Taizé-Gebet

Beiträge zum Thema Taizé-Gebet

Das „Weinwunder“ bei der Hochzeit zu Kana | Foto: manisblog

1. Taize-Gebet im neuen Jahr 2016 in St. Valentin!

Nach der „Weihnachtspause“ starten wir in St. Valentin wieder mit den Taizegebeten! Am kommenden Sonntag, 17. Jänner 2016, um 19 Uhr beginnt das Abendgebet im Meditationsraum des Pfarrheimes. (Dauer: ca. 1 Stunde) Regionalbetreuerin und Theologin Michaela Lugmaier wird einen geistlichen Impuls über das „Weinwunder“ bei der Hochzeit zu Kana geben. Also, helft uns die Krüge mit unseren Gebeten anzufüllen, damit Jesus unser Leben wandeln kann! Ich weise besonders drauf hin, dass das Taizegebet...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
1 10 16

Impressionen Taizégebete 2015 in St. Valentin

- Jeden zweiten Monat wagt St. Valentin einen ‚Brückenschlag’, es wird versucht ein wenig die Stimmung von Taizé in Frankreich nach St. Valentin in Österreich zu holen. Seit mittlerweilen fast 10 Jahren, gibt es in der Pfarre St. Valentin das Taizegebet! Es ist ein „Mitbringsel“ einer Jugendreise von Diakon Manuel Sattelberger nach Taize vor 11 Jahren. Für 2016 wird der Besuch von Frere Andreas aus Taize anlässlich von "10 Jahre Taizegebet in St. Valentin" geplant! Ohne Unterbrechung wird seit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Taizegebet am Leopoldi-(Sonn-)Tag in St. Valentin

Seit mittlerweile fast 10 Jahren, gibt es in der Pfarre St. Valentin das Taizegebet! Es ist ein „Mitbringsel“ von einer Jugendreise nach Taize vor 11 Jahren. Ohne Unterbrechung beten die St. Valentiner seitdem, alle 2 Monate, am Sonntagabend nach der Art und Weise wie im französischen Bergdorf Taize gebetet wird, nämlich mit den berühmten, meditativen Liedern „aus Taize“. Man muss einmal dabei gewesen sein, um erahnen zu können, was dieses Gebet in den Herzen der (jungen) Menschen „bewirkt“....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
manisblog
1 2

Erster Taize-Gebetsabend nach der Sommerpause war ein HIT!

DANKE für das 1. Taizegebet nach der Sommerpause in St. Valentin! Viele sind wieder von weit und breit gekommen, aus Tulln, Amstetten, Purgstall, Oed, Weistrach, Haag und Ybbs. Alle zwei Monate wird in St. Valentin am Sonntagabend á la Taize gebetet! Wer nicht weiß, was Taize ist, kann ja einmal „Dr. Google“ befragen! Man findet auch sehr informative Kurzvideos über diesen ganz besonderen Ort in Frankreich! Das Wichtigste in Taize, „die Mitte, ist GOTT!" So auch bei den St. Valentiner...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Taizè-Gebet

Taizé-Gebet in St. Valentin

Man muss einmal bei einem Taizè-Gebet dabei gewesen sein, damit man weiß, was das wirklich ist! Jeder Gebetsabend und das schon seit 9 Jahre ist ein echtes Erlebnis für sich. Es wird versucht ein wenig die Stimmung von Taizè nach St. Valentin zu holen. Taizè ist ein kleiner Ort in Frankreich, wo das ganze Jahr über tausende Jugendliche aus aller Welt zusammen kommen, um miteinander zu beten oder über den Glauben zu reden. Die Taizè-Gebete sind schlicht gehalten - kurze, leicht ins Ohr gehende...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

ökumenisches Brückengebet

mit Liedern aus Taizé, 5. Juni, 20 Uhr Wann: 05.06.2013 20:00:00 Wo: Karmelitinnen, Klosterpl. 9, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.