Leitspital und Verkehrsunfall
Das war der Donnerstag in der Steiermark

- Das Leitspital für den Bezirk Liezen soll in der Gemeinde Stainach-Pürgg entstehen und im Sommer 2028 in Betrieb gehen. Nun wurden neue Details zum Bau bekannt.
- Foto: ARGE F&S MJM
- hochgeladen von Alfred Mayer
Am Nachmittag wurden brandaktuelle Details für das geplante Leitspital Liezen veröffentlicht. Die Vorentwurfsphase ist abgeschlossen, die nächsten Schritte werden nun umgesetzt. Im Ortsgebiet von Schladming ereignete sich in den Morgenstunden ein tödlicher Verkehrsunfall. Mehr dazu im MeinBezirk.at-Tagesrückblick.
STEIERMARK. Für das geplante Leitspital Liezen ist die Vorentwurfsphase abgeschlossen, die nächsten Schritte werden nun umgesetzt. Im Vergleich zum ursprünglichen Konzept wurden die Hospiz-, Palliativ- und Intensivbetten erhöht und bei der Energieversorgung wird ein noch stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt. Auch ein aktualisierter Zeit- und Kostenplan – vor allem aufgrund gestiegener Baukosten – liegt jetzt vor. Außerdem sollen ein Personalwohnhaus und Kindergarten errichtet werden.

- Zwischen der Kreuzung Ost und der Abfahrt Mitte auf der Schladminger Ortsumfahrung ereignete sich heute Morgen ein tödlicher Verkehrsunfall.
- Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr
- hochgeladen von Alfred Mayer
Auf der Ennstalbundesstraße B320 im Ortsgebiet von Schladmung ereignete sich gegen 8 Uhr morgens ein tödlicher Verkehrsunfall. Die B320 musste für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden.

- Gabriel Haider kommt aus Hoffenheim an die Mur und soll Teil von Sturms Einser-Garnitur werden.
- Foto: GEPA
- hochgeladen von Alfred Mayer
Positive Nachrichten gibt es auch vom Fußball-Bundesligisten SK Sturm Graz. Mit Gabriel Haider, Etienne Tare, Tizian-Valentino Scharmer und Amady Camara wurden vier Youngsters als Verstärkung verpflichtet.
Die weiteren Themen des Tages betreffen unter anderem die aktuellen Zahlen des Radiotests und die „ministerielle Ehrung“ eines Lebensretters. Außerdem haben wir bei einem Experten nachgefragt, was die Versicherungen bei Unwetterschäden zahlen.
Das Wetter am Freitag
Am Freitag werden in der Steiermark einige Sonnenstunden erwartet, zudem wird es sommerlich warm. Am Nachmittag bilden sich über dem westlichen Bergland der Obersteiermark dann ein paar Quellwolken sowie lokale Regenschauer oder Gewitter. In den meisten Regionen geht der Freitag aber trocken zu Ende. Höchstwerte: 25 bis 30 Grad.
Die wichtigsten Nachrichten im Überblick:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.