Prebersee

Beiträge zum Thema Prebersee

(Archivfoto) Prebersee im Lungau, in der Marktgemeinde Tamsweg. | Foto: pjw
3

Marktgemeinde Tamsweg
Als am Prebersee einmal einer wütend wurde

Zwei befreundete Bekannte machten einmal ein paar Schritte entlang des Preberseerundwegs. Während sie so gehen und über dieses Tamsweger Naturjuwel – den Prebersee – plaudern, da wird einer der beiden grantig; er hat etwas erblickt, was ihn wütend macht. Ein Mistkübel war – möglicherweise sogar mutwillig – von seiner Halterung gerissen worden; der ganze Müll lag nun auf der Wiese herum. Schimpfend und sehr verärgert über seine unachtsamen Mitmenschen steckt er – der Wütende – den Mistkübel...

Über Aktuelles aus Tamsweg informierte die Marktgemeinde bei der Bürgerversammlung | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Bürgermeister Pfeifenberger informierte
Bürgerversammlung in Tamsweg mit vielen Themen

In Tamsweg kamen einige Bürgerinnen und Bürger zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Gemeinde zu informieren. Die Marktgemeinde lud dazu in den Gasthof Gambswirt ein. TAMSWEG. Am 2. Oktober 2025 fand in Tamsweg die Öffentliche Bürgerversammlung der Marktgemeinde statt. Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger informierte die rund 60 anwesenden Bürgerinnen und Bürger über abgeschlossene und geplante Projekte sowie über die aktuelle finanzielle Lage. Die Veranstaltung wurde von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Tauernkrone-Challenge
Trailrunning und Wandern rund um den Prebersee

Ein sportliches Event mit unterschiedlichen Bewerben führt heuer Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die Bergwelt des Lungaus. Im Mittelpunkt steht eine gemeinsame Zielankunft inmitten eindrucksvoller Natur. TAMSWEG. Am Samstag, dem 6. September 2025, veranstaltet der Tourismusverband Tourismus Lungau Salzburger Land ein sportliches Outdoor-Event unter dem Namen „Tauernkrone-Challenge“. Zielgruppe sind sowohl geübte Trailrunner als auch wanderbegeisterte Personen, die den Spätsommer aktiv in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Preberlauf 2025 ist abgesagt. Darüber informierte der Obmann des Preberlaufteams. Dieses Foto zeigt den Preber (2.740m) – den Tamsweger Hausberg – am späten Nachmittag des 27. Februar 2025. | Foto: pjw
4

Skitouren-Event im Lungau
Der Preberlauf 2025 ist abgesagt

Der Preberlauf 2025 auf den Preber in Tamsweg ist abgesagt. Darüber informierte der Obmann des Preberlaufteams. TAMSWEG. Nachdem das Preberlaufteam am Mittwoch, 26. Februar 2025, Parameter wie etwa Schneelage oder Wettervorhersage evaluiert hat, ist es zum Entschluss gekommen, den Preberlauf 2025 abzusagen. Darüber informierte der Obmann des Preberlaufteams, Christian Krump. Geplant gewesen wäre der 23. Preberlauf am Samstag, 8. März 2025. "Das Skitouren-Erlebnis und die Sicherheit unserer...

Eine Preberlauf-Impression (Archivfoto) aus einem der Vorjahre. Beim Preberlauf in Tamsweg nehmen normalerweise stets so in etwa 500 Leute teil. | Foto: pjw
4

Sport im Lungau
Skitourengeher-Szene ist bereit für den Preberlauf 2025

PREBERLAUF 2025 ABGESAGT – Mehr Infos: Der Preberlauf 2025 ist abgesagt >> Das war der MeinBezirk-Event-Vorbericht vom 18. Februar 2025: Das Preberlaufteam mit Obmann Christian Krump fiebert dem 23. Preberlauf, am Samstag, 8. März 2025, entgegen und hofft zugleich auf eine gnädige Frau Holle – sprich: auf Neuschnee. TAMSWEG. 21 Jahre lang fand der Preberlauf immer am zweiten Sonntag im März statt. Nachdem der Preberlauf-Sonntag 2024 mit den Salzburger Gemeindevertretungs- und...

Nadine Gritsch (Pferdezücherin) mit Sebastian Gritsch (Ehemann) bei ihren Islandponys im Stall  | Foto: © Südkino / ServusTV
12

TV-Tipp
Lungauer Geschichten bei „Heimatleuchten“ auf Servus TV

Servus TV widmet sich in der Sendung „Heimatleuchten“ am 29. November 2024 den Geschichten von Menschen und Orten im Lungauer Dreiländereck. Die Sendung beleuchtet persönliche Lebenswege und die enge Verbindung zur Natur, die in dieser Region so prägend ist. LUNGAU. Die Presseaussendung von Servus TV berichtet über die kommende Folge der Sendung „Heimatleuchten“, die am Freitag, dem 29. November, um 20:15 Uhr ausgestrahlt werde. Die Folge sei dem Lungauer Dreiländereck gewidmet, wo Menschen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Preberschießen ist weltweit einzigartig. Das Besondere daran, es wird nicht direkt auf die Scheibe, sondern auf deren Spiegelbild gezielt. | Foto: Preberschützen
Aktion 10

Mein Lungau
Preberschießen: weltweit einzigartiges Schützenerlebnis

Im Rahmen der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" sprach MeinBezirk mit der Oberschützenmeisterin Sandra Etschbacher und erhielt dadurch Einblicke in das weltweit einzigartige Preberschießen. Das Besondere daran – es wird nicht direkt auf die Zielscheibe geschossen, sondern auf deren Spiegelbild. TAMSWEG. Das Preberschießen gehört zum Lungau genau wie der Samson – doch, was verbirgt sich eigentlich dahinter? MeinBezirk hat mit der Oberschützenmeisterin der Preberschützen, Sandra Etschbacher,...

Prebersee in Tamsweg
Preberschützen feiern 190 Jahre Preberschießen

Seit 1834 ist das Preberschießen am Prebersee in Tamsweg dokumentiert. Die Preberschützen feierten dies mit einem Jubiläumsschießen. Übrigens: Im Oktober entscheidet sich, ob diese Tradition in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wird. TAMSWEG. Die Preberschützen haben am 21. September das 190-jährige Jubiläum des Preberschießens in Tamsweg gefeiert. Seit 1834 ist die Veranstaltung laut einem Bericht des Landes-Medienzentrums (LMZ) Salzburg dokumentiert. Für die Zukunft könnte...

31

190 Jahre Preber Wasserscheibenschießen

Am 21. / 22 September, wurde am Prebersee das 190jährige Jubiläum des Wasserscheibenschießen gefeiert. Vielleicht schießt man auch schon ein paar Jahre länger, aber dieses Jahr ist durch die älteste Schießscheibe belegt, aus dem Jahr 1834! Wie kam es überhaupt, das die Preberschützen auf das Spiegelbild der Scheibe im Wasser schießen. Nun, man weiß es nicht. Es gibt nur eine Legende, demnach ein Jäger am gegenüber liegenden Seeufer einen Hirsch gesehen hat. "Hallali" dachte der Jäger und machte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Sieger Schuss auf Ehrenscheibe: vlnr: Leonhard Taferner, Wolfgang Moser, Maximilian Gruber, Siegerin Oberschützenmeisterin Sandra Etschbacher, Andreas Gautsch und LC Lungau Präsident Gerald Bogensperger | Foto: Lionsclub Lungau
5

Lionsclub Lungau
Erfolgreiches 50. Wasserscheibenschießen am Prebersee

Der Lionsclub Lungau hat am 7. September 2024 das 50. Preberschießen am Prebersee veranstaltet. Zahlreiche Schützen und Gäste nahmen an diesem traditionsreichen Wasserscheibenschießen teil. TAMSWEG. Am 7. September 2024 feierte der Lionsclub (LC) Lungau ein besonderes Jubiläum: Zum 50. Mal fand das traditionelle Preberschießen am Prebersee statt. Diese Veranstaltung gilt als eine der bekanntesten und traditionsreichsten Aktivitäten des Clubs. Bei idealen Wetterbedingungen begrüßte der Präsident...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Lungauer Langlauftage
Inklusion und sportlicher Wettbewerb für Menschen mit Behinderungen

In den kommenden fünf Tagen treten rund 110 Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bei den Lungauer Langlauftagen an. Die größte inklusive Langlaufveranstaltung Österreichs, organisiert vom Verein "no handicap", findet am Prebersee statt, wo Männer und Frauen in verschiedenen Bewerben um Medaillen kämpfen. TAMSWEG. Die Lungauer Langlauftage, die größte inklusive Langlaufveranstaltung Österreichs, sind gestartet. Über die kommenden fünf Tage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
7 6 6

Prebersee im Lungau
Spätherbst am Prebersee

Ein Besuch in den Lungau ist immer ein Erlebnis, besonders über den Radstätter Tauern.  Am Prebersee und bei der Ludlalm ist es nun ruhig geworden.  Einige Bilder zeige ich gerne von meinem schönen Ausflug.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Schnitzhofer
Bestes Wanderwetter hatten die Teilnehmer der Wanderwoche des Alpenvereins Hitzendorf. | Foto: privat
2

Wanderwoche des Alpenvereins Hitzendorf

HITZENDORF. Mit großer Beteiligung startete der Alpenverein Hitzendorf in seine Wanderwoche, die nach Lungau in Salzburg führte. Vom Günster Wasserfall in Murau ging es nach Mariapfarr zum traditionellen Samson-Treffen und weiter zum Stofflerwirt in St. Michael im Lungau. Sieben Tourenführer planten die täglichen Wanderungen, die mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen u.a. zum Prebersee, Zederhaus, Aineck oder zum Katschberg führten. Zum Abschluss besuchten die Teilnehmer das Holzmuseum in...

Muhr im Lungau  | Foto: H.Bachinger
2 1 35

Salzburg ist so schön!
Ausflug in den Lungau

Das prächtige Wetter führt uns heute in den Lungau.  Unsere Ziele:  * Zederhaus * Prangstangen in Muhr  * Prebersee  Zuerst halten wir in Zederhaus und besichtigen die Prangstangen in der Kirche.  Die Prangstangen Prozessionen finden in Zederhaus und Muhr statt. Die auf Sommer- und Almwiesen gepflückten Blumen werden in mühevoller Handarbeit zu Girlanden gebunden, um die 6 - 8 Meter hohen und imposanten "Himmelsstangen" gewickelt. So eine Stange kann bis 85 kg schwer sein. In Muhr sehen wir...

Unwetterbedingt musste die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am 21. Juni 2023 ausrücken. Grund der Alarmierung: Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Einsatz Feuerwehr Tamsweg
Baum wegen Unwetter auf die Straße gestürzt

Unwetterbedingt musste die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tamsweg am Mittwoch ausrücken. Grund der Alarmierung: Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße. TAMSWEG. Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße war am Mittwochnachmittag 21. Juni, kurz nach halb fünf Uhr, der Grund einer Alarmierung der Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg. "Bei der Ankunft am zirka zehn Kilometer entfernten Einsatzort konnten wir feststellen, dass der Baum bereits von einem beherzten Landwirt entfernt...

3:34

Preberlauf 2023 – Teil II
So war's am Gipfel – weitere Eindrücke im zweiten Video-Clip

Unser zweiter Beitrag mit VIDEO am heutigen Sonntag zum Preberlauf 2023 – unter anderem mit: die schnellste Dame; der frostige Wind; viele Emotionen; ehrenamtliche Helfer. TAMSWEG. Die Bedingungen bei der 21. Auflage des Preberlaufs, Sonntag, 12. März 2023: Der Schnee beziehungsweise der Weg war über lange Strecken recht hart und teilweise eisig – also alles andere als ideal; es war vielmehr anspruchsvoll sowohl für die Sprinter-Klasse als auch für die Genießenden. Vor allem Letztere legten...

Schnee wohin das Auge reichte beim Feuerwehreinsatz im Prebergebiet, 4. Februar 2023.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Feuerwehr Tamsweg
Loipengerät "verlor" die Spur im Prebergebiet-Schnee

Zur Bergung eines Loipengerätes wurde die Feuerwehr Tamsweg ins Prebergebiet gerufen. TAMSWEg. Die "Piepsermannschaft" der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg wurde am vergangenen Samstag, um 12:20 Uhr, zur Bergung eines Loipengerätes ins Prebergebiet bei Tamsweg alarmiert. Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger hatte uns darüber in Kenntnis gesetzt. Aus zunächst unbekannter Ursache sei das Loipen-Fahrzeug von der Loipe abgekommen und in einem Graben hängen geblieben. Den Einsatzkräften...

Die Pistenrettung hatte am Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. | Foto: Pixabay
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg: Es gibt einen neuerlichen Fahndungsaufruf durch die Polizei in den Ermittlungen nach einem möglichen Raubmord im Flachgau. Jetzt gehe es auch um den Verbleib von zwei abgelegten oder entsorgten Blumenkisten.  Ein neuerlicher Fahndungsaufruf durch die Polizei Pongau: Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in...

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der Lungauer Langlauftage, die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: SOÖ
5

Tamsweg und Prebersee
Die Langlauftage feiern ihr Comeback in der Loipe

Special Olympics Österreich freut sich auf das Comeback in der Loipe der "Lungauer Langlauftage", die in den kommenden Tagen am Prebersee mit Rahmenprogramm in Tamsweg-Ort ausgetragen werden. TAMSWEG. Für die kommenden Tage, von 30. Jänner bis 2. Februar 2023, gibt Special Olympics Österreich (SOÖ) in Tamsweg und am Prebersee nur ein Motto aus, nämlich: "Endlich wieder Lungauer Langlauftage". Nach vier Jahren Pause feiert der laut SOÖ traditionsreichste Sportbewerb bei Special Olympics ein...

v.l. LAbg. Alexander Rieder, Dr. Walter Rosenkranz, LAbg. Ernst Lassacher, vorne: Lisa-Marie u. Erwin Bayr
20

Preberschiessen
Dr. Walter Rosenkranz kam zum Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen!

Am Samstag, dem 10. Sept. 2022 fand zum 3 mal das Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen statt. Landesobfrau Marlene Svazek durfte den Präsidentschaftskanditaten Dr. Walter Rosenkranz am Prebersee begrüßen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Preberschützen, mit Schützenobermeisterin Sandra Etschbacher und ihrem gesamten Team. Es war eine großartige und bestens organisierte Veranstaltung. Danke auch an das gesamte Team der Ludlalm, für die ausgezeichnete Bewirtung. An...

Die Fischerhütte und gleichzeitig der Schießstand fügt sich harmonisch in die Landschaft um den See... | Foto: Günther Koch
1 3 21

Schützenverein Erzherzog Johann Schwanberg-Sulmtal
Ausflug zum Wasserscheibenschießen am Schattensee

Der Schützenverein Erzherzog Johann Schwanberg-Sulmtal traf sich Samstag früh morgens bei strahlendem Wetter zu einem Vereinsausflug an den Schattensee. Dieser herrliche Moorsee liegt in Krakau umgeben von einer malerischen Landschaft auf etwa 1317m Seehöhe. Er lädt zum Baden und Angeln ein und hat noch eine ganz spezielle Besonderheit zu bieten. Ein See mit einer speziellen Besonderheit Hier kann man nämlich auch Wasserscheibenschießen, das heißt, man schießt auf das Spiegelbild der...

Ein Auto war gegen einen Baum geprallt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Autos schafften es nicht mehr allein vom Parkplatz

Ein Hilferuf ereilte die Feuerwehr Tamsweg aus dem Prebersee-Gebiet, wo drei Fahrzeuge von einem vereisten Parkplatz geborgen werden mussten. TAMSWEG. Zu einem Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Sonntag, gegen halb zwei Uhr am Nachmittag, in das Preber-Gebiet gerufen. Wie uns Feuerwehrsprecher Thomas Keidel informierte, waren auf dem abschüssigen und total vereisten Parkplatz Funke, am nordöstlichen Preberseeufer, drei Fahrzeuge hängen geblieben, wobei ein Auto sogar gegen einen...

Wolfsberger Pensionisten
Gelungener Tagesausflug in das Salzburger Land

Die Wolfsberger Ortsgruppe des PVÖ war auf der Ludlalm beim Prebersee unterwegs.  WOLFSBERG. Bei strahlendem Sonnenschein machten die Mitglieder PVÖ-Ortsgruppe Wolfsberg einen Ausflug nach Salzburg: In St. Peter bei Judenburg stand die erste Pause an und zum Mittagessen wurde in Tamsweg Station gemacht. Danach ging es weiter zur Ludlalm und dem Prebersee, wo einige Teilnehmer noch einen gemütlichen Spaziergang machten. Am späteren Nachmittag fuhren die Pensionisten mit dem Bus noch nach...

der Moorlehrpfad ladet zu einer Umrundung des Sees ein.. | Foto: I.Wozonig
37 23 12

Naturschutzgebiet Moorlehrpfad Prebersee
Am Prebersee

In der Nähe von Tamsweg kann man  auf 1514 hm einen besonderen See besuchen: Der Prebersee ist ein Moorsee, den man sonst in unseren Breiten nicht findet. In etwa 45 Minuten kann man auf einem gemütlichen, barrierefreien Weg den Moorlehrpfad entlang spazieren und auf Schautafeln viel Wissenswertes über die Entstehung des Sees und die einzigartige Vegetation in diesem Naturschutzgebiet erfahren. Gemütliche Bankerl entlang des Weges laden zur Rast ein, auf ausgewiesenen Plätzen ist auch baden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Irmgard Wozonig

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. November 2025 um 18:00
  • Prebersee Ludlalm
  • Tamsweg

Sternenwanderung - Sternderl schauen im Biosphärenpark

Anmeldung erforderlich! Die erste Wanderung nach der Zeitumstellung beginnt bereits früh. Schon bei Beginn der Wanderung um 18:00 Uhr begrüßt uns die Milchstraße. Nehmen Sie zur Wanderung gerne ein Fernglas mit! Saturn wird an diesem Datum gut sichtbar sein und seine Ringe sind selbst im Fernglas gut erkennbar. Bitte unbedingt sehr warm anziehen! Temperaturen unter -15°C sind zu dieser Zeit keine Seltenheit am Prebersee. Datum: Samstag 22.10.2025 Uhrzeit: 18:00 bis ca. 20:00 Uhr Treffpunkt:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
  • 20. Dezember 2025 um 17:30
  • Ludlalm am Prebersee
  • Tamsweg

Sternenwanderung - Sternderl schauen im Biosphärenpark

Anmeldung erforderlich! Die früheste Startzeit einer Wanderung in diesem Jahr macht es auch für Berufstätige möglich, kurz nach der Arbeit an einer Sternwanderung teilzunehmen! Einen Tag vor der Wintersonnenwende findet diese Wanderung in einer der kürzesten Nächte des Jahres statt. Mit nur 8h 29 Minuten Tageslänge und ganzen 15h 30 Minuten Nacht ist dieser Tag wahrlich prädestiniert für eine Sternwanderung! Bitte unbedingt sehr warm anziehen! Temperaturen unter -15 ° C sind zu dieser Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau
  • 17. Januar 2026 um 18:00
  • Ludlalm am Prebersee
  • Tamsweg

Sternenwanderung - Sternderl schauen im Biosphärenpark

Anmeldung erforderlich! Hoch über unseren Köpfen erstreckt sich bei dieser Sternwanderung die Milchstraße. Neben ihr ist außerdem unsere Nachbargalaxie, die Andromedagalxie, freiäugig sichtbar. Mit etwas Glück schafft es der ein oder andere vielleicht sogar die noch weiter entfernt liegende Dreiecksgalaxie mit freiem Auge zu erspähen. Bitte unbedingt sehr warm anziehen! Temperaturen unter -15 ° C sind zu dieser Zeit keine Seltenheit am Prebersee. Datum: Samstag 17.01.2026 Uhrzeit: 18:00 bis ca....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Biosphärenpark Salzburger Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.