Preissenkung, Auszeichnung & Co.
Das war der Freitag in der Steiermark

Gute Nachrichten gibt es nicht nur von den Energieunternehmen, die ihre Preise wieder senken werden, sondern auch von einzelnen Personen. In Feldbach wurde zum Beispiel die Team-Österreich-Tafel gesammelt. | Foto: Rotes Kreuz
4Bilder
  • Gute Nachrichten gibt es nicht nur von den Energieunternehmen, die ihre Preise wieder senken werden, sondern auch von einzelnen Personen. In Feldbach wurde zum Beispiel die Team-Österreich-Tafel gesammelt.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Gute Nachrichten gab es heute am Freitag, dem 17. März, von einigen Energieunternehmen. Die Preise sollen wieder gesenkt werden. Grund zum Feiern gibt es aber sowieso, denn heute ist der "St. Patricks Day". Hier sind die Themen des Tages kompakt zusammengefasst.

STEIERMARK. Normalerweise sorgen die Energieunternehmen in letzter Zeit mit ihren Preiserhöhungen für Schlagzeilen. Heute jedoch nicht. Ganz im Gegenteil: Die Preise an der internationalen Börse sind gesunken. Darauf regieren nun die ersten Energieunternehmen. Somit werden die Energie Steiermark und die Energie Graz ihre Gaspreise ebenfalls reduzieren. Auch bei Strom wird aktuell eine mögliche Reduktion geprüft.

Engagement wird belohnt

Zudem wurden in der Grazer Burg die Menschenrechtspreise des Landes Steiermark für couragierte Helferinnen und Helfer vergeben. Die Initiative "Steiermark hilft", Dorothea Blancke und der Verein "RosaLila PantherInnen" wurden ausgezeichnet.

Engagement zeigte auch ein Mann aus Feldbach. Anlässlich seiner Geburtstagsfeier hat Primar Herwig Edlinger um Spenden für die Team-Österreich-Tafel in Feldbach gebeten. Der Rotkreuz-Bezirksstelle wurde ein namhafter Betrag überreicht. Mit diesem Geld wurden Lebensmittel angekauft, die wegen steigenden Bedarfs auch dringend nötig sind.

Die Themen des Tages: 

Energie Steiermark senkt Gas-Rechnung
Menschenrechtspreis des Landes Steiermark für couragierte Helfer
Abgängiger 82-jähriger Thaler tot im Wald aufgefunden
Mit Schubraupe Gemeindestraße schwer beschädigt
Glasfaser, Regenbogenzebrastreifen und Investitionen
Gleichenberger Bahn ist ab 18. März wieder auf Schiene
Die schmale Schere zwischen Überfluss und Not
Antrag auf Mobilitätsgarantie
Italienischer und bayrischer "Aufputz"
Gute Nachrichten gibt es nicht nur von den Energieunternehmen, die ihre Preise wieder senken werden, sondern auch von einzelnen Personen. In Feldbach wurde zum Beispiel die Team-Österreich-Tafel gesammelt. | Foto: Rotes Kreuz
Energie Steiermark und Energie Graz senkt ab Mai die Gaspreise. Eine Senkung des Strompreises wird gerade überprüft. | Foto: Pixabay
Feuerwehr und Polizei arbeiten bei der Suchaktion zusammen. | Foto: FF Steinberg-Rohrbach
LH Christopher Drexler (M.) überreichte in der Grazer Burg den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark 2022 an Ulrike Krawagna, Cornelia Schweiner, Joe Niedermayer und Dorothea Blancke (v.l.). | Foto: Land Steiermark/Binder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.