Tal der Weißen Sulm

Beiträge zum Thema Tal der Weißen Sulm

Das kleine Ebenbild seiner großen Strutz-Mühle hat Peter Fürbass mit ins ORF-Studio nach Wien genommen – und es hat ihm offenbar Glück gebracht. | Foto: Josef Fürbass
1 2 17

Der schönste Platz, der größte Schatz liegt in Wielfresen bei Wies
Die Strutz-Mühle ist der rot-weiß-rote Sieger!

Dass Peter Fürbass aus Wielfresen einen Tag lang nicht bei seiner geliebten Strutz-Mühle am Schwarzbach war, das hat es in den vergangenen 14 Jahren – solange steht das Kleinod nämlich schon im Tal der Weißen Sulm – noch nie gegeben. Am Nationalfeiertag war das aber der Fall. Der „Mühlen-Peter“ vertrat die Steiermark bei „9 Plätze – 9 Schätze“ im Österreich-Finale. Und mit 80 Jahren durfte er die Früchte seiner Arbeit für das einzigartige Kulturgut in Form des Sieges ernten... (jf). Am Dienstag...

Nun wird mit vereinten Kräften noch einmal für die Strutz-Mühle mobil gemacht. Unterstützung kommt vom "Steiermark heute"-Moderator Franz Neger (r.) und Schauspieler Andreas Kiendl  (l.), der am Nationalfeiertag in die Rolle eines Jurors schlüpft. | Foto: Josef Fürbass
3 2 14

Auf Schatzsuche für "9 Plätze - 9 Schätze": Die Spannung steigt!
Das Müller-Glöckerl läutet das rot-weiß-rote Finale ein

Der 26. Oktober rückt immer näher. Am Nationalfeiertag gehen die Steirerinnen und Steirer wandern, den Abend verbringen sie gemütlich vor dem Fernseher, um sich die Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ anzusehen und - für die „Strutz-Mühle“ zu voten. Das Kulturgut in der Marktgemeinde Wies hält diesmal die weißgrüne Fahne in Wien hoch. Die Live-Show (20.15 Uhr, ORF 2) wird von Armin Assinger und Barbara Karlich moderiert. Andreas Kiendl, der vor seiner Schauspielerkarriere häufig im Theaterzentrum...

Mit der Rekonstruktion einer Mühle aus alten Elementen hat Peter Fürbass ein Kulturgut mit „bewegter“ Vergangenheit für die Nachwelt erhalten. Sogar Gäste aus China, Südafrika, Schweden und Norddeutschland haben sich hier schon interessante Einblicke verschafft.
1 16

Es klappert die Strutz-Mühle am rauschenden Schwarzbach...

Von Müller-Bett und Katharina-Brunnerl Als „ein einzigartiges Kulturgut der Weststeiermark“ bezeichnet Peter Fürbass aus Wielfresen die „Strutz-Mühle“, die er am Ufer des Schwarzbachs errichtet hat. Tausende Arbeitsstunden hat er dafür aufgewendet. Seit der Eröffnung im Sommer 2006 wird die Schaumühle alljährlich von zahlreichen Menschen besichtigt. Bei einer Führung durch das Kleinod mit „bewegter“ Geschichte wird das Rad der Zeit im wahrsten Sinne des Wortes zurück gedreht... Oft werden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.