tanken

Beiträge zum Thema tanken

Die Magistratstankstelle wird voraussichtlich schließen. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Nur noch wenige Tage offen
Die Magistratstankstelle wird geschlossen

Magistratstankstelle vor Schließung. TK empört über Stadtsenatsbeschluss: "Eine Frechheit, die Tankstelle schreibt ja kein Minus. KLAGENFURT. Eine aktuelle Meldung aus dem heutigen Stadtsenat: Es wurde – laut Information von TK-Clubobmann Patrick Jonke beschlossen, dass mit 1. Oktober der Betrieb der Magistratstankstelle ausläuft. "Der Mietvertrag mit den Stadtwerken Klagenfurt hätte verlängert werden müssen, es hätte auch zu Investitionen kommen müssen", sagt Jonke. Diese werden auf 800.000...

Die Magistratstankstelle ist erst nach Ostern wieder geöffnet. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Bis nach Ostern
Magistratstankstelle nun doch ganz geschlossen

Wegen Personalausfällen wird die Tankstelle ab heute geschlossen. Ein geregelter Betrieb soll aber wieder ab Dienstag, 11. April, angeboten werden können. KLAGENFURT. Durch zwei kurzfristige Personalausfälle muss die Magistratstankstelle vor Ostern nun doch bis inklusive Ostermontag, 10. April, geschlossen werden. Das bedeutet, dass nach den heute stattfindenden Reinigungs- und Reparaturarbeiten das Tanken erst wieder ab kommenden Dienstag, 11. April, möglich sein wird. Dann sollte auch ein...

Zu Ostern sind die Betriebszeiten der Magistratstankstelle in der Kirchengasse 69 eingeschränkt. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Zu Ostern
Magistratstankstelle mit eingeschränkten Betriebszeiten

Wegen Wartungsarbeiten wird die Tankstelle heute, Mittwoch, ab 11 Uhr geschlossen. Am Donnerstag ist das Tanken von 11 bis 18 Uhr und am Freitag von 7 bis 14 Uhr möglich. KLAGENFURT. Rund um Ostern sind die Betriebszeiten der Magistratstankstelle eingeschränkt. Heute, Mittwoch, muss die Magistratstankstelle aufgrund kurzfristiger Wartungsarbeiten ab 11 Uhr geschlossen werden. Am Gründonnerstag, 6. April, finden am Vormittag Reinigungs- und Reparaturarbeiten statt. Von 11 bis 18 Uhr ist das...

Foto: MeinBezirk.at

Ab 1. Jänner
Flughafen Klagenfurt bekommt neuen Treibstofflieferanten

Mit 1. Jänner nächsten Jahres wird das Betankungsmanagement am Airport Klagenfurt völlig neu aufgestellt: OMV, das internationale integrierte Öl-, Gas- und Chemieunternehmen mit Sitz in Wien, wird neuer Treibstofflieferant. KLAGENFURT. Die Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH übernimmt das Tanklager und wird Flugbenzin-Anbieter für die ortsansässigen Luftfahrzeuge. "Es ist uns ein Anliegen, höchste Servicequalität auch im Bereich der Betankung anzubieten", erklärt AirportGeschäftsführer Nils...

Die Magistratstankstelle ist bisweilen sehr gefragt. | Foto: MeinBezirk.at

Für kältere Tage
Magistratstankstelle bietet ab 19. Dezember Polardiesel an

Die Magistratstankstelle bietet künftig Polardiesel, der tiefere Temperaturen problemlos aushält. KLAGENFURT. Der Kraftstoff ersetzt den Winterdiesel und gewährleistet einen Einsatz bis -28 Grad Celsius. Der Polardiesel wird bis Ende Jänner 2023 angeboten. Um die Einsatzfähigkeit des städtischen Fuhrparks auch bei tiefen Temperaturen noch gewährleisten zu können, stellt die Magistratstankstelle ab Montag, 19. Dezember, von Winterdiesel auf Polardiesel um. Bei diesem Kraftstoff ist ein normaler...

Tankstellen können heutzutage mit dem Sprit kaum noch Geld verdienen. | Foto: Adobe Stock/Sandor Jackal
2

Steigende Energiekosten
Droht uns ein Tankstellensterben?

Die Wirtschaftskammer fürchtet, dass sich Tankstellenbesitzer bald ihre Tankstelle nicht mehr leisten können. KLAGENFURT. Die Kärntner Tankstellenpächter haben seit dem heurigen Frühjahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen zu kämpfen. „Durch die hohen Treibstoffpreise stellen wir deutlich weniger Frequenz und somit auch deutlich weniger Umsatz fest“, berichtet Jürgen Scherzer, Obmann der WK-Fachgruppe Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen. Enorme Kostensteigerung Aber nicht nur...

Eine Zufahrt zur Magistratstankstelle ist nur über den Südring möglich.
5

Bitte, warten!
Megastau vor der Klagenfurter Magistratstankstelle

Noch immer enormer Ansturm auf das Angebot der Magistratstankstelle in der Kirchengasse. Ordnungsamt muss einschreiten, um den Verkehr zu regeln.  KLAGENFURT. Vor der Einführung der CO2-steuer wollen viele noch einmal so richtig auftanken. Dafür wird gerne eine längere Wartezeit in Kauf genommen. In der Kirchengasse im Süden von Klagenfurt gegenüber dem Hornbach-Baumarkt staut es sich heute morgen bei der Magistratstankstelle der Stadt Klagenfurt.  Einsatz sonst VerkehrschaosSeit Tagen ist das...

Tanken ist im Süden aktuell deutlich billiger | Foto: Kzenon/Fotolia

Gesenkte Spritpreise im Süden
Lasko, Cremeschnitte und Volltanken bitte

Ab heute, Dienstag, ist es soweit: Bei unseren südlichen Nachbarn in Slowenien, aber auch in Kroatien, werden die Spritpreise gesenkt - ein durchaus verlockendes Angebot für all diejenigen Kärntnerinnen und Kärntner, die das Sparen im Rahmen eines Tankausflugs mit kulinarischen Genüssen verbinden wollen. SLOWENIEN/KÄRNTEN. Slowenien senkt die Preise für Diesel und Benzin ab heute um rund zehn Cent pro Liter. An den regulierten Tankstellen abseits der Autobahnen kostet der Benzin heute 1,62...

Die Magistratstankstelle bleibt am Fenstertag geschlossen. | Foto: FPÖ Klagenfurt

Fenstertag
Klagenfurter Magistratstankstelle am Freitag geschlossen

Die Magistratstankstelle bleibt am Freitag, 27. Mai, geschlossen. KLAGENFURT. Am kommenden langen Wochenende (Christi Himmelfahrt) bleibt die Magistratstankstelle in der Kirchengasse 69 geschlossen. Am Donnerstag, dem Feiertag, wäre dies ohnehin so gewesen. Allerdings wird die Tankstelle auch am Freitag, 27. Mai, geschlossen bleiben, den Mitarbeitern also ein Fenstertag gewährt.  Auch zu Fronleichnam (16. Juni) wird es ein langes Wochenende für die Magistratsbediensteten geben, am Freitag, dem...

Tanken ist derzeit so teuer wie nie, WKK und LK fordern daher nun Gegen-Maßnahmen der Regierung. | Foto: Adobe Stock/silencefoto
2

Hohe Treibstoffpreise
Wenn die Spritpreise zu Problemen führen

Insbesondere Unternehmen, die im Alltag mit Autos unterwegs sind, leiden unter den Rekordspritpreisen. KÄRNTEN. Nicht nur Autofahrer ärgern sich momentan über die hohen Treibstoffkosten. Landwirte, die im Frühling pflügen, säen und düngen müssen, Taxi- und Busfahrer, die immer fahren müssen, oder mobile Pflegedienstleister: Sie alle sehen den hohen Treibstoffpreis als problematisch. Teuerung nicht absehbar "Weder im Linienverkehr noch bei der Schüler- und Patientenbeförderung gibt es...

Spritpreise um die zwei Euro, insbesondere der Dieselpreis ist im letzten Monat in die Höhe geschossen, sind momentan an der Tagesordnung. Der ÖAMTC-Experte rät, am Wochenanfang und kurz vor Mittag zu tanken. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Spritpreiswahnsinn
Sparsames Fahren gegen den Horror an der Zapfsäule

Oliver Weber vom ÖAMTC erklärt, wie man Sprit und damit bares Geld sparen kann. KLAGENFURT. Bei den aktuellen Spritpreisen tut es immer wieder weh, wenn man nicht an der Tankstelle vorbeifahren kann, sondern auch tanken muss. Preise von bis zu 2,50 Euro pro Liter Diesel wurden vereinzelt letzte Woche gesichtet. Preise online vergleichen Der Weg geht für viele daher zur Diskount-Tankstelle, die teilweise mehrere Cent günstiger ist. "Das liegt aber nicht daran, dass der Kraftstoff von...

Die Spritpreise steigen gefühlt immer. Bei jedem Mal tanken reißt es ein größeres Loch in die Brieftasche. Die subjektive Meinung, dass Tanken früher billiger war, stimmt momentan aber tatsächlich. Hedwig Doloszeski erklärt, woraus sich der Spritpreis zusammensetzt. | Foto: Adobe Stock/Lightspruch
2

Wirtschaft
Spritpreise steigen stetig: Wir tanken trotzdem günstig

Insbesondere Vielfahrer müssen immer tiefer in die Taschen greifen, die Treibstoffpreise steigen stetig. KLAGENFURT. Als Autofahrer macht man sich immer wieder mal Gedanken über den Spritpreis. Und einigen wird es auch aufgefallen sein, dass die Spritpreise seit Ende letzten Jahres gestiegen sind. Laut ÖAMTC ist es um die sechs Monate her, dass Sprit für unter einem Euro pro Liter erhältlich war. Schuld daran ist hauptsächlich der steigende Rohölpreis, der in den letzten zwölf Monaten um 50...

Tankstopp einlegen, wassersparenden Duschkopf mitnehmen: Verteilaktion an der Magistratstankstelle ab 20. Dezember | Foto: Pexels

Tanken mit Energiespar-Bonus

Ab 20. Dezember: Verteilaktion von wassersparenden Duschköpfen für Tankkunden des Magistrates. Wer ab 20. Dezember einen Tankstopp bei der Magistratstankstelle in der Kirchengasse 69 macht, erhält kostenlos einen wassersparendenden Duschkopf – solange der Vorrat reicht. Die Tankkunden sind allerdings verpflichtet, den Tankstellen-Mitarbeitern ihren Namen und das KFZ-Kennzeichen bekanntzugeben sowie eine Unterschrift zu leisten. Dieser Nachweis wird von der Energiebehörde eingefordert. Grund...

Trotz höherer Spritpreise zu Ostern tanken die Österreicher heuer günstiger als im Vorjahr. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

ÖAMTC: Höhere Spritpreise zum Osterwochenende

Bis zum Karfreitag rechnet der ÖAMTC mit einer Preissteigerung von rund 1,5 Cent bei Diesel und Benzin. ÖSTERREICH. Tanken bleibt dennoch günstiger als im Vorjahr: Eine Tankfüllung – 50 Liter – ist in der Karwoche 2016 um bis zu neun Euro günstiger als 2015. "Grundsätzlich also gute Nachrichten für alle, die mit dem Auto in die Osterferien fahren wollen", sagt Martin Grasslober vom ÖAMTC. "Dennoch sollte man aufpassen, damit man nicht unnötig viel bezahlt – vor allem beim Stopp an einer...

  • Hermine Kramer
Alois Wach | Foto: Avanti
1

Zu Ostern um 90 Cent tanken

Am Montag, 14. April, gibt es bei Avanti wieder die 90 Cent Happy Hour - in jedem Bundesland bei einer Tankstelle. Von 9 bis 11 Uhr tankt man in Ebenthal (Miegerer Straße 2) Benzin und Diesel um 90 Cent pro Liter. Die Aktion gilt für maximal 80 Liter (keine Kanisterbefüllung). Alois Wach, Leiter des Tankstellengeschäfts bei Avanti: "Vor kurzem erst konnten wir den 125. Tankautomaten in Österreich eröffnen. Dass wir diesen Meilenstien so schnell erreichen konnten, verdanken wir in erster Linie...

Foto: Avanti
1

Tankaktion: Preise wie vor 15 Jahren

Kurz vor den Osterferien, in denen das Auto vermehrt genutzt wird, startet Avanti eine Aktion: Am Freitag, 22. März, kann man an jeweils einer Tankstelle je Bundesland Diesel und Benzin zu Preisen wie vor 15 Jahren tanken - um 90 Cent pro Liter. In Kärnten kann man zwischen 14 und 16 Uhr um 90 Cent beim Avanti-Tankautomat in Ebenthal (Miegerer Straße 2) tanken. Die Aktion ist gültig für die Betankung eines PKW bis maximal 80 Liter, ohne Kanisterbefüllung.

Du hast Dich nicht verzählt, der Hund hat 6 Beine!
10

Haben Hunde sechs Beine?

Mein Hund der hat 4 Beine, 3 Beine hätt', umfallen tät, 5 Beine hätt', ausflippen tät. Aber mit 6 Beinen kann man gut erscheinen, hat er dann auch noch Feuer im Rachen, wird keiner über den Hund mehr lachen. So oder so ähnlich könnte die Entstehungsgeschichte über den sechsbeinigen Hund von Agip sein. Wer hat sich noch nicht gefragt, warum der Hund 6 Beine hat und noch dazu Feuer speien kann? Im Zuge eines öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerbs wurde 1952 nach einem Logo für Agip gesucht. Es...

„Tanke Nein“ kämpft gegen Erhöhungen des Spritpreises: Pendlersprecherin Annemarie Adlassnig mit Gewerkschaftern | Foto: KK

Pendler-Protest mit Handys

Pendlerinitiative will mit Fotowettbewerb die befürchtete Teuerungswelle an Tankstellen verhindern. Autofahrer sollten die letzten Tage des Jahres für einen Tankstellenbesuch nutzen. Ab 1. Jänner 2011 – dem Fiskus sei Dank – werden die Preise an den Zapfsäulen nämlich spürbar steigen. Die Mineralölsteuer auf Benzin wird um 4,8 Cent angehoben, jene auf Diesel um 6 Cent. „Damit wird eine durchschnittliche Tankfüllung um rund vier Euro mehr kosten als bisher“, rechnet die Sprecherin der Kärntner...

Tanken wir immer teurer
3

Spritpreis in Kärnten um bis zu 18 Prozent gestiegen

Arbeiterkammer (AK) veröffentlicht Treibstoffpreisanalyse: Eurosuper stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent, Diesel um fast 19 Prozent. Die AK-Treibstoffpreisanalyse zeichnet ein "teures Bild": Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Preis für Eurosuper um 14,8 Prozent, jener für Diesel um 18,6 Prozent. AK-Präsident Günther Goach spricht sich deutlich gegen eine Erhöhung der Mineralölsteuer aus, vor allem Pendler würde diese hart treffen. Zum Zeitpunkt der Erhebung tankte man Eurosuper am...

Große Unterschiede bei Treibstoffpreisen

In Salzburg hat ein neuer Treibstoff-Diskonter die Preise in den Keller rasseln lassen. Solche Preisunterschiede gibt es zwar in Kärnten nicht, aber es gibt sie auch hier. Am günstigsten tankt man derzeit im Raum Spittal-Seeboden. Die günstigsten Preise Am billigsten sind Diesel und Benzin derzeit im Raum Spittal/Drau. Derzeit kostet etwa Superbenzin in Seeboden zwischen 0,777 und 0,787, Spittal folgt mit 0,798 und 0,828, danach Völkermarkt mit 0,939 und 0,989 – überall sonst in Kärnten kostet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.