Chicken Challenge 2021
Gelungenes Jubiläum für umweltfreundlichen Laufsport

- An beiden Wettkampftagen der Chicken Challenge höchst erfolgreich: das Nachwuchstalent Jana Lechner vom HSV Wals.
- Foto: Karl Hackl
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Die zehnte Auflage der legendären «Chicken Challenge» wurde nach der Covid-19-bedingten Verschiebung vom 17. bis zum 18. Juli im Lungau ausgetragen.
HENNDORF, TAMSWEG, MARIAPFARR. Das Jubiläum der zehnten Auflage der legendären «Chicken Challenge» war laut Veranstalter, dem Askö Henndorf Orienteering ein voller Erfolg. Der Lungau blieb am Wochenende vom 17. bis zum18. Juli von Unwetterkatastrophen verschont. So konnten am Samstag den 17. Juli bei leichtem Regen in Mariapfarr der dritte Austria-Cup über die Langdistanz und zugleich die Askö Bundesmeisterschaft ausgetragen werden. In Tamsweg ging am Sonntag den 18. Juli bei trockenen Verhältnissen dann der vierte Austria-Cup und zugleich die österreichische Meisterschaft im Sprint-Orientierungslauf für die Senioren über die Bühne. Rund 450 Teilnehmer aus ganz Österreich und angrenzenden Ländern stellten sich der «Chicken Challenge 2021».
Karten neu gemischt, Chancen genutzt
Sportlich gesehen zeigte sich am Samstag den 17. Juli 2021 der für manche bereits bekannte Fernwald nach Sturmschäden vor zwei Jahren stark verändert und körperlich fordernd. Nachdem Henndorfs Top-Eliteläufer Robert Merl aufgrund einer Covid19-Quarantäne nach der Weltmeisterschaft in Tschechien, sowie auch die anderen Läufer vom österreichischen Nationalteam fehlten, waren in der Elite die Karten neu gemischt. Diese Chance nutzten bei den Damen die Siegerin Tina Tiefenböck, sowie die Platzierten Ylvi Kastner (beide NF Wien) und Anna Lueger (SC Schöckl), das Herren-Podium teilten sich der Sieger Leo Holper (OC Fürstenfeld) vor Nicolas Kastner (NF Wien) und Xander Berger (Orienteering Klosterneuburg).
Zieleinlauf als besondere Herausforderung
Ganz anders war das Ambiente am Sonntag in Tamsweg. Kreuz und quer, rund um den Marktplatz führten die Bahnen im alten Ortskern. „Wer braucht da noch Venedig?", scherzte der Wettkampfleiter Roland Kohlbacher vom Askö Henndorf Orienteering nach dem Lauf, in Anspielung auf einen Klassiker des Orientierungslaufs, der aufgrund von Hochwasser und Corona nun fast zwei Jahre verschoben wurde. Eine besondere Herausforderung für die Läufer war der Zieleinlauf, für den Konzentration bis nach dem letzten Posten nötig war. Diese Herausforderung der „Chicken Challenge 2021" schafften in den Eliteklassen bei den Damen die Erste Tina Tiefenböck , die Zweitplatzierte Ylvi Kastner und die Dritte Gudrun Engelmaier vom OLC Wienerwald am besten. Bei den Herren lautete die Reihenfolge Nicolas Kastner (erster Platz), Marius Poirson (zweiter Platz) und Platz drei Leo Holper.
Weniger Ausbeute als gewohnt
Salzburgs sportliche Ausbeute war aufgrund der Quarantäne-Ausfälle und der Arbeit als Veranstalter bescheidener als gewohnt, aber die ganz jungen Damen und die etwas reiferen Herren konnten sich dennoch mit Podiumsplätzen in Szene setzen. Am Samstag im Fernwald waren das beispielsweise Jana Lechner mit Platz zwei in der Kategorie D14, Norbert Helminger mit dem zweiten Platz in der Kategorie H45, Tim Lechner mit dem ersten Platz in der Kategorie H15-18 vom HSV Wals, sowie Marion Schönberger mit einem ersten Platz in der Kategorie D10. Sarah Mitterer erreichte einen zweiten Platz in der Kategorie D10, Nilla Bogensperger wurde Zweite in der Kategorie D20E und Bernhard Fink wurde Zweiter in der Kategorie H40.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.