Action vor und hinter der Kamera
Das war der Montag in der Steiermark

Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
3Bilder
  • Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Doris Schlager

Film ab! Die Steiermark wird heuer noch zum Schauplatz zahlreicher Film-Produktionen. Ob die Ritter aus dem Ausseerland dabei eine tragende Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten. Was an diesem Montag sonst noch alles geschah, liest du in diesem Tagesrückblick.

STEIERMARK. Ob SOKO Donau, die beliebten Steirerkrimis oder diverse Dokus - die Steiermark ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Produktionsstandort für diverse Film- und Serienaufnahmen. Kein Wunder, dass die grüne Mark auch wieder gute Karten um das Rennen für den schönsten verborgenen Platz Österreichs hat. Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze"

Jede Menge Action lieferten an diesem Montag auch die Ritter vom Ausseer Verein "Furor Gladii". Die Männer in Rüstung lieferten uns einen beeindruckenden Schaukampf und gewährten uns einen Einblick in ihre Leidenschaft für historisch gerüsteten Kampfsport und Living History.

Bürgermeister klebte sein Auto fest

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ließen sich diverse Gemeinden etwas einfallen, um den Fokus auf klimafreundliche Mobilität zu lenken. So klebte etwa Bürgermeister Franz Hierzer aus Gabersdorf sein Auto während der Mobilitätswoche fest und fuhr mit dem Fahrrad. In Bruck verlegte Anja Benesch von der Fachstelle Nachhaltigkeit ihr Büro kurzerhand auf den Parkplatz entlang des Hauptplatzes in Bruck an der Mur und lud dort zu Besprechungen.

Die politische Meldung des Tages: Klaus Taucher-Thaler wurde zum neuen Vizebürgermeister der Marktgemeinde Neudau in Hartberg-Fürstenfeld angelobt. Er folgt in dieser Funktion Franziska Pieber. Im Mürztal sorgt indessen die Umwandlung von vier Raiffeisen-Bankfilialen in Selbstbedienungs-Bankstellen für Unmut in der Bevölkerung und bei dem ein oder anderen Bürgermeister. 

Auch vom Sport gab es einiges zu berichten. So beendet die Eisenerzerin Daniela Iraschko-Stolz nach langer Verletzungspause nun offiziell ihre Karriere als Skispringerin. 

Daniela Iraschko-Stolz mit der Olympiasilbermedaille von Sotschi. Nun beendet sie offiziell ihre Karriere als Skispringerin. | Foto: GEPA
  • Daniela Iraschko-Stolz mit der Olympiasilbermedaille von Sotschi. Nun beendet sie offiziell ihre Karriere als Skispringerin.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Das hat die Steiermark heute bewegt:

Die Vorauswahl in der Steiermark steht fest
Verletzungen zwangen Iraschko-Stolz zum Aufhören
Neue Filmprojekte entstehen im Filmland Steiermark
Ausseer Verein betreibt gerüsteten Vollkontakt-Kampf
Bürgermeister klebte sein Auto am Parkplatz fest
Aktion zum autofreien Tag in Bruck
Neuer Vizebürgermeister in Neudau gewählt
"Bankgeschäft macht die Zusammenführung notwendig"
Unmittelbare Einblicke in das Bäckerhandwerk
Ringer-Bundesliga startet mit einem Derby
In Gösting herrscht Aufholbedarf bei Inklusion
Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“. | Foto: Foto Fischer
Die Ritter aus dem Ausseerland lieferten uns einen beeindruckenden Schaukampf. | Foto: Schneeberger
Daniela Iraschko-Stolz mit der Olympiasilbermedaille von Sotschi. Nun beendet sie offiziell ihre Karriere als Skispringerin. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.