  | Foto: LPD/Hellinger
2

Angelobungen, Raubversuch & mehr
Das war der Montag in der Steiermark

Die Woche startete in Weiz mit gleich zwei Bürgermeisterwechseln. Sowohl St. Kathrein am Offenegg als auch St. Ruprecht an der Raab haben neue Dorfoberhäupter. Kurios verlief der Montag in Deutschlandsberg. Dort versuchte ein Betrunkener keltischen Schmuck aus dem Burgmuseum zu stehlen. Der Verdächtige konnte allerdings in der Klause nahe der Burg gestellt werden. Gut, dass die Steiermark mittlerweile auf 78 neue Polizistinnen und Polizisten zurückgreifen kann. STEIERMARK.  In zwei Gemeinden im...

Gute Nachrichten gibt es nicht nur von den Energieunternehmen, die ihre Preise wieder senken werden, sondern auch von einzelnen Personen. In Feldbach wurde zum Beispiel die Team-Österreich-Tafel gesammelt. | Foto: Rotes Kreuz
4

Preissenkung, Auszeichnung & Co.
Das war der Freitag in der Steiermark

Gute Nachrichten gab es heute am Freitag, dem 17. März, von einigen Energieunternehmen. Die Preise sollen wieder gesenkt werden. Grund zum Feiern gibt es aber sowieso, denn heute ist der "St. Patricks Day". Hier sind die Themen des Tages kompakt zusammengefasst. STEIERMARK. Normalerweise sorgen die Energieunternehmen in letzter Zeit mit ihren Preiserhöhungen für Schlagzeilen. Heute jedoch nicht. Ganz im Gegenteil: Die Preise an der internationalen Börse sind gesunken. Darauf regieren nun die...

Übte für seine Weltrekord-Reise in Graz: Kraftlackl Franz Müllner bei bester Laune | Foto: RegionalMedien Steiermark
Video 3

Einfach nur stark
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Nach dem gestrigen Großeinsatz der Polizei im Grazer Einkaufszentrum Murpark, ist heute Donnerstag, 16. März, wieder etwas Ruhe in die Sache gekehrt. Gar nicht ruhig, sondern mit einem großen Knall hat sich heute hingegen Nici Schmiedhofer bei ihrem letzten Super G in Soldeu von der Ski-Weltcup-Bühne verabschiedet. Sportlich ging es auch am Bahnhof der Graz-Köflacher Bahn zu. Dort hat Strongman Franz Müllner mal so nebenbei eine 80-Tonnen-Lokomotive gezogen.  Hier ein Überblick über die Themen...

In der Steiermark gab es im Vorjahr 30.775 Pkw-Neuzulassungen – ein fast historischer Tiefstwert. Das und mehr findest du im heutigen Tagesrückblick von MeinBezirk.at | Foto: mirpic/fotolia
7

Lipizzaner, Bier, Autos und Klima
Das war der Freitag in der Steiermark

Lipizzaner, selbstgebrautes Bier und ambitionierte Klimaschutzpläne sind nur einige der Themen, welche die Steiermark am Freitag beschäftigten. Das und mehr findest du im Tagesrückblick von MeinBezirk.at übersichtlich zusammengestellt. STEIERMARK. Am heutigen Freitag gibt es Neuigkeiten vom steirischen Automarkt. Dieser befindet sich nämlich weiter auf Talfahrt. Die Pkw-Neuzulassungen sind um zehn Prozent auf bundesweit 215.050 eingebrochen. Chipmangel, Energiekrise und Preiserhöhungen wirken...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Stockerlplatz für die Eisenerzerin Lisa Hirner beim Weltcup der Nordischen Kombination in Ramsau | Foto: GEPA pictures

Weltcup und weihnachtlicher Ausblick
Das war der Freitag in der Steiermark

Vor dem vierten Adventwochenende blicken wir noch einmal zurück auf die wichtigsten Themen des Tages in der Steiermark – das ist der Tagesrückblick von MeinBezirk.at vom Freitag. STEIERMARK. Die brennenden Asylfragen in Kindberg und Spielfeld waren am Freitag Thema in der Grazer Burg. Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler informierten dabei über die weiteren Pläne. Ein Blick in steirische Spitäler zeigt, wie fordernd die Lage aufgrund der aktuellen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.