Tansania

Beiträge zum Thema Tansania

Pfarrer Josef Windisch und Diakon Hans Hofer bei der Palmweihe in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
13

Pfarrer ist Brückenbauer für Bildung in Afrika

Rund 7.000 km Luftlinie trennen Graz-Umgebung von Kilema, einem Dorf am Fuß des Kilimandscharos in Tansania. Eine Brücke der Menschlichkeit verbindet Kinder in unvorstellbarer Armut mit dem Verein PAPA Bridge. Brückenbauer sind Josef Windisch/Pfarrer im Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz und sein Schwager Walter Koch, die vor zehn Jahren den Grundstein legten. „Vor etwa 15 Jahren lernte ich Pater Aidan kennen, der in Wien Theologie studierte und heute katholischer Priester und Universitätsprofessor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helmut Jaritz arbeitet als Polizist, in seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich als Mesner in der Pfarre Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
5

Zur Christmette nach Hausmannstätten

Weil gerade ein Engpass war, sprang Helmut Jaritz als Mesner ein. Seit zwei Jahren ist der Hausmannstätter nunmehr einer von vier Ehrenamtlichen, die an Sonn- und Feiertagen in der Dreifaltigkeitskirche alles für die Liturgie vorbereiten. „Ich habe zuvor schon bei Pfarrfesten mitgeholfen“, sagt Jaritz, die Aufgaben des Mesners aber waren ihm neu. Viele Handgriffe werden getan noch bevor Gläubige zum Gottesdienst kommen. Die Kirchentür muss aufgesperrt, Kerzen nachgelegt, Altartücher gelagert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5

Sozialprojekt
HTL Imst und Firma Felder machten Unmögliches möglich

IMST (ps). Es war so viel mehr als Entwicklungshilfe oder einfach nur ein Schulprojekt, das die HTL Imst gemeinsam mit der Firma Felder Maschinen in Tansania auf die Beine gestellt hat. Einer Berufsschule im fernen Afrika wurde eine von Felder spendierte Kombi-Hobelmaschine überbracht und von sechs Schülern und einigen Lehrpersonen der HTL vor Ort aufgestellt und Berufsschullehrer wie dortige Schüler ausgiebig eingeschult. Dass eine technische Errungenschaft wie eine Feldermaschine für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Tansania-Vortrag im Pfarrsaal Ottensheim

Am Mittwoch, 19. November, um 20 Uhr hält Saria Amillen Andersen im Ottensheimer Pfarrsaal den Vortag "Sprudelnde Quellen in dürrer Landschaft". Veranstalter: IG Welt OTTENSHEIM. Saria Amillen Anderson ist Witwe, Mutter zweier Töchter und ist seit 1991 als Begleiterin für Gemeinschafts- und Landwirtschaftsentwicklung in Tansania tätig. Sie wird über ihre Arbeit dort berichten. Ein Schwerpunkt ist der Bau weiterer Zisternen (Regenwassertanks), denn noch viele Dörfer, Schulen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Gindl

Obersteirer ermöglichen Augenoperationen in Afrika

Die Mürztaler Entwicklungshilfe-Organisation "Life Earth" organisierte bereits das sechste Augencamp in Tansania. Das Eyecamp wurde diesmal wieder Im Kwalukonge Healthcenter, in der Provinz Tanga durchgeführt. Diesmal organisiert und durchgeführt vom tansanischen Projektpartnern Dr. Christian Mlundwa und Sister Jennifer von den Usambara Schwestern. "Unser Motto ,Hilfe zur Selbsthilfe' hat sich bestens bewährt. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen unseres afrikanischen Teams", sagt Gerhard...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Bild entnommen von: http://www.careerbuilder.de/blog/2011/01/19/mangelnde-lese-und-schreibkompetenzen-einer-der-hauptgruende-fuer-arbeitslosigkeit/
2

Alphabetisierung - Videos

Ich lernte die Organisation Wycliff kennen und bin beeindruckt von deren Arbeit. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir in unserer Muttersprache alle möglichen Bücher zur Hand nehmen können. Bereits als Kind lernen wir zumindest zwei Sprachen, also lesen und schreiben. Es gibt jedoch 200 Millionen Menschen und 2393 Sprachen für die es noch nicht einmal die Schrift als solches gibt! Diese Menschen können also nichts in ihrer Muttersprache lesen, da es absolut nichts Schriftliches gibt. Für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Info-Abend: „Helfen durch Teilen“

STRASSWALCHEN. Einige Straßwalchner Mitglieder des Vereines „Helfen durch Teilen“ besuchten letzten Februar wieder Tansania um sich selbst vor Ort ein Bild zu machen, wie das in verschiedene Entwicklungshilfeprojekte eingeflossene Geld, verwendet wurde. So wird am Freitag, 17. Juni um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Straßwalchen ein Informationsabend stattfinden. Es werden Bilder gezeigt über die Begegnungen mit den Menschen, sowie Eindrücke geschildert vom Land und der Tierwelt. Alle Freunde des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.