Action vor und hinter der Kamera
Das war der Montag in der Steiermark

- Die Schauspieler Anna Unterberger und Hary Prinz mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei den Dreharbeiten zum „Steirerkrimi“.
- Foto: Foto Fischer
- hochgeladen von Doris Schlager
Film ab! Die Steiermark wird heuer noch zum Schauplatz zahlreicher Film-Produktionen. Ob die Ritter aus dem Ausseerland dabei eine tragende Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten. Was an diesem Montag sonst noch alles geschah, liest du in diesem Tagesrückblick.
STEIERMARK. Ob SOKO Donau, die beliebten Steirerkrimis oder diverse Dokus - die Steiermark ist auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Produktionsstandort für diverse Film- und Serienaufnahmen. Kein Wunder, dass die grüne Mark auch wieder gute Karten um das Rennen für den schönsten verborgenen Platz Österreichs hat. Das Lipizzaner-Gestüt Piber, der Mühlental-Rundweg in St. Kathrein am Offenegg und der Himmelsberg Straden gewannen die steirische Vorentscheidung von "9 Plätze - 9 Schätze".
Jede Menge Action lieferten an diesem Montag auch die Ritter vom Ausseer Verein "Furor Gladii". Die Männer in Rüstung lieferten uns einen beeindruckenden Schaukampf und gewährten uns einen Einblick in ihre Leidenschaft für historisch gerüsteten Kampfsport und Living History.
Bürgermeister klebte sein Auto fest
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche ließen sich diverse Gemeinden etwas einfallen, um den Fokus auf klimafreundliche Mobilität zu lenken. So klebte etwa Bürgermeister Franz Hierzer aus Gabersdorf sein Auto während der Mobilitätswoche fest und fuhr mit dem Fahrrad. In Bruck verlegte Anja Benesch von der Fachstelle Nachhaltigkeit ihr Büro kurzerhand auf den Parkplatz entlang des Hauptplatzes in Bruck an der Mur und lud dort zu Besprechungen.
Die politische Meldung des Tages: Klaus Taucher-Thaler wurde zum neuen Vizebürgermeister der Marktgemeinde Neudau in Hartberg-Fürstenfeld angelobt. Er folgt in dieser Funktion Franziska Pieber. Im Mürztal sorgt indessen die Umwandlung von vier Raiffeisen-Bankfilialen in Selbstbedienungs-Bankstellen für Unmut in der Bevölkerung und bei dem ein oder anderen Bürgermeister.
Auch vom Sport gab es einiges zu berichten. So beendet die Eisenerzerin Daniela Iraschko-Stolz nach langer Verletzungspause nun offiziell ihre Karriere als Skispringerin.

- Daniela Iraschko-Stolz mit der Olympiasilbermedaille von Sotschi. Nun beendet sie offiziell ihre Karriere als Skispringerin.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Siegfried Endthaler
Das hat die Steiermark heute bewegt:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.