Tamsweg

Beiträge zum Thema Tamsweg

Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
4

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbergungen: Wintereinsätze im Bezirk Lungau

Am Heiligen Abend wurde die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Unfall an der Gröbendorf-Kreuzung gerufen. Im Verlauf des Einsatzes führte das Winterwetter zu einer weiteren Fahrzeugbergung und einer Straßensperre. MARIAPFARR. Am 24. Dezember 2024, um 13:25 Uhr, alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr Mariapfarr zu einem Einsatz an der Gröbendorf-Kreuzung auf der B95. Der Grund war ein Fahrzeug, das von der Straße abgekommen war und im Straßengraben landete. Unfallstelle abgesichert und erste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Optimistischer Blick in den Winter (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau

Positiver Saisonauftakt
Salzburger Lungau startet stark in die Wintersaison

Der Salzburger Lungau verzeichnet im November einen positiven Start in die Wintersaison. Sowohl die Gästezahlen als auch die Übernachtungen zeigen deutliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr. LUNGAU. Laut einer Aussendung der "Salzburger Lungau GmbH" hat die Wintersaison im Salzburger Lungau erfreulich begonnen. Im November wurden insgesamt 5.831 Gäste registriert, was einem Zuwachs von 45,66 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Auch bei den Übernachtungen zeige sich ein deutlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
57

Advent im Lungau

Glühwein, Tee, vielleicht ein heißes Würstl, Kekse, warme Kleidung, Kerzen, Honig, Krippen und viele andere weihnachtliche Accessoires. Gibt´s überall im Lungau, bei größeren und kleinere Adventmärkten an den Adventwochenenden. Wie hier im Bild Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg. Und was braucht es dann noch für die adventliche Stimmung? Natürlich Schnee! Beinahe wie bestellt, ist der ganze Lungau weiß geworden und auch geblieben. Dieses Jahr kann man im Lungau den perfekten Advent erleben!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Leiterin des Second Hand Shops St. Michael, Andrea Schlick (mit "Scheck") mit Team und Bezirksrettungskommandantstellvertreterin Elisabeth Gruber (4.v.re.), Bürgermeister Manfred Sampl (2.v.re) und Abteilungskommandant Rupert Grießer (rechts) mit Mitgliedern der Jugendgruppen und Jugendgruppenbetreurerinnen bei der Scheckübergabe). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg - Lungau
3

Scheckübergabe
Second-Hand-Shop spendet für das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz im Lungau freut sich über eine erneute Spende des Second-Hand-Shops in St. Michael. Eine feierliche Scheckübergabe unterstreicht die Bedeutung der Unterstützung für die Jugendarbeit in der Region. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes im Lungau wurden erneut durch eine großzügige Spende des Second-Hand-Shops in St. Michael unterstützt. Seit der Eröffnung des Shops im Jahr 2011 fließen dessen Erlöse regelmäßig in die Jugendarbeit. Dieses Engagement stärkt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: OVI Thomas Keidel
3

Eilmeldung:
Feuerwehren bekämpfen Waldbrand bei Granitzelhütte

Ein Waldbrand im Lungau hat die Feuerwehren alarmiert. Aktuell sind mehrere Einsatzkräfte von drei Feuerwehren bei der Granitzelhütte vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. MARIAPFARR. Eine Eilmeldung von Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren, informiert über einen Waldbrand in der Nähe der Granitzelhütte. Der Alarm ging am Nachmittag um 16:50 Uhr ein, woraufhin mehrere Feuerwehren zum Einsatz gerufen wurden. Beteiligte Feuerwehren Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Christina Eßl
5

Stille und Besinnung
Junge Menschen gestalten Nacht der 1000 Lichter im Lungau

Am Vorabend von Allerheiligen fand in zahlreichen Kirchen des Lungaus die "Nacht der 1000 Lichter" statt. Die Veranstaltung bot Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich in besinnlicher Atmosphäre auf die kommende Feiertagszeit einzustimmen. Rund 50 Pfarren der Erzdiözese Salzburg veranstalteten am Vorabend von Allerheiligen wieder die „Nacht der 1000 Lichter“, darunter auch die Lungauer Pfarren Mauterndorf, St. Michael, Tamsweg und Mariapfarr. Darüber berichtet Yvonne Roßmann, neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1 22

Erntedank

Um diese Zeit ist es wieder Brauch im Lungau, mit kunstvollen, für gewöhnlich von den Landjugendgruppen hergestellten Erntekronen Erntedank zu feiern. Wie hier am Beispiel von Mariapfarr und Tamsweg. Man dankt Gott für die gute Erne und dafür, dass man vor allzu schlimmen Wetterkapriolen verschont geblieben ist. Was ja keineswegs selbstverständlich ist, wie man in anderen Regionen in Österreich erfahren musste.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Aus Belgien nahm lautstark begleitet die Figur des Malers Pierre Paulus de Chatelet am Samsontreffen teil.
150

Samsontreffen 2024
In Murau tanzten die Riesen

„Wir sind so glücklich, dass ihr immer mitmacht, wenn wir etwas veranstalten. Macht ein Samsontreffen, und wir kommen!" So meldeten sich die Lungauer Garden mit ihren Umzugsriesen bei Obmann Martin Lienhart von der Murauer Bürgergarde. Kurze Vereinsumfrage, das letzte Samsontreffen lag 75 Jahre zurück. Fazit: „Wir stemmen das!" Und sie stemmten es mit viel gemeinsamen Einsatz bis hin zu einer Festschrift, deren Inseratenteil sich wie ein who is who der Murauer/Murtaler Wirtschaftstreibenden...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: FF-Mauterndorf
Video 12

Feuerwehreinsatz
Wegen Hochwasser: Mauterndorf schwer getroffen

Am 1. August 2024 führte ein Unwetter im Lungau zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren. Besonders betroffen war die Gemeinde Mauterndorf, wo es zu großflächigen Überflutungen kam. TAMSWEG, MARIAPFARR, MAUTERNDORF. Am 1. August 2024 zogen in den späten Nachmittagsstunden heftige Unwetter über den Lungau, die zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren in der Region führten. Besonders betroffen war das Gemeindegebiet von Mauterndorf, aber auch in den umliegenden Gemeinden mussten die Einsatzkräfte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Lisa Lintschinger freut sich über "Tourismus Lungau" Gutscheine im Wert von 300 Euro, überreicht von der Wirtschaftskammer Lungau. | Foto: WKS
1 Aktion

EuroSkills
Lungauerin holte sich im polnischen Danzig die Goldmedaille

Lisa Lintschinger jubelte zusammen mit ihrer Kolllegin Anna Theurl über die Goldmedaille bei der Berufseuropameisterchaft in Danzig (Polen). Zu Hause angekommen, hatte Lintschinger erneut allen Grund zur Freude – die Wirtschaftskammer Lungau überreichte ihr einen "Tourismus Lungau"-Gutschein im Wert von 300 Euro. LUNGAU. Lisa Lintschinger gewann gemeinsam mit ihrer Kollegin Anna Theurl aus Graz an der Berufseuropameisterschaft in Danzing teil. In der Kategorie Mode-Technologie gewann die beiden...

Die Jugendlichen der Lungauer "Aktivgruppe" 15+ erreichten den tollen dritten Platz. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
8

Jugendrotkreuz
Gruppe Lungau 15+ gewinnt 3. Platz und silbernes Abzeichen

Mit beeindruckendem Engagement und erstklassiger Erste-Hilfe-Kompetenz setzte die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+ beim Landesjugendlager in Bürmoos ein Zeichen, indem sie den 3. Platz sowie das silberne Leistungsabzeichen in der Kategorie Jugend II erreichte. BÜRMOOS, LUNGAU. Die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+, die "Aktivgruppe" der über 15-Jährigen nahm vom 21. bis 23. Juli 2023 gemeinsam mit über 200 anderen Kindern und Jugendlichen aus ganz Salzburg am Landesjugendlager in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Christian Schreilechner – hier in seiner Funktion als Landesfeuerwehrkurat im Landesfeuerwehrverband Salzburg. | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)/Michaela Greil
9

Kirche
Christian Schreilechner wird Pfarrer in Tamsweg, Seetal, Lessach

Die Kirchenorte Tamsweg, Seetal und Lessach bekommen im Herbst einen neuen Pfarrer. Jener aus Mariapfarr, Bernhard Rohrmoser, wechselt nach Großarl beziehungsweise übernimmt Aufgaben in Hüttschlag. Außerdem: Wohin Kooperator Johannes Lackner wechselt und wer Pfarrprovisor in Mariapfarr, Mauterndorf und Tweng wird. LUNGAU. Am 1. September 2023 treten in vielen Pfarrgemeinden, Fachstellen und der Krankenhausseelsorge der Erzdiözese Salzburg, deren Personalreferat darüber informierte, neue...

Untertage - wie im Silberbergwerk Ramingstein - lassen sich immer spannende Abenteuer erleben. | Foto: Salzburger Lungau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Lungau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Lungau. Der Bezirk hat zwar die wenigsten Gemeinden, doch haben diese dafür umso mehr zu bieten von der historischen Burg Mauterndorf bis zu einem Abenteuer unter Tage. LUNGAU. Der Lungau lädt zu schönen Plätzen zum Verweilen – wie der Annakapelle in Mauterndorf – und abenteuerlichen Ausflugszielen – wie dem Outdoorparc in Mariapfarr – ein. In dem "kleinsten" Bezirk des Landes kann man von historischen Ausflügen...

2 2 52

Volldampf auf der Taurachbahn

Die Taurachbahner haben es mal wieder ordentlich dampfen lassen. Von 22. - 24. Juli waren gleich zwei Dampfzüge auf der Strecke. Ein normaler Personenzug und einer mit Güterbeförderung. Wie er lange auf der Murtalbahn Standard war. Sogar beladen mit einem alten Steyer Traktor. Wie damals, als landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge noch mit der Eisenbahn ausgeliefert wurden.  Sogar mit fahrt bis in den Bahnhof Tamsweg. Dort ist sogar der Samson am Bahnhof vorbei stolziert! Naja, er war wohl nur zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
39

Musikantentreffen

Musik liegt in der Lungauer Luft! Die TMK Mariapfarr gab ein Konzert in der Basilika, von St. Michael aus sind unzählige Chöre ausgeschwärmt und haben die Lungauer Kirchen mit ihrem Gesang erfüllt und was übrig blieb, hat sich am 12. Juni bei der Taurachbahn versammelt.  Initiiert von der "Lungauer Volkskultur"" fuhr der Musikantenzug. Ein Lungauer Musikantentreffen bei der Taurachbahn. In den Bahnhöfen Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg wurde aufgespielt. Und die Lungauer Landjugend sorgte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Ausflug nach Innsbruck

INFO für den Ausflug nach Innsbruck am Donnerstag 12. Mai Abfahrt 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ INOF und Anmeldung unter Link Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Wir alle mit der Pflege -Jetzt anmelden!!
Fahrt nach Innsbruck alle sind eingeladen

Motto: Wir alle mit der Pflege Abfahrt am 12. Mai um 07:15 Mariapfarr Lankmayer um 07:30 Uhr Bahnhof Tamsweg. Bus fährt dann weiter über Unternberg auf die Autobahn nach Innsbruck! Wir gehen gemensam Essen und machen eine Stadtbesichtugung. Grund ist der Tag der Pflege, bei dem wir am Nachmittag eine Kundgebung haben. Dies ist eine freiwillige Aktion. Motto „Wir alle mit der Pflege“ Unkostenbeitrag € 15.- inkludiert ist: ein Lunchpaket und ein Mittagessen in Innsbruck, sowie die Busfahrt!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber

Gesundheitsgewerkschaft braucht euch!
Bürgerinitiative - der Pfleg wir brauchen jede Hilfe! Die ganze Bevölkerung!

Mit eurer Unterstützung konnten wir den großartigen Erfolg von insgesamt 51.000 Unterschriften zur Einreichung der Bürgerinitiative erreichen, aber wir brauchen mehr es geht um unsere/eure Gesundheit, jeder muss unterschreiben das die Politik wach wird. Teilen, teilen, teilen nochmal teilen. Jeder sollte es wissen. Anbei der QR-Code für die Bürgerinitiative, mit der Bitte um möglichst großflächige Verteilung an die breite Bevölkerung, auch über den Gesundheits- und Pflegebereich hinaus, da uns...

  • Rupert Gruber

Es wird nur geredet, zahlen müssen wir selbst!
Wo ist die Umsetzung?

Sehr geehrte Bürgermeisterinnen! Hallo alle im Lungau! Ich habe euch ja versprochen, euch am Laufenden zu halten. Wir hören nicht auf bis die Politik endlich was macht. Hier nur ein kleiner Auszug. Wir werden weiter offensiv bleiben. Ich hoffe ihr seid dabei? Unsere Jüngsten in der Pflege - um die 16 Jahre - arbeiten jetzt gerade in den Seniorenwohnheimen und Krankenhäusern täglich 8 Std., um sich für die Zukunft vorzubereiten. Was bekommen sie? Ein Mittagessen und ein Danke von den Bewohnern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Am Bild von links: Sebastian Resch, Melanie Pertl, Christina Schreilechner, Minela Celebic, Bezirksausbildner Günter Grabendorfer, Anna Santner, Carina Ramspacher, Markus Kerschenbauer. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
2

Erste HIlfe
Zehn neue Lebensretter für das Rote Kreuz in Lungau

Mt Jahresbeginn wurden zehn junge Kolleginnen und Kollegen beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter übernommen. Nach über 100 Stunden theoretischer Ausbildung in Präsenz- und Onlinekursen und mindestens 160 Stunden Praktikum bei Rettungsdiensten durften die Kursteilnehmer des Jahrganges 2021 die kommissionelle Prüfung ablegen und erhielten zu Jahresbeginn ihr Diplom überreicht. Lungau. Die Abteilung St. MIchael freut sich über Stefanie Gfrerer, Carina Ramspacher, Anna Santner undSebastian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Janisch
3

Liebe LungauerInnen und SteiermärkerInnen!
Liebe Mitarbeiter in der LK- Tamsweg!

Weihnachten ist wieder angekommen, viele Menschen liegen leider in den Spitälern, aber es gibt ja die Gesundheitsberufe und das Betriebspersonal. Ich kann sie nicht alle aufzählen, aber alle schauen auf das Wohl der betroffenen Menschen. All das wird als normal angesehen, aber wer schaut auf das Personal? Die Politik hört uns wohl nicht! Wir arbeiten am Wochenende, an Feiertagen und in der Nacht – 365 Tage 24 Std., um die Patienten zu betreuen. Wir sind immer für euch da. Wir Betriebsräte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Foto: Bilder Gewerkschaft Salzburg
2

Zukunft von unserer Gesundheit!
Es betrifft die ganze Bevölkerung

Liebe Lungauer Bevölkerung! Es geht um unsere Zukunft und unsere Gesundheit, es betrifft die ganze Bevölkerung. Das ist nicht nur an die Pflege gerichtet, sondern an alle! Ich hätte eine Bitte: dies an alle MitarbeiterInnen, Vereine, Freunde und Bekannten - Alt und Jung - weiterzuleiten oder zu posten. Bitte sagt mir unter betriebsrat.ta@sbg.at Bescheid, wie viele mitfahren. Wenn es die Lage erlaubt, können wir mit einem Bus fahren, sonst in Kleingruppen mit dem Auto. Abfahrt ist um 15:30 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
An beiden Wettkampftagen der Chicken Challenge höchst erfolgreich: das Nachwuchstalent Jana Lechner vom HSV Wals. | Foto: Karl Hackl

Chicken Challenge 2021
Gelungenes Jubiläum für umweltfreundlichen Laufsport

Die zehnte Auflage der legendären «Chicken Challenge» wurde nach der Covid-19-bedingten Verschiebung vom 17. bis zum 18. Juli im Lungau ausgetragen. HENNDORF, TAMSWEG, MARIAPFARR. Das Jubiläum der zehnten Auflage der legendären «Chicken Challenge» war laut Veranstalter, dem Askö Henndorf Orienteering ein voller Erfolg. Der Lungau blieb am Wochenende vom 17. bis zum18. Juli von Unwetterkatastrophen verschont. So konnten  am Samstag den 17. Juli bei leichtem Regen in Mariapfarr der dritte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.