Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

1 25

Neunkirchen
Rauchende Colts und duftende Bohnen beim Stadtfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bohnen mit Speck nach feinstem Westernrezept wurden am ersten Tag des Neunkirchner Stadtfestes von Thomas Osterbauer, Hannes Beisteiner und Mario Mosinzer kredenzt. Da konnte auch Stadtrat Armin Zwazl nicht widerstehen. Die Aufmerksamkeit der Innenstadtbesucher war dem Westernclub Schwarzatal bei ihrem Einzug auf den Hauptplatz gewiss. Dafür sorgten die rauchenden Colts der Protagonisten, deren nervöse Zeigefinger häufig am Abzug der Revolver ankamen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Tanzen ab der Lebensmitte": Beim Seniorentanz mit Karl Hömstreit am Schlagerboden werden Geist und Körper perfekt trainiert. | Foto: Roland Mayr
2 3 123

Tanzen ab der Lebensmitte
Tanzen am Schlagerboden hält unsere Senioren fit (mit Videos!)

Redakteur Roland Mayr hat mit den Regionautinnen am Schlagerboden das Tanzbein geschwungen. ST. ANTON. Obwohl sich Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr mit seinen fast 43 Jahren noch nicht unbedingt zum "alten Eisen" zählt, hat er sich von den beiden Regionautinnen Manuela Majer aus Wolfpassing und Doris Schweiger vor Kurzem dazu überreden lassen, beim "Seniorentanz" bei Karl Hömstreit mitzumachen. Tanzen im Stadel Dieser ist ebenfalls Regionaut und fungiert unter dem Motto "Tanzen ab der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unter der Leitung von Mireille Perreaux zeigten die Tänzerinnen der Expression Gruppe eine schwungvolle Tanzshow.
141

Freude mit Tanz und Musik
Tanzshow der Tanzgruppe EXPRESSION

Am 4.Mai präsentierten die jungen Damen der Tanzgruppe Expression von "MOMENTANZ" ihre Choreografien zu Musical über Metallica und traditionellen Tänzen. Unter der Leitung von Mireille Perreaux wurde dem Publikum im Turnsaal der VS Pressbaum ein schwungvolles und flottes Programm geboten. Musikalisch wurde der Tanzauftritt von Musikschülern der Musikschule Oberes Wiental begleitet. Gemeinsam mit Musiklehrer Richard Stocker brachten die MusikerInnen Anna Schabata, Miriam Prager, Florian...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
87

Ortner4Dance im Stadttheater
Tanzshow der Superlative

WIENER NEUSTADT (Fotos und Text von Karl Kreska). Durch den riesigen Erfolg im Vorjahr, führte die ortner4DANCE company die großartige Tanzshow „[chess] Dance“, ihr 10. Programm, erneut im Stadttheater Wiener Neustadt auf. Bei diesem Spiel der weißen und schwarzen Schachfiguren, von den Königen bis zu den Bauern, erzählen die 54 engagierten jungen Tänzerinnen und Tänzer die Geschichte eines jungen Mannes, der sich plötzlich mit den Gegensätzen von Schwarz und Weiß, Gut und Böse konfrontiert...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Nach dem Tanz-Workshop hieß es nur mehr tanzen und Spaß haben.
58

Nordeuropäische Tanzfolklore mit Mireille Perreaux
Mireille Perreaux bittet zum Tanz

"Allez, Dansez!" Am 16.2 verschlug es die Tanzfans von Mireille Perreaux nach Eichgraben ins Heimatmuseum. Zunächst wurde in einem Workshop Paar-, Kreis- und Kettentänze eingeübt, um dann anschließend am "Bal Folk"ganz entspannt Tanzschritt mäßig mithalten zu können. Dazu spielten  Gitti Sardari, Katharina Gantar, Christopher Weiser und Mireille Perreaux im Ensemble "Allez, Dansez" Tänze aus den verschiedensten Ländern. Viel Tanz-Spaß hatte diesen Abend auch Theresa Meckel, Lehrerin an der...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
1 2 29

Flashmob
200 tanzten gegen Gewalt an Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (theresa fucik). Am 14. Februar, 11 Uhr, versammelten sich am Neunkirchner Hauptplatz gut 200 Schüler und Menschen, die tanzend ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen wollten. Teilnehmer erhielten als Zeichen der Solidarität eine rosa Schleife.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
154

Faschingssitzung
Wenn Neunkirchens Narren losgelassen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn "Cordula Grün" in x-facher Ausführung als Männerballett über die Bühne tanzt, wenn die jungen Gardemädchen im Gleichtakt die Beine schwingen oder wenn Elvis von Doc Brandy für einen Auftritt aus der Gruft geholt wird – dann sind das die Werke der Neunkirchner Faschingsgilde. Am 11. Jänner, ab 19.11 Uhr, sorgten sie im VAZ Neunkirchen für Schenkelklopfer. Und die genossen neben Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, Bundesrätin Andrea Kahofer und Nationalrat a.D....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Gratzl ist in ihrem Element. | Foto: Zeiler
65

"Tanzen ist mein Leben"

Johanna Gratzl über ein "bewegtes Leben", den Volkstanz und die Freude über die Tanzausbildung. TULLN. Stern und Pendeln und zueinander und zum Paarkreis und Ferse und Spitze ... das mag für manche wie eine Fremdsprache klingen, nicht aber für jene drei Herren und siebzehn Damen, die bei Johanna Gratzl wöchentlich das Tanzbein schwingen. Tango, Walzer, Polka, Square- oder Line-Dance – sie kann es und vermittelt es. Unter dem Motto "Treffpunkt: Tanz, Tanzen ab der Lebensmitte" ist Gratzl bemüht,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein lauer Sommerabend perfekt für das Sommernachtsfest- der Pro Pressbaum SPÖ zum Feiern mit guten Freunden.
44

Sommernachtsfest der Pro Pressbaum SPÖ

Am 28. Juli lud Pro Pressbaum SPÖ  ins Gasthaus Mayer zum Sommernachtsfest mit Musik und Tanz und einem feinen Grillbuffet. GR Ing. Anton Strombach begrüßte die Gäste des Abends, unter anderen Nationalratabgeordneter Robert Laimer, Bundestätin Doris Hahn, Bezirksvorsitzenden Heimo Stopper,GR Sabrina Felber aus Tulln, GR Christian Putz aus Purkersdorf . Und wie jedes Jahr, es ist schon Tradition, wagten Vizebürgermeister Alfred Gruber und Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl  wieder ein...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Sommerquartier im Stadel: Karl Hömstreit und seine Freunde schwingen jeden Dienstag am Schlagerboden das Tanzbein.
3 52

Treffpunkt:TANZ
Im Stadel am Schlagerboden wird nun aufgetanzt

"Treffpunkt:TANZ" hat sein Sommerquartier im Stadel bei Familie Winter am Schlagerboden aufgeschlagen. ST. ANTON. "Tanz ist die versteckte Sprache der Seele", wusste schon die US-amerikanische Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Martha Graham zu berichten. Tanzen hält rundum gesund Ganz ähnlich sieht das auch der 64-jährige Karl Hömstreit aus St. Anton an der Jeßnitz, der als Landesvorsitzender des Bundesverbandes von Seniorentanz Österreich fungiert und unter dem Motto "Tanzen ab der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Heribert Punz
11

Boogie Night rockte Habersdorf

Der Sound der 1950er-Jahre sorgte für Stimmung am Bio-Erlebnishof von Stephan Teix. ASPERHOFEN (mh). Viel Applaus ernteten die Musiker Reinhard Ruckenstuhl & the Boogie Dudes bei der "Boogie Night" am vergangenen Samstag am "gmiatlichen Platzl" beim Bio-Erlebnishof von Stephan Teix in Habersdorf. Den kühlen Temperaturen zum Trotz hatten einige Besucherinnen stilgerecht 1950er-Jahre-Petticoats aus dem Kasten geholt und bewegten sich mit Begeisterung zu den schwungvollen Klängen. Beste Tanzmusik...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
52

Ortner4Dance im Stadttheater

Wiener Neustadt (Red.). Fotos von Karl Kreska Als Schachspieler, der die Fäden im Spiel des Lebens zieht, tanzte sich der 17-jährige Nico Reithofer vergangenes Wochenende im Stadttheater Wiener Neustadt in die Herzen der Zuschauer. Gemeinsam mit dem 50-köpfigen Ensemble von [chess]DANCE, bestehend aus erfahrenen Profitänzern sowie Schülerinnen und Schüler der katzelsdorfer Ballettschule ortner4DANCE, zeigte sich der aufstrebende Jungstar von seiner besten Seite. In den vier nahezu ausverkauften...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
91

Ostertanz in Kirnberg

Nicht nur die legendäre Party der JVP im Gasthaus Griessler mit Top-DJs hält die Kirnberger in Bewegung. KIRNBERG AN DER MANK. (HPK) Die JVP Kirnberg unter Obmann Georg Pitterle und Stellvertreterin Marion Lienbacher ließ mit ihrem Ostertanz, bei dem sich auch JVP-Bezirksobmann Herbert Bitter bestens unterhielt, die Nacht zum Tag werden. Die Kirnberger halten sich im Frühjahr aber nicht nur bei der legendären Tanzparty in Bewegung: Fußballspielen und Inline-skaten zählen zu den Sportarten von...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
96

Trachtenball startete mit Musiker-Aufmarsch

Beim Ball des 1. Ternitzer MV fleißig am tanzen: Stadtvize Christian Samwald mit seiner Patricia. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der 1. Ternitzer Musikverein rief am 24. Februar zum Trachtenball in der Stadthalle. Obfrau Maria Obst und Kapellmeisterin Isabella Gasteiner konnten dazu unter anderem Stadtvize Christian Samwald mit seiner Patricia, die Stadträte Karl Pölzelbauer und Peter Spicker sowie die Gemeinderäte Andreas Schönegger und Andreas Walcha begrüßen. Ebenfalls gesichtet: Patrick Rennhofer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Gegen Gewalt: Hunderte tanzen am Amstettner Hauptplatz

Amstettnerinnen und Amstettner versammelten sich am Hauptplatz, um sich gegen Gewalt zu erheben. STADT AMSTETTEN. "Superheldinnen sind Mädchen und Frauen, die sich für ein gewaltfreies Leben engagieren. Superheldinnen sind alle, die sich für ein friedliches und respektvolles Miteinander einsetzen. Superheldinnen sind Frauen und Mädchen, die Gewalt selbst erleben und überleben." – So ist auf Schildern, welche Frauen an diesem Valentinstag am Amstettner Hauptplatz in die Höhe strecken, zu lesen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Fühlten sich pudelwohl: Anne Bandion und Julia Hieger. | Foto: Heimo Huber
6

Ball des Feuers und des Eises

Hochspannung pur herrschte vergangenen Samstag im Autohaus Porsche: Fand doch der Feuerwehrball statt. ST. PÖLTEN (HH). Starker Besucherandrang war am Samstag im Autohaus Porsche angesagt. Der gemeinsame Ball der Feuerwehren St. Pölten Stadt und Pummersdorf lockte gar viele Gäste an. Die Truppe "High-Music" sorgte für stimmungsvolle Musik und angenehme Tanzstunden. Was besonders auffiel: das stimmungsvolle Ambiente des festlich dekorierten Autohauses Porsche. Hunderte Besucher feierten eine...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Rebecca Raftl,  Eva Köpf, Jasmin Weiß, Dagmar Schmölz | Foto: Punz
14

Feuerwehrball in Altlengbach

Tanzfreudiges Publikum sorgte im Hotel Steinberger für eine rauschende Ballnacht. ALTLENGBACH (red). Beim Ball der Feuerwehr Altlengbach im Hotel Steinberger konnte Kommandant Josef Zinner Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner, Oberrettungskommandant Tobias Reithofer vom Samariterbund Altlengbach und viele weitere Ehrengäste begrüßen. Die Aufforderung zum Tanz zur Musik der „Lechner Buam“ ließen sich die Gäste nicht zweimal sagen. Fotos: Heribert Punz

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bauer Roswitha, Gabriele Donner, Rummel Yvonne | Foto: Punz
14

Bauernbund feierte bis drei Uhr in der Früh

ALTLENGBACH (red). Roswitha Bauer, Gabriele Donner, Yvonne Rummel und viele andere ließen sich den Bezirks-Bauernbundball im Hotel Steinberger in Altlengbach nicht entgehen. Zum Tanz spielten die „Gölsentaler“ auf und sorgten mit ihrer Musik für gute Unterhaltung. Für eine gelungene Eröffnung und Mitternachtseinlage sorgte die Landjugend. Für manche endete der Ball erst um drei Uhr in der Früh. Fotos: Heribert Punz

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
23

Stimmung beim Ball der Wirtschaft

ALTENGBACH (red). Der Teilbezirk Neulengbach des Wirtschaftsbundes lud vergangenen Samstag zum Ball der Wirtschaft ins Hotel Lengbachhof ein. Die Gäste erwartete ein buntes Programm von der Eröffungsshow über die Disco mit DJ Andi für alle junggebliebenen Gäste, sowie eine Tombola mit schönen Preisen, die von den Firmen der Umgebung gespendet wurden. Die Eröffungsshow wurde heuer von der Tanzschule Immervoll und den Tänzern des Starclub-Formation eröffnet. Nach der Eröffnungsshow wurde das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
16

Alles Walzer bei den Stössinger Florianis

STÖSSING (red). Auch heuer konnte Kommandant Franz Rumel wieder zahlreiche Gäste beim Ball der Feuerwehr Stössing im Gasthaus Damböck begrüßen. Unter den Gästen war auch der neue Bürgermeister Rupert Hobl, die Landjugend Stössing und Kasten sowie viele Feuerwehrkameraden aus den Nachbarorten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band "Rubin 2002". Ein Höhepunkt war auch heuer wieder die Mitternachtseinlage des Theatervereins Stössing. Fotos: Heribert Punz

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
21

Holzhackerball zu Sankt Vinzenz in Brand-Laaben

Der traditionelle Holzhackerball lockte wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern nach Brand-Laaben. BRAND-LAABEN (red). Auch heuer fand im Gasthaus „Zur singenden Wirtin“ in der Gemeinde Brand-Laaben wieder der schwungvolle Holzhackerball statt. Eine Besonderheit: Der Ball beginnt bereits um 10 Uhr vormittags und dauert bis in die späte Nacht hinein. Das ließen sich die vielen Tanzbegeisterten aus nah und fern am Tag des Patrons der Holzhacker, des heiligen Vinzenz, nicht entgehen. Und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bereiten die Tombola vor: Elisabeth Kickinger und Jenny Heinrich | Foto: Punz
24

Halali beim Jägerball in Altlengbach

Beim Ball der Jagdgilde Neulengbach am Freitag im Hotel Steinberger waren Waidmänner und -frauen aus dem Wienerwald auf der Pirsch. ALTLENGBACH (mh). Beim Jägerball der Jagdgilde Neulengbach am Freitag im Hotel Steinberger konnten die Waidmänner und -frauen nicht nur zur Musik der Lechner-Buam übers Parkett fegen, sondern beim Zimmergewehr- und Armbrustschießen ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen. In welchem Outfit man sich beim Tanzfest der Jagdgilde am besten auf die Pirsch begibt, ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Bei diversen Tanz-Treffpunkten wie beim Linedance-Workshop im Gasthof Prinz in Purgstall an der Erlauf begeistert Referentin Helga Höller die tanzbegeisterten Senioren aus unserer Region.
1 65

Mostviertler tanzen sich gesund

Karl Hömstreit aus St. Anton ist Vorsitzender der NÖ Seniorentänzer MOSTVIERTEL. Karl Hömstreit aus St. Anton an der Jeßnitz ist seit seiner frühen Jugendzeit ein begeisterter Tänzer. Mittlerweile sorgt er als Vorsitzender des Landesverbands "Seniorentanz NÖ" für viel Bewegung in unserer Region. "Bewegung, Kommunikation, Gemeinschaft und die gemeinsame Freude am Tanzen tragen zu mehr Wohlbefinden im Alter bei. Im Tanzen ab der Lebensmitte sind diese vier Elemente enthalten. Ziel von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
30

Ein Tänzchen in den Mai

Senioren feierten im Gloggnitzer Hotel Loibl bei Musik, Sekt und einer süßen Damenspende. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum mittlerweile 4. Tanz in den Mai lud Stadtrat Friedrich Wernhart alle Junggebliebenen am 27. April. Zur Begrüßung gab's ein Gläschen Sekt/Sekt-Orange. "Und für die Damen hatten wir Süßes parat", lächelte ein gut gelaunter Friedrich Wernhart unentwegt, weil ihn all die Damen, die zum Mai-Tänzchen kamen, fest an sich drückten. Bei dem Tanznachmittag im Hotel Loibl gesehen: die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.